Information about organization dodis.ch/R17171

Image
FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
EDA/Staatssekretariat/Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit (1996...)
FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation (1996...)
DFAE/Agencia Suiza para el Desarrollo y la Cooperación (1996...)
DFAE/Secrétariat d'État/Direction du développement et de la coopération (1996...)
DFAE/Segreteria di Stato/Direzione dello sviluppo e della cooperazione (1996...)
EDA/DEZA (1996...)
FDFA/SDC (1996...)
DFAE/COSUDE (1996...)
DFAE/DDC (1996...)
DFAE/DSC (1996...)
EDA/Staatssekretariat/Direktion für Entwicklungszusammenarbeit, humanitäre Hilfe und technische Zusammenarbeit mit Zentral- und Osteuropa (1995)
FDFA/Directorate of Development and Technical Cooperation and Humanitarian Aid for Central and Eastern Europe (1995)
DFAE/Secrétariat d'État/Direction de la coopération au développement, de l'aide humanitaire et de la coopération technique avec l'Europe centrale et orientale (1995)
DFAE/Segretaria di Stato/Direzione della cooperazione allo sviluppo, dell’aiuto umanitario e della cooperazione tecnica con l'Europa centrale e orientale (1995)
EDA/DEHZO (1995)
DFAE/DDACE (1995)
DFAE/DSACE (1995)
EDA/Direktion für Entwicklungszusammenarbeit und humanitäre Hilfe (1979–1994)
DFAE/Direction de la coopération au développement et de l'aide humanitaire (1979–1994)
DFAE/Direzione della cooperazione allo sviluppo e dell'aiuto umanitario (1979–1994)
DEH (1979–1994)
DDA (1979–1994)
DSA (1979–1995)
DPF/Service pour l'assistance technique (1960–1961)
DPF/Il delegato alla coopreazione tecnica (1961–1977)
EPD/Der Delegierte für Technische Zusammenarbeit (1961–1977)
SCT (1960–1961)
DfTZ (1961–1977)
DPF/Service de la coopération technique (1960–1961)
DPF/Servizio alla cooperazione tecnica (1960–1961)
EPD/Dienst für technische Zusammenarbeit (1960–1961)
DFP/Office de la coopération téchnique
DPF/Servizio per l'assistenza tecnica (1960–1961)
EPD/Dienst für technische Hilfe (1960–1961)
Service de l'assistance technique aux pays en voie de développement (1960–1961)
Dienst Technische Hilfe für Entwicklungsländer (1960–1961)
DPF/Le délégué à la coopération technique (1961–1977)
TZ
CT
EPD/Abteilung für Entwicklungshilfe
CTS
DEZA
COTESU

Workplans

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (191 records found)
DateFunctionPersonComments
1965–1984EmployeeHausser, Michel
1965–1984EmployeeMarbach, Carlos...1977... Mitarbeiter im projet laitier in Madagaskar (t.311. Madagaskar 27)
...1965...Technical assistantKunz, TheodorVgl. Staatskalender der Schweizerischen Eidgenossenschaft, 1965, S. 17.
18.3.1965-1968ExperteBachmann, Markus RudolfHLS
1966–1968...SecretaryHabegger, E.Sekretärin des Delegierten.
1.10.1966-6.4.1974Federal Council Delegate for Technical CooperationMarcuard, SigismondNomination par le Conseil féderal le 15.7.1966, cf. PVCF No 1331. Depuis le 21.2.1968 tit. Ambassadeur.
...1967-1967...ExperteRyffel
...1968–1973...SecretaryBoesch, Verena
1968-1969Diplomatischer MitarbeiterThurnheer, Ernst
...1968-1972...EmployeeLaurent, JeanVgl. E2005A#1985/101#641* (t.311.01-4).

