Information about organization dodis.ch/R152

Image
Federal Department of Home Affairs
Eidgenössisches Departement des Innern (1979...)
Federal Department of Home Affairs (1979...)
Département fédéral de l'intérieur (1979...)
Dipartimento federale dell'interno (1979...)
EDI
FDHA
DFI
Departement des Innern (1848–1978)
Département de l'intérieur (1848–1978)
Dipartimento dell'interno (1848–1978)

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (64 records found)
DateFunctionPersonComments
16.11.1848-19.7.1857ChefFranscini, StefanoVgl. www.admin.ch
30.7.1857–26.1.1864ChefPioda, Giovanni BattistaVgl. www.admin.ch
27.1.1864-31.12.1864ChefSchenk, KarlVgl. www.admin.ch
1.1.1865-31.12.1865ChefDubs, JakobVgl. www.admin.ch
1.1.1866-31.12.1870ChefSchenk, KarlVgl. www.admin.ch
1.1.1871-1872ChefDubs, JakobVgl. www.admin.ch
1872-31.12.1873ChefSchenk, KarlVgl. www.admin.ch
1.1.1874-31.12.1875ChefKnüsel, Josef MartinVgl. www.admin.ch
1.1.1876-31.12.1878ChefDroz, NumaVgl. www.admin.ch
1.1.1879-31.12.1884ChefSchenk, KarlVgl. www.admin.ch

Relations to other organizations (22)
Swiss National Librarybelongs to Federal Department of Home Affairs
State Secretariat for Education and Researchbelongs to Federal Department of Home Affairs

Written documents (80 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
18.1.199362077pdfMemoBilaterals I: Research (1993–1999) Das Interesse an einer Beteiligung der Schweiz an den Forschungs- und Bildungsprogrammen ist auf beiden Seiten vorhanden. Als nächstes soll festgestellt werden, ob die im EWR-Vertrag festgelegte...
de
3.3.199365427pdfLetter«Environment for Europe» Conferences Die Initiative der Schweiz, im Rahmen der Konferenz «Umwelt für Europa» auch die Einführung einer CO2-Abgabe zu verhandeln, stiess auf geringe Unterstützung. Hauptgrund ist die Tatsache, dass in der...
de
15.3.199364839pdfLetter«Environment for Europe» Conferences Le conseiller fédéral Cotti s'adresse à ses deux collègues du Conseil – les Conseillers fédéraux Delamuraz et Felber – en leur demandant que les divisions de leurs Départements qui s'occupent de...
fr
22.3.199364711pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]Bilaterals I: Research (1993–1999) Les discussions ont porté en premier lieu sur la pleine participation de la Suisse au quatrième programme-cadre de recherche et d'éducation de la CE. Le projet de la Suisse de thématiser la...
fr
26.4.199365115pdfLetterBilaterals I: Research (1993–1999)
Volume
In vista del Consiglio dei ministri della CE del 29.4.1993, la Ministra della ricerca Dreifuss si rivolge al suo omologo italiano con la richiesta di coinvolgere la Svizzera nei programmi di ricerca...
it
4.5.199362229pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]«Environment for Europe» Conferences An der Konferenz wurde der Strategie des Umweltaktionsprogrammes für Mittel- und Osteuropa zugestimmt. Das geplante Umweltprogramm für Europa wurde konkretisiert und erste innovative Instrumente zur...
de
2.6.199363344pdfLetterAlpine Convention (1991) Die Schweiz hat die Alpenkonvention 1991 unterzeichnet und gleichzeitig erklärt, dass sie mit der Ratifizierung zuwarten wird, bis der Inhalt der Protokolle von allen beteiligten Akteuren akzeptiert...
de
30.6.199365704pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]United Nations Conference on Environment and Development (UNCED) in Rio de Janeiro (1992) Pendant la première session de la CDD, la Commission a fixé son programme de travail et adopté des lignes directrices pour le traitement des informations qui doivent être présentées par les...
fr
30.6.199365706pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]UNO (Subsidiary Organs, Funds and Programmes) Beim Antrittsbesuch der neuen UNEP-Exekutivdirektorin bei Bundesrätin Dreifuss ging es um die Umsetzung der Beschlüsse des Erdgipfels von Rio und den Prozess «Umwelt für Europa». Frau Dowdeswell...
de
25.8.199356018pdfAddress / TalkEnvironmental protection
Volume
L’engagement croissant de la Suisse sur le plan international dans les questions de protection de l’environnement a des conséquences directes sur la politique intérieure et nécessite ainsi une...
fr

Received documents (88 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
24.1.197538481pdfReportUN (Specialized Agencies) Bericht über die Schaffung der Zwanziger-Gruppe, welche die Lage der Entwicklungsländer und deren finanzielle Unterstützung überprüfen soll. Ausserdem werden die Gründe für eine Mitwirkung der Schweiz...
de
4.2.197540559pdfLetterImage of Switzerland abroad Die Koordinationskommission für die Präsenz der Schweiz im Ausland soll für die Planung und Koordination der allgemeinen und gesamthaften Landeswerbung verantwortlich sein. Institutionen der...
de
24.2.197538629pdfMemoItaly (Economy) Die erste Besprechungen der schweizerisch-italienischen Kommission für soziale Sicherheit hat Rom stattgefunden. Besprochen wurde unter anderem über die Krankenversicherung der in Italien wohnenden...
de
23.4.197540826pdfCircularHistory of Dodis Suite au soutien accordé par le FNS, la Commission nationale pour la publication des documents diplomatiques suisses va pouvoir entreprendre des recherches. Composition de cette commission et...
fr
13.5.197540525pdfMemoSocial Insurances Seit Jahren fordern die Schweizerbürger in Dänemark vom Bundesamt für Sozialversicherung die Revision des Sozialversicherungsabkommen mit Dänemark. Erläuterung, wieso es bis anhin nicht dazu gekommen...
de
2.12.197539849pdfMemoEuratom Der Bundesrat hat beschlossen mit den Europäischen Gemeinschaften in Verhandlungen über eine Beteiligung der Schweiz am Forschungsprogramm der EURATOM auf dem Gebiet der kontrollierten...
de
19.10.197648983pdfMemoEuratom Die Möglichkeiten einer Beteiligung der Schweiz am Programm der Euratom zur thermonuklearen Fusion wurden abgeklärt und ein bilateraler Rahmenvertrag steht vor dem Abschluss. Eine Beteiligung ist für...
de
8.11.197650200pdfLetterPharmaceutical and chemical industry Der Bundesrat gibt zu Ehren von Frau Veil, der französischen Gesundheitsministerin, ein Essen, bei welchem die Problematik der schweizerischen pharmazeutischen Industrie, die in Frankreich...
de
20.5.197752895pdfLetterScience L'Office de la science et de la recherche déploie depuis un certain temps une grande activité dans le domaine des relations scientifiques avec les Pays de l'Est, qui tende – comme dans le cas de...
fr
23.5.197752894pdfLetterRomania (Others) Der Besuch einer Delegation des Wissenschaftsrates in Rumänien gab Gelegenheit zu zahlreichen Besichtigungen und Diskussionen. Dabei wurden verschiedene Mögichkeiten erörtert, wie die Zusammenarbeit...
de

Mentioned in the documents (1518 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
7.2.19507713pdfLetterRussia (Others) Einfuhr "kommunistischer Propagandafilme" in die Schweiz und die Reaktion der schweiz. Bundesanwaltschaft.
de
13.2.19508502pdfLetterUN (Specialized Agencies)
Volume
La participation de physiciens suisses à une conférence en vue d'établir une coopération scientifique en matière atomique, convoquée à Amsterdam, est approuvée, mais la Confédération ne peut apporter...
de
18.2.19508633pdfMemoNon Governmental Organisations Zutter setzt sich für eine Bundessubvention von Fr. 100'000.-. ein. Ohne Subvention droht das Institut rasch sein Gewicht zu verlieren und aufzuhören, für das EPD im Hinblick auf die schweizerische...
fr
3.3.19507179pdfMinutes of the Federal CouncilUN (Specialized Agencies) No 432. Conférence convoquée à Genève par l'UNESCO pour le 1er mars 1950
fr
20.3.19508594pdfLetterNuclear Research Petitpierre unterstützt Kobelt in seiner Ansicht, dass sich keine negativen politischen Auswirkungen aus einer Zusammenarbeit kleiner europäischer Staaten auf dem Gebiete der Kernphysik ergeben.
de
21.4.195049156pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilEurope's Organisations Le Conseil fédéral réfléchit à l'idée d'une Union Atlantique (la future OTAN) et d'une éventuelle participation de la Suisse à une telle organisation. Cette question lui donne l'occasion de discuter...
fr
28.4.195049157pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilWashington Agreement (1946) La Suisse refuse une nouvelle demande d'avance de paiement, formulée par les Alliés, en faveur de l'Organisation internationale pour les réfugiés – une question en lien avec la liquidation des avoirs...
fr
28.6.19508649pdfMemoGeneva's international role Bericht über die Sitzung des Bureau d'études, an der das Programm und die Statuten des zukünftigen 'Centre européen de la Culture' besprochen worden sind. Die Schweiz hat ein Interesse daran, dass...
fr
4.8.19507687pdfMinutes of the Federal CouncilUNO – General Die vorgelegte Entwürfe werden als Instruktion für die schweizerische Delegation an der Konferenz über die Beschränkung der Opium-Produktion genehmigt. Vgl. dazugehörige Instruktionen an die...
de
23.8.19507691pdfMinutes of the Federal CouncilFrance (Others) La Suisse souhaite inviter une délégation française afin d'aborder des questions universitaires. Dissensions entre le Département de l'Intérieur et celui des Finances à propos de la source de...
fr

Addressee of copy (136 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
13.10.196448229pdfMinutes of the Federal CouncilUN (Specialized Agencies) La composition de la délégation suisse au 2e Congrès mondial de la population est approuvée par le Conseil fédéral, car cette conférence revêt une importance particulière.

Également:...
fr
8.6.196549722pdfProposalQuestion of nuclear weapons Drei Varianten zur eigenen Atomwaffenherstellung wurden abgeklärt: eine kleine, offene Koordinationsgruppe im Rahmen einer bestehenden Abteilung des EMD, eine grössere, in sich geschlossene...
de
23.12.196937056pdfMinutes of the Federal CouncilWomen's suffrage Bereinigung des Entwurfs der Botschaft über die Einführung des Frauenstimm- und wahlrechts. Diskussion, ob die Einführung des Stimmrechts auf eidgenössische Angelegenheiten beschränkt sein soll sowie...
de
28.1.197036343pdfMinutes of the Federal CouncilAnti-Immigration Initiatives (1965–1977) Aufgrund der unbefriedigenden Situation bezüglich der Zählung der Ausländer in der Schweiz und dem Ziel die Zahl der erwerbstätigen Ausländer zu stabilisieren beschliesst der Bundesrat die Schaffung...
de
23.3.197039925pdfMinutes of the Federal CouncilResearch and Development with Europe Question des pays ratifiant l'Accord (surtout le Royaume-Uni) permettant la pérennité du projet. Désignation de la délégation suisse. Question de l'emplacement du laboratoire à proximité du CERN dont...
fr
7.8.197039929pdfMinutes of the Federal CouncilResearch and Development with Europe Exposé des raisons de l'adhésion de la Suisse à la CIESM. Rôle historique de la Suisse dans la recherche marine, intérêts pour l'économie suisse (machines, marine marchande) ou encore potentiel...
fr
25.11.197036563pdfMinutes of the Federal CouncilJordan (Politics) Diverses raisons, d'ordre politique notamment, militent en faveur de l'ouverture d'une ambassade en Jordanie, qui se trouve au centre du conflit au Moyen-Orient.

Egalement: Département...
fr
30.11.197036931pdfMinutes of the Federal CouncilEuropean Orgnization for Nuclear Research Der Bundesrat ist grundsätzlich bereit, der Europäischen Organisation für Kernforschung eine Absichtserklärung zur Teilnahme am neuen SUPERCERN-Projekt zu geben.

Darin: Politisches...
de
7.12.197036255pdfMinutes of the Federal CouncilForeign labor Eine erste Zwischenbilanz der neuen Fremdarbeiterregelung fällt positiv aus, das Stabilisierungsziel ist aber noch nicht erreicht. Die Verhandlungen der gemischten Kommission werden fortgesetzt. Den...
de
21.12.197037127pdfMinutes of the Federal CouncilEconomic relations Der Bundesrat beschliesst diverse Massnahmen zur Konjunkturdämpfung: Der Bundesbeschluss über die Erhebung eines Exportdepots wird nicht in Kraft gesetzt und die Massnahmen zur Einschränkung der...
de