Information about organization dodis.ch/R152

Image
Federal Department of Home Affairs
Eidgenössisches Departement des Innern (1979...)
Federal Department of Home Affairs (1979...)
Département fédéral de l'intérieur (1979...)
Dipartimento federale dell'interno (1979...)
EDI
FDHA
DFI
Departement des Innern (1848–1978)
Département de l'intérieur (1848–1978)
Dipartimento dell'interno (1848–1978)

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (64 records found)
DateFunctionPersonComments
16.11.1848-19.7.1857ChefFranscini, StefanoVgl. www.admin.ch
30.7.1857–26.1.1864ChefPioda, Giovanni BattistaVgl. www.admin.ch
27.1.1864-31.12.1864ChefSchenk, KarlVgl. www.admin.ch
1.1.1865-31.12.1865ChefDubs, JakobVgl. www.admin.ch
1.1.1866-31.12.1870ChefSchenk, KarlVgl. www.admin.ch
1.1.1871-1872ChefDubs, JakobVgl. www.admin.ch
1872-31.12.1873ChefSchenk, KarlVgl. www.admin.ch
1.1.1874-31.12.1875ChefKnüsel, Josef MartinVgl. www.admin.ch
1.1.1876-31.12.1878ChefDroz, NumaVgl. www.admin.ch
1.1.1879-31.12.1884ChefSchenk, KarlVgl. www.admin.ch

Relations to other organizations (22)
EDI/Eidgenössische Kommission für die Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenversicherungbelongs to Federal Department of Home Affairs
EDI/Eidgenössische Kommission zur Überwachung der Radioaktivitätbelongs to Federal Department of Home Affairs
EDI/Eidgenössisches Amt für Gewässerschutzbelongs to Federal Department of Home Affairs
FDHA/General Secretariatbelongs to Federal Department of Home Affairs
FDHA/General Secretariat/Press and Information Officebelongs to Federal Department of Home Affairs
EDI/Koordinationskommission für Kulturwerbungbelongs to Federal Department of Home Affairs
Federal Commission for Scholarships for Foreign Studentsbelongs to Federal Department of Home Affairs cf. Annuaire fédéral, 1972, p. 380.
Federal Department of Home Affairs surveyFOPOTEC
Federal Department of Home Affairs is represented inPresence Switzerland
FDETEC/Federal Roads Officebelongs to Federal Department of Home Affairs

Written documents (80 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
9.9.199262235pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]Environmental issues Im Bereich des Umweltschutzes wurde eine steigende Notwendigkeit der Abstimmung und Harmonisierung festgestellt. Behandelt wurden am Treffen zudem die Folgearbeiten der UNCED, eine europäische...
de
11.9.199261094pdfReportUnited Nations Conference on Environment and Development (UNCED) in Rio de Janeiro (1992) Lors de la CNUED de Rio – également appelée Sommet de la Terre – plus de 118 chefs d'État, de nombreuses organisations internationales gouvernementales et non gouvernementales ainsi que des...
fr
15.9.199265424pdfLetter«Environment for Europe» Conferences Bundesrat Cotti informiert Bundesrat Stich über den Stand der Vorbereitungsarbeiten für die Konferenz Umwelt für Europa. Anlässlich der Jahrestagung der Bretton-Woods-Institutionen sind einige...
de
2.10.199262228pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]Environmental protection An der Konferenz wurde die Totalrevision des Abkommens von Prais von 1974 verabschiedet. Unerwartet hart verhandelt, wurde über das Verbot der Versenkung von radioaktiven Abfällen. Mehrere...
de
4.11.199261407pdfMemoAlpine Convention (1991) La Suisse n'approuvera aucun protocole de la Convention sans le consentement des cantons de montagne. Les cantons obtiennent un siège dans tous les organes importants pour la préparation des...
fr
10.11.199260740pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]Environmental issues Die Schwerpunkte dieses fünften intormiellen Treffens waren der «Espace Mont Blanc», die Ministerkonferenz von Luzern und die Verlegung des alpenquerenden Schwerverkehrs auf die Schiene. Weiter wurden...
de
1.12.199260743pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]Environmental protection Die Massnahmen bei FCKW und Halonen stellen eine Bestätigung der schweizerischen Politik dar, welche nur dank der konstruktiven Haltung der Schweizer Industrie möglich war. Äusserst positiv ist zu...
de
16.12.199262842pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]Social Policy Le comité de l'OCDE se réunit pour la première fois depuis 1988. Depuis lors, force est de constater que le problème du chômage et de la politique sociale n'a fait que grandir dans tous les pays de...
fr
[...23.12.1992]68074pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]Basel Convention on the Control of Transboundary Movements of Hazardous Wastes and Their Disposal (1989) Schwerpunkt der Verhandlungen war die Frage des zum Schutz der menschlichen Gesundheit und der Umwelt zu erlassenden Verbotes von Exporten von Abfällen in die Entwicklungsländer. Zudem wurde das...
de
23.12.199266318pdfLetterEnvironmental protection Die Schweiz misst der nachhaltigen Bewirtschaftung der Tropenwälder ebenfalls grosse Bedeutung zu. Handelsbeschränkende Massnahmen wie die Kennzeichnung aller Tropenholzprodukte können allerdings auch...
de

Received documents (88 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
14.1.197054311pdfMemoFederal Council and Federal Chancellery Anlässlich der konstituierenden Sitzung des Bundesrats sollten einige organisatorische Fragen in Erinnerung gerufen und eine kurze Orientierung und Aussprache darüber stattfinden. Dies betrifft...
de
14.1.197054313pdfMemoFederal Council and Federal Chancellery Der Bundeskanzler schlägt vor, wie die Stellvertretungen der Departementsvorsteher organisiert werden können und wie die bundesrätlichen Delegationen zusammengesetzt werden sollen.
de
11.3.197037083pdfLetterHistoriography and Archiving Pour trouver un compromis capable de satisfaire les intérêts des chercheurs, il conviendrait de convoquer une conférence interdépartementale chargée d'examiner dans le détail la question de...
fr
17.6.197035714pdfMemoSocial Insurances Überblick über die Sozialversicherungsbeziehungen mit den skandinavischen Ländern. Je nach Land wird die Aufnahme von Expertengesprächen oder die Ergänzung schon bestehender Abkommen empfohlen.
de
4.1.197135679pdfLetterHuman Rights
Volume
Kritik der Aktion für Menschenrechte an Bundespräsident H.-P. Tschudi zur restriktiven Auslegung der Schweizer Neutralität im Zusammenhang mit den Todesurteilen von Leningrad und Burgos.
de
1.12.197136776pdfLetterUnited Kingdom (General) En début d'année 1972, la nouvelle résidence et la nouvelle chancellerie de l'Ambassade de Suisse à Londres seront inaugurées. À cette occasion, P. Graber se rendra en visite officielle dans la...
fr
26.1.197237093pdfLetterHistoriography and Archiving Selon L. Haas, Archiviste de la Confédération, la restriction concernant la publication des sources documentaires de moins de 50 ans imposée à E. Bonjour n'est pas une mesure isolée; elle est un...
fr
28.4.197237084pdfLetterHistoriography and Archiving Eine Expertenkommission soll im Auftrag des Bundesrates die Möglichkeit einer allgemeinen Herabsetzung der geltenden Sperrfrist von 50 Jahren prüfen. Die Generalsekretariate der Departemente werden...
de
6.11.197237090pdfLetterHistoriography and Archiving Le Département politique ainsi que le Département de l'intérieur sont priés d'examiner les deux volumes de documents rédigés et remis par le Prof. E. Bonjour sur la neutralité suisse et de proposer...
fr
13.12.197338250pdfLetterChile (Others) Auf eine parlamentarische Intervention betr. die positive Reaktion von Lehrern der Schweizerschule in Chile zum Militärputsch, gibt P. Graber zu bedenken, dass die Schweizerkolonie im Allgemeinen...
de

Mentioned in the documents (1518 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
2.7.198066897pdfMinutes of the Federal CouncilUNO – General Le Conseil fédéral établit la composition de la délégation suisse pour la Conférence mondiale de la Décennie des Nations Unies pour la femme.

Également : Proposition du DFAE du 5.6.1980...
fr
9.7.198053811pdfMinutes of the Federal CouncilTechnical cooperation En dépit des objections du Département des finances, le message qui prévoit l’ouverture d’un crédit de programme de 1650 millions de francs pour la continuation de la coopération technique et de...
ml
9.7.198066905pdfMinutes of the Federal CouncilUNO – General Der Bundesrat billigt die Teilnahme der Schweiz am Komitee zur Vorbereitung der internationalen Konferenz über neue und erneuerbare Energiequellen.

Darin: Departement für auswärtige...
de
9.7.198066906pdfMinutes of the Federal CouncilNuclear power Der Bundesrat genehmigt die Teilnahme der Schweiz als Vollmitglied an der Zweiten Konferenz zur Ueberprüfung des Atomsperrvertrages und das EDA wird beauftragt, die nötigen Anmeldungen vorzunehmen. de
13.8.198064948pdfMinutes of the Federal CouncilGeneva's international role Der Immobilienstiftung für Internationale Organisationen (FIPOI), Genf, wird ein Darlehen von 2 Mio. CHF zur Verfügung gestellt für die Errichtung eines Gebäudes, wlches die FIPOI dem...
de
27.8.1980–30.8.198054331pdfMinutesConference of the Ambassadors Das Protokoll der Botschafterkonferenz gibt einen Überblick über die aussenpolitische Tätigkeiten und Probleme der Schweiz im Jahr 1980. Es wurden folgende Themen diskutiert: Die Schweiz und die UNO,...
ml
27.8.198064962pdfMinutes of the Federal CouncilEuratom Der Nachtrag Nr. 1 zum Assoziationsvertrag vom 14.9.1980 zwischen der Europäischen Atomgemeinschaft und der Schweizerischen Eidgenossenschaft auf dem Gebiet der kontrollierten Kernfusion und der...
de
27.8.198064963pdfMinutes of the Federal CouncilSecurity policy Dem Detailprojekt für die Sicherstellung der Radioversorgung im Krisen-, und Kriegs- und Katastrophenlagen (UKW-Konzept 1977 gemäss Ziffern 3 bis 5) wird zugestimmt. Bei der Realisierung sind die...
de
[28.8.1980]54334pdfAddress / TalkSwiss citizens from abroad Das EDI befasst sich auch mit internationalen Fragen, z.B. Sozialversicherungsverträge, Kulturaustausch, Wissenschafts- und Forschungspolitