Information about organization dodis.ch/R155

Image
Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport
Eidgenössisches Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (1998–)
Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport (1998–)
Département fédéral de la défense, de la protection de la population et des sports (1998–)
Dipartimento federale della difesa, della protezione della popolazione e dello sport (1998–)
VBS
DDPS
Eidgenössisches Militärdepartement (1979–1998)
Federal Military Department (1979–1998)
Département militaire fédéral (1979–1998)
Dipartimento militare federale (1979–1998)
EMD
FMD
DMF
DMF
Militärdepartement (1848–1979)
Military Department (1848–1979)
Département militaire (1848–1979)
Dipartimento militare (1848–1979)

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (111 records found)
DateFunctionPersonComments
1.1.1860-31.12.1861ChefStämpfli, JakobVgl. www.admin.ch
1.1.1862-31.12.1862ChefFornerod, ConstantVgl. www.admin.ch
1.1.1863-31.12.1863ChefStämpfli, JakobVgl. www.admin.ch
1.1.1864-31.12.1866ChefFornerod, ConstantVgl. www.admin.ch
1.1.1867-31.12.1868ChefWelti, EmilVgl. www.admin.ch
1.1.1869-31.12.1869ChefRuffy, VictorVgl. www.admin.ch
1.1.1870-31.12.1871ChefWelti, EmilVgl. www.admin.ch
1.1.1872-31.12.1872ChefCérésole, PaulVgl. www.admin.ch
1.1.1873-31.12.1875ChefWelti, EmilVgl. www.admin.ch
1.1.1876-23.12.1878ChefScherer, Johann JakobVgl. www.admin.ch

Relations to other organizations (7)
Situation Conferenceis under management of Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport
FMD/Federal Office of Military Aviation and Air Defenseis part of Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport Cf. Annuaire de la Confédération suisse, 1964, p. 181.
Spiez Laboratorybelongs to Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport
RUAGseparated from Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport Im Zuge der Armeereform "Armee 95" unter BRO gegründet. Ogi privatisierte mit dem BGRB die Rüstungsunternehmen des Bundes, da das Budget des EMD verkleinert wurde.
Swiss Medical Unitis under management of Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport
Swiss Medical Unit (UNTAG)is under management of Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport
DDPS/Armed Forces Social Servicebelongs to Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport

Written documents (160 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
14.7.196015555pdfProposalImport of munition
Volume
Achat de 100 chars «Centurion» à l'Afrique du Sud. - Kauf von 100 «Centurion»-Panzern von Südafrika.
de
13.9.196015782pdfMinutesMilitary policy Protokoll der Sitzung der Militärkommission des Nationalrates, Dienstag, den 13.9.1960, 08.15 Uhr, im Zimmer III des Parlamentsgebäudes in Bern.
de
17.11.196015781pdfLetterExport of war material Réponse du DMF aux demandes de la firme PILATUS concernant l'exportation d'avions vers la Tunisie. La doctrine des autorités fédérales en la matière.
de
23.5.196115506pdfProposalMilitary policy
Volume
Pourparlers avec les USA au sujet de la livraison de matériel militaire. Pour des équipements dits «secrets», des agents américains seraient habilités à vérifier en Suisse les conditions d'utilisation...
fr
19.6.196115501pdfLetterMirage-Affair (1964)
Volume
Acquisition du «Mirage III». Volonté de lier cet achat à des problèmes en suspens dans les relations avec la France. - Erwerb der «Mirage III». Wunsch diesen Kauf mit unerledigten Problemen in den...
fr
11.4.196230205pdfLetterEurope's Organisations Questions que pose l'intégration européenne.
fr
5.12.196332052pdfProposalQuestion of nuclear weapons Gegenüberstellung der Produktionsmethoden von Fissionswaffen auf Basis von hochangereichertem Uran oder Plutonium hinsichtlich ihrer Durchführbarkeit in der Schweiz, sowie Empfehlungen für weitere...
de
19.12.196330493pdfMinutesMilitary policy Geheim Nr. 3.
Eine Eigenfabrikation von Atomwaffen ist technisch möglich und fällt auch in finanzieller Hinsicht nicht aus dem Rahmen.
de
11.5.196551138pdfProposalMilitary policy Wegen gewisser Veränderungen der internationalen militärpolitischen Lage und dem Gebiet der Militärtechnik wird die Konzeption der militärischen Landesverweisung überarbeitet damit sie allen denkbaren...
ml
11.5.196531895pdfProposalMilitary policy Antrag des EMD (inkl. Mitbericht des EPD) an den Bundesrat das Dokument "Die Konzeption der militärischen Landesverteidigung" zur Kenntnis zu nehmen. Das erwähnte Dokument soll die Grundlage für eine...
de

