Information about organization dodis.ch/R155

Image
Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport
Eidgenössisches Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (1998–)
Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport (1998–)
Département fédéral de la défense, de la protection de la population et des sports (1998–)
Dipartimento federale della difesa, della protezione della popolazione e dello sport (1998–)
VBS
DDPS
Eidgenössisches Militärdepartement (1979–1998)
Federal Military Department (1979–1998)
Département militaire fédéral (1979–1998)
Dipartimento militare federale (1979–1998)
EMD
FMD
DMF
DMF
Militärdepartement (1848–1979)
Military Department (1848–1979)
Département militaire (1848–1979)
Dipartimento militare (1848–1979)

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (111 records found)
DateFunctionPersonComments
SecretaryToggwiler 1946
CommissionerDezarsens, Olivier F.
EmployeeMégroz, Pierrecf. dodis.ch/10394(25.3.1962) "EMD-Thun (Chauffeurdienste)"
HauptmannZehnder en tous cas 1948.
EmployeeMüller, Silviocf. dodis.ch/10393(25.3.1962) EMD Thun (Chauffeurdienste)
EmployeeWenger cf. dodis.ch/10393(25.3.1962) EMD Thun (Chauffeurdienste)
EmployeeL'Eplattenier, Marcelcf. dodis.ch/10394(25.3.1962) "EMD-Thun (Chauffeurdienste)"
EmployeeHauswirth, Willycf. dodis.ch/10394(25.3.1962) "EMD-Thun (Chauffeurdienste)"
16.11.1848-6.12.1854ChefOchsenbein, UlrichVgl. www.admin.ch
1.1.1855-31.12.1859ChefFrey-Hérosé, FriedrichVgl. www.admin.ch

Relations to other organizations (7)
Situation Conferenceis under management of Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport
FMD/Federal Office of Military Aviation and Air Defenseis part of Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport Cf. Annuaire de la Confédération suisse, 1964, p. 181.
Spiez Laboratorybelongs to Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport
RUAGseparated from Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport Im Zuge der Armeereform "Armee 95" unter BRO gegründet. Ogi privatisierte mit dem BGRB die Rüstungsunternehmen des Bundes, da das Budget des EMD verkleinert wurde.
Swiss Medical Unitis under management of Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport
Swiss Medical Unit (UNTAG)is under management of Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport
DDPS/Armed Forces Social Servicebelongs to Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport

Written documents (160 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
25.8.19529389pdfEnclosed reportNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC) An den Bundesrat. Mitbericht des Eidg. Militärdepartements zum Antrag des Eidg. Politischen Departements vom 22.8.1952 betr. die Entsendung einer neutralen Kommission zur Kontrolle der Erfüllung der...
de
3.10.195266143pdfMemoNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC)
Volume
Im Rahmen einer interdepartementalen Sitzung einigte man sich über die Frage der Entlöhnung der zukünftigen NNSC-Mitglieder, die Personenversicherungen, die Gepäck- und Materialversicherung sowie die...
de
24.1.19539313pdfLetterExport of war material Stellungnahme des EMD zum Antrag des EPD vom 12.6.1952 zur Neutralitätspolitik und der Ausfuhr von Kriegsmaterial : Reduktion des Exportes mit Kontingentierung von Fall zu Fall und nicht mit...
de
24.4.19539298pdfProposalEnergy and raw materials La Commission d'étude pour l'énergie atomique examine les conditions d'échange d'uranium avec la France. Par la construction d'un réacteur atomique, la Suisse doit s'assurer les moyens de participer à...
de
27.4.19539324pdfLetterExport of war material Darstellung der damaligen Exporte an die beiden Regierungen; Wiederentdeckung dieses Materials in Israel.
de
13.6.195366745pdfCommunicationNeutral Nations Repatriation Commission (NNRC) Für die Teilnahme an der NNRC sind Schweizer Militärpersonen vorgesehen, die des Englischen mächtig sind und sich freiwillig melden. Benötigt werden vor allem Stabsoffiziere, Hauptleute und einzelne...
ml
26.8.195366637pdfLetterNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC) Auf militärische ad-hoc-Beförderungen bei der schweizerischen NNSC-Delegation ist wenn immer möglich zu verzichten. Im internationalen Verhältnis sollten sogenannte «Funktionsabzeichen» genügen.
de
22.9.195310212pdfDirectiveSecurity policy
Volume
Projet d'une directive à l'adresse du Général en cas de mobilisation de guerre comportant deux volets. Une partie générale concerne les conditions d'exercice du commandement et de l'attitude du...
de
5.10.195310193pdfLetterJapan (Economy) Autorisation du DMF d'une visite d'une mission aéronautique japonaise au centre d'essais et d'études à Emmen.
fr
19.10.195366762pdfMemoNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC) Orientierung über die Pressekonferenz des EPD zur Tätigkeit der Schweizerdelegation und die Verhältnisse in Korea und die in der Diskussion von den Pressevertretern gestellten Fragen.
ns

