Information about organization dodis.ch/R155

Image
Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport
Eidgenössisches Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (1998–)
Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport (1998–)
Département fédéral de la défense, de la protection de la population et des sports (1998–)
Dipartimento federale della difesa, della protezione della popolazione e dello sport (1998–)
VBS
DDPS
Eidgenössisches Militärdepartement (1979–1998)
Federal Military Department (1979–1998)
Département militaire fédéral (1979–1998)
Dipartimento militare federale (1979–1998)
EMD
FMD
DMF
DMF
Militärdepartement (1848–1979)
Military Department (1848–1979)
Département militaire (1848–1979)
Dipartimento militare (1848–1979)

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (111 records found)
DateFunctionPersonComments
SecretaryToggwiler 1946
CommissionerDezarsens, Olivier F.
EmployeeMégroz, Pierrecf. dodis.ch/10394(25.3.1962) "EMD-Thun (Chauffeurdienste)"
HauptmannZehnder en tous cas 1948.
EmployeeMüller, Silviocf. dodis.ch/10393(25.3.1962) EMD Thun (Chauffeurdienste)
EmployeeWenger cf. dodis.ch/10393(25.3.1962) EMD Thun (Chauffeurdienste)
EmployeeL'Eplattenier, Marcelcf. dodis.ch/10394(25.3.1962) "EMD-Thun (Chauffeurdienste)"
EmployeeHauswirth, Willycf. dodis.ch/10394(25.3.1962) "EMD-Thun (Chauffeurdienste)"
16.11.1848-6.12.1854ChefOchsenbein, UlrichVgl. www.admin.ch
1.1.1855-31.12.1859ChefFrey-Hérosé, FriedrichVgl. www.admin.ch

Relations to other organizations (7)
Situation Conferenceis under management of Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport
FMD/Federal Office of Military Aviation and Air Defenseis part of Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport Cf. Annuaire de la Confédération suisse, 1964, p. 181.
Spiez Laboratorybelongs to Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport
RUAGseparated from Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport Im Zuge der Armeereform "Armee 95" unter BRO gegründet. Ogi privatisierte mit dem BGRB die Rüstungsunternehmen des Bundes, da das Budget des EMD verkleinert wurde.
Swiss Medical Unitis under management of Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport
Swiss Medical Unit (UNTAG)is under management of Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport
DDPS/Armed Forces Social Servicebelongs to Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport

Written documents (160 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
15.3.195713158pdfLetterMilitary policy
Volume
Informations sur l'achat d'avions étrangers et les commandes pour l'industrie aéronautique suisse. - Informationen über den Kauf von Flugzeugen im Ausland und über die Aufträge der schweizerischen...
fr
27.3.195712776pdfReportImport of munition Bericht über die Voraussetzungen für den Kauf und die Verhandlungen betr. der Centurion-Panzer.
de
13.9.195713162pdfProposalSecurity policy
Volume
Réoccupation du poste de l'attaché militaire à Varsovie et création d'un tel poste à Vienne. - Wiederbesetzung des Postens des Militärattachés in Warschau und die Schaffung eines solchen Postens in...
fr
28.11.195713174pdfLetterMilitary policy
Volume
L'achat d'avion "Super-Mystère B.2" ne répond pas aux conditions d'engagement suisse. Une collaboration technique entre la France et la Suisse est envisageable, mais pose toutefois des problèmes de...
fr
29.11.195713236pdfLetterMilitary policy Desicion prise concernant les attachés militaires à Varsovie, Vienne et Madrid.
fr
15.9.195814825pdfEnclosed reportScience Le DMF s'oppose à l'aide proposé du Service de recherches de l'armée américaine.
fr
3.6.195916075pdfLetterMilitary policy Sondierungen über mögliche Lieferungen von spaltbarem Material aus Frankreich sind verfrüht. Der Delegierte für Atomenergie, J. Burckhardt, soll über die Fortschritte der französischen Produktion von...
de
4.2.196015417pdfMinutesUnited Kingdom (General)
Volume
Entretien des plus hauts responsables militaires suisses avec le Maréchal Montgomery à l'Ambassade de Grande-Bretagne à Berne. La situation politique internationale est évoquée: la Guerre froide, la...
fr
8.2.196015502pdfReportImport of munition Gründe, warum auf den Kauf des Flugzeugs P-16 verzichtet wurde.
de
21.3.196016060pdfLetterMilitary policy
Volume
Le Conseil fédéral a chargé le Département militaire d'étudier la possibilité d'acquérir des armes nucléaires. Ce dernier souhaite discuter à ce sujet avec les USA, la Grande-Bretagne et l'URSS. - Der...
fr

