Information about organization dodis.ch/R17171

Image
FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
EDA/Staatssekretariat/Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit (1996...)
FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation (1996...)
DFAE/Agencia Suiza para el Desarrollo y la Cooperación (1996...)
DFAE/Secrétariat d'État/Direction du développement et de la coopération (1996...)
DFAE/Segreteria di Stato/Direzione dello sviluppo e della cooperazione (1996...)
EDA/DEZA (1996...)
FDFA/SDC (1996...)
DFAE/COSUDE (1996...)
DFAE/DDC (1996...)
DFAE/DSC (1996...)
EDA/Staatssekretariat/Direktion für Entwicklungszusammenarbeit, humanitäre Hilfe und technische Zusammenarbeit mit Zentral- und Osteuropa (1995)
FDFA/Directorate of Development and Technical Cooperation and Humanitarian Aid for Central and Eastern Europe (1995)
DFAE/Secrétariat d'État/Direction de la coopération au développement, de l'aide humanitaire et de la coopération technique avec l'Europe centrale et orientale (1995)
DFAE/Segretaria di Stato/Direzione della cooperazione allo sviluppo, dell’aiuto umanitario e della cooperazione tecnica con l'Europa centrale e orientale (1995)
EDA/DEHZO (1995)
DFAE/DDACE (1995)
DFAE/DSACE (1995)
EDA/Direktion für Entwicklungszusammenarbeit und humanitäre Hilfe (1979–1994)
DFAE/Direction de la coopération au développement et de l'aide humanitaire (1979–1994)
DFAE/Direzione della cooperazione allo sviluppo e dell'aiuto umanitario (1979–1994)
DEH (1979–1994)
DDA (1979–1994)
DSA (1979–1995)
DPF/Service pour l'assistance technique (1960–1961)
DPF/Il delegato alla coopreazione tecnica (1961–1977)
EPD/Der Delegierte für Technische Zusammenarbeit (1961–1977)
SCT (1960–1961)
DfTZ (1961–1977)
DPF/Service de la coopération technique (1960–1961)
DPF/Servizio alla cooperazione tecnica (1960–1961)
EPD/Dienst für technische Zusammenarbeit (1960–1961)
DFP/Office de la coopération téchnique
DPF/Servizio per l'assistenza tecnica (1960–1961)
EPD/Dienst für technische Hilfe (1960–1961)
Service de l'assistance technique aux pays en voie de développement (1960–1961)
Dienst Technische Hilfe für Entwicklungsländer (1960–1961)
DPF/Le délégué à la coopération technique (1961–1977)
TZ
CT
EPD/Abteilung für Entwicklungshilfe
CTS
DEZA
COTESU

Workplans

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (191 records found)
DateFunctionPersonComments
...1968–1973...SecretaryBoesch, Verena
...1968-1972...EmployeeLaurent, JeanVgl. E2005A#1985/101#641* (t.311.01-4).
1.1.1969-1974ExperteCart, Henri-PhilippeExperte für die Zusammenarbeit mit Hochschulen. Vgl. Staatskalender der Schweizerischen Eidgenossenschaft, 1972/73, S. 54.
1969–1980EmployeeRobert, Jean-Paul...1977.. Mitarbeiter im Projet laitier in Madagaskar (t.311. Madagascar 27)
1969-1972EmployeeRiedmatten, Bernard DeZuständig für den Rechtsdienst in der Abteilung "Freiwillige", vgl. Staatskalender 1969-1970, S. 39.
E2005A#1983/18#77*
muté de Berne à Tel Aviv le 30.4.1972 (2e secrétaire d'Ambassade)
...1969-1976...EmployeeNyffeler, Jean PierreArbeitet für SDS in Balaju Yantra Shala, Kathmandu, Nepal.
1.1.1969-2.1.1972Head of SectionBerthoud, Yves AndréCf. dodis.ch/14074; Cf. E2024-02A#1999/137#264*.
...1969...EmployeeFallet, J.-L.
...1969...EmployeeDannecker, RudolfCf. dodis.ch/14841, p.400.
Cf. dodis.ch/30050
...1970-1975...ExperteHilfiker, JakobProjektleiter Programa de Pastos/Investigación (PPI) in Ayacucho/Allpachaka. vgl. dodis.ch/39210

