Information about organization dodis.ch/R155

Image
Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport
Eidgenössisches Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (1998–)
Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport (1998–)
Département fédéral de la défense, de la protection de la population et des sports (1998–)
Dipartimento federale della difesa, della protezione della popolazione e dello sport (1998–)
VBS
DDPS
Eidgenössisches Militärdepartement (1979–1998)
Federal Military Department (1979–1998)
Département militaire fédéral (1979–1998)
Dipartimento militare federale (1979–1998)
EMD
FMD
DMF
DMF
Militärdepartement (1848–1979)
Military Department (1848–1979)
Département militaire (1848–1979)
Dipartimento militare (1848–1979)

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (111 records found)
DateFunctionPersonComments
SecretaryToggwiler 1946
CommissionerDezarsens, Olivier F.
EmployeeMégroz, Pierrecf. dodis.ch/10394(25.3.1962) "EMD-Thun (Chauffeurdienste)"
HauptmannZehnder en tous cas 1948.
EmployeeMüller, Silviocf. dodis.ch/10393(25.3.1962) EMD Thun (Chauffeurdienste)
EmployeeWenger cf. dodis.ch/10393(25.3.1962) EMD Thun (Chauffeurdienste)
EmployeeL'Eplattenier, Marcelcf. dodis.ch/10394(25.3.1962) "EMD-Thun (Chauffeurdienste)"
EmployeeHauswirth, Willycf. dodis.ch/10394(25.3.1962) "EMD-Thun (Chauffeurdienste)"
16.11.1848-6.12.1854ChefOchsenbein, UlrichVgl. www.admin.ch
1.1.1855-31.12.1859ChefFrey-Hérosé, FriedrichVgl. www.admin.ch

Relations to other organizations (7)
Situation Conferenceis under management of Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport
FMD/Federal Office of Military Aviation and Air Defenseis part of Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport Cf. Annuaire de la Confédération suisse, 1964, p. 181.
Spiez Laboratorybelongs to Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport
RUAGseparated from Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport Im Zuge der Armeereform "Armee 95" unter BRO gegründet. Ogi privatisierte mit dem BGRB die Rüstungsunternehmen des Bundes, da das Budget des EMD verkleinert wurde.
Swiss Medical Unitis under management of Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport
Swiss Medical Unit (UNTAG)is under management of Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport
DDPS/Armed Forces Social Servicebelongs to Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport

Written documents (160 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
8.6.196549722pdfProposalQuestion of nuclear weapons Drei Varianten zur eigenen Atomwaffenherstellung wurden abgeklärt: eine kleine, offene Koordinationsgruppe im Rahmen einer bestehenden Abteilung des EMD, eine grössere, in sich geschlossene...
de
21.7.196531667pdfLetterLuxembourg (Politics) Le Conseil fédéral approuve de rendre service à l'armée du Luxembourg.
fr
4.196631858pdfInstructionsSecurity policy Festlegung der Grundsätze und Richtlinien für die Strategie und den Einsatz der militärischen Kräfte, zur Koordination des Zusammenwirkens der Kampfhandlungen grosser Verbände und Definition der...
de
20.4.196631918pdfProposalSweden (General) Die Besprechungen zwischen einer schweizerischen und einer schwedischen Delegation werden weitergeführt mit dem Ziel, ein Abkommen über die Zusammenarbeit auf militärtechnischem Gebiet abzuschliessen.
de
4.5.196631859pdfProposalSecurity policy
Volume
Im Zusammenhang mit der Mirage-Debatte wurde das EMD vom Bundesrat beauftragt, die Gesamtkonzeption der Landesverteidigung zu überprüfen.
de
4.7.196631869pdfLetterMilitary policy Nach der Überfliegung einer geheimen militärischen Anlage durch eine sowjetrussischen Helikopter werden Massnahmen zur Koordination bei Bewilligungen von Überfliegungen und Landung in der Schweiz...
de
16.2.196733334pdfLetterAustria (Politics) Die Kontakte im Bereich der Landesverteidigung zwischen Österreich und der Schweiz sollen trotz personeller Wechsel fortgeführt werden.
de
22.2.196733455pdfMemoFederal Republic of Germany (Politics) Der Vortrag des ehem. deutschen Panzergeneral H. von Mannteuffel vor schweizerischen Offizieren hat in der Presse hohe Wellen geschlagen.
de
23.2.196733232pdfMemoQuestion of nuclear weapons Überblick über die Entwicklung der Frage der Atombewaffnung in der Schweiz von 1956 bis 1966.
de
5.196732413pdfReportMilitary policy Projet de réorganisation territoriale militaire mieux adaptée aux impératifs d'une défense nationale totale.
fr

