Information about organization dodis.ch/R17171

Image
FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
EDA/Staatssekretariat/Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit (1996...)
FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation (1996...)
DFAE/Agencia Suiza para el Desarrollo y la Cooperación (1996...)
DFAE/Secrétariat d'État/Direction du développement et de la coopération (1996...)
DFAE/Segreteria di Stato/Direzione dello sviluppo e della cooperazione (1996...)
EDA/DEZA (1996...)
FDFA/SDC (1996...)
DFAE/COSUDE (1996...)
DFAE/DDC (1996...)
DFAE/DSC (1996...)
EDA/Staatssekretariat/Direktion für Entwicklungszusammenarbeit, humanitäre Hilfe und technische Zusammenarbeit mit Zentral- und Osteuropa (1995)
FDFA/Directorate of Development and Technical Cooperation and Humanitarian Aid for Central and Eastern Europe (1995)
DFAE/Secrétariat d'État/Direction de la coopération au développement, de l'aide humanitaire et de la coopération technique avec l'Europe centrale et orientale (1995)
DFAE/Segretaria di Stato/Direzione della cooperazione allo sviluppo, dell’aiuto umanitario e della cooperazione tecnica con l'Europa centrale e orientale (1995)
EDA/DEHZO (1995)
DFAE/DDACE (1995)
DFAE/DSACE (1995)
EDA/Direktion für Entwicklungszusammenarbeit und humanitäre Hilfe (1979–1994)
DFAE/Direction de la coopération au développement et de l'aide humanitaire (1979–1994)
DFAE/Direzione della cooperazione allo sviluppo e dell'aiuto umanitario (1979–1994)
DEH (1979–1994)
DDA (1979–1994)
DSA (1979–1995)
DPF/Service pour l'assistance technique (1960–1961)
DPF/Il delegato alla coopreazione tecnica (1961–1977)
EPD/Der Delegierte für Technische Zusammenarbeit (1961–1977)
SCT (1960–1961)
DfTZ (1961–1977)
DPF/Service de la coopération technique (1960–1961)
DPF/Servizio alla cooperazione tecnica (1960–1961)
EPD/Dienst für technische Zusammenarbeit (1960–1961)
DFP/Office de la coopération téchnique
DPF/Servizio per l'assistenza tecnica (1960–1961)
EPD/Dienst für technische Hilfe (1960–1961)
Service de l'assistance technique aux pays en voie de développement (1960–1961)
Dienst Technische Hilfe für Entwicklungsländer (1960–1961)
DPF/Le délégué à la coopération technique (1961–1977)
TZ
CT
EPD/Abteilung für Entwicklungshilfe
CTS
DEZA
COTESU

Workplans

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (191 records found)
DateFunctionPersonComments
14.2.1974-30.9.1982DirectorHeimo, MarcelTit. Botschafter, vgl. BR-Prot. Nr. 1618 vom 3.10.1977.
4.1974-1975EmployeeLagnaz, GeorgesVgl. Swissdiplo.
1.5.1974-1982...EmployeeGiovannini, Jean-FrançoisE2025A#2000/138#290*communiqucation au personnel de la coopération technique du 1.5.1974, arrivé d'un nouveau collaborateur (JFG) (initiales GI) "fonctionnaire scientifique, qui, après une activité de 6 ans en qualité d'attaché pour les questions de coopération technique auprès de notre ambassade à la ND, est affecté à la Division des opérations,Service aide financière."
...1975...EmployeeRychen, MelchiorVgl. dodis.ch/40320
...1975...EmployeeSchubarth, PeterChefarzt des medizinischen Zentrums in Boussou (Burkina Faso), vgl. E2005A#1991/16#4053* (t.441.1).
...1975...Operating managerZürrer, Robertvgl. dodis.ch/40320
1975–1988EmployeePerritaz, André...1977... Mitarbeiter im Projet laitier Madagaskar (t.311. Madagaskar 27)
...1975-1976...EmployeeRoduit, FrançoisVgl. dodis.ch/40455
...1975...EmployeeRihs, Toni
...1975...EmployeeHenggeler, BrigitteTeamleitung Technische Zusammenarbeit Tschad 1975, vgl. E2005A#1991/16#4199*