Received documents (128 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
27.5.197035157pdfMemoWatch industry
Volume
Da Triebe und Triebräder zivile und militärische Verwendungsmöglichkeiten haben, ist unklar, ob eine Ausfuhrbewilligungspflicht besteht. Dies hat wiederum handelspolitische Konsequenzen, da das...
de
28.7.197035816pdfLetterExport of war material Da die Situation bei den Pilatus-Werken unbefriedigend ist und gar deren Weiterbestand ernsthaft gefährdert ist, wird von Bundesrat gefordert den Pilatus-Porter zu einem zivilen Produkt zu erklären.
de
12.8.197035824pdfMemoExport of war material Es wird die Übernahme der Hispano-Suiza durch Oerlikon-Bührle und einige Punkte welche die Pilatus-Flugzeugwerke betreffen besprochen (zum Beispiel die Weiterbenützung des Militärflugplatzes Buochs,...
de
30.6.197135800pdfLetterExport of war material Das neue Bundesgesetz zur Kriegsmaterialausfuhr wird vom VSM grundsätzlich unterstützt, eine verschärfte Bewilligungspraxis wird jedoch abgelehnt. Es werden die Bedeutung und die Vorteile einer...
ml
28.4.197237084pdfLetterHistoriography and Archiving Eine Expertenkommission soll im Auftrag des Bundesrates die Möglichkeit einer allgemeinen Herabsetzung der geltenden Sperrfrist von 50 Jahren prüfen. Die Generalsekretariate der Departemente werden...
de
24.8.197234576pdfMemoOrganization for Security and Co-operation in Europe (OSCE) Summarische Zusammenfassung einer Studie über die Bedeutung der KSZE aus militärpolitischer Sicht der Schweiz. Als neutraler Kleinstaat wird die Schweiz wohl zur aktiven Mitarbeit bei der Behandlung...
de
4.7.197339238pdfCircularOrganizational issues of the FPD/FDFA Informationen über die Reorganisation des EPD. Die bisherigen politischen Dienste Ost und West werden in eine politische Abteilung für Europa, USA und Kanada, eine politische Abteilung für Afrika,...
de
14.8.197340369pdfLetterExport of war material Der wirtschaftliche Erfolg der Mowag AG ist für den Kanton Thurgau und vor allem für den Grenzraum Kreuzlingen von grosser Bedeutung. Deshalb wird der Bundesrat gebeten, die Fabrikationsbewilligung...
de
5.10.197338596pdfLetterDisaster aid Nach der Gründung des Schweizerischen Katastrophenhilfekorps stellt sich die Frage der Finanzierung anderer Organisationen, die sich mit Hilfsaktionen im Ausland befassen. Vor allem die personelle und...
de
19.12.197338572pdfLetterMilitary policy Vorschlag, die persönliche Ausrüstung und das Korpsmaterial an den Delegierten für Katastrophenhilfe im Ausland leihweise aus den Beständen der Armee abzugeben. Das Material soll weiterhin an einer...
de

Mentioned in the documents (1834 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
10.11.197653072pdfMinutes of the Federal CouncilTourism Der Bundesratsbeschluss über den Erwerb von Grundstücken in Fremdenverkehrsorten durch Personen im Ausland wird verlängert und zugleich gelockert um “den volkswirtschaftlichen Bedürfnissen der...
de
12.11.197652631pdfCourt judgementHuman Rights Die Verwaltungsbeschwerde gegen des EJPD wird abgewiesen. Dieses hatte H. Eggs keine Strafverfolgungsermächtigung gegen den Oberauditor der Armee erteilt, da der Oberauditor sich nicht der...
de
25.11.197653211pdfMinutesCanada (General) An der Konsularkonferenz in Ottawa wurden die schweizerisch-kanadischen Wirtschaftsbeziehungen, die Rechten, Pflichten und Ansprüche von Schweizer Staatsbürgern im Ausland und der Einfluss der Schweiz...
ml
12.197651032pdfReportUN (Specialized Agencies) Bericht über die 19. Generalkonferenz der UNESCO. Die Konferenz war geprägt durch Resolutionen gegen Israel und die Deklaration betreffend Informationsfreiheit und Massenmedien, gegen die die Schweiz...
ml
2.12.197652398pdfMemoSwiss citizens from abroad Seit vielen Jahren tritt das EPD beim EMD dafür ein, dass die Militärkontrolle der Auslandschweizer vereinfacht und abgebaut wird. Die Vertretungen leisten auf dem Gebiet der Militärkontrolle pro Jahr...
de
3.12.197650714pdfReportUnited States of America (USA) (Economy) Bericht über die USA-Reise, bei der es darum ging sich an Ort und Stelle ein Urteil über den Stand der Tiger-Beschaffung, des Kompensationsgeschäfts und der Dragon-Beschaffung zu bilden.
de
21.12.197651818pdfMemoAustria (Economy) Österreich wünscht für den Kauf des Schweizerpanzers 68 eine vollumfängliche Kompensation zusätzlich zum normalen Handelsverkehr zwischen der Schweiz und Österreich. Die ist aufgrund ihrer Erfahrungen...
de
197751090pdfMemoWeisungen des Bundesrates an den Oberbefehlshaber In der neuen Weisung des Bundesrats an den Oberbefehlshaber steht, dass dieser enge und ständige Verbindungen mit dem Bundesrat durch Vermittlung des Chefs des EMD zu halten hat. Dies bedeutet auch,...
de
12.1.197751143pdfMinutes of the Federal CouncilNon-Proliferation Treaty (1968) Nach der Ermächtigung durch das Parlament beauftragt der Bundesrat das EPD mit der Hinterlegung der Instrumente für die Ratifikation des am 27.11.1969 von der Schweiz unterzeichneten Atomsperrvertrags...
ml
12.1.197749316pdfMinutes of the Federal CouncilUnited States of America (USA) (Economy)
Volume
Bei der Anwendung des Kriegsmaterialgesetzes für die Ausfuhr in die USA sind bezüglich Endverbrauchererklärung Probleme entstanden. Kriegsmaterial wird erst seit Kompensationsgeschäfte für die...
de