Received documents (128 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
3.3.199367071pdfLetterSouth Africa (General) Die Pilatus AG nimmt Stellung zu in der Presse beschriebenen Sachverhalten betreffend Schiessversuchen mit einer PC-9 in Burma. Sie ist ausserdem bereit, die südafrikanische Luftwaffe davon zu...
de
11.5.199367073pdfMemoDenmark (Politics) Projets de disciplines de langage, en français et en allemand, pour les hypothèses d'un oui et d'un non du peuple danois, consulté pour la seconde fois par référendum, au Traité de Maastricht. ml
26.8.199365267pdfMemoParticipation in the United Nations peacekeeping forces (Blue Helmets) Botschafter Manz plädiert gegenüber Bundesrat Villiger, dass im Abstimmungskampf betont werden solle, dass die Blauhelmvorlage für sich steht und auch ohne einen späteren UNO-Beitritt sinnvoll sei....
de
30.9.199365089pdfReportF/A-18, fighter jet Überblick und Gesamtbeurteilung über den bisherigen Verlauf der F/A-18-Beschaffung, kommerzielle Beschaffungsaspekte, technische Aspekte, den Betrieb und Unterhalt der Kampfflugzeuge, Belange der...
de
17.11.199366069pdfMemoRussia (Politics) Gemäss einer Analyse des Nato-Generalsekretariats ist zu entnehmen, dass die russische Armee weiterhin mit grossen Problemen kämpft und sich Verteidigungsminister Gratschow nicht über totale Loyalität...
de
3.12.199365815pdfLetterFederal Republic of Germany (General) Der deutsche Bundeskanzler Kohl bedankt sich bei Bundesrat Villiger für dessen freundschaftlichen Geist, das Angebot, das Réduit zu besuchen und für die Sortimentskiste an Zigarren aus dem Hause...
de
20.12.199365049pdfLetterEstonia (Others) Ständerat Loretan übermittelt seinem Parteikollegen Bundesrat Villiger das Gesuch Präsident Meris an die Schweiz betreffend der Lieferung von Infanteriewaffen, Telekommunikationsgeräten,...
de
26.2.199868313pdfReportSecurity policy Die Schweiz ist gegen neue Bedrohungen (z.B. Terrorismus, organisiertes Verbrechen, elektronische Kriegsführung) nur ungenügend gerüstet. Ihre Sicherheitspolitik muss den neuen Realitäten angepasst...
de

Mentioned in the documents (1833 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
27.9.199366998pdfMinutes of the Federal CouncilEuropean Union (EEC–EC–EU) Le Conseil fédéral ne considère pas l'Alleingang comme une option viable dans l'intérêt du pays. Il considère que les options – approfondissement des relations bilatérales sectorielles, adhésion...
fr
28.9.199364030pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilEuropean Union (EEC–EC–EU) Aufgrund von zwei Interpellationen bespricht der Bundesrat seine Europapolitik. Eine Lagebeurteilung kann allerdings erst nach Abschluss des ersten bilateralen Abkommens und wenn Österreich, Norwegen,...
ml
30.9.199365089pdfReportF/A-18, fighter jet Überblick und Gesamtbeurteilung über den bisherigen Verlauf der F/A-18-Beschaffung, kommerzielle Beschaffungsaspekte, technische Aspekte, den Betrieb und Unterhalt der Kampfflugzeuge, Belange der...
de
7.10.199362550pdfLetterMilitary observer missions (1990–) Bundesrat Villiger informiert Bundesrat Cotti über die Komplexität bei der Rekrutierung und Ausbildung von Militärbeobachtern. Botschafter Nordmanns Vorschlag betreffend schweizerischer...
de
11.10.199366686pdfLetterSouth Africa (General) Die Direktion für Völkerrecht und die Direktion für internationale Organisationen des EDA empfehlen aufgrund politischer und rechtlicher Überlegungen gegenwärtig vom Empfang einer Delegation der...
de
15.10.199364921pdfReportSouth Africa (General) Der Pilotenaustausch mit Südafrika 1983 bis 1988 entsprach einem militärischen Bedürfnis. Die Schweiz hat damit weder Neutralitätsrecht noch andere völkerrechtliche Verpflichtungen verletzt. Der...
de
27.10.199362714pdfMinutes of the Federal CouncilSecurity policy
Volume
Die Arbeitsgruppe «Europäische Sicherheitsarchitektur» wird beauftragt, die politische Opportunität sowie den personellen, administrativen und finanziellen Aufwand eines KSZE-Vorsitzes zu prüfen....
de
27.10.199364284pdfMinutes of the Federal CouncilSecurity policy Bei den bestehenden sicherheitspolitischen Institutionen besteht Handlungsbedarf, um den Anforderungen, die sich aus der neuen Bedrohungslage – Ende des Kalten Krieges, Jugoslawienkriege,...
de
27.10.199366164pdfMemoReport on Switzerland's foreign policy in the 1990s (1993) Lors de la séance du 27.10.1993, le Conseil fédéral discute du rapport sur la politique extérieure de la Suisse dans les années 1990 et du rapport sur la neutralité qui l'accompagne. Depuis le premier...
fr
1.11.199361212pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilReport on Switzerland's foreign policy in the 1990s (1993)
Volume
An seiner 9. Klausursitzung bespricht der Bundesrat abermals den Bericht über die Aussenpolitik, in welchem die Europapolitik ein schwergewichtiges Kapitel erhalten soll. Die schweizerische...
ml