Relations to other organizations (26)
Arbeitsgruppe Gesundheitadvises FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
FDFA/State Secretariat/SDC/Strategic controllingbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
EDA/Staatssekretariat/DEZA/Bilaterale Entwicklungszusammenarbeit/Abteilung Operationelles Asienbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
FDFA/State Secretariat/SDC/Bilateral Development Cooperation/West Africa Sectionbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
FDFA/State Secretariat/SDC/Bilateral Development Cooperation/East Africa Sectionbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
FDFA/State Secretariat/SDC/Central Services Divisionbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
EDA/Staatssekretariat/DEZA/Abteilung Zentrale Dienste/Sektion für Rechtsfragenbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
FDFA/State Secretariat/SDC/Policy, Planning and Multilateral Cooperation Divisionbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
FDFA/State Secretariat/SDC/Policy, Planning and Multilateral Cooperation Division/Policy and Research Sectionbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
EPD/Der Delegierte für technische Zusammenarbeit/Sektion Personal und Materialbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation

Written documents (641 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
8.7.199366232pdfProject proposalRwanda (General) Il est proposé de libérer un crédit de 190'000 CHF pour l'appui aux organisations rwandaises de défense des droits de l'homme.
fr
8.199365207pdfMemoTC: Environment [since 1990] Die DEH präzisiert mit der Umweltstrategie, wie sie ihren Auftrag der Erhaltung und nachhaltigen Nutzung der natürlichen Lebensgrundlagen in Entwicklungsländern erfüllen will. Die Strategie stellt ein...
de
16.9.199366240pdfMemoHumanitarian aid Das Engagement der humanitären Hilfe des Bundes auf dem ganzen Gebiet des ehemaligen Jugoslawien beläuft sich seit Ausbruch des Konflikts auf rund 75 Mio. Fr. Zur Zeit fehlen den schweizerischen und...
de
30.9.199363228pdfReportUnited Nations Convention to Combat Desertification (1994) Über die grundsätzlichen Aspekte der Desertifikation bestehen elementare Meinungsverschiedenheiten betreffend den Finanzmechanismus, die regionalen Instrumente und die globale Dimension.
ml
8.10.199365491pdfMemoAfrica (General) La note présente brièvement le programme de la coopération au développement et de l'aide humanitaire de la Confédération en Afrique, dont bénéficient un certain nombre de pays francophones. En cette...
fr
13.10.199359864pdfMemoPalestine (General) Überblick über den finanziellen Rahmen, den gegenwärtigen Stand, die weiteren Massnahmen und Abklärungen sowie die Verantwortlichkeiten innerhalb des EDA und der DEH und über die Ausarbeitung eines...
de
30.11.199366404pdfMemoEnvironmental issues Im Rahmen der Botschafterkonferenz hat sich eine Arbeitsgruppe mit den Auswirkungen der UNCED auf die schweizerische Aussenpolitik befasst. Thema waren auch die Aufnahme und die Auswirkungen der...
ml
12.199364396pdfReportNepal (General) Hauptproblemfälle des DEH-Programms in Nepal waren 1993 die Kofinanzierungen, die alle grosse Ausführungsrückstände aufweisen. Für 1994 bilden die Restrukturierungen der beiden Kofinanzierungen im...
ml
14.12.199364468pdfMemoCooperation and development Bis am 3.1.1994 soll der Bericht zum Leitbild Nord–Süd mit den für EDA und EVD akzeptablen Abänderungsvorschlägen bereinigt werden. Es gibt gute Gründe das Leitbild nicht gleichzeitig mit dem neuen...
de
21.12.199364561pdfMemoUzbekistan (General) DEH-Direktor Fust sagt gegenüber einer usbekischen Delegation die Teilnahme im internationalen «Meeting on Urgent Human Needs» in Taschkent zu und stellt einen substantiellen Beitrag an dieses...
de

