Information about organization dodis.ch/R17171

Image
FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
EDA/Staatssekretariat/Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit (1996...)
FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation (1996...)
DFAE/Agencia Suiza para el Desarrollo y la Cooperación (1996...)
DFAE/Secrétariat d'État/Direction du développement et de la coopération (1996...)
DFAE/Segreteria di Stato/Direzione dello sviluppo e della cooperazione (1996...)
EDA/DEZA (1996...)
FDFA/SDC (1996...)
DFAE/COSUDE (1996...)
DFAE/DDC (1996...)
DFAE/DSC (1996...)
EDA/Staatssekretariat/Direktion für Entwicklungszusammenarbeit, humanitäre Hilfe und technische Zusammenarbeit mit Zentral- und Osteuropa (1995)
FDFA/Directorate of Development and Technical Cooperation and Humanitarian Aid for Central and Eastern Europe (1995)
DFAE/Secrétariat d'État/Direction de la coopération au développement, de l'aide humanitaire et de la coopération technique avec l'Europe centrale et orientale (1995)
DFAE/Segretaria di Stato/Direzione della cooperazione allo sviluppo, dell’aiuto umanitario e della cooperazione tecnica con l'Europa centrale e orientale (1995)
EDA/DEHZO (1995)
DFAE/DDACE (1995)
DFAE/DSACE (1995)
EDA/Direktion für Entwicklungszusammenarbeit und humanitäre Hilfe (1979–1994)
DFAE/Direction de la coopération au développement et de l'aide humanitaire (1979–1994)
DFAE/Direzione della cooperazione allo sviluppo e dell'aiuto umanitario (1979–1994)
DEH (1979–1994)
DDA (1979–1994)
DSA (1979–1995)
DPF/Service pour l'assistance technique (1960–1961)
DPF/Il delegato alla coopreazione tecnica (1961–1977)
EPD/Der Delegierte für Technische Zusammenarbeit (1961–1977)
SCT (1960–1961)
DfTZ (1961–1977)
DPF/Service de la coopération technique (1960–1961)
DPF/Servizio alla cooperazione tecnica (1960–1961)
EPD/Dienst für technische Zusammenarbeit (1960–1961)
DFP/Office de la coopération téchnique
DPF/Servizio per l'assistenza tecnica (1960–1961)
EPD/Dienst für technische Hilfe (1960–1961)
Service de l'assistance technique aux pays en voie de développement (1960–1961)
Dienst Technische Hilfe für Entwicklungsländer (1960–1961)
DPF/Le délégué à la coopération technique (1961–1977)
TZ
CT
EPD/Abteilung für Entwicklungshilfe
CTS
DEZA
COTESU

Workplans

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (191 records found)
DateFunctionPersonComments
1970–Head of SectionBiéler, Jean-DanielVerbindungstelle zur Handelsabteilung (cf. dodis.ch/14074, p. 88.)
...1970-1974ExperteWüst, GeorgesLeiter des Projekts MIFRUT "Production fruitière dans le département de Cochabamba" (Mizque) der TZ

cf. E2005A#1983/18#208* (t.311)
...1970-1978...EmployeeJoss, Heinzcf. E2005A#1983/18#189* (t.311). 1970 Mitarbeiter im Asiensektor
...1970-1975ExpertinWuest-Riflade, ElizabethExpertin im Projekt MIFRUT (Production fruitière dans le département de Cochabamba) der TZ in Mizque
1.3.1970-1.8.1971Volkswirtschaftlicher BeamterSpoorenberg, PaulCf. E2024-02A#2002/29#1214*
9.1970-1972Technical assistantJordi, Walter
1.12.1970-1978...EmployeePatà, Pio
1971-1976BeraterAnhorn, Rolandfür Hühnerfarmen in Tschad
...1971-1972ExperteHinderling, Martinfachtechnische Beratung für den DftZ und Dr. V. Umbricht betr. Mekong-Komitee, cf. CH-BAR#E2005A#1983/18#1137* (t.811-01(1)).
...1971...EmployeeUhlmann, Emile

