Information about organization dodis.ch/R17171

Image
FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
EDA/Staatssekretariat/Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit (1996...)
FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation (1996...)
DFAE/Agencia Suiza para el Desarrollo y la Cooperación (1996...)
DFAE/Secrétariat d'État/Direction du développement et de la coopération (1996...)
DFAE/Segreteria di Stato/Direzione dello sviluppo e della cooperazione (1996...)
EDA/DEZA (1996...)
FDFA/SDC (1996...)
DFAE/COSUDE (1996...)
DFAE/DDC (1996...)
DFAE/DSC (1996...)
EDA/Staatssekretariat/Direktion für Entwicklungszusammenarbeit, humanitäre Hilfe und technische Zusammenarbeit mit Zentral- und Osteuropa (1995)
FDFA/Directorate of Development and Technical Cooperation and Humanitarian Aid for Central and Eastern Europe (1995)
DFAE/Secrétariat d'État/Direction de la coopération au développement, de l'aide humanitaire et de la coopération technique avec l'Europe centrale et orientale (1995)
DFAE/Segretaria di Stato/Direzione della cooperazione allo sviluppo, dell’aiuto umanitario e della cooperazione tecnica con l'Europa centrale e orientale (1995)
EDA/DEHZO (1995)
DFAE/DDACE (1995)
DFAE/DSACE (1995)
EDA/Direktion für Entwicklungszusammenarbeit und humanitäre Hilfe (1979–1994)
DFAE/Direction de la coopération au développement et de l'aide humanitaire (1979–1994)
DFAE/Direzione della cooperazione allo sviluppo e dell'aiuto umanitario (1979–1994)
DEH (1979–1994)
DDA (1979–1994)
DSA (1979–1995)
DPF/Service pour l'assistance technique (1960–1961)
DPF/Il delegato alla coopreazione tecnica (1961–1977)
EPD/Der Delegierte für Technische Zusammenarbeit (1961–1977)
SCT (1960–1961)
DfTZ (1961–1977)
DPF/Service de la coopération technique (1960–1961)
DPF/Servizio alla cooperazione tecnica (1960–1961)
EPD/Dienst für technische Zusammenarbeit (1960–1961)
DFP/Office de la coopération téchnique
DPF/Servizio per l'assistenza tecnica (1960–1961)
EPD/Dienst für technische Hilfe (1960–1961)
Service de l'assistance technique aux pays en voie de développement (1960–1961)
Dienst Technische Hilfe für Entwicklungsländer (1960–1961)
DPF/Le délégué à la coopération technique (1961–1977)
TZ
CT
EPD/Abteilung für Entwicklungshilfe
CTS
DEZA
COTESU

Workplans

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (191 records found)
DateFunctionPersonComments
...1977...EmployeeBertossa, Maria-Josephina
1977-1979...EmployeeGiovannoni, Béatrice
1977-1981EmployeeHadorn, Adrian
...1977...EmployeeRochat, Jean-ClaudeMitarbeiter ...1977... TZ-Projekt Madagaskar (Migros)
10.1977-1978...Research assistantGrossenbacher, Jean-Pierre
10.1977-1978...Research assistantLutz, UlrichMitarbeiter in der Abteilung Asien und Europa
1978-1981VizedirektorBill, ArthurVgl. BR-Prot. Nr. 1618 vom 3.10.1977.
...1978...BeraterDesponds, RobertConseiller technique
...1978...EmployeeBürki, R.cf. dodis.ch/52290
...1978...SecretaryBovey, JosetteSecrétaire d'administration de M. Heimo