Received documents (536 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
29.4.197652076pdfCommunicationOrganizational issues of the FPD/FDFA Die Einführung des Systems der «Länderbearbeiter» hat den Vorteil, dass jeweils eine Person im DftZ über die gesamte Aktivität im betreffenden Land informiert ist. Die eingehende Post muss den...
de
4.5.197653138pdfLetterTechnical cooperation Der schweizerische Geschäftsträger a.i. in Dacca hält es für "höchst fragwürdig und sogar kontraproduktiv", wenn die jüdische ORT sich an einem Hilfsprogramm im Bereich der Familienplanung in dem...
de
10.5.197653784pdfProject proposalSahel An einem CILSS-Seminar wurden Prioritäten für die Entwicklung im sylvo-pastoralen Bereich festgelegt. Der DftZ wird eine Equipe in diesem Bereich stellen, weil der Forst- und Weidewirtschaftsbereich...
ml
18.5.197652317pdfMemoFinancial aid En cas de refus du crédit à l’Association internationale de développement en votation, trois solutions doivent permettre de poursuivre l’aide au développement. Parmi celles-ci, l’option préférée est...
fr
1.6.197649506pdfCircularSouth America (General) Die Schweiz, – die kurz vor ihrem offiziellen Beitritt zur IDB steht, – nimmt als Beobachterin an der Konferenz teil. Sie setzt sich innerhalb ihrer Stimmrechtsgruppe dafür ein, dass die Posten des...
de
9.6.197651901pdfMemoTechnical cooperation État des lieux des projets de coopération technique au Pakistan et en Afghanistan dans le cadre de la réflexion sur l'éventuelle création d'un poste de coordonnateur pour ces deux pays.
fr
14.6.197652319pdfLetterFinancial aid Au lendemain du scrutin sur le crédit de prêt à l’IDA, P. Graber remercie le Délégué à la coopération technique pour son dévouement et son travail. Même si le résultat n’est pas à la hauteur de...
fr
17.6.197652341pdfMemoTechnical cooperation Die Investitionsschutzabkommen sind bei der Privatindustrie nicht auf ein sehr grosses Interesse gestossen. Die laufenden Bestrebungen zum Abschluss solcher Vereinbarungen werden deshalb...
de
24.6.197652236pdfMemoTechnical cooperation Die Zusammenstellung soll einen Überblick vermitteln, in welchen Schwerpunktländern voraussichtlich ein wesentliches Arbeitsvolumen bestehen wird. Gesamthaft zeigt sich ein erheblicher Personalbedarf...
de
6.7.197652089pdfMemoRegional development banks Im Bereich der multilateralen Finanzhilfe ist die Schweiz Mitglied von drei regionalen Entwicklungsinstitutionen: der Asiatischen Entwicklungsbank, des Afrikanischen Entwicklungsfonds und der...
de

Mentioned in the documents (2581 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
22.2.197853151pdfLetterTechnical cooperation Überblick über die Entwicklungszusammenarbeit mit Sri Lanka und Einschätzungen zur Kontinuität: Nahrungsmittelhilfe, Zusammenarbeit mit dem Meteorologischen Institut, Expertise zur Interpretation der...
de
28.2.197851644pdfMinutesDisaster aid In der Sitzung des Konsultativkomitees wird über die Eingliederung der Abteilung für humanitäre Hilfe in die Direktion für Entwicklungszusammenarbeit und humanitäre Hilfe sowie über abgeschlossene...
de
2.3.197851019pdfReportUN (Specialized Agencies) Besprechung des UNESCO Deklarationsentwurfs über Rasse und Rassenvorurteile. An der Sitzung werden die Richtlinien für die schweizerische Delegation in Bezug auf die im März 1978 stattfindende...
ml
15.3.197852245pdfMemoTechnical cooperation Um die begrenzten Mittel der Entwicklungszusammenarbeit sinnvoll einsetzen zu können muss geklärt werden, was für die gesunde Entwicklung der ärmeren Entwicklungsländer nötig ist und was von der...
de
17.3.197852296pdfMemoTC: Education and scholarships Une harmonisation du montant des bourses est nécessaire à deux niveaux. D'une part, les boursiers suisses sont moins bien lotis que les boursiers étrangers. D’autre part, la question de...
fr
20.3.1978-17.4.197852012pdfMemoIndia (General) État des lieux et réflexions sur l'avenir concernant les projets d'élevage suisse en Inde en regard à la politique d'aide au développement par la Suisse dans ce pays.
fr
21.3.197849421pdfLetterPeru (General) Überblick über den Stand der Dinge verschiedener schweizerischer Entwicklungsprojekte in Peru inklusive der Entscheide bezüglich einer Unterstützung der Projekte durch die Schweiz, sowie eine...
de
22.3.197851020pdfMemoUN (Specialized Agencies) Zusammenstellung der wichtigsten in der UNESCO zur Debatte stehenden politischen Probleme sowie die Beziehung der Schweiz zur UNESCO betreffende Fragen anlässlich des Besuchs des UNESCO...
de
28.3.197852292pdfMemoTechnical cooperation Die Teilnahme am KKG stand der ganzen Belegschaft der DEH offen. In fünf Arbeitsgruppen wurde quer über die üblichen Grenzen von Sektionen und Abteilungen hinweg die Themen Grundbedürfnisse, Ökologie,...
ml
28.3.197852337pdfCircularTechnical cooperation Les représentations suisses à l'étranger sont informées de la participation de la Suisse à l’Action spéciale visant à transformer les crédits d'aide au développement en dons. La «Sprachregelung»...
fr