Relations to other organizations (26)
EPD/Der Delegierte für technische Zusammenarbeit/Sektion Entwicklungshelferprogrammbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
EPD/Der Delegierte für technische Zusammenarbeit/Sektion Freiwilligebelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
EPD/Der Delegierte für technische Zusammenarbeit/Sektion Projektebelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
EPD/Der Delegierte für technische Zusammenarbeit/Zusammenarbeit mit Hochschulenbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation belongs toFDFA/Directorate of International Organizations
Interdepartmental Committee Riois under management of FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation

Written documents (642 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
4.8.197136858pdfReportTurkey (General) Rapport de la visite de divers projets de coopération technique en Turquie, notamment le Baby Food Project Istanbul, la Centrale laitière Istanbul, la fabrique de poudre de lait de Kars et l'école de...
fr
30.8.197135265pdfMemoTechnical cooperation Eine positive, aktive Einstellung der Schweizer zur Entwicklungshilfe ist nur durch vermehrte und bessere Informationsarbeit zu erreichen. Diese muss sich besonders auf die gleichgültigen Bürger...
de
1.9.197135342pdfMemoPakistan (Economy) La situation de guerre civile au Pakistan soulève la question de savoir s'il y a lieu, pour la Suisse, de poursuivre son aide technique dans ce pays. La décision suisse devrait s'inspirer de la ligne...
fr
21.9.197140510pdfReportBhutan (Politics) Die Zusammenarbeit mit den Menschen in Bhutan ist zufriedenstellend. In Bhutan kann auch mit punktueller Hilfe etwas erreicht werden. Die Hilfe bei der Land- und Forstwirtschaft ist weiterzuführen und...
de
19.10.197140512pdfMemoBhutan (General) Der Gedankenaustausch zeigt, dass in Bhutan mit einfachsten Mitteln grosse Wirkung erzielt werden kann. Zwecks vertraglicher Modalitäten für weitere Hilfe, soll eine kleine Delegation aus Bhutan in...
de
19.10.197135608pdfMemoSenegal (General) La coopération technique suisse au Sénégal a été, jusque-là, assez modeste, en comparaison de l'aide allouée par d'autres pays.
fr
20.10.197136133pdfMemoTechnical cooperation Acht Thesen vom schweizerischen TZ-Koordinator in Nepal zur Frage, welchen Sinn die technische Zusammenarbeit im grösseren Zusammenhang träger oder bewegungsloser Sozialordnungen beanspruchen dürfe.
de
22.10.197135956pdfMemoTechnical cooperation Vue d'ensemble en matière de "clause de la nation la plus favorisée" des accords-cadres de coopération technique conclus jusqu'ici. La clause n'a pas un intérêt essentiel pour la Suisse, mais elle...
fr
13.12.197135242pdfMemoCooperation and development
Volume
Die Strategie zur Erhöhung des schweizerischen Beitrags an die Entwicklung der Dritten Welt wird als vordringliche aussenpolitische Aufgabe der Schweiz skizziert.
de
14.12.197135919pdfLetterHaiti (Economy) Haïti est le seul pays de l'hémisphère occidental à figurer sur la liste des 25 pays les moins développés du Tiers-monde; la Suisse serait dès lors disposée à examiner un projet de coopération...
fr

