Information about organization dodis.ch/R152

Image
Federal Department of Home Affairs
Eidgenössisches Departement des Innern (1979...)
Federal Department of Home Affairs (1979...)
Département fédéral de l'intérieur (1979...)
Dipartimento federale dell'interno (1979...)
EDI
FDHA
DFI
Departement des Innern (1848–1978)
Département de l'intérieur (1848–1978)
Dipartimento dell'interno (1848–1978)

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (64 records found)
DateFunctionPersonComments
16.11.1848-19.7.1857ChefFranscini, StefanoVgl. www.admin.ch
30.7.1857–26.1.1864ChefPioda, Giovanni BattistaVgl. www.admin.ch
27.1.1864-31.12.1864ChefSchenk, KarlVgl. www.admin.ch
1.1.1865-31.12.1865ChefDubs, JakobVgl. www.admin.ch
1.1.1866-31.12.1870ChefSchenk, KarlVgl. www.admin.ch
1.1.1871-1872ChefDubs, JakobVgl. www.admin.ch
1872-31.12.1873ChefSchenk, KarlVgl. www.admin.ch
1.1.1874-31.12.1875ChefKnüsel, Josef MartinVgl. www.admin.ch
1.1.1876-31.12.1878ChefDroz, NumaVgl. www.admin.ch
1.1.1879-31.12.1884ChefSchenk, KarlVgl. www.admin.ch

Relations to other organizations (22)
Swiss National Librarybelongs to Federal Department of Home Affairs
State Secretariat for Education and Researchbelongs to Federal Department of Home Affairs

Written documents (80 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
15.5.197540827pdfLetterHistory of Dodis Die Vertreter des Departements des Innern in der Kommission zur Herausgabe diplomatischer Dokumente der Schweiz sind O. Gauye und D. Bourgeois.
de
2.6.197652318pdfAddress / TalkFinancial aid Hürlimann zeigt sich zuversichtlich, dass dem Darlehen der Schweiz an die IDA zugestimmt wird. Die Gewährung des Kredits sei bedeutend für das internationale Ansehen und das Mitsprachrecht der Schweiz...
de
27.10.197748986pdfLetterEuratom Les résultat négatifs de la votation fédérale sur l'introduction de la TVA ont obligé le Conseil fédéral à revoir la planification budgétaire. Il a quand même jugé opportun de poursuivre les...
fr
25.9.197853954pdfLetterQuestions relating to the seat of international organisations Der Direktor das Gesundheitsamtes hat erfahren, dass sich innerhalb der WHO die Stimmen mehren, die einer Verlegung der WHO in ein devisenmässig günstigeres Land zugetan seien. Man erwartete von der...
de
29.11.197855315pdfLetterClimate change Die Unwetter anfangs August 1978 haben besonders das Tessin, die Ostschweiz und Graubünden betroffen und grosse Schäden angerichtet. Der Gesamtbetrag der aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen zu...
de
[28.8.1980]54334pdfAddress / TalkSwiss citizens from abroad Das EDI befasst sich auch mit internationalen Fragen, z.B. Sozialversicherungsverträge, Kulturaustausch, Wissenschafts- und Forschungspolitik, das Gesundheitswesen, der Umweltschutz und die...
de
[26.3.1985]59850pdfDiscourseEnvironmental issues Die Schweiz begegnet oft der Problematik des Verkehrs mit gefährlichen Abfällen. Da nicht alle im Inland entsorgt werden können, ist die Schweiz an offenen Grenzen interessiert, und auch daran, dass...
ns
19.1[.1988]59902pdfReportOrganisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) Au cours de la conversation, le soucis de la Suisse de mener une politique environnementale active ainsi que sa volonté de participer aux examens de politique scientifique et technologique de l'OCDE...
fr
29.8.198854493pdfLetterInternational mobility
Volume
F. Cotti bekundet sein Wohlwollen gegenüber dem Jugendaustausch, er tritt aber dem Patronatskomitee von Intermundo nicht bei, da er sich als amtierender Magistrat bei solchen Aufgaben zurückhalten...
de
18.8.198966083pdfLetterAlpine Convention (1991) Bundesrat Cotti verzichtet auf eine Stellungnahme zum Leitbild-Entwurf der CIPRA für eine Alpenkonvention und verweist auf die laufenden Arbeiten zur Organisation einer internationalen...
de

