Information about organization dodis.ch/R155

Image
Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport
Eidgenössisches Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (1998–)
Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport (1998–)
Département fédéral de la défense, de la protection de la population et des sports (1998–)
Dipartimento federale della difesa, della protezione della popolazione e dello sport (1998–)
VBS
DDPS
Eidgenössisches Militärdepartement (1979–1998)
Federal Military Department (1979–1998)
Département militaire fédéral (1979–1998)
Dipartimento militare federale (1979–1998)
EMD
FMD
DMF
DMF
Militärdepartement (1848–1979)
Military Department (1848–1979)
Département militaire (1848–1979)
Dipartimento militare (1848–1979)

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (111 records found)
DateFunctionPersonComments
1967...DeputyGnägi, RudolfCf. PVCF No 1 du 3.1.1967.
1968-1977Chief auditorLohner, Ernst
1.7.1968-31.12.1979ChefGnägi, RudolfVgl. www.admin.ch
...1971...EmployeeRubli, Jean-MauriceVgl. dodis.ch/35191.
...1971...OberstdivisionärWeidemann, Carl
...1972-1972...EmployeeStampbach, RitaSekretärin des Departementchefs
...1972...Civil servantAebi, Franzvgl. dodis.ch/39934
1972-1979Press spokespersonMörgeli, Ernst
...1974...UnterstabschefBorel, DenisUntergruppe Logistik. Vgl. Staatskalender.
1974-1986OfficerDürig, HansVerschiedene Posten und Tätigkeiten.

Relations to other organizations (7)
Situation Conferenceis under management of Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport
FMD/Federal Office of Military Aviation and Air Defenseis part of Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport Cf. Annuaire de la Confédération suisse, 1964, p. 181.
Spiez Laboratorybelongs to Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport
RUAGseparated from Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport Im Zuge der Armeereform "Armee 95" unter BRO gegründet. Ogi privatisierte mit dem BGRB die Rüstungsunternehmen des Bundes, da das Budget des EMD verkleinert wurde.
Swiss Medical Unitis under management of Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport
Swiss Medical Unit (UNTAG)is under management of Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport
DDPS/Armed Forces Social Servicebelongs to Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport

Written documents (160 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
25.8.199356019pdfAddress / TalkSecurity policy Eine Formulierung einer schweizerischen Antwort auf die neuen sicherheitspolitischen Herausforderungen: Europäische Sicherheitsarchitektur, Rahmenbedingungen der schweizerischen Mitwirkung,...
de
27.8.199364913pdfTreatyFederal Republic of Germany (Others) Zur Intensivierung der guten nachbarschaftlichen und freundschaftlichen Beziehungen führen die Schweiz und die BRD einen regelmässigen Gedanken- und Informationsaustausch zum Nutzen für die...
de
27.9.199364728pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]Sweden (General) Überblick über die die zweitägigen Konsultationen in Schweden mit Gesprächen zu Perspektiven der Sicherheitspolitik, die Rolle der UNO-Blauhelmtruppen sowie rüstungspolitische Fragen. Aufgrund der...
de
7.10.199362550pdfLetterMilitary observer missions (1990–) Bundesrat Villiger informiert Bundesrat Cotti über die Komplexität bei der Rekrutierung und Ausbildung von Militärbeobachtern. Botschafter Nordmanns Vorschlag betreffend schweizerischer...
de
1.11.199366268pdfLetterReport on Switzerland's foreign policy in the 1990s (1993) Wie in der Sitzung des Bundesrats vom 27.10.1993 vereinbart, übermittelt Bundesrat Villiger seine Anmerkungen und Änderungsanträge zum Aussenpolitischen Bericht schriftlich an das EDA.
de
12.11.199365597pdfLetterNeutrality policy Aufgrund von Veränderungen im internationalen Umfeld und im militärisch-technologischen Bereich ist eine Anpassung der Neutralität unumgänglich. Die Neutralität muss flexibel gehandhabt werden und...
de
15.11.199365270pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]Austria (Others) Im Zentrum der Gespräche zwischen Bundesrat Villiger und dem österreichischen Verteidigungsminister Fasslabend standen die Perspekiven der nationalen Sicherheitspolitik und die europäischen...
de
23.11.199361424pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]Russia (Politics)
Volume
Erstmals stattete ein russischer Verteidigungsminister der Schweiz einen offiziellen Besuch ab. Im offenen Austausch zeigt sich Gratschow von der Weltmachtrolle seines Landes überzeugt, während...
de
24.8.199467189pdfDiscourseSecurity policy Referat über die ausgreifende Sicherheitspolitik im Spannungsfeld von Innen- und Aussenpolitik unter der Berücksichtigung der innenpolitischen Diskussion und der Frage des Beitrags der Schweiz an die...
ns
20.11.199467195pdfDiscoursePolitical issues Der Kalte Krieg hat auf die westlichen Demokratien disziplinierender gewirkt, als ihnen dies bewusst war. Seit dessen Ende findet eine Chaotisierung der Politik und eine Zersplitterung der politischen...
de