Received documents (536 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
10.5.197236713pdfLetterRwanda (General) Der Präsident Ruandas wünscht weiterhin einen schweizerischen Berater mit wirtschaftlicher, juristischer und diplomatischer Erfahrung, er besteht allerdings nicht auf der Verlängerung der...
de
12.5.197236693pdfLetterRwanda (General) Aufgrund verschiedener Vorkommnisse hat das Vertrauen Ruandas in die Projekte der technischen Zusammenarbeit und insbesondere in die europäischen Experten gelitten.
de
12.5.197236700pdfLetterRwanda (General) Die Zusammenarbeit mit Rwanda im Rahmen der Genossenschaft Trafipro birgt einige Verständigungsprobleme. Die Arbeit der Experten bedarf grossen Fingerspitzengefühls im Umgang mit den lokalen...
de
12.6.197235858pdfMemoChile (General)
Volume
Chiles Interesse an intensivierten Beziehungen zur Schweiz sollte bei der Verteilung der Entwicklungshilfe berücksichtigt werden. Damit könnte Chile zu einer fairen Entschädigungspolitik bei den zu...
de
19.6.197239807pdfReportDuke of Harrar Hospital (1972–1975) Äthiopien erwartet eine substantielle schweizerische Leistung bei der Ausrüstung und des Betriebs des leerstehenden Makonnen-Spitals in Addis Abeba. Über Sinn und Nutzen einer schweizerischen...
de
19.6.197236955pdfLetterMalta (General) Les demandes adressées par les autorités maltaises au Service de la Coopération technique portent sur la fourniture de matériel scolaire et de personnel pour un centre de formation professionnelle...
fr
21.6.197236613pdfMemoGreece (General) Seit 1962 versucht der CFD auf der Insel Lefkada die Lebensbedingungen der Bewohner zu verbessern. Seit 1965 beteiligt sich auch der Delegierte für technische Zusammenarbeit des EPD. Ziel ist die...
de
28.6.197237167pdfLetterTanzania (Economy) La liaison du problème des nationalisations des biens suisses en Tanzanie à la question de nouveaux projets d'aide à ce pays serait reçue de façon négative dans l'opinion publique suisse, qui vient de...
fr
25.7.197235404pdfLetterIndia (Economy) Bericht über den Besuch eines indischen Lederwarenexperten in der Schweiz, welcher verschiedene Produktmuster vorlegte, die aber von zu geringer Qualität sind. Es wird vorgeschlagen, dass der Dienst...
de
18.9.197235664pdfMemoMalaysia (General) Aperçu sur les relations bilatérales avec la Malaisie, les relations économiques entre la Malaisie et la Suisse, les négociations avec la Malaisie concernant la conclusion d'une convention de double...
ml

Mentioned in the documents (2583 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
5.7.196732830pdfMemoFinancial aid
Volume
Der Dienst für technische Zusammenarbeit kritisiert, dass Unklarheiten betreffend der Kompetenzenaufteilung zwischen dem Volkswirtschaftsdepartement und dem Politischen Departement in Sachen...
de
7.7.196733956pdfMinutes of the Federal CouncilPeru (General) Die fünf landwirtschaftlichen Entwicklungsprojekte in Peru, welche sich schneller als erwartet entwickeln, werden weitergeführt und ein Zusatzkredit von 2'300'000.- bewilligt. Zudem soll mit der...
de
11.8.196733051pdfLetterDemocratic Republic of the Congo (General)
Volume
Le retrait de l'Unité Médicale Suisse (UMS) de l'hôpital de Kintambo au Congo, s'il s'effectue de manière appropriée, ne devrait pas avoir de répercussions sur les relations économiques avec ce pays.
fr
11.8.196734134pdfLetterAid to refugees Angesichts der Kriegslage im Nahen Osten gilt es das Gesuch um weitere Unterstützung des Schulungsprojekts der UNRWA/UNESCO für palästinensische Flüchtlinge sorgfältig zu prüfen. Angesichts der...
de
11.8.196732987pdfMinutes of the Federal CouncilTechnical cooperation Nomination de Paul Jolles à la présidence de la 5e session du Conseil de la CNUCED et projet de programme de la deuxième conférence.