Relations to other organizations (26)
Arbeitsgruppe Gesundheitadvises FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
FDFA/State Secretariat/SDC/Strategic controllingbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
EDA/Staatssekretariat/DEZA/Bilaterale Entwicklungszusammenarbeit/Abteilung Operationelles Asienbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
FDFA/State Secretariat/SDC/Bilateral Development Cooperation/West Africa Sectionbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
FDFA/State Secretariat/SDC/Bilateral Development Cooperation/East Africa Sectionbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
FDFA/State Secretariat/SDC/Central Services Divisionbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
EDA/Staatssekretariat/DEZA/Abteilung Zentrale Dienste/Sektion für Rechtsfragenbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
FDFA/State Secretariat/SDC/Policy, Planning and Multilateral Cooperation Divisionbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
FDFA/State Secretariat/SDC/Policy, Planning and Multilateral Cooperation Division/Policy and Research Sectionbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
EPD/Der Delegierte für technische Zusammenarbeit/Sektion Personal und Materialbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation

Written documents (641 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
15.2.199158358pdfMemoCooperation and development Das Leitbild der Direktion für Entwicklungszusammenarbeit und humanitäre Hilfe für die 90er Jahre legt Rahmen und Zielsetzungen fest und enthält Wertvorstellungen schweizerischer...
de
20.3.199158684pdfMemoHumanitarian aid Tableau complet des différentes opérations d'aide à la Turquie soutenues par la Suisse, directement ou à travers des ONG et des programmes multilatéraux. Le Parlement a accepté une aide de 100 mio....
fr
10.6.199158187pdfMemoFramework credits cooperation with Central and Eastern Europe (1989–) Während die humanitäre Hilfe zugunsten besonders schwacher sozialer Gruppen zur Linderung der sozialen Kosten von Strukturanpassungsprozessen vorgesehen ist, soll das neue Konzept der...
de
9.199162841pdfReportEcuador (General) La Direction de la coopération au développement et de l'aide humanitaire dresse un aperçu de la situation politique, économique et sociale de l'Équateur, une rétrospéctive et future de l'aide suisse...
fr
2.9.199159749pdfLetterFood aid Am Entscheid, zukünftig kein in der Schweiz aus EG-Mehl gemahlenes Mehl in der schweizerischen Nahrungsmittelhilfe zu verwenden, soll festgehalten werden. Die Relevanz der Lieferungen für das...
de
[...23.9.1991]59658pdfReportIndia (General) Im Rahmen der Tagung des India Consortium wurde das neue drastische Wirtschaftsprogramm Indiens erstmals multilateral überprüft. Die schweizerische Delegation gab eine Erklärung über das indische...
ml
11.12.199160022pdfMemoHumanitarian aid Die Bedürfnisse insbesondere in den asiatischen Republiken der UdSSR sind enorm und die Wahl einer brauchbaren Partnerorganisation für eine humanitäre Aktion des SKH in den Wintermonaten gestaltet...
de
16.12.199159731pdfMemoAsia Angesichts der Grössenordnungen sind die schweizerischen Entwicklungshilfe-Leistungen von 120 Mio. Dollar jährlich äusserst bescheiden. Für die Schweiz geht es darum, diese knappen Mittel gezielt und...
de
[...27.1.1992]61349pdfReportNepal (General) Der Besuch in Nepal erlaubte, einen Überblick über die Angepasstheit und Relevanz des schweizerischen Entwicklungsprogramms zu gewinnen und den Dialog mit der neuen, demokratisch gewählten Regierung...
de
3.199263132pdfReportCambodia (General) The prevailing and most urgent humanitarian requirements of Cambodia are related to decades of conflicts and war. The three most needy groups are the refugees, the internally-displaced persons and the...
en