Relations to other organizations (26)
Arbeitsgruppe Gesundheitadvises FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
FDFA/State Secretariat/SDC/Strategic controllingbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
EDA/Staatssekretariat/DEZA/Bilaterale Entwicklungszusammenarbeit/Abteilung Operationelles Asienbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
FDFA/State Secretariat/SDC/Bilateral Development Cooperation/West Africa Sectionbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
FDFA/State Secretariat/SDC/Bilateral Development Cooperation/East Africa Sectionbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
FDFA/State Secretariat/SDC/Central Services Divisionbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
EDA/Staatssekretariat/DEZA/Abteilung Zentrale Dienste/Sektion für Rechtsfragenbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
FDFA/State Secretariat/SDC/Policy, Planning and Multilateral Cooperation Divisionbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
FDFA/State Secretariat/SDC/Policy, Planning and Multilateral Cooperation Division/Policy and Research Sectionbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
EPD/Der Delegierte für technische Zusammenarbeit/Sektion Personal und Materialbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation

Written documents (642 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
22.8.197540320pdfReportBolivia (General) Orientierung über die Koordination und Vernetzung der Viehzuchtprojekte in Bolivien. Schweizer Unterstützung ist zudem für die Reorganisation der Banco Agricola, in der Lebensmittelkontrolle, in der...
de
28.8.197539820pdfMemoDuke of Harrar Hospital (1972–1975) Zwischen EPD und der Medizinischen Fakultät Bern bestehen nach dem Rückzug letzterer vom Duke of Harrar-Spitalprojekt in Addis Abeba gewisse Differenzen, die an einer gemeinsamen Aussprache diskutiert...
de
9.197539424pdfMemoTechnical cooperation Die Verteilung der finanziellen Mittel konzentriert sich auf die Schwerpunktländer Kenia, Rwanda, Madagaskar und Tansania. Es setzt sich mehr und mehr die Erkenntnis durch, dass nur mit grösseren...
de
9.197548223pdfAddress / TalkTechnical cooperation Discussion sur le rôle d'un petit pays comme la Suisse sur la scène internationale et de ses dépendances économiques, politiques, techniques, scientifiques, culturelles et écologiques. La situation...
fr
25.9.197553886pdfProject proposalSierra Leone (General) Die schweizerische Botschaft in Sierra Leone erhält einen Kredit, den sie für Projekte der technischen Zusammenarbeit verwenden kann. Mit einem Teil des Geldes wird ein kleines Spital in Mobai...
de
30.9.197539989pdfMemoCape Verde (Economy) Die Kapverdischen Inseln haben v.a. aufgrund klimatischer und gesellschaftlicher Bedingungen grosse Schwierigkeiten, ihre wirtschaftliche Unabhängigkeit zu erlangen. Die Delegation, die nach...
de
30.9.197539771pdfProject proposalSahel Antrag über eine halbe Million Schweizerfranken für die Beteiligung der Schweiz an Projekten im Forstbereich in der Sahel-Zone. Das Geld würde einer zwischenstaatlichen Organisationen zur Verfügung...
de
27.10.197539419pdfMemoTechnical cooperation Seit der Ölkrise ist man sich deutlicher bewusst geworden, dass es verschiedene Kategorien von Entwicklungsländern mit unterschiedlichen Bedürfnissen gibt. Es setzen sich dementsprechend neue Formen...
de
28.10.197539418pdfMemoTechnical cooperation Dem neuen Generalsekretär des EPD sollte bei seinem Amtsantritt 1976 dargelegt werden, dass die Aufgaben und Entscheidungen des EPD heute bezüglich Formulierung der Entwicklungspolitik stark im...
de
31.10.197553731pdfProject proposalCosta Rica (General) La Suisse entend appuyer, par un projet complémentaire, une école de formation pour les mécaniciens de matériel agricole à San José. Il s’agira d’un apport pour l’achat d’outils et de pièces de...
fr

