Information about organization dodis.ch/R17171

Image
FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
EDA/Staatssekretariat/Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit (1996...)
FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation (1996...)
DFAE/Agencia Suiza para el Desarrollo y la Cooperación (1996...)
DFAE/Secrétariat d'État/Direction du développement et de la coopération (1996...)
DFAE/Segreteria di Stato/Direzione dello sviluppo e della cooperazione (1996...)
EDA/DEZA (1996...)
FDFA/SDC (1996...)
DFAE/COSUDE (1996...)
DFAE/DDC (1996...)
DFAE/DSC (1996...)
EDA/Staatssekretariat/Direktion für Entwicklungszusammenarbeit, humanitäre Hilfe und technische Zusammenarbeit mit Zentral- und Osteuropa (1995)
FDFA/Directorate of Development and Technical Cooperation and Humanitarian Aid for Central and Eastern Europe (1995)
DFAE/Secrétariat d'État/Direction de la coopération au développement, de l'aide humanitaire et de la coopération technique avec l'Europe centrale et orientale (1995)
DFAE/Segretaria di Stato/Direzione della cooperazione allo sviluppo, dell’aiuto umanitario e della cooperazione tecnica con l'Europa centrale e orientale (1995)
EDA/DEHZO (1995)
DFAE/DDACE (1995)
DFAE/DSACE (1995)
EDA/Direktion für Entwicklungszusammenarbeit und humanitäre Hilfe (1979–1994)
DFAE/Direction de la coopération au développement et de l'aide humanitaire (1979–1994)
DFAE/Direzione della cooperazione allo sviluppo e dell'aiuto umanitario (1979–1994)
DEH (1979–1994)
DDA (1979–1994)
DSA (1979–1995)
DPF/Service pour l'assistance technique (1960–1961)
DPF/Il delegato alla coopreazione tecnica (1961–1977)
EPD/Der Delegierte für Technische Zusammenarbeit (1961–1977)
SCT (1960–1961)
DfTZ (1961–1977)
DPF/Service de la coopération technique (1960–1961)
DPF/Servizio alla cooperazione tecnica (1960–1961)
EPD/Dienst für technische Zusammenarbeit (1960–1961)
DFP/Office de la coopération téchnique
DPF/Servizio per l'assistenza tecnica (1960–1961)
EPD/Dienst für technische Hilfe (1960–1961)
Service de l'assistance technique aux pays en voie de développement (1960–1961)
Dienst Technische Hilfe für Entwicklungsländer (1960–1961)
DPF/Le délégué à la coopération technique (1961–1977)
TZ
CT
EPD/Abteilung für Entwicklungshilfe
CTS
DEZA
COTESU

Workplans

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (191 records found)
DateFunctionPersonComments
...1978...Civil servantHirschi, Werner
...1978...EmployeeSchelling, Dieter
...1978...EmployeeHrodek, Lubomir
3.1978-30.6.1978Diplomatic traineeFlint-Ledergerber, Ruth
...1979...Civil servantBobillier, Claude
...1979...EmployeeWirz, Werner
1979–1989EmployeeSteffen, Peter
...1979...ExperteWoolfe, M.
1.1.1980-31.10.1981Financial InspectorMenzi, HansRevisor, vgl. E2024-02A#1999/137#1618*.
1980-1984ExperteBolay, Jean-Claude

Relations to other organizations (26)
Arbeitsgruppe Gesundheitadvises FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
FDFA/State Secretariat/SDC/Strategic controllingbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
EDA/Staatssekretariat/DEZA/Bilaterale Entwicklungszusammenarbeit/Abteilung Operationelles Asienbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
FDFA/State Secretariat/SDC/Bilateral Development Cooperation/West Africa Sectionbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
FDFA/State Secretariat/SDC/Bilateral Development Cooperation/East Africa Sectionbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
FDFA/State Secretariat/SDC/Central Services Divisionbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
EDA/Staatssekretariat/DEZA/Abteilung Zentrale Dienste/Sektion für Rechtsfragenbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
FDFA/State Secretariat/SDC/Policy, Planning and Multilateral Cooperation Divisionbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
FDFA/State Secretariat/SDC/Policy, Planning and Multilateral Cooperation Division/Policy and Research Sectionbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
EPD/Der Delegierte für technische Zusammenarbeit/Sektion Personal und Materialbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation

Written documents (641 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
12.198551361pdfReportMadagascar (General) Aperçu des projets de la coopération au développement suisse à Madagascar, y compris de nombreuses statistiques et cartes.
fr
12.198560576pdfMemoCooperation and development Die diesjährige Tour d'Horizon über die Entwicklungspolitik ist dem Thema Grundsatzkritik an der Entwicklungszusammenarbeit gewidmet. Die Hauptargumente einer kürzlich erschienenen, sehr kritischen...
de
11.2.198660590pdfProject proposalSenegal (General) Cette petite action a pour but d'arrêter l'érosion du littoral maritime au moyen de la construction d'une série de digues dans la ville de Rufisque, au Sénégal .
fr
2.3.198760591pdfMemoSahel Am Beispiel des international finanzierten OMVS-Regionalprojektes in Senegal wurde im Seminar die Frage der internationalen Koordination der Hilfe diskutiert. Allen Teilnehmenden wurde deutlich...
de
30.3.198752686pdfMinutesMozambique (General) Gespräch über die politische Situation und über die prekäre Sicherheitslage in Mosambik, für die Premierminister Machungo insbesondere Südafrika verantwortlich macht. Bei der Besprechung der...
de
12.11.198752702pdfReportMozambique (General) Die Zusammenarbeit mit Mosambik gestaltet sich unter den schwierigen Umständen zufriedenstellend. Die Schweiz unterstützt in Mosambik Projekte, die auch für die Regierung Priorität haben. In Simbabwe...
de
26.1.198856087pdfAddress / TalkTechnical cooperation Resümee zu den Realitäten der Entwicklungszusammenarbeit in den 1980er Jahren, Analyse der Frage, ob sich die Partner im Norden und Süden realistischer verhalten als früher, und Ausführungen zur...
de
3.198851362pdfReportMadagascar (General) Der Bericht enthält einige Aktualisierungen zum Entwicklungshilfeprogramm der Schweiz in Madagaskar. Nebst einem Rückblick über die letzten fünf Jahre werden vor allem die Projekte und Anpassungen der...
de
[7.1988]56113pdfReportTechnical cooperation Die DEH will sich auf die Gegebenheiten der Jahrtausendwende vorbereiten. Ziel des Berichts ist es zu versuchen, ein Bild eines möglichen Umfelds der Entwicklungszusammenarbeit im Jahr 2010 zu...
ml
15.11.198857019pdfMemoQuestions regarding appointing in the FPD/FDFA Die jährlichen Aufwendungen der Schweiz für die öffentliche Entwicklungshilfe werden immer grösser. Für die Neunziger Jahre braucht es eine klare Personalpolitik. Für die erfolgreiche Umsetzung der...
de