Received documents (128 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
17.5.196833335pdfLetterAustria (Politics) Hohe schweizerische Offiziere sollen an diversen Veranstaltungen des österreichischen Bundesheers teilnehmen um die guten Kontakte zwischen den beiden Streitkräften weiter zu fördern.
de
18.6.196832410pdfLetterSecurity policy
Volume
Von einer allfälligen Mitgliedschaft des Schweizerischen Unteroffiziersverbands in der Europäischen Unteroffiziersvereinigung wird aus Neutralitätsgründen abgeraten.
de
7.5.196948460pdfLetterSouth Africa (Economy) Das Verbot der Ausfuhr von Kriegsmaterial nach Südafrika blockiert die Verhandlungen der Mowag mit der südafrikanischen Regierung. Das Embargo scheint indes paradox, wird doch Südafrika gerade mit den...
de
23.9.196932962pdfMemoSweden (Politics)
Volume
Zwischenbilanz der Zusammenarbeit mit Schweden auf militärtechnischem Gebiet, bei welcher der Informationsaustausch im Vordergrund steht. Dieser wird durch ein Geheimhalteabkommen erleichtert.
de
2.12.196933340pdfLetterImport of munition Überblick von der Florida-Affäre, insbesondere die strafrechtliche Verantwortlichkeit von Nationalrat H. Hubacher für die im Nationalrat in seinem Votum preisgegebenen militärischen Geheimnisse.
de
31.12.196933336pdfLetterSecurity policy Projekt zur Revision des Reglements "52.4 Weisungen des EMD über die Handhabung der Neutralität während des Aktivdienstes" von 1956.
de
16.1.197035811pdfMemoExport of war material Der Export nach Australien von Umbaumaterial für Pilatus-Porter soll bewilligt werden, derjenige eines weiteren Porters nur unter Zusicherung, dass keine Porter mehr in Vietnam eingesetzt werden....
de
6.2.197036691pdfLetterSecurity policy Zwischen der Schweiz und einigen NATO-Staaten bestehen verschiedene Arten der Zusammenarbeit im militärischen Bereich, z.B. bei der Materialbeschaffung, der gegenseitigen Aushilfe bei Kontrolle und...
de
10.4.197036694pdfLetterSecurity policy Bei der militärischen Zusammenarbeit muss der Neutralitätsstatus berücksichtigt werden. So müssen bei der Beschaffung von Kriegsmaterial politische und militärische Verpflichtungen sowie die...
de
11.5.197035762pdfLetterSweden (Others) Die gemischte Kommission für die bilaterale militärtechnische Zusammenarbeit darf das Festungswerk "Teufelswand" besuchen. Dem schwedischen Militärattaché hingegen kann aus Präzedenzgründen der...
de

Mentioned in the documents (1833 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
15.11.194649073pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilRussia (General) La procédure concernant l'avenir des représentations diplomatiques des États baltes est discutée. En outre, une demande de la Croix Rouge souhaitant accueillir en Suisse des enfants allemands de la...
fr
6.12.19461504pdfFederal Council decreeExport of war material Der Bundesrat verlängert das Ausfuhrverbot für Kriegsgüter um weitere sechs Monate, jedoch neu mit Ausnahmen, wonach Reservebestände der Armee und Waffen aus der Privatwirtschaft, die defensiven...
de
27.12.19468112pdfMinutes of the Federal CouncilSocial Policy Bericht über die Regelung der Arbeitsbeschaffung in der Kriegskrisenzeit.
de
14.1.194749052pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilSpain (Politics) Der Bundesrat verabschiedet seinen Bericht zum Schlussbericht General Guisans den Aktivdienst betreffend. Weitere Themen sind die Möglichkeit einer Abberufung des Schweizer Botschafters in Spanien,...
de
21.1.194749053pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilSpain (Politics) Le Conseil fédéral discute des relations diplomatiques avec l'Espagne dans le contexte de l'appel de l'ONU au boycott du régime de Franco. Autres points à l'ordre du jour: les avoirs allemands,...
fr
7.2.194763022pdfMinutes of the Federal CouncilUNO – General La question d'une représentation permanente auprès des Nations Unies à New York mérite d'être suivi avec attention, mais ne doit pas être résolue immédiatement. Le moment venu, le problème devra être...
fr
11.2.194749055pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilWashington Agreement (1946) Gegenstände der Sitzung sind die Ratifizierung des Washingtoner Abkommens über deutsche Vermögenswerte in der Schweiz sowie die Teilrevision des Wasserrechtsgesetzes im Hinblick auf die Errichtung...
de
14.2.194764613pdfReportFederal Republic of Germany (General) Seit der Schaffung der Dienststelle für die treuhänderische Verwaltung der Gebäude, des Mobiliars, der Archive und der Vermögensmittel des Deutschen Reiches in der Schweiz 1945 hat sich nicht viel...
de
18.2.19472308pdfLetterChina (Others) Ausfuhr von Waffen nach China
de
28.3.19472304pdfMemoChina (Politics) La Chine serait prête à aider la Suisse à se procurer du minerai d’uranium. Dans une lettre du 26.9.1946 on parle de l’envoi d’une mission de géologues et d’ingénieurs suisses auprès des universités...
fr