Received documents (536 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
16.12.197439815pdfLetterDuke of Harrar Hospital (1972–1975) Die politische Lage stellt das Duke of Harrar-Spitalprojekt vor Schwierigkeiten, nicht zuletzt wegen den drohenden Wechselwirkungen mit dem Kaiservermögen in der Schweiz. Ein gewichtiges Problem ist...
de
20.12.197439762pdfLetterDisaster aid P. Schubarth kritisiert den Einsatz des Katastrophenhilfekorps in verschiedener Hinsicht. Nebst der grundlegenden Kritik an der Konzeption des Einsatzes als «Erprobung des Korps» werden die...
de
20.1.197539818pdfMemoEthiopia (General) Medizinische Hilfe ist nur sinnvoll, wenn sie bei der Planung und Durchführung im Zusammenhang mit der Gesamtheit der Entwicklungsbestrebungen einer betreffenden Region steht und die vorherrschenden...
de
30.1.197538889pdfMemoDuke of Harrar Hospital (1972–1975)
Volume
Für die Fortführung des kostspieligen schweizerischen Spitalprojekts in Äthiopien muss angesichts der Schwierigkeiten im Zusammenhang mit dem politischen Umsturz dringend eine Lösung gefunden werden.
de
12.2.197539421pdfMemoTechnical cooperation Die Entwicklungszusammenarbeit ist in der Öffentlichkeit zu unbekannt und zu umstritten, als dass ihr 25-jähriges Bestehen zum feiern veranlassen würde. Angefangen mit dem Konzept der bezahlten...
de
13.2.197540850pdfProject proposalYemen, Arab Republic (Sanaa) (Others) Um die ausländische Hilfe für Nordjemen auch auf weniger bekannte und zugängliche Gebiete auszuweiten, sind die Erstellung von zuverlässigen Karten und demographische Erhebungen unerlässlich. Die...
de
14.2.197540446pdfLetterChad (Politics) Der Tschad hat detaillierte Forderungen an den Dienst für technische Zusammenarbeit gestellt, die nun geprüft werden. Allgemein gilt, dass der Tschad, als eines der ärmsten Ländern der Welt, die...
de
21.3.197539011pdfLetterLibya (Economy) La Libye souhaite conclure un accord de coopération technique avec la Suisse, à l'instar de ceux qu'elle a conclus avec la Yougoslavie ou la Suède.
fr
9.5.197539015pdfLetterLibya (Economy) Réflexions sur l'opportunité de conclure un accord de coopération technique avec la Libye.
fr
12.6.197537751pdfProject proposalTourism Hinsichtlich des Projekts der Entsendung von Experten für den Bau und die Einrichtung von Hotels in Jordanien werden grundsätzliche Überlegungen zur umstrittenen Verbindung von Tourismus mit...
de

Mentioned in the documents (2583 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
31.1.196330370pdfLetterAlgeria (General)
Volume
Après le départ massif des Européens, l'Algérie fait face à un manque de cadres dans divers secteurs. L'assistance technique suisse devrait surtout porter sur la formation des cadres, notamment dans...
fr
1.2.196330206pdfMemoTechnical cooperation Notice informant le nouveau délégue à la coopération technique, A. Lindt, sur le développement, l'organisation et quelques problèmes actuels du Service de la coopération technique. Vue d'ensemble de...
fr
8.2.196330234pdfMinutes of the Federal CouncilDemocratic Republic of the Congo (General) Die UNO Sonderorganisation für den Kongo UNCO hat seit ihrer Gründung 1960 ein umfassendes Programm technischer Hilfe aufgebaut, an dem sich die Schweiz beteiligt hat. Künftig soll die technische...
de
12.2.196330376pdfLetterAlgeria (Economy)
Volume
Pour fixer le cadre des futures relations commerciales algéro-suisses, deux possibilités sont envisageables: la conclusion d'un accord tripartite (échanges commerciaux, coopération technique,...
fr
12.2.196319000pdfLetterRelations with the ICRC Le 31.5.1963 le CICR termine son activité en faveur des réfugiés tibétains au Népal. De quelle manière s'organisera la succession du CICR au Népal?
fr
21.2.196330328pdfMinutesEurope's Organisations
Volume
Situation internationale. Position de la Suisse après l'échec des négociations d'adhésion de la Grande-Bretagne à la CEE. Réactions en Suisse. Conférence ministérielle de l'AELE.
ml
27.2.196330398pdfLetterAlgeria (Economy) La situation économique limitant l'arrivée de la main-d'oeuvre étrangère au strict nécessaire, la Confédération ne pourra donner satisfaction à une demande de recrutement de main-d'oeuvre algérienne...
fr
1.3.196353971pdfMinutesHistoriography and Archiving Diverse Abteilungschefs und weitere Mitarbeiter des Politischen Departements diskutieren über das Registraturwesen, den Umgang mit den Akten sowie deren Archivierung.
de
15.3.196330646pdfMinutes of the Federal CouncilGhana (General) Der evangelischen Missionsgesellschaft in Basel wird ein einmaliger Betrag zur Errichtung und für den Betrieb einer neuen Pflegerinnenschule in Ghana gewährt.
de
17.5.196330630pdfReportTechnical cooperation Evaluation des besoins et des différents projets d'aide au développement en Algérie et en Tunisie. Leçons à en retenir pour l'organisation de l'aide au développement helvétique.
fr