Received documents (128 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
24.9.199159389pdfTelexNegotiations EFTA–EEC on the EEA-Agreement (1989–1991) L'objectif des réunions du 23. et 24.9.1991 a été de régler toutes les questions techniques en suspens et de définir clairement les paramètres des problèmes politiques qui subsistent.
fr
3.12.199158470pdfMemoRussia (General)
Volume
Der Besuch von Staatssekretär Jacobi zu einem Zeitpunkt, da sich der Erosionsprozess in der krisengeschüttelten Sowjetunion weiter zuspitzt, dient dem Zweck abzuklären, inwiefern die Veränderungen...
de
19.5.199261395pdfMemoIran (General) Der Bundesrat wird über die aktuelle Lage der Beziehungen zum Iran und die letzten Beratungen des eingesetzten interdepartementalen Ausschusses insbesondere bezüglich der Verhaftung des Schweizer...
de
16.7.199262036pdfMemoSecurity policy EDA und EMD treffen sich zu regelmässigen Aussprachen über die europäische Sicherheitsarchitektur unter sicherheits-, integrations- und generell aussenpolitischen Gesichtspunkten. Im Zentrum steht...
de
21.7.199260921pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilRefugees from former Yugoslavia Angesichts der sich verschlechternden Situation im ehemaligen Jugoslawien hat Bundesrat Koller den dringenden Beschluss gefasst, 1000 Flüchtlinge aus Bosnien-Herzegowina aufzunehmen. Die Mehrheit der...
de
6.8.199261399pdfMemoIran (General)
Volume
Information über die Festhaltung des Schweizer Geschäftsmannes Hans Bühler in Teheran, den Fall Sarhadi, die Stürmung der iranischen Vertretung in Bern durch Volksmudschahedin, das Rechtshilfegesuch...
de
18.8.199262894pdfMinutesUnited Nations Mission for the Referendum in Western Sahara (MINURSO) (1991–) An der Sitzung des Führungsausschusses vom 14.8.1992 wurde u.a. beschlossen, zwei Nebenkliniken in der Westsahara zu schliessen, um den Personalbestand der SMU weiter reduzieren zu können.
de
22.9.199261240pdfLetterExport of war material Für das EDA stehen im Hinblick auf die Revision des Kriegsmaterialgesetzes die Ausweitung des Geltungsbereichs auf bisher nicht erfasste Tätigkeiten, die Schliessung von Lücken im...
de
22.12.199262085pdfMemoIran (General) Iran strebt eine Normalisierung der Beziehungen an, dem steht aber nach wie vor die Festhaltung des Schweizer Geschäftsmannes Hans Bühler entgegen. Das von der Schweiz an Frankreich gestellte...
de
13.1.199362779pdfLetterSecurity policy Bundesrat Felber steht der vorsichtigen Annäherung an die NATO, den NATO-Kooperationsrat und die WEU positiv gegenüber und schlägt vor, die konkrete Ausgestaltung dessen in einem Gespräch zu klären....
de

Mentioned in the documents (1834 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
197849611pdfReportOrganizational issues of the FPD/FDFA Structure, organigramme, tâches et rôles du Département politique fédéral.
fr
25.1.197848556pdfMinutes of the Federal CouncilCouncil of Europe Compte tenu de l’importance politique, juridique et socio-économique que revêtirait l’adhésion de la Suisse à la Charte sociale européenne, le Conseil fédéral estime opportun de procéder à une large...
ml
8.2.197850294pdfMinutes of the Federal CouncilExport of war material Änderung der Verordnung über das Kriegsmaterial bezüglich den Handel mit Seriefeuerwaffen und halbautomatischen Handfeuerwaffen. Auseinandersetzung zwischen EMD und EJPD, ob das KMG eine Kontrolle des...
de
8.2.197851005pdfMinutes of the Federal CouncilSweden (Politics) Die militärtechnische Zusammenarbeit mit Schweden wird weitergeführt, obwohl die ursprünglichen Zielsetzungen nicht erreicht worden sind. Gründe dafür waren oft gegenläufige industrielle Interessen,...
de
9.2.197851828pdfMemoAustria (Economy) Die jüngsten Presseartikel in Sachen Schweizer Panzer für Österreich sind für Österreich etwas peinlich. Der Verteidigungsminister habe nur erklärt, dass es angesichts der aktuellen Verhältnisse wenig...
de
15.2.197848750pdfMinutes of the Federal CouncilEuropean Coal and Steel Community (ECSC) Die Massnahmen, welche die EGKS zum Schutz ihrer Stahlindustrie getroffen hat, veranlasst die Schweiz mit der EGKS eine Vereinbarung über die Respektierung von Mindestpreisen im Handel mit...
de
15.2.197850335pdfMinutes of the Federal CouncilExport of war material Einzelne Hand- und Faustfeuerwaffen dürfen auch in Länder geliefert werden, die für schweres Kriegsmaterial gesperrt sind. Dies jedoch ausschliesslich zu Privat- und Sportzwecken, etwa um Tradition,...
de
15.2.197851786pdfMemoAustria (Economy) Überblick über die Wirtschaftsbeziehungen Schweiz-Österreich: Der Warenverkehr hat seit dem Inkrafttreten der EFTA eine erfreuliche Entwicklung erfahren. Gewisse Probleme sind im Bereich der...
de
21.2.197852715pdfMemoSecurity policy Stellungnahmen zu den Aussagen an der Sitzung der GPK zum Bericht der Arbeitsgruppe Jeanmaire betreffen Gang des Verfahrens und Ergebnisse, der Möglichkeit einer früheren Entdeckung, Akteneinsicht der...
de
27.2.197848725pdfMinutes of the Federal CouncilIntelligence service Der Bundesrat hat den Bericht der parlamentarischen Arbeitsgruppe Jeanmaire zur Kenntnis genommen und Massnahmen bezüglich militärischer Beförderungspraxis und Ausbau der Spionageabwehr angeordnet....
de

