Information about organization dodis.ch/R155

Image
Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport
Eidgenössisches Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (1998–)
Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport (1998–)
Département fédéral de la défense, de la protection de la population et des sports (1998–)
Dipartimento federale della difesa, della protezione della popolazione e dello sport (1998–)
VBS
DDPS
Eidgenössisches Militärdepartement (1979–1998)
Federal Military Department (1979–1998)
Département militaire fédéral (1979–1998)
Dipartimento militare federale (1979–1998)
EMD
FMD
DMF
DMF
Militärdepartement (1848–1979)
Military Department (1848–1979)
Département militaire (1848–1979)
Dipartimento militare (1848–1979)

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (111 records found)
DateFunctionPersonComments
1967...DeputyGnägi, RudolfCf. PVCF No 1 du 3.1.1967.
1968-1977Chief auditorLohner, Ernst
1.7.1968-31.12.1979ChefGnägi, RudolfVgl. www.admin.ch
...1971...EmployeeRubli, Jean-MauriceVgl. dodis.ch/35191.
...1971...OberstdivisionärWeidemann, Carl
...1972-1972...EmployeeStampbach, RitaSekretärin des Departementchefs
...1972...Civil servantAebi, Franzvgl. dodis.ch/39934
1972-1979Press spokespersonMörgeli, Ernst
...1974...UnterstabschefBorel, DenisUntergruppe Logistik. Vgl. Staatskalender.
1974-1986OfficerDürig, HansVerschiedene Posten und Tätigkeiten.

Relations to other organizations (7)
Situation Conferenceis under management of Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport
FMD/Federal Office of Military Aviation and Air Defenseis part of Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport Cf. Annuaire de la Confédération suisse, 1964, p. 181.
Spiez Laboratorybelongs to Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport
RUAGseparated from Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport Im Zuge der Armeereform "Armee 95" unter BRO gegründet. Ogi privatisierte mit dem BGRB die Rüstungsunternehmen des Bundes, da das Budget des EMD verkleinert wurde.
Swiss Medical Unitis under management of Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport
Swiss Medical Unit (UNTAG)is under management of Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport
DDPS/Armed Forces Social Servicebelongs to Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport

Written documents (160 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
21.7.197036843pdfLetterImport of munition In der Flugzeugbeschaffungsfrage hat der Bundesrat das Militärdepartement beauftragt weitere Flugzeugtypen als Alternativlösung zu evaluieren. Es stellt sich deshalb die Frage, ob eine Reise der...
de
12.8.197035824pdfMemoExport of war material Es wird die Übernahme der Hispano-Suiza durch Oerlikon-Bührle und einige Punkte welche die Pilatus-Flugzeugwerke betreffen besprochen (zum Beispiel die Weiterbenützung des Militärflugplatzes Buochs,...
de
28.9.197036847pdfLetterSweden (Politics) Im Rahmen der militärtechnischen Zusammenarbeit zwischen der Schweiz und Schweden soll die Möglichkeit einer langfristigen Zusammenarbeit bei der Flugzeugbeschaffung geprüft werden, insbesondere auch...
de
6.4.197135692pdfMemoExport of war material
Volume
Überblick über die Regelung und Handhabung im Bereich des Kriegsmaterialexports im Anschluss an die Bührle-Affäre. Der Bundesrat hat unter anderem beschlossen, seine Praxis gegenüber den...
de
30.4.197135825pdfMemoExport of war material Les représentants de la Société suisse des constructeurs de machines présentent les difficultés liées à l'arrêté du Conseil fédéral sur le matériel de guerre et font part de leurs propositions pour...
fr
28.4.197235893pdfProposalExport of war material
Volume
Question de l'éventuelle autorisation de nouvelles exportations de matériel de guerre vers l'Inde et le Pakistan, dès lors que les tensions entre ces deux pays ont diminué.
fr
31.8.197235894pdfProposalExport of war material La livraison des pièces destinées à la fabrication d'équipements militaires vers l'Inde et le Pakistan avait été reportée suite à des incidents de frontière. Or, la détente constatée suite à...
ml
2.10.197236439pdfLetterAustria (Politics) Erörterung der Frage einer allfälligen Benützung des österreichischen Truppenübungsplatz Allensteig durch mechanisierte und leichte Truppen der Schweizer Armee sowie der Benützung der schweizerischen...
de
20.12.197240768pdfLetterNeutrality policy Das Militärdepartement ist mit den Streichungen in der Dokumentenpublikation von Prof. Bonjour einverstanden. Zusätzlich werden zwei weitere Dokumente zur Zensurierung vorgeschlagen.
de
8.5.197339764pdfMemoSweden (Politics) Überblick über den Besuch in Schweden im Rahmen der militärtechnischen Zusammenarbeit und die mit schwedischen Militärs geführten Gespräche zu Sicherheitsfragen und die Konzeption der schwedischen...
de