Received documents (536 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
17.7.196933913pdfLetterThailand (General) Anlässlich des Besuchs beim thailändischen Entwicklungsministers Pote Sarasin ergab sich ein Gespräch über die bevorzugt bilaterale Planung des Mekong-Projekts, die Beratung auf dem Gebiet der...
de
8.9.196932857pdfLetterNepal (General) Bericht über die indisch-nepalesischen Verhandlungen, denen M. Grässli als Berater der Nepalesen beigewohnt hat und über die Rolle, die er dabei gespielt hat.
de
15.9.196932474pdfMemoSri Lanka (Economy) Ceylan mérite d'être soutenu dans ses efforts de promotion de l'industrie hôtelière, mais l'aide suisse doit être ciblée.
fr
22.9.196932682pdfMemoIndia (Economy) Überblick über den schweizerischen Beitrag an die wirtschaftliche Entwicklung Indiens durch Investitionen der Privatwirtschaft, die Finanzhilfe und die technische Zusammenarbeit, darüber, wie die...
de
2.10.196934144pdfLetterTechnical cooperation Der Bundesrat wird aufgrund von Veröffentlichungen des ECOSOC aufgefordert Massnahmen gegen die Fluchtgelder, die aus Entwicklungsländern in die Schweiz fleissen, zu ergreifen. Es soll eine...
de
7.11.196932932pdfLetterTechnical cooperation Überblick über die technische Zusammenarbeit zwischen China und verschiedenen afrikanischen und asiatischen Staaten. Die Zusammenarbeit ist begleitet von kommunistischer Propaganda und nicht so...
de
26.11.196934109pdfLetterAfrica (General) Die Konferenz zur Zusammenarbeit zwischen internationalen Gesellschaften und Entwicklungsländern in Afrika brachte zum Ausdruck, dass trotz des Potentials das Afrika besitzt, jede Gesellschaft...
de
27.11.196932819pdfMemoNepal (General)
Volume
Der gegenwärtige Umfang und der geplante Ausbau der schweizerischen technischen Zusammenarbeit mit Nepal rechtfertigen die Entsendung eines offiziellen Koordinators für technische Zusammenarbeit nach...
de
9.12.196932851pdfMemoTechnical cooperation Après le Conseil des Etats, le Conseil national approuve à l'unanimité le crédit en faveur de l'augmentation de la contribution allouée à la coopération technique. Le nouveau programme de coopération...
fr
9.12.196932853pdfLetterNepal (General) Im Anschluss an die Konferenz der Interparlamentarischen Union in Delhi besuchten mehrere eidgenössische Parlamentarier Projekte der schweizerischen Entwicklungshilfe in Nepal, welche einen guten...
de

Mentioned in the documents (2579 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
16.12.198553844pdfMinutes of the Federal CouncilNiger (General) Cette contribution est destinée à l'execution de la quatrième phase de l'appui que la Suisse apporte au développement du secteur de l'hydraulique au Niger. Le but du gouvernement nigérien est...
fr
24.1.198653893pdfMemoExport Risk Guarantee (ERG) Das EDA kritisiert die fehlende Konsultation bei Ablehnungsentscheiden der ERG-Kommission. Nicht das ERG-Gesetz, wohl aber die geltende ERG-Verordnung schliesst eine institutionalisierte,...
de
27.1.198666209pdfWeekly telexUnited States of America (USA) (General) Teil I/Partie I
- Rencontre aves les Chefs des délégations soviétique et américaine aux négociations de Genève, MM. Karpov et Kampelmann
- Amerikanische Masssnahmen gegen Libyen:...
ml
29.1.198655035pdfMinutes of the Federal CouncilBurkina Faso (General) Le projet «Reboisement villageois» a débuté en 1977 et entre maintenant dans la cinquième phase. L'action s’inscrit dans le cadre de l’approvisionnement des populations rurales en bois de chauffage et...
fr
29.1.198660980pdfMinutes of the Federal CouncilTechnical cooperation Für die Jahre 1986–1988 wird ein Programmbeitrag von CHF 18 Mio. an Swissaid gewährt. Damit sollen mehrere Enwicklungsprojekte in Regie durchgeführt werden können und die personellen Ressourcen der...
de
10.2.198666211pdfWeekly telexYugoslavia (General) Teil I/Partie I
- Irakischer Aussenminister Aziz kommt vom 13.–14.2.1986 nach Bern
- L'Ambassadeur Pianca a convoqué l'Ambassadeur de Yougoslavie Redzepagic le 7.2.1986
- Consultations...
ml
11.2.198660590pdfProject proposalSenegal (General) Cette petite action a pour but d'arrêter l'érosion du littoral maritime au moyen de la construction d'une série de digues dans la ville de Rufisque, au Sénégal .
fr
15.2.198659248pdfMinutes of the Federal CouncilPolicy of asylum Die Schweiz nimmt aus staats- und asylpolitischen Gründen von 1984 bis 1987 500 Flüchtlinge aus Erstasylländern auf.