Addressee of copy (125 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
10.9.197539486pdfMinutes of the Federal CouncilEnergy and raw materials
Volume
La Suisse veut ouvrir des négociations avec l'EURATOM pour régler la participation de la Suisse au programme de fusion thermonucléaire contrôlée. Cette fusion peut être une solution pour les problèmes...
ml
10.9.197540743pdfMinutes of the Federal CouncilOil Crisis (1973–1974) Der Bundesrat teilt die Anssicht, dass neue Konzepte zur Sicherstellung der Landesversorgung mit Erdöl ausgearbeitet werden müssen, die insbesondere über die traditionelle Kriegsvorsorge hinausgehen....
ml
29.9.197538579pdfMinutes of the Federal CouncilDisaster aid Le Département politique a le feu vert du Conseil fédéral afin de conclure des accords pour régler les conditions d'intervention du Corps de volontaires pour l'aide en cas de catastrophe à l'étranger....
fr
22.10.197540613pdfMinutes of the Federal CouncilHistoriography and Archiving Die Verwaltungsbeschwerde wurde vom Bundesrat gutgeheissen und die Durchsicht der betreffenden Akten des Bundesarchivs im Rahmen der rechtlichen Grundlagen bewilligt.

Darin: Justiz- und...
de
12.11.197540741pdfMinutes of the Federal CouncilOil Crisis (1973–1974) Das Verkehrs- und Energiewirtschaftsdepartement wir ermächtigt, mit der Swisspetrol über den Abschluss eines Beteiligungsvertrags zu verhandeln. Der entsprechende Entwurf ist vor der Unterzeichnung...
de
31.3.197649962pdfMinutes of the Federal CouncilOrganizational issues of the FPD/FDFA Das Beamtenreglement wurde an die Empfehlungen der Arbeitsgruppe «Florian» angepasst. Vor allem im Hinblick auf die rechtliche Gleichstellung von Mann und Frau ergaben sich diverse Änderungen. de
12.5.197650338pdfMemoExport of war material Eine von ausländischen Interessen in der Schweiz gegründete Briefkasten-Firma wollte in Neuseeland Modelle eines zu einem sehr leichten Erdkampfflugzeug umfunktionierbaren Flugzeugtyps kaufen, um...
de
30.6.197648388pdfMinutes of the Federal CouncilImport of munition Trotz der deutlichen Einwände des Politischen Departements hinsichtlich der politischen Opportunität werden aufgrund der sehr grossen Einsparungsmöglichkeiten diskrete Sondierungen bei den...
de
3.7.197650243pdfMinutes of the Federal CouncilTerrorism Der Bundesrat geht nicht auf die Fordung der Flugzeugentführer von Entebbe auf Freilassung der in Zürich in Untersuchungshaft befindlichen Petra Krause ein.

Darin: Justiz- und...
de
8.9.197649012pdfMinutes of the Federal CouncilNetherlands (the) (Others) Um Bestandteile für das Kernkraftwerk Leibstadt aus den Niederlanden importieren zu können, ist der Bundesrat bereit, eine den niederländischen Auflagen für „nukleare“ Importe entsprechende Erklärung...
de