Received documents (536 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
16.7.197952059pdfMemoMozambique (General) Überblick die aktuelle politische Lage und die wirtschaftliche Entwicklung Mozambiks sowie über diverse Aspekte der Handelsbeziehungen mit der Schweiz, der Entwicklungszusammenarbeit und der...
de
5.10.197952250pdfMemoRefugee Crisis in Southeast Asia (1975–) Die Idee eines Sonderfonds zur Ansiedlung von Flüchtlingen aus Ostastien in Entwicklungsländern, wird sich als kaum durchführbar erweisen. Das Dokument des HCR deutet nicht auf gute Kenntnisse über...
de
28.11.197951338pdfLetterMadagascar (General) Unterschiedliche politische und historische Entwicklungen der Schweiz und Madagaskar können die positiven diplomatischen Beziehungen zwischen den beiden Staaten nicht trüben. Besonders die...
de
2.12.197951907pdfMemoTechnical cooperation En prévision d'une rencontre avec un responsable pakistanais en matière d'aide au développement, liste des projets à discuter avec une appréciation du côté helvétique.
fr
16.1.198054219pdfMemoHistoriography and Archiving Die Art und Weise, wie in der DEH mit vertraulichen Akten wie dem Politischen Bulletin oder Politischen Berichten umgegangen wird, birgt die Gefahr, dass Fotokopien davon in falsche Hände geraten...
de
19.3.198051912pdfLetterPakistan (General) Prise de position de S. Chappatte sur la possibilité pour la Suisse d'aider une région du Pakistan, le Sind, en planifiant son développement. Le potentiel d'aide pour cette région, une des plus...
fr
25.3.198066344pdfMemoSouth America (General) Les raisons qui poussent la Suisse à entreprendre des projets de développement en Amazonie vont de l'appui à l'implantation de populations sur des terres non inondables à la formation, en passant par...
fr
19.5.198051913pdfLetterPakistan (General) Pakistan sucht Hilfe bei politisch unverdächtigen Freunden, nachdem es in Folge der sowjetischen Militärpräsenz in Afghanistan von den USA keine Unterstützung mehr bekommt. Das Land befindet sich in...
de
30.5.198053265pdfProject proposalSão Tomé and Príncipe (General) La Suisse décide de financer un programme d’alphabétisation pour adultes à São Tomé-et-Príncipe devant se déployer sur tout le territoire national de l’État insulaire.
ml
27.6.198053093pdfMemoMauritania (General) Eine Unterstützung der mauretanischen Filmindustrie ist im Interesse der Schweiz. Einerseits ist der Aufbau von Strukturen für Massenmedien in Drittweltländern ein zentrales Anliegen der UNESCO,...
de

Mentioned in the documents (2580 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
21.11.198453103pdfMinutes of the Federal CouncilCape Verde (General) Der Bundesrat beschliesst zur Zeit jährlich, 1500 Tonnen Mais und 75 Tonnen Milchpulver als Nahrungsmittel an die Kapverden zu liefern. Diese ist aufgrund der seit 1968 anhaltenden Dürre im Inselstaat...
de
21.11.198457032pdfFederal Council dispatchHumanitarian aid Der Bundesrat beantragt einen neuen Rahmenkredit von 440 Mio. Fr. für die Weiterführung der internationalen humanitären Hilfe für mindestens drei Jahre. Di e Situation in vielen Ländern der Dritten...
ml
28.11.198452697pdfReportMozambique (General) Auch wenn die Lage in Maputo und Cabo Delgado hoffnungslos erscheint, so gibt es dennoch Lichtblicke. Die prekäre Sicherheitslage kann nicht nur durch militärische Massnahmen verbessert werden, diese...
de
3.12.198463666pdfWeekly telexGerman Democratic Republic (General) Teil I/Partie I
- Besuch des DDR-Vizeaussenministers Nier in Bern, 26.–28.11.1984
- Conférence CDE à Stockholm
- Beziehungen zur RASD (République arabe saharouie démocratique)
ml
12.12.198459699pdfReportTechnical cooperation Stellungnahme der Kommission für auswärtige Angelegenheiten zum Bericht der Geschäftsprüfungskommission an den Nationalrat über die Erfolgskontrolle von Entwicklungsprojekten in Nepal vom 23. August...
de
12.12.198466857pdfProject proposalPeru (General) Die Schweiz unterstützt ein Projekt der Technischen Universität Callao zur Inbetriebnahme einer Lebensmittelverarbeitungsanlage. Phase 4 des Projekts umfasst die Teilnahme eines Experten, den Ankauf...
de
18.12.198453359pdfMemoGuinea-Bissau (General) La Suisse octroie une aide à la balance des paiements à la Guinée-Bissau afin de favoriser le redressement économique et commercial de ce pays. Cette aide vient compléter des contributions d’autres...
fr
20.12.198459698pdfLetterTechnical cooperation Le Conseiller fédéral Aubert prend position face au rapport de la commission de gestion du Conseil national qui a examiné les projets de la DDA au Népal. Si le Chef du Département accepte la grande...
fr
7.1.198565641pdfWeekly telexUnited States of America (USA) (General) Teil I/Partie I
- Rencontre entre le Conseiller fédéral Aubert, le Secrétaire d'État américain Shultz et le Ministre soviétique des affaires étrangères Gromyko à Genève du 6.1.1985
-...
ml
21.1.198565635pdfWeekly telexCouncil of Europe - Conseil de l'Europe: réunion extraordinaire du 29.1.1985
- Visite du Secrétaire d'État israélien Kimche du 17.1.1985
- Pressekonferenz zur Botschaft über die humanitäre Hilfe vom 21.1.1985
ml