Darin: Antrag des EJPD vom 11.1.1984 (Beilage).
de
17.2.198666212pdfWeekly telexSouth Africa (General) Teil I/Partie I
- Besuch des südafrikanischen Aussenministers Botha vom 13.2.1986
- Verschiebung des Besuchs des irakischen Aussenministers Aziz
- Poursuite des consultations en vue de...
ml
19.2.198660410pdfMinutes of the Federal CouncilEconomic and commercial measures [since 1990] Die Botschaft und der Entwurf zum Bundesbeschluss für einen 430 Mio. Fr. Rahmenkredit für wirtschafts- und handelspolitische Massnahmen im Rahmen der Entwicklungszusammenarbeit wird gutgeheissen. de

Addressee of copy (121 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
10.5.197748525pdfMemoEgypt (Economy) Il n'y a pas d'objection de principe à l'octroi d'un crédit mixte à l'Égypte. Cependant, comme un tel crédit est une mesure d'aide au développement, les conditions doivent mieux répondre aux besoins...
fr
17.8.197751697pdfTelegramFinancial aid
Volume
Um den Verpflichtungen im Rahmen des «Special Action Programme» der Nord-Süd-Konferenz nachzukommen, nimmt die Schweiz in Aussicht, Finanzhilfekredite an Indien, Nepal, Kenia, Kamerun, Pakistan,...
de
8.9.197748791pdfMemoSpain (General) Die EWG und Spanien haben sich gegenseitig weitgehende Zollkonzessionen für die Mehrheit ihrer Industrieprodukte eingeräumt. Das und die neue Entwicklungen mit verschiedenen Ländern zeigt den im...
de
26.10.197749369pdfMemoSouth America (General)
Volume
Il n’y a pas de plan concret pour un déplacement du bureau de l’OEA de Genève. L’OEA et le Chef du Département voient d’un bon œil la présence d’un observateur permanent de la Suisse, mais la décision...
fr
27.10.197749510pdfTelegramSouth America (General) Überblicksdarstellung über die hängigen Probleme der IDB, unter anderem im Zusammenhang mit der Schaffung des Postens eines zweiten technischen Beraters sowie der Erhöhung der Anzahl der...
de
4.11.197739983pdfMemoGuinea-Bissau (General) En raison de la situation financière de la Confédération et de l'opinion publique, il est impérieux de fixer des limites au principe de l'universalité des relations diplomatiques de la Suisse.
fr
9.11.197749575pdfMemoSouth Africa (Politics) Die verschärfte Verfolgung der Bürgerrechtskämpfer in Südafrika wirft die Frage auf, ob nicht nach zusätzlichen Kanälen zur Verbreitung schweizerischer humanitärer Hilfe gesucht werden sollte. Der...
de
5.12.197749170pdfCommunicationBrazil (Politics) Der Konsularbezirk von Recife (Pernambuco) wird ab 1.1.1978 an das schweizerische Konsulat in Salvador übertragen, wobei die Vertretung in Recife als Konsulat ohne Konsularbezirk aufrechterhalten...
de
25.1.197848123pdfReportComoros (General) Nach einer vom SRK durchgeführten Aufklärungsmission zur Einrichtung der Staatsapotheke der Komoren konnte nun ein geeigneter schweizerischer Fachmann dafür gefunden werden. Das EPD übernimmt die...
de
26.1.197848528pdfMemoEgypt (Economy) Übersicht über hängige Probleme mit Ägypten, namentlich die nicht transferierbaren Kapitalkonten von Schweizerbürgern, den Transfer von Pensionen in die Schweiz und einen teilweise hängigen...
de