Received documents (88 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
24.3.199364856pdfLetter«Environment for Europe» Conferences Les Conseillers fédéraux Felber et Delamuraz s'accordent pour dire que l'aide aux pays d'Europe de l'Est est en accord avec les décisions de la Conférence Environnement pour l'Europe. Les...
fr
11.5.199367073pdfMemoDenmark (Politics) Projets de disciplines de langage, en français et en allemand, pour les hypothèses d'un oui et d'un non du peuple danois, consulté pour la seconde fois par référendum, au Traité de Maastricht. ml
6.199365156pdfMemoEnvironmental protection Après l'échec de Rio, la conférence d'Helsinki constitue une étape importante sur la voie d'une meilleure protection et d'une utilisation durable des forêts en Europe. Les résolutions adoptées doivent...
fr
14.6.199365255pdfLetterEnvironmental issues Les initiatives Croix-Verte lancées en parallèle ont été fusionnées en avril à Kyoto. Le siège de l'organisation est situé pour moitié à Genève et à La Haye. Le premier directeur exécutif est le...
fr
14.10.199366662pdfMemoRefonda/Metalimex Affair (1991–1995) Anlässlich des Gipfeltreffens des Europarats in Wien haben sowohl der portugiesische Ministerpräsident als auch der Aussenminister Bundespräsident Ogi und Bundesrat Cotti auf den Fall Refonda...
de
11.11.199365614pdfMemoPolicy of asylum Il manque une vision globale de la politique d'asile. La langage du DFJP doit garder une ligne qui montre qu'il ne suit pas de la droite nationaliste. La situation de Tamouls doit être réglée et les...
fr
25.11.199365806pdfMemoFrance (Politics) En prévision de la visite du Président français, l'Ambassadeur de Suisse à Paris livre quelques informations sur les points d'actualité de la politique étrangère française.
fr
23.12.199365680pdfMemoRefonda/Metalimex Affair (1991–1995) Die portugiesische Seite hat im Rahmen der bilateralen Verhandlungen die Maximalforderung platziert. Die Salzschlacke muss aus Portugal wegebracht werden. Aus schweizerischer Sicht gibt es...
de

Mentioned in the documents (1518 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
26.7.197749455pdfMemoSocial Insurances Bezüglich Sozialversicherungsabkommen waren für die Wahl der Abkommenspartner und die Priorität der Verhandlungen verschiedene Faktoren mitentscheidend. Für das EPD entsprach aber die vom BSV...
de
28.7.197748985pdfMemoEuratom Die Finanzierung der Zusammenarbeit der Schweiz mit der Euratom bei der thermonuklearen Fusion ist wegen der Ablehnung der Mehrwertsteuer nicht mehr gesichert. Da es sich um einen aussen-, innen-,...
de
1.8.197750092pdfReportItaly (Others) Vaste rapport détaillé sur la présence culturelle de la suisse en Italie couvrant de nombreux secteurs tels que littérature, théâtre, musique, beaux-arts et cinéma.
fr
17.8.197749411pdfMinutes of the Federal CouncilIran (Economy) Ziel der Verhandlungen ist eine Intensivierung der wirtschaftlichen Zusammenarbeit der beiden Länder. Im Vordergrund stehen dabei Joint-ventures, die nicht nur den Export von Schweizer Gütern und...
de
7.9.197750302pdfMinutes of the Federal CouncilFederal Republic of Germany (Economy) Der Handelsvertrag mit der BRD von 1954 wurde mit der Liberalisierung des europäischen Zahlungs-, Kapital- und Wirtschaftsverkehrs, dem GATT-Beitritt und der Gründung der EWG zunehmend gegenstandslos....
de
23.9.197749336pdfMemoGerman Democratic Republic (General)
Volume
Abriss der Beziehungen der Schweiz mit der DDR auf den Gebieten Politik, Wirtschaft, Zahlungsverkehr, Vermögensrechtliche Verhandlungen, Luftfahrt und Strassenverkehr, Kultur, Wissenschaft und...
de
26.9.197757959pdfMemoActors and Institutions Auf der blauen Traktandenliste werden alle Geschäfte aufgeführt, die für eine Globalgenehmigung ohne Diskussion vorgesehen sind. Auf der weisen Traktandenliste sind die Geschäfte aufgeführt, bei...
de
3.10.197750819pdfMinutes of the Federal CouncilNuclear power Es wird beschlossen, dass die Schweiz an den Arbeiten im Rahmen des INFCE-Programms teilnimmt und dass sie grundsätzlich bereit ist, in allen Arbeitsgruppen mitzuarbeiten. Die Schweiz wird deshalb...
de
3.10.197749605pdfMinutes of the Federal CouncilOrganizational issues of the FPD/FDFA Avec la réorganisation partielle du DPF, la Direction des organisations internationales est placée sous la responsabilité du directeur politique et renommée Division III. Le volet humanitaire de...
fr
12.10.197751732pdfMemoUN (Specialized Agencies) Vue d’ensemble de l’entretien à Berne avec le sous-directeur et le chef des relations extérieures de l’OMS. L’OMS remarque un certain manque de coordination dans les contributions suisses en faveur...
ml