Egalement: Département de l'économie publique....
fr
24.8.196733852pdfMemoDemocratic Republic of the Congo (General) Le retrait de l'Unité médicale suisse (UMS) à Kinshasa ne devrait pas avoir de conséquences négatives sur les relations politiques, économiques et financières entre la Suisse et le Congo, selon les...
fr
25.8.196732734pdfMemoGreece (General) Suite à la décision irrévocable des autorités grecques d'expulser une citoyenne suisse installée en Grèce et opposée au régime militaire, l'ambassadeur de Suisse est intervenu pour atténuer les effets...
fr
14.9.196732995pdfLetterTechnical cooperation Stratégie suisse en vue de l'élection au sein du conseil d'administration du PNUD.
fr
14.9.196750481pdfMemoWorking group Historische Standortbestimmung Le projet de procès-verbal du groupe de travail Implications historiques a mystérieusement terminé dans les mains du Rassemblement jurassien. Des fuites des procès-verbaux de séances sur l’intégration...
fr
18.9.196732871pdfMinutes of the Federal CouncilTechnical cooperation Im Zusammenhang mit dem Nahostkonflikt und der Ausweisung von Missionaren aus Guinea beantwortet der Bundesrat die Frage nach Entwicklungszusammenarbeit mit Ländern, die Krieg führen oder die die...
de

Addressee of copy (121 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
10.5.197748525pdfMemoEgypt (Economy) Il n'y a pas d'objection de principe à l'octroi d'un crédit mixte à l'Égypte. Cependant, comme un tel crédit est une mesure d'aide au développement, les conditions doivent mieux répondre aux besoins...
fr
17.8.197751697pdfTelegramFinancial aid
Volume
Um den Verpflichtungen im Rahmen des «Special Action Programme» der Nord-Süd-Konferenz nachzukommen, nimmt die Schweiz in Aussicht, Finanzhilfekredite an Indien, Nepal, Kenia, Kamerun, Pakistan,...
de
8.9.197748791pdfMemoSpain (General) Die EWG und Spanien haben sich gegenseitig weitgehende Zollkonzessionen für die Mehrheit ihrer Industrieprodukte eingeräumt. Das und die neue Entwicklungen mit verschiedenen Ländern zeigt den im...
de
26.10.197749369pdfMemoSouth America (General)
Volume
Il n’y a pas de plan concret pour un déplacement du bureau de l’OEA de Genève. L’OEA et le Chef du Département voient d’un bon œil la présence d’un observateur permanent de la Suisse, mais la décision...
fr
27.10.197749510pdfTelegramSouth America (General) Überblicksdarstellung über die hängigen Probleme der IDB, unter anderem im Zusammenhang mit der Schaffung des Postens eines zweiten technischen Beraters sowie der Erhöhung der Anzahl der...
de
4.11.197739983pdfMemoGuinea-Bissau (General) En raison de la situation financière de la Confédération et de l'opinion publique, il est impérieux de fixer des limites au principe de l'universalité des relations diplomatiques de la Suisse.
fr
9.11.197749575pdfMemoSouth Africa (Politics) Die verschärfte Verfolgung der Bürgerrechtskämpfer in Südafrika wirft die Frage auf, ob nicht nach zusätzlichen Kanälen zur Verbreitung schweizerischer humanitärer Hilfe gesucht werden sollte. Der...
de
5.12.197749170pdfCommunicationBrazil (Politics) Der Konsularbezirk von Recife (Pernambuco) wird ab 1.1.1978 an das schweizerische Konsulat in Salvador übertragen, wobei die Vertretung in Recife als Konsulat ohne Konsularbezirk aufrechterhalten...
de
25.1.197848123pdfReportComoros (General) Nach einer vom SRK durchgeführten Aufklärungsmission zur Einrichtung der Staatsapotheke der Komoren konnte nun ein geeigneter schweizerischer Fachmann dafür gefunden werden. Das EPD übernimmt die...
de
26.1.197848528pdfMemoEgypt (Economy) Übersicht über hängige Probleme mit Ägypten, namentlich die nicht transferierbaren Kapitalkonten von Schweizerbürgern, den Transfer von Pensionen in die Schweiz und einen teilweise hängigen...
de