Relations to other organizations (26)
EPD/Der Delegierte für technische Zusammenarbeit/Sektion Entwicklungshelferprogrammbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
EPD/Der Delegierte für technische Zusammenarbeit/Sektion Freiwilligebelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
EPD/Der Delegierte für technische Zusammenarbeit/Sektion Projektebelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
EPD/Der Delegierte für technische Zusammenarbeit/Zusammenarbeit mit Hochschulenbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation belongs toFDFA/Directorate of International Organizations
Interdepartmental Committee Riois under management of FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation

Written documents (642 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
15.2.199158358pdfMemoCooperation and development Das Leitbild der Direktion für Entwicklungszusammenarbeit und humanitäre Hilfe für die 90er Jahre legt Rahmen und Zielsetzungen fest und enthält Wertvorstellungen schweizerischer...
de
20.3.199158684pdfMemoHumanitarian aid Tableau complet des différentes opérations d'aide à la Turquie soutenues par la Suisse, directement ou à travers des ONG et des programmes multilatéraux. Le Parlement a accepté une aide de 100 mio....
fr
10.6.199158187pdfMemoFramework credits cooperation with Central and Eastern Europe (1989–) Während die humanitäre Hilfe zugunsten besonders schwacher sozialer Gruppen zur Linderung der sozialen Kosten von Strukturanpassungsprozessen vorgesehen ist, soll das neue Konzept der...
de
9.199162841pdfReportEcuador (General) La Direction de la coopération au développement et de l'aide humanitaire dresse un aperçu de la situation politique, économique et sociale de l'Équateur, une rétrospéctive et future de l'aide suisse...
fr
2.9.199159749pdfLetterFood aid Am Entscheid, zukünftig kein in der Schweiz aus EG-Mehl gemahlenes Mehl in der schweizerischen Nahrungsmittelhilfe zu verwenden, soll festgehalten werden. Die Relevanz der Lieferungen für das...
de
[...23.9.1991]59658pdfReportIndia (General) Im Rahmen der Tagung des India Consortium wurde das neue drastische Wirtschaftsprogramm Indiens erstmals multilateral überprüft. Die schweizerische Delegation gab eine Erklärung über das indische...
ml
11.12.199160022pdfMemoHumanitarian aid Die Bedürfnisse insbesondere in den asiatischen Republiken der UdSSR sind enorm und die Wahl einer brauchbaren Partnerorganisation für eine humanitäre Aktion des SKH in den Wintermonaten gestaltet...
de
16.12.199159731pdfMemoAsia Angesichts der Grössenordnungen sind die schweizerischen Entwicklungshilfe-Leistungen von 120 Mio. Dollar jährlich äusserst bescheiden. Für die Schweiz geht es darum, diese knappen Mittel gezielt und...
de
[...27.1.1992]61349pdfReportNepal (General) Der Besuch in Nepal erlaubte, einen Überblick über die Angepasstheit und Relevanz des schweizerischen Entwicklungsprogramms zu gewinnen und den Dialog mit der neuen, demokratisch gewählten Regierung...
de
3.199263132pdfReportCambodia (General) The prevailing and most urgent humanitarian requirements of Cambodia are related to decades of conflicts and war. The three most needy groups are the refugees, the internally-displaced persons and the...
en