Addressee of copy (125 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
21.9.195640906pdfMinutes of the Federal CouncilCrude oil and natural gas Der Bedarf an flüssigen Treib- und Brennstoffen steht im Missverhältnis zu den vorhandenen Vorräten. Zur Verkleinerung des Bedarfs im Falle der Notwendigkeit von kriegswirtschaftlichen Einschränkungen...
de
16.11.195640901pdfMinutes of the Federal CouncilCrude oil and natural gas Die Benutzung von mit Flüssigtreibstoff betriebenen Motorfahrzeugen wird an Sonn- und Feiertagen verboten. Die Massnahme dient auch der Unterstützung von schweizerischen Delegierten bei der OECE, da...
de
10.12.195640903pdfMinutes of the Federal CouncilCrude oil and natural gas Das Sonntagsfahrverbot, als temporäre Lösung gedacht, soll durch neue Regelungen für flüssige Treibstoffe ersetzt werden: eine behördlich angeordnete Kontingentierung und eine Sparaktion der...
de
6.7.196230336pdfMinutes of the Federal CouncilHistoriography and Archiving Prof. Dr. Edgar Bonjour wird vom Bundesrat beauftragt, einen umfassenden Bericht über die Aussenpolitik der Schweiz während des letzten Weltkrieges auszuarbeiten. Dafür erhält er Zugang zu sämtlichen...
de
5.6.196449721pdfSecret minutes of the Federal CouncilQuestion of nuclear weapons Das EMD wird beauftragt, Abklärungen mit ausländischen Stellen zwecks Beschaffung von Atomwaffen vorzunehmen; Untersuchungen zu den Schweizer Uranvorkommen und zur Herstellung von spaltbaren Stoffen...
de
29.1.196550681pdfMinutes of the Federal CouncilTechnical cooperation Aufgrund der positiven Erfahrung des Versuchs mit Schweizer Freiwilligen für Entwicklungsarbeit soll die Aktion 1965 weitergeführt und erweitert werden.

Darin: Politisches Departement....
de
8.6.196549722pdfProposalQuestion of nuclear weapons Drei Varianten zur eigenen Atomwaffenherstellung wurden abgeklärt: eine kleine, offene Koordinationsgruppe im Rahmen einer bestehenden Abteilung des EMD, eine grössere, in sich geschlossene...
de
23.12.196937056pdfMinutes of the Federal CouncilWomen's suffrage Bereinigung des Entwurfs der Botschaft über die Einführung des Frauenstimm- und wahlrechts. Diskussion, ob die Einführung des Stimmrechts auf eidgenössische Angelegenheiten beschränkt sein soll sowie...
de
26.6.197050632pdfMemoExport of war material Die unübersichtliche Zolltarifsituation erlaubt es nicht, das Ausmass allfälliger Exporte von ganz oder teilweise montierten Hemmwerken für Munitionszünder zu eruieren. Im Bereich der «pinions and...
de
25.11.197036563pdfMinutes of the Federal CouncilJordan (Politics) Diverses raisons, d'ordre politique notamment, militent en faveur de l'ouverture d'une ambassade en Jordanie, qui se trouve au centre du conflit au Moyen-Orient.

Egalement: Département...
fr