Received documents (128 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
3.3.199367071pdfLetterSouth Africa (General) Die Pilatus AG nimmt Stellung zu in der Presse beschriebenen Sachverhalten betreffend Schiessversuchen mit einer PC-9 in Burma. Sie ist ausserdem bereit, die südafrikanische Luftwaffe davon zu...
de
11.5.199367073pdfMemoDenmark (Politics) Projets de disciplines de langage, en français et en allemand, pour les hypothèses d'un oui et d'un non du peuple danois, consulté pour la seconde fois par référendum, au Traité de Maastricht. ml
26.8.199365267pdfMemoParticipation in the United Nations peacekeeping forces (Blue Helmets) Botschafter Manz plädiert gegenüber Bundesrat Villiger, dass im Abstimmungskampf betont werden solle, dass die Blauhelmvorlage für sich steht und auch ohne einen späteren UNO-Beitritt sinnvoll sei....
de
30.9.199365089pdfReportF/A-18, fighter jet Überblick und Gesamtbeurteilung über den bisherigen Verlauf der F/A-18-Beschaffung, kommerzielle Beschaffungsaspekte, technische Aspekte, den Betrieb und Unterhalt der Kampfflugzeuge, Belange der...
de
17.11.199366069pdfMemoRussia (Politics) Gemäss einer Analyse des Nato-Generalsekretariats ist zu entnehmen, dass die russische Armee weiterhin mit grossen Problemen kämpft und sich Verteidigungsminister Gratschow nicht über totale Loyalität...
de
3.12.199365815pdfLetterFederal Republic of Germany (General) Der deutsche Bundeskanzler Kohl bedankt sich bei Bundesrat Villiger für dessen freundschaftlichen Geist, das Angebot, das Réduit zu besuchen und für die Sortimentskiste an Zigarren aus dem Hause...
de
20.12.199365049pdfLetterEstonia (Others) Ständerat Loretan übermittelt seinem Parteikollegen Bundesrat Villiger das Gesuch Präsident Meris an die Schweiz betreffend der Lieferung von Infanteriewaffen, Telekommunikationsgeräten,...
de
26.2.199868313pdfReportSecurity policy Die Schweiz ist gegen neue Bedrohungen (z.B. Terrorismus, organisiertes Verbrechen, elektronische Kriegsführung) nur ungenügend gerüstet. Ihre Sicherheitspolitik muss den neuen Realitäten angepasst...
de