Addressee of copy (125 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
21.9.195640906pdfMinutes of the Federal CouncilCrude oil and natural gas Der Bedarf an flüssigen Treib- und Brennstoffen steht im Missverhältnis zu den vorhandenen Vorräten. Zur Verkleinerung des Bedarfs im Falle der Notwendigkeit von kriegswirtschaftlichen Einschränkungen...
de
16.11.195640901pdfMinutes of the Federal CouncilCrude oil and natural gas Die Benutzung von mit Flüssigtreibstoff betriebenen Motorfahrzeugen wird an Sonn- und Feiertagen verboten. Die Massnahme dient auch der Unterstützung von schweizerischen Delegierten bei der OECE, da...
de
10.12.195640903pdfMinutes of the Federal CouncilCrude oil and natural gas Das Sonntagsfahrverbot, als temporäre Lösung gedacht, soll durch neue Regelungen für flüssige Treibstoffe ersetzt werden: eine behördlich angeordnete Kontingentierung und eine Sparaktion der...
de
6.7.196230336pdfMinutes of the Federal CouncilHistoriography and Archiving Prof. Dr. Edgar Bonjour wird vom Bundesrat beauftragt, einen umfassenden Bericht über die Aussenpolitik der Schweiz während des letzten Weltkrieges auszuarbeiten. Dafür erhält er Zugang zu sämtlichen...
de
5.6.196449721pdfSecret minutes of the Federal CouncilQuestion of nuclear weapons Das EMD wird beauftragt, Abklärungen mit ausländischen Stellen zwecks Beschaffung von Atomwaffen vorzunehmen; Untersuchungen zu den Schweizer Uranvorkommen und zur Herstellung von spaltbaren Stoffen...
de
29.1.196550681pdfMinutes of the Federal CouncilTechnical cooperation Aufgrund der positiven Erfahrung des Versuchs mit Schweizer Freiwilligen für Entwicklungsarbeit soll die Aktion 1965 weitergeführt und erweitert werden.

Darin: Politisches Departement....
de
8.6.196549722pdfProposalQuestion of nuclear weapons Drei Varianten zur eigenen Atomwaffenherstellung wurden abgeklärt: eine kleine, offene Koordinationsgruppe im Rahmen einer bestehenden Abteilung des EMD, eine grössere, in sich geschlossene...
de
23.12.196937056pdfMinutes of the Federal CouncilWomen's suffrage Bereinigung des Entwurfs der Botschaft über die Einführung des Frauenstimm- und wahlrechts. Diskussion, ob die Einführung des Stimmrechts auf eidgenössische Angelegenheiten beschränkt sein soll sowie...
de
26.6.197050632pdfMemoExport of war material Die unübersichtliche Zolltarifsituation erlaubt es nicht, das Ausmass allfälliger Exporte von ganz oder teilweise montierten Hemmwerken für Munitionszünder zu eruieren. Im Bereich der «pinions and...
de
25.11.197036563pdfMinutes of the Federal CouncilJordan (Politics) Diverses raisons, d'ordre politique notamment, militent en faveur de l'ouverture d'une ambassade en Jordanie, qui se trouve au centre du conflit au Moyen-Orient.

Egalement: Département...
fr