Information about organization dodis.ch/R155

Image
Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport
Eidgenössisches Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (1998–)
Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport (1998–)
Département fédéral de la défense, de la protection de la population et des sports (1998–)
Dipartimento federale della difesa, della protezione della popolazione e dello sport (1998–)
VBS
DDPS
Eidgenössisches Militärdepartement (1979–1998)
Federal Military Department (1979–1998)
Département militaire fédéral (1979–1998)
Dipartimento militare federale (1979–1998)
EMD
FMD
DMF
DMF
Militärdepartement (1848–1979)
Military Department (1848–1979)
Département militaire (1848–1979)
Dipartimento militare (1848–1979)

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (111 records found)
DateFunctionPersonComments
SecretaryToggwiler 1946
CommissionerDezarsens, Olivier F.
EmployeeMégroz, Pierrecf. dodis.ch/10394(25.3.1962) "EMD-Thun (Chauffeurdienste)"
HauptmannZehnder en tous cas 1948.
EmployeeMüller, Silviocf. dodis.ch/10393(25.3.1962) EMD Thun (Chauffeurdienste)
EmployeeWenger cf. dodis.ch/10393(25.3.1962) EMD Thun (Chauffeurdienste)
EmployeeL'Eplattenier, Marcelcf. dodis.ch/10394(25.3.1962) "EMD-Thun (Chauffeurdienste)"
EmployeeHauswirth, Willycf. dodis.ch/10394(25.3.1962) "EMD-Thun (Chauffeurdienste)"
16.11.1848-6.12.1854ChefOchsenbein, UlrichVgl. www.admin.ch
1.1.1855-31.12.1859ChefFrey-Hérosé, FriedrichVgl. www.admin.ch

Relations to other organizations (7)
Situation Conferenceis under management of Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport
FMD/Federal Office of Military Aviation and Air Defenseis part of Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport Cf. Annuaire de la Confédération suisse, 1964, p. 181.
Spiez Laboratorybelongs to Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport
RUAGseparated from Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport Im Zuge der Armeereform "Armee 95" unter BRO gegründet. Ogi privatisierte mit dem BGRB die Rüstungsunternehmen des Bundes, da das Budget des EMD verkleinert wurde.
Swiss Medical Unitis under management of Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport
Swiss Medical Unit (UNTAG)is under management of Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport
DDPS/Armed Forces Social Servicebelongs to Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport

Written documents (160 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
11.9.197339777pdfLetterSweden (Politics) Die schweizerische Beteiligung an der Entwicklung einer schwedischen Fliegerabwehrlenkwaffe hat in der Schweiz zu Kritik geführt. Es wird befürchtet, dass sich die Zusammenarbeit zum Schaden der...
de
7.3.197439463pdfMemoExport of war material Der VSM beklagt die langen Behandlungsfristen der Kriegsmaterialexportgesuche und wünscht sich gerade bei den Bewilligungen für Entwicklungsländer eine neue Verwaltungspraxis. Ausserdem bereitet der...
de
2.7.1975-9.7.197550710pdfMemorandum (aide-mémoire)United States of America (USA) (Economy) The goal is to offset to the maximum extent possible the amount to be paid be the Swiss Government for the F-5 aircraft and supporting equipment by placing contracts on a competitive basis with Swiss...
en
21.7.197550718pdfLetterImport of munition Prof. S. Trechsel erklärt sich bereit, im Auftrag des Bundesrates gewisse Abklärungen über die Geschäftspraktiken der Firma Northrop im Zusammenhang mit der Beschaffung des Flugzeuges “Tiger”...
de
4.9.197540589pdfLetterAustria (Politics) Das Gesuch um eine generelle Bewilligung für eine Partnerschaft mit einem ausländischen militärischen Verein wird abgelehnt. Jeder Kontakt mit ausländischem Militär ist Bewilligungspflichtig. Anstatt...
de
6.2.197648589pdfLetterCouncil of Europe Dem Bundesrat liegt ein Gesuch vor, gegen den Oberauditor der Armee sei ein Militärstrafgerichtsverfahren. Ihm wird das Verbrechen der Freiheitsberaubung Missachtung der EMRK vorgeworfen als eine...
de
16.7.197652396pdfLetterSwiss citizens from abroad Die aufgeworfenen Fragen des EPD können in der laufenden Revision des militärischen Kontrollwesens nicht mehr behandelt werden, da diese Fragen nicht Gegenstand des vom EMD durchgeführten...
de
9.8.197651002pdfMinutesSweden (Politics) Der Vorsteher des EMD ist im Grundsatz damit einverstanden, dass Kkdt Senn nach Amtsantritt als Generalstabschef und nach einer gewissen Einarbeitungszeit seinen ersten Auslandbesuch in Schweden...
de
3.9.197650697pdfProposalUnited States of America (USA) (Economy) Bisher gab es praktisch keine Kriegsmaterialausfuhr in den USA und auch keine Probleme bezüglich Wiederausfuhr und Einholung von Endverbrauchererklärungen. Da im Rahmen der...
de
2.2.197748591pdfLetterCouncil of Europe Die Situation bezüglich ERMK/Militärdisziplinarrecht bedarf dringend einer Klärung. Ein Entscheid des Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte besagt, dass sowohl der scharfe als auch der einfache...
de