Addressee of copy (125 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
25.11.197439718pdfMinutes of the Federal CouncilMonetary issues / National Bank Überblick über die Konjunkturpolitik: Einführung über die Konjunkturlage und die Konjunkturaussichten; Erläuterung der Konjunkturmassnahmen (Kredit-, Abschreibungs-, Bau- und...
de
25.11.197440778pdfMinutes of the Federal CouncilImport of munition Es ist nicht beabsichtigt, dass die Schweiz im Zuge der Kampfflugzeugbeschaffung auf Kompensationen verzichten wird, jedoch müssen diesbezüglich alle Möglichkeiten geprüft werden.

Darin:...
ml
20.12.197438738pdfMinutes of the Federal CouncilFree zones of Haute-Savoie and Pays de Gex Ratification par les deux pays d'une convention visant à modifier la frontière entre Genève et le département de la Haute-Savoie.

Également: Département politique. Proposition du 12.12.1974...
fr
26.2.197539719pdfMinutes of the Federal CouncilMonetary issues / National Bank Der konjunkturelle Abschwung hat sich in den letzten Wochen verstärkt und immer mehr Bereiche die schweizerische Wirtschaft erfasst. Überlegung zur konjunkturpolitischen Strategie.

Darin:...
de
30.4.197540923pdfMinutes of the Federal CouncilSecurity policy Wegen der in letzter Zeit erfolgten Geiselnahmen im Ausland wurde das Informationsnetz ausgebaut und Verhaltensrichtlinien erstellt. Ausserdem beschliesst der Bundesrat deswegen einen Sonderstab...
de
2.6.197540800pdfMinutes of the Federal CouncilNuclear power Die schweizerischen Kantonsregierungen werden aufgefordert, den Kanton Aargau bei der polizeilichen Räumung des besetzten Baugeländes des Kernkraftwerks Kaiseraugst mit weiteren Polizeikräften zu...
de
2.7.197540797pdfMinutes of the Federal CouncilImport of munition Der Bundesrat hat bezüglich der Kampfflugzeugbeschaffung wichtige Vorentscheidungen getroffen. Wird der Tiger F-5E beschafft, soll die Endmontage in der Schweiz (Emmen) erfolgen. Zudem werden mit den...
de
9.7.197540765pdfMinutes of the Federal CouncilSecurity policy Aus finanziellen Gründen wird die Errichtung des Schweizerischen Instituts für Konfliktforschung und Friedenssicherung verschoben, da dies zum jetzigen Zeitpunkt nur auf Kosten anderer...
de
20.8.197538883pdfMinutes of the Federal CouncilFinal CSCE conference in Helsinki (30.7.1975–2.8.1975) Publication dans chaque pays et en Suisse notamment pour informer l'opinion publique. Étude du DPF sur les méthodes de publication des autres pays pour trouver la meilleure solution. Proposition de...
fr
20.8.197540079pdfMinutes of the Federal CouncilCultural relations Der bisher provisorisch geltende Schweizerpsalm wird als Nationalhymne bestätigt. Neun Kantone sprechen sich vorbehaltlos dafür aus, vier wünschen einen neuen Text, weitere vier lehnen die Hymne...
de