Mentioned in the documents (1835 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
8.3.197752399pdfMemoSwiss citizens from abroad Je weiter die RS zurückliegt, desto geringer ist der Nutzen für die Landesverteidigung. Auf eine militärische Erfassung der Auslandschweizer in Übersee sei zu verzichten. Die Kontrolle über nicht...
de
9.3.197748592pdfMinutesCouncil of Europe Diskussion der innen- und aussenpolitischen Konsequenzen der Änderung des Militärstrafgesetzes, die notwendig ist, da das Vorgehen bei Disziplinarbeschwerden nicht EMRK-konform ist. Die Schweiz ging...
ml
18.3.197750337pdfMinutes of the Federal CouncilImport of munition Das Militärdepartement wird ermächtigt, die Beschaffung des US-Panzerabwehrlenkwaffensystems BB 77 (Dragon) mit Ausgaben von 395 Mio. Fr. in das Rüstungsprogramm 1977 aufzunehmen. Angesichts der...
de
30.3.197750333pdfMinutes of the Federal CouncilExport of war material Vierter Bericht seit Inkrafttreten des KMG am 1.2.1972. Im Berichtsjahr 1976 wurde für rund 491 Mio Fr. Kriegsmaterial ausgeführt, womit die Gesamtsumme der Ausfuhrzahlen stark zugenommen hat. Die...
ml
6.4.197751824pdfMinutes of the Federal CouncilAustria (Economy) Die Kompensationsgeschäfte im Zusammenhang mit dem Verkauf des Schweizer Panzer 68 an Österreich sollen auf der Basis einer schweizerischen Absichtserklärung in die Wege geleitet werden.
de
18.4.197748593pdfMinutesCouncil of Europe Diskussion über die beantragte Änderung des Militärstrafgesetzes, die notwendig ist, da das Vorgehen bei Disziplinarbeschwerden nicht EMRK-konform ist. Diese im Dringlichkeitsverfahren vorgenommene...
ml
18.4.197750352pdfMemoOrganizational issues of the FPD/FDFA Das Integrationsbüro wurde 1961 vom Bundesrat mit der Absicht geschaffen, die Entstehung von je departementsinternen EG-Diensten zu verhindern. Das Büro fungiert als federführender EG/EU-Dienst...
de
20.4.197751155pdfMinutes of the Federal CouncilNuclear power Als auf nuklearen Gebiet fortgeschrittenes Land, das sich in diesem Bereich international Namen und Einfluss geschaffen hat, sollte die Schweiz aktives Mitglied im Londoner Klub der nuklearen...
ml
5.197751884pdfMinutesIntelligence service La sous-commission II du groupe de travail Jeanmaire demande des renseignements complémentaires au procureur général de la Confédération et au chef de la police fédérale. Le divisionnaire C....
ml
2.5.197752747pdfMinutes of the Federal CouncilLiechtenstein (Others) Mit Liechtenstein werden Verhandlungen über den Abschluss eines ratifikationsbedürftigen Abkommens und einer provisorischen Vereinbarung über die Zusammenarbeit auf dem Gebiet von «Jugend und Sport»...
de

Addressee of copy (125 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
25.6.198653852pdfMinutes of the Federal CouncilFederal Council and Federal Chancellery Le Conseil fédéral approuve la liste des affaires qui seront traitées par décision présidentielle. En outre, il prend connaissance du rapport de la Chancellerie fédérale relatif au statut des...
ml
23.6.198955799pdfTelegramItaly (General) Compte-rendu de l‘entretien à batons rompus entre le ministre de la défense suisse, K. Villiger, et italien, V. Zanone, qui portait surtout sur la situation en Sardaigne et la possibilité d’une...
fr
1.8.199055291pdfLetterNegotiations EFTA–EEC on the EEA-Agreement (1989–1991)
Volume
Constat très pessimiste sur les chances de succès des négociations EEE à la suite de l'ouverture des négociations. En effet, la CE ne désire pas s'encombrer d'un accord complexe alors qu'elle doit...
fr
3.6.199157414pdfMinutes of the Federal CouncilHumanitarian aid
Volume
Die schwierige Entwicklung in vielen Weltregionen rechtfertigt eine Ausweitung der humanitären Hilfe der Schweiz. Der entsprechende Rahmenkredit wird, unter Berücksichtigung eines Kürzungsantrags des...
de
12.5.199262375pdfMemoEuropean Union (EEC–EC–EU)
Volume
Besuchszweck ist die Erläuterung der schweizerischen Integrationspolitik und die Erkundung der Erweiterungsvorbereitungen in der EG. Die portugiesische Präsidentschaft rät zur raschen Aufnahme von...
de