Received documents (128 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
4.196531273pdfMinutesSweden (Politics) Aussenpolitischer Tour d'horizon über die integrationspolitische Lage in Europa, die Zusammenarbeit mit Entwicklungsländern, die Haltung beider Länder zu UNO-Friedensaktionen, zur Vietnam-Krise und...
de
1.6.196532017pdfLetterFederal Republic of Germany (Politics) Die BRD propagiert auf Informationsreisen ausländischer Besucher für die Integration in die Nato und die Wiedervereinigung Deutschlands. Vom neutralitätspolitischen Standpunkt aus sollten...
de
8.2.196733333pdfLetterAustria (Politics) Um die sich intensivierenden Kontakte zwischen der Schweizer Armee und dem österreichischen Bundesheer zu ermutigen sollen die direkten und persönlichen Ministerkontakte fortgesetzt werden.
de
22.2.196733455pdfMemoFederal Republic of Germany (Politics) Der Vortrag des ehem. deutschen Panzergeneral H. von Mannteuffel vor schweizerischen Offizieren hat in der Presse hohe Wellen geschlagen.
de
23.2.196733232pdfMemoQuestion of nuclear weapons Überblick über die Entwicklung der Frage der Atombewaffnung in der Schweiz von 1956 bis 1966.
de
19.4.196732950pdfLetterSweden (Politics) Der schwedische Verteidigungsminister S. Andersson wäre gerne bereit den Besuch von Herrn Chaudet zu erwidern. Ein solcher Besuch würde sich positiv auf die kriegstechnische Zusammenarbeit und das...
de
11.8.196732897pdfMemoGood offices Umstände und Inhalt der UNO-Mission von E. Thalmann in Jerusalem.
de
22.9.196733976pdfLetterIsrael (General) Der Besuch einer israelischen Militärdelegation ist aus aussenpolitischen Gründen nicht erwünscht, da bei Bekanntwerden der Erfolg in der Beruhigung der arabischen Staaten hinsichtlich der...
de
23.10.196754193pdfCircularDiplomacy of official visits Das EPD fordert die anderen Departemente erneut dazu auf, Auslandreisen von Beamten frühzeitig anzukündigen.
de
19.1.196833194pdfLetterQuestion of nuclear weapons
Volume
Darlegung der Unterschiede zwischen politischen und militärstrategischen Betrachtungen über die Erhöhung der Sicherheit kleiner Staaten durch den Besitz von Atomwaffen.
de

Mentioned in the documents (1834 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
5.5.197753286pdfMinutesUnited States of America (USA) (Economy) Die Kompensationsgeschäfte, die im Zusammenhang mit der Beschaffung der Tiger-Flugzeuge mit den USA abgeschlossen werden sollen, haben nicht die erhofften Ergebnisse gezeigt. Für endgültige Schlüsse...
ml
18.5.197751825pdfMinutes of the Federal CouncilAustria (Economy) Das Militärdepartement wird ermächtigt, den Vertrag betreffend Lieferung von Panzer 68 an Österreich zu kostendeckenden Preise abzuschliessen. Der Bundesrat erteilt dadurch zum ersten Mal die...
de
23.5.197751639pdfMemoDiplomacy of official visits Bei Staatsempfängen gab es in letzter Zeit einige Probleme. Der Informationsfluss wird als ungenügend und die Organisation insgesamt als zu kurzfristig bezeichnet. Die häufigen und kurzfristigen...
de
6.197749607pdfReportOrganizational issues of the FPD/FDFA Deux ans après que le Conseil fédéral a pris connaissance du rapport final du groupe de travail «Florian», le présent rapport donne une vue d'ensemble des principales réalisations du groupe de...
fr
6.6.197750915pdfMinutes of the Federal CouncilIntelligence service In Antwort auf parlamentarische Vorstösse zur Affäre Cincera gibt der Bundesrat bekannt, dass der Staatsschutz den staatlichen Organen untersteht. Dies schliesst ein Beschaffen von Informationen und...
ml
16.6.197750715pdfLetterUnited States of America (USA) (Economy) Die Hauptverantwortung für die Realisierung von Gegengeschäften lag nur für die ersten zwei Jahre Northrop und General Electric. Da das Offset-Ziel ohne die Unterstützung des Department of Defense...
de
29.6.197750707pdfMinutes of the Federal CouncilMilitary policy Von der Landung ausländischer Flugzeuge auf Schweizer Militärflugplätzen sollte aus militärischen sowie sicherheitstechnischen Gründen abgesehen werden. Anlass zur Diskussion gab der geplante Besuch...
de
18.7.197749315pdfMemoUnited States of America (USA) (Economy)
Volume
R. Gnägi plant in Washington über die Kompensationsgeschäfte für die Tiger-Kampfflugzeuge zu sprechen. Da P. Graber aber auf seine Besuche in Moskau und Washington verzichtet hat, sollte der...
de
22.7.197750700pdfTelegramUnited States of America (USA) (Economy) Réaction de l'US air force face au changement décidé par le Conseil fédéral, qui veut que la responsabilité pour l’application du “end-user certificate” soit chez le gouvernement suisse. Le ministère...
ml
29.7.197751826pdfMemoAustria (Economy) Abriss über den Verlauf der Verhandlungen mit Österreich bezüglich Verkauf von Schweizer Panzer, den aktuellen Stand sowie das Kompensationsgeschäft.