Addressee of copy (136 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
13.10.196448229pdfMinutes of the Federal CouncilUN (Specialized Agencies) La composition de la délégation suisse au 2e Congrès mondial de la population est approuvée par le Conseil fédéral, car cette conférence revêt une importance particulière.

Également:...
fr
8.6.196549722pdfProposalQuestion of nuclear weapons Drei Varianten zur eigenen Atomwaffenherstellung wurden abgeklärt: eine kleine, offene Koordinationsgruppe im Rahmen einer bestehenden Abteilung des EMD, eine grössere, in sich geschlossene...
de
23.12.196937056pdfMinutes of the Federal CouncilWomen's suffrage Bereinigung des Entwurfs der Botschaft über die Einführung des Frauenstimm- und wahlrechts. Diskussion, ob die Einführung des Stimmrechts auf eidgenössische Angelegenheiten beschränkt sein soll sowie...
de
28.1.197036343pdfMinutes of the Federal CouncilAnti-Immigration Initiatives (1965–1977) Aufgrund der unbefriedigenden Situation bezüglich der Zählung der Ausländer in der Schweiz und dem Ziel die Zahl der erwerbstätigen Ausländer zu stabilisieren beschliesst der Bundesrat die Schaffung...
de
23.3.197039925pdfMinutes of the Federal CouncilResearch and Development with Europe Question des pays ratifiant l'Accord (surtout le Royaume-Uni) permettant la pérennité du projet. Désignation de la délégation suisse. Question de l'emplacement du laboratoire à proximité du CERN dont...
fr
7.8.197039929pdfMinutes of the Federal CouncilResearch and Development with Europe Exposé des raisons de l'adhésion de la Suisse à la CIESM. Rôle historique de la Suisse dans la recherche marine, intérêts pour l'économie suisse (machines, marine marchande) ou encore potentiel...
fr
25.11.197036563pdfMinutes of the Federal CouncilJordan (Politics) Diverses raisons, d'ordre politique notamment, militent en faveur de l'ouverture d'une ambassade en Jordanie, qui se trouve au centre du conflit au Moyen-Orient.

Egalement: Département...
fr
30.11.197036931pdfMinutes of the Federal CouncilEuropean Orgnization for Nuclear Research Der Bundesrat ist grundsätzlich bereit, der Europäischen Organisation für Kernforschung eine Absichtserklärung zur Teilnahme am neuen SUPERCERN-Projekt zu geben.

Darin: Politisches...
de
7.12.197036255pdfMinutes of the Federal CouncilForeign labor Eine erste Zwischenbilanz der neuen Fremdarbeiterregelung fällt positiv aus, das Stabilisierungsziel ist aber noch nicht erreicht. Die Verhandlungen der gemischten Kommission werden fortgesetzt. Den...
de
21.12.197037127pdfMinutes of the Federal CouncilEconomic relations Der Bundesrat beschliesst diverse Massnahmen zur Konjunkturdämpfung: Der Bundesbeschluss über die Erhebung eines Exportdepots wird nicht in Kraft gesetzt und die Massnahmen zur Einschränkung der...
de