Addressee of copy (121 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
11.4.197538673pdfLetterLebanon (Others) Aufgrund der gegenwärtig mangelnden Ausbildungsmöglichkeiten für Archivare in der Schweiz und der besonderen und unvergleichbaren Ausrichtung des schweizerischen Archivdienstes auf die...
de
6.6.197538917pdfMemoExport of war material Das Politische Departement nimmt zum Antrag das Militärdepartements für Kriegsmaterialexport nach diversen Staaten Stellung: Mit den Ausfuhren nach Iran und Portugal ist es einverstanden, mit denen...
de
9.6.197538776pdfMinutes of the Federal CouncilBulgaria (Economy) Der Bundesrat bewilligt die Finanzierung der Honorare für eine schweizerische Expertengruppe, die eine Studie zur Nutzbarmachung bulgarischer Gebirgsgegenden erarbeitet. Daraus sollen sich für die...
de
11.6.197540702pdfMemoOil Crisis (1973–1974) Selon la France, la Conférence de Paris n'a pas été un échec car il s'agissait d'une «conférence préparatoire» au dialogue entre les pays industrialisés et les pays en voie de développement. D'après...
fr
29.7.197540191pdfMemoBangladesh (General) Bangladesch bekundet Interesse an vermehrter Entwicklungshilfe der Schweiz. Ohne formelle Vorschläge unterbreiten zu wollen, weist der Botschafter auf die Gebiete der Viehzucht, Milchwirtschaft,...
de
6.8.197539143pdfReportSouth Vietnam (1954-1976) (Economy) Les pourparlers avec les représentants du GRP de la République du Sud Vietnam ont été décevants, mais éclairants. Il n'a pas été possible de traiter les problèmes en suspens concernant la Suisse. Seul...
fr
14.8.197540192pdfLetterBangladesh (General) La présentation des lettres de créance de Suter à Dacca est l'occasion pour la Suisse de recevoir des remerciements pour l'aide apportée dans la lutte contre la famine sévissant au Bangladesh. De...
fr
19.8.197538440pdfLetterPolitical activities of foreign persons Commentaire sur le droit des étrangers à exercer une activité politique en Suisse et ses implications quant aux compétences accordées au Conseil fédéral par la Constitution en matière de protection de...
fr
26.8.197540477pdfLetterMalaysia (General) Der geplante Besuch des malaysischen Verkehrsministers in der Schweiz könnte sich günstig auf die Geschäftsbeziehungen der beiden Länder auswirken. Das Verkehrsministerium plant Investitionen zu...
de
9.9.197540275pdfLetterTourism Wegen der steigenden Zahl an Touristen und der fehlenden offiziellen schweizerischen Vertretung in Nepal, nimmt die Zahl der hilfesuchenden Personen bei der SATA zu. Aufgrund der bisherigen guten...
de