Addressee of copy (121 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
16.10.197440315pdfMemoRwanda (General) Das für Ruanda ausgearbeitete Landesprogramm ist im Vergleich zu den Programmen anderer Schwerpunktländer in Ostafrika zu hoch. Da die Umsetzung von Projekten und die Zusammenarbeit mit den...
de
18.11.197440855pdfLetterTanzania (Economy) Le président Nyerere donne l'assurance formelle que les biens suisses nationalisés par la Tanzanie seront indemnisés équitablement et que l'accord sur la protection des investissements sera honoré. En...
fr
18.11.197439804pdfMemoEthiopia (General) La situation en Éthiopie se présente comme une tragédie chaotique à un moment où le pays a besoin de dirigeants clairvoyants, compte tenu des événements en Érythrée et du problème des frontières avec...
fr
8.1.197539681pdfMemoMonetary issues / National Bank Im Hinblick auf die kommenden Gespräche in Washington, findet eine Besprechung innerhalb der Bundesverwaltung über die schweizerischen Stützungsmassnahmen, die Ölfazilität, das G10-System und das...
de
20.1.197537652pdfMinutesNetherlands (the) (Politics) Lors de leurs entretiens, la délégation suisse et la délégation des Pays-Bas discutent de l'Agence internationale de l'énergie, du dialogue euro-arabe, des relations Est-Ouest, de la CSCE, de...
fr
21.1.197540281pdfLetterEcuador (General) Président G. Rodriguez Lara a parlé avec chaleur de la Suisse. Il apprécie les actions entreprises par la Suisse en matière de coopération technique. L'Ambassadeur A. Geiser s'est montré réservé sur...
fr
18.2.197540099pdfCircularSouth America (General) Überblick über die humanitären Hilfsaktionen in Lateinamerika 1974, die aus den Krediten der Sektion internationale Hilfswerke (Rahmenkredite für humanitäre Hilfe und Milchproduktehilfe sowie Kredit...
de
26.2.197539422pdfMemoTechnical cooperation Die Ölkrise verstärkte bei den Entwicklungsländer schlagartig das politische Selbstvertrauen und das Bewusstsein eigener Macht. In diesem Zusammenhang ist eine überzeugend formulierte Politik der...
de
12.3.197538503pdfMemoTechnical cooperation An der Sitzung wurden v.a. referendumspolitische Aspekte thematisiert, inhaltliche Fragen konnten kaum angesprochen werden. Die Fraktion will verhindern, dass Schwarzenbach das Gesetz über die...
de
13.3.197539420pdfMemoTechnical cooperation Der in Auftrag privater schweizerischer Organisationen angefertigte Bericht «Entwicklungsland Welt-Entwicklungsland Schweiz» fand ein erhebliches, meist negatives Echo. Er zeichnet sich durch eine...
de