Received documents (536 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
10.3.196219019pdfLetterPakistan (General) Informations complémentaires sur les projet d'aide technique proposés par les autorités pakistanaises.
fr
4.4.196218957pdfMemoIndia (General)
Volume
Die schweizerischen Finanzhilfen an Indien sind gemessen an den grossen Beiträgen aus dem Westen wie aus dem Osten relativ bescheiden. Dennoch sichern sie der Schweiz eine gute Position auf einem...
de
24.4.196230147pdfMemoTechnical cooperation Grundsätze der schweizerischen Entwicklungshilfe, Übersicht über bisherige Leistungen im Vergleich mit anderen Ländern und Ausblick auf Möglichkeiten zur Erhöhung der schweizerischen Beiträge aus...
de
6.6.196219021pdfLetterThailand (Economy)
Volume
Die Entsendung offizieller Handelsmissionen würde eine neue Art der Exportförderung darstellen.
de
29.6.196253185pdfLetterGhana (Others) Obwohl die Schweiz Ghana mehrmals technische Hilfe angeboten hatte, haben die Ghanesen bisher kein besonderes Interesse daran gezeigt.
de
26.7.196250655pdfMemoMozambique (General) Die Haltung gegenüber einer schweizerischen Beteiligung aus Bundesmitteln an den Projekten in Mosambik ist nicht grundsätzlich negativ. Allerdings sollte die Frage der Gefahr einer eventuellen...
de
5.9.196230173pdfMemoTechnical cooperation Vue d'ensemble des organisations privées avec qui collabore le Service de l'assistance technique en matière de l'aide au développement. Bilan de ce que chacune de ces organisation peut ou ne peut pas...
fr
21.9.196230539pdfMemoTechnical cooperation Assistance technique à l'Argentine.
fr
27.9.196250656pdfMemoMozambique (General) Die Wahrscheinlichkeit ist gross, dass die in Angola bestehenden Schwierigkeiten für die Hilfstätigkeit von protestantischen Missionen sich auch in Mosambik bemerkbar machen werden. Unter diesem...
de
20.10.196219046pdfMemoTurkey (General) Der Delegierte für technische Zusammenarbeit berichtet über die Absicht, in der Region Kars in der Osttürkei eine Milchpulverfabrik zu bauen. Das Projekt befindet sich noch in der Prüfung und wäre das...
de

Mentioned in the documents (2583 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
5.7.196732830pdfMemoFinancial aid
Volume
Der Dienst für technische Zusammenarbeit kritisiert, dass Unklarheiten betreffend der Kompetenzenaufteilung zwischen dem Volkswirtschaftsdepartement und dem Politischen Departement in Sachen...
de
7.7.196733956pdfMinutes of the Federal CouncilPeru (General) Die fünf landwirtschaftlichen Entwicklungsprojekte in Peru, welche sich schneller als erwartet entwickeln, werden weitergeführt und ein Zusatzkredit von 2'300'000.- bewilligt. Zudem soll mit der...
de
11.8.196733051pdfLetterDemocratic Republic of the Congo (General)
Volume
Le retrait de l'Unité Médicale Suisse (UMS) de l'hôpital de Kintambo au Congo, s'il s'effectue de manière appropriée, ne devrait pas avoir de répercussions sur les relations économiques avec ce pays.
fr
11.8.196734134pdfLetterAid to refugees Angesichts der Kriegslage im Nahen Osten gilt es das Gesuch um weitere Unterstützung des Schulungsprojekts der UNRWA/UNESCO für palästinensische Flüchtlinge sorgfältig zu prüfen. Angesichts der...
de
11.8.196732987pdfMinutes of the Federal CouncilTechnical cooperation Nomination de Paul Jolles à la présidence de la 5e session du Conseil de la CNUCED et projet de programme de la deuxième conférence.

Egalement: Département de l'économie publique....
fr
24.8.196733852pdfMemoDemocratic Republic of the Congo (General) Le retrait de l'Unité médicale suisse (UMS) à Kinshasa ne devrait pas avoir de conséquences négatives sur les relations politiques, économiques et financières entre la Suisse et le Congo, selon les...
fr
25.8.196732734pdfMemoGreece (General) Suite à la décision irrévocable des autorités grecques d'expulser une citoyenne suisse installée en Grèce et opposée au régime militaire, l'ambassadeur de Suisse est intervenu pour atténuer les effets...
fr
14.9.196732995pdfLetterTechnical cooperation Stratégie suisse en vue de l'élection au sein du conseil d'administration du PNUD.
fr
14.9.196750481pdfMemoWorking group Historische Standortbestimmung Le projet de procès-verbal du groupe de travail Implications historiques a mystérieusement terminé dans les mains du Rassemblement jurassien. Des fuites des procès-verbaux de séances sur l’intégration...
fr
18.9.196732871pdfMinutes of the Federal CouncilTechnical cooperation Im Zusammenhang mit dem Nahostkonflikt und der Ausweisung von Missionaren aus Guinea beantwortet der Bundesrat die Frage nach Entwicklungszusammenarbeit mit Ländern, die Krieg führen oder die die...
de

Addressee of copy (121 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
6.12.197850111pdfMemoGATT Les négociations du Tokyo Round, dans le cadre du GATT, entrent dans leur phase conclusive. Résumé détaillé de la position suisse et état des lieux des négociations.
ml
15.12.197850392pdfMemoSenegal (General) Suite à une présence culturelle en Afrique négligée, les relations culturelles avec les pays africains sont plus ou moins inexistantes. Explications quant aux particularités de l'action d'exportation...
fr
27.4.197954081pdfCircularUnlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271–274 SCC) Trotz allem Verständnis für die Bestrebungen der Entwicklungsländer, einen Devisenabfluss nach Möglichkeit zu unterbinden, sollten die problematischen Exportkontrollen in der Schweiz weiterhin nur in...
de
18.9.197949596pdfMemoSouth Africa (General) In den «Homelands» Südafrikas besteht ein Bedürfnis für Entwicklungshilfe. Denkbar wäre ein schweizerisches Hilfsprogramm für die Aus- und Weiterbildungen. Es gilt allerdings darauf zu achten, dass...
de
31.3.198148417pdfEnd of mission reportIndia (General) Die schweizerische Entwicklungszusammenarbeit wird von den zentralen und regionalen Behörden des Schwerpunktlandes Indien sehr geschätzt und verzeichnet ein starkes Wachstum. Auch die...
ml
1.4.198153865pdfMinutes of the Federal CouncilFinancial aid Nach dem die Referendumsfrist abgelaufen ist, werden zwei Abkommen mit der Internationalen Entwicklungsorganisation (IDA) über die Umwandlung von Darlehen in der Höhe von 52 bzw. 130 Millionen...
de
30.11.198149598pdfMemoSouth Africa (Economy) Weil Südafrika in letzter Zeit wiederholt im Rampenlicht der internationalen Politik stand, schien es angebracht eine Studie zu verfassen, welche die wirtschaftlichen Verhältnisse in Südafrika sowie...
de
26.4.198348117pdfLetterDjibouti (General) Die Regierung von Djibouti gibt sich Mühe, ausländische Diplomaten grösstmögliche Aufmerksamkeit zukommen zu lassen. Sie will aus politischen und wirtschaftlichen Gründen die bilateralen Beziehungen...
de
21.10.198348118pdfLetterDjibouti (General) Il paraît opportun que la Suisse soit présente à la conférence des donateurs à Djibouti. Cette participation marquerait de la sympathie à l'égard de ce pays qui cherche à jouer un rôle modérateur dans...
fr
8.2.198449434pdfMemoPeru (General) Die rechtliche Zuständigkeit bei Vereinbarungen für konkrete Hilfseinsätze sowie für Abkommen, welche allgemeine Grundsätze der Zusammenarbeit betreffen, präsentiert sich wie folgt: Bei ersterem ist...
de