Darin: Absichtserklärung des...
de

Addressee of copy (125 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
25.11.197439718pdfMinutes of the Federal CouncilMonetary issues / National Bank Überblick über die Konjunkturpolitik: Einführung über die Konjunkturlage und die Konjunkturaussichten; Erläuterung der Konjunkturmassnahmen (Kredit-, Abschreibungs-, Bau- und...
de
25.11.197440778pdfMinutes of the Federal CouncilImport of munition Es ist nicht beabsichtigt, dass die Schweiz im Zuge der Kampfflugzeugbeschaffung auf Kompensationen verzichten wird, jedoch müssen diesbezüglich alle Möglichkeiten geprüft werden.

Darin:...
ml
20.12.197438738pdfMinutes of the Federal CouncilFree zones of Haute-Savoie and Pays de Gex Ratification par les deux pays d'une convention visant à modifier la frontière entre Genève et le département de la Haute-Savoie.

Également: Département politique. Proposition du 12.12.1974...
fr
26.2.197539719pdfMinutes of the Federal CouncilMonetary issues / National Bank Der konjunkturelle Abschwung hat sich in den letzten Wochen verstärkt und immer mehr Bereiche die schweizerische Wirtschaft erfasst. Überlegung zur konjunkturpolitischen Strategie.

Darin:...
de
30.4.197540923pdfMinutes of the Federal CouncilSecurity policy Wegen der in letzter Zeit erfolgten Geiselnahmen im Ausland wurde das Informationsnetz ausgebaut und Verhaltensrichtlinien erstellt. Ausserdem beschliesst der Bundesrat deswegen einen Sonderstab...
de
2.6.197540800pdfMinutes of the Federal CouncilNuclear power Die schweizerischen Kantonsregierungen werden aufgefordert, den Kanton Aargau bei der polizeilichen Räumung des besetzten Baugeländes des Kernkraftwerks Kaiseraugst mit weiteren Polizeikräften zu...
de
2.7.197540797pdfMinutes of the Federal CouncilImport of munition Der Bundesrat hat bezüglich der Kampfflugzeugbeschaffung wichtige Vorentscheidungen getroffen. Wird der Tiger F-5E beschafft, soll die Endmontage in der Schweiz (Emmen) erfolgen. Zudem werden mit den...
de
9.7.197540765pdfMinutes of the Federal CouncilSecurity policy Aus finanziellen Gründen wird die Errichtung des Schweizerischen Instituts für Konfliktforschung und Friedenssicherung verschoben, da dies zum jetzigen Zeitpunkt nur auf Kosten anderer...
de
20.8.197538883pdfMinutes of the Federal CouncilFinal CSCE conference in Helsinki (30.7.1975–2.8.1975) Publication dans chaque pays et en Suisse notamment pour informer l'opinion publique. Étude du DPF sur les méthodes de publication des autres pays pour trouver la meilleure solution. Proposition de...
fr
20.8.197540079pdfMinutes of the Federal CouncilCultural relations Der bisher provisorisch geltende Schweizerpsalm wird als Nationalhymne bestätigt. Neun Kantone sprechen sich vorbehaltlos dafür aus, vier wünschen einen neuen Text, weitere vier lehnen die Hymne...
de