Addressee of copy (121 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
16.10.197440315pdfMemoRwanda (General) Das für Ruanda ausgearbeitete Landesprogramm ist im Vergleich zu den Programmen anderer Schwerpunktländer in Ostafrika zu hoch. Da die Umsetzung von Projekten und die Zusammenarbeit mit den...
de
18.11.197440855pdfLetterTanzania (Economy) Le président Nyerere donne l'assurance formelle que les biens suisses nationalisés par la Tanzanie seront indemnisés équitablement et que l'accord sur la protection des investissements sera honoré. En...
fr
18.11.197439804pdfMemoEthiopia (General) La situation en Éthiopie se présente comme une tragédie chaotique à un moment où le pays a besoin de dirigeants clairvoyants, compte tenu des événements en Érythrée et du problème des frontières avec...
fr
8.1.197539681pdfMemoMonetary issues / National Bank Im Hinblick auf die kommenden Gespräche in Washington, findet eine Besprechung innerhalb der Bundesverwaltung über die schweizerischen Stützungsmassnahmen, die Ölfazilität, das G10-System und das...
de
20.1.197537652pdfMinutesNetherlands (the) (Politics) Lors de leurs entretiens, la délégation suisse et la délégation des Pays-Bas discutent de l'Agence internationale de l'énergie, du dialogue euro-arabe, des relations Est-Ouest, de la CSCE, de...
fr
21.1.197540281pdfLetterEcuador (General) Président G. Rodriguez Lara a parlé avec chaleur de la Suisse. Il apprécie les actions entreprises par la Suisse en matière de coopération technique. L'Ambassadeur A. Geiser s'est montré réservé sur...
fr
18.2.197540099pdfCircularSouth America (General) Überblick über die humanitären Hilfsaktionen in Lateinamerika 1974, die aus den Krediten der Sektion internationale Hilfswerke (Rahmenkredite für humanitäre Hilfe und Milchproduktehilfe sowie Kredit...
de
26.2.197539422pdfMemoTechnical cooperation Die Ölkrise verstärkte bei den Entwicklungsländer schlagartig das politische Selbstvertrauen und das Bewusstsein eigener Macht. In diesem Zusammenhang ist eine überzeugend formulierte Politik der...
de
12.3.197538503pdfMemoTechnical cooperation An der Sitzung wurden v.a. referendumspolitische Aspekte thematisiert, inhaltliche Fragen konnten kaum angesprochen werden. Die Fraktion will verhindern, dass Schwarzenbach das Gesetz über die...
de
13.3.197539420pdfMemoTechnical cooperation Der in Auftrag privater schweizerischer Organisationen angefertigte Bericht «Entwicklungsland Welt-Entwicklungsland Schweiz» fand ein erhebliches, meist negatives Echo. Er zeichnet sich durch eine...
de