Received documents (128 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
27.6.197439715pdfCircularDisaster aid Der Delegierte des Bundesrates für Katastrophenhilfe im Ausland informiert über die Ergebnisse der im Mai und Juni durchgeführten Lageanalyse der Verhältnisse im Dürregebiet der Sahelzone. Das...
de
24.1.197538481pdfReportUN (Specialized Agencies) Bericht über die Schaffung der Zwanziger-Gruppe, welche die Lage der Entwicklungsländer und deren finanzielle Unterstützung überprüfen soll. Ausserdem werden die Gründe für eine Mitwirkung der Schweiz...
de
26.3.197538573pdfMemoMilitary policy Der Einsatz der beiden Wehrmänner in der Sahelzone kann nicht an die Dienstpflicht angerechnet werden. Ein Einsatz für Filmaufnahmen im Ausland ist nicht vorgesehen. Die beiden Wehrmänner müssen ihren...
de
18.8.197550722pdfReportImport of munition Prof. S. Trechsel hält fest, dass im Zusammenhang mit der beabsichtigten Beschaffung des Flugzeuges “Tiger” durch die Schweiz kamen weder von der Firma Northrop noch von der EDC Methoden oder...
de
21.6.197650712pdfLetterUnited States of America (USA) (Economy) Der Schweizer Rüstungschef hat Washington besucht um dort Gespräche zwecks Förderung und Beschleunigung des Kompensationsabkommens zu führen. Von den USA wird die politische Bedeutung, die der...
de
28.6.197753737pdfLetterUnited States of America (USA) (Economy) Stellungnahme zum anstehenden Besuch von Bundesrat Gnägi in Washington zwecks Sicherung des MoU (Flugzeugkauf Gegengeschäft).
de
19.12.197751833pdfLetterAustria (Politics) Die geplanten Kontaktgespräche zwischen den österreichischen und schweizerischen Militärs werden konkretisiert. Österreich schlägt zudem vor, die Entwicklung eines Kampfpanzers für die neunziger Jahre...
de
9.2.197851828pdfMemoAustria (Economy) Die jüngsten Presseartikel in Sachen Schweizer Panzer für Österreich sind für Österreich etwas peinlich. Der Verteidigungsminister habe nur erklärt, dass es angesichts der aktuellen Verhältnisse wenig...
de
5.4.197851308pdfMemoSecurity policy Die Klassifizierung und Behandlung der militärischen Akten ist geregelt. Für das Armeematerial gibt es aber keine allgemeingültige Regelung. Dies soll nun mit der vorgeschlagenen Verfügung geschehen.
de
16.10.197850836pdfLetterParliament J. Ziegler wurden vor seiner Reise nach Nordkorea im üblichen Rahmen vom EPD Auskünfte erteilt. Wenn nordkoreanische Quellen auf ein «Mandat» Zieglers anspielen, so wollen wohl sie damit seinen...
de

Mentioned in the documents (1833 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
23.12.194749118pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilExport of war material Le Conseil fédéral discute notamment d'une affaire d'armes entre le Département militaire fédéral et les États arabes, des activités communistes en Italie et en France et des transactions financières...
fr
8.1.19485862pdfMinutes of the Federal CouncilSecurity policy Der Bundesrat beschliesst, 100 Kampfflugzeuge vom Typ "Mustang" aus Kriegsliquidationsbeständen der US-Luftwaffe zu erwerben.
de
16.1.19485760pdfMemoSpain (Politics)
Volume
Changement d'attitude des USA et des Etats d'Amérique latine à l'égard de l'Espagne franquiste. La position suisse mérite d'être expliquée: situation des protestants en Espagne.
Wandel in der...
fr
8.3.194849080pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilOrganisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) Anlässlich der Frage, ob ein Mitglied der Schweizer Regierung bei der Konferenz zur Gründung der OECD in Paris teilnehmen sollte, diskutiert der Bundesrat die weltpolitische Lage und die Schweizer...
de
12.3.19486441pdfMinutes of the Federal CouncilSecurity policy Konstituierung einer Kommission für wirtschaftliche Landesverteidigung.
de
7.4.19484260pdfMinutes of the Federal CouncilItaly (Economy)
Volume
Relations financières avec l'Italie: un nouveau crédit à l'Italie n'est envisageable qu'une fois un accord préalable portant sur l'ensemble des rapports italo-suisses, y compris les arriérés, conclu....
fr
16.4.19485103pdfMinutes of the Federal CouncilHumanitarian aid Le CF prend connaissance du rapport du DFFD au sujet de la participation du personnel de la Confédération à la collecte organisée par l'Aide suisse à l'Europe. Chaque service fournira une liste...
fr
26.4.194849114pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilMilitary policy Le Conseil fédéral mène une longue discussion sur les questions militaires et organisationnelles en cas de guerre.
fr
4.5.19485953pdfMinutes of the Federal CouncilSupplying in times of war La Confédération prend à sa charge les factures présentées respectivement à la Légation de Grande-Bretagne et à l'Ambassade de France à Berne pour les frais de communication téléphoniques...
fr
31.5.19485301pdfMemoAustria (Politics)
Volume
Des officiers suisses ont assisté aux manoeuvres des forces d'occupation françaises en Autriche, sans avertir les autorités du pays. Protestation de Vienne.
Schweizer Offiziere haben an Manövern...
fr

Addressee of copy (125 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
15.2.197848750pdfMinutes of the Federal CouncilEuropean Coal and Steel Community (ECSC) Die Massnahmen, welche die EGKS zum Schutz ihrer Stahlindustrie getroffen hat, veranlasst die Schweiz mit der EGKS eine Vereinbarung über die Respektierung von Mindestpreisen im Handel mit...
de
15.2.197850335pdfMinutes of the Federal CouncilExport of war material Einzelne Hand- und Faustfeuerwaffen dürfen auch in Länder geliefert werden, die für schweres Kriegsmaterial gesperrt sind. Dies jedoch ausschliesslich zu Privat- und Sportzwecken, etwa um Tradition,...
de
27.2.197848725pdfMinutes of the Federal CouncilIntelligence service Der Bundesrat hat den Bericht der parlamentarischen Arbeitsgruppe Jeanmaire zur Kenntnis genommen und Massnahmen bezüglich militärischer Beförderungspraxis und Ausbau der Spionageabwehr angeordnet....
de
3.5.197850332pdfMinutes of the Federal CouncilImport of munition Das Militärdepartement wird ermächtigt, für die Durchführung verschiedener baulichen Massnahmen im Zusammenhang mit der Beschaffung von Panzerabwehrwaffen, dem Parlament einen Nachtrag vorzulegen. de
9.5.197850325pdfLetterExport of war material Die Thematik des Kriegsmaterialexports muss vor dem grossen, weltpolitischen Hintergrund gesehen werden : Den Linksextremisten geht es um die Schwächung unserer Wehrbereitschaft, die MOWAG beliefert...
de
19.6.197849006pdfMinutes of the Federal CouncilNetherlands (the) (Politics) Der Bundesrat beschliesst die Unterzeichnung der Vereinbarung zwischen den Niederlanden und der Schweiz über die Versorgung der Bevölkerung und Wirtschaft in Kriegszeiten. Die Vereinbarung soll geheim...
de
30.8.197849931pdfMinutes of the Federal CouncilTelecommunication Die Schlussakten der weltweiten Konferenz für den Satellitenrundfunk, die die Orbitalpositionen der Satelliten, die Anzahl Übertragungskanäle pro Land und die Sendefrequenzen auf der Erde festgelegen...
ml
25.9.197850331pdfMinutes of the Federal CouncilExport of war material Das geltende Kriegsmaterialgesetz hat sich in der Praxis bewährt. Ein Verbot von Rüstungsgeschäften im Ausland widerspräche der Bundesverfassung, wäre unverhältnismässig und kaum durchsetzbar. Der...
de
27.11.197849868pdfMinutes of the Federal CouncilIran (Politics) Gemäss der Definition des IKRK zu innerstaatlichen Konflikten bestehen im Iran "interne Spannungen". Die Arbeitsgruppe KMG beurteilt diese zudem als gefährlich. Daher wird beschlossen, dass neue...
ml
27.11.197850256pdfMinutes of the Federal CouncilTerrorism Anlässlich der Entführung einer TWA-Maschine auf dem Flughafen Genf hat der Bundesrat das Angebot der Regierung der BRD angenommen, Spezialisten der GSG 9 zur Verfügung des Sonderstabs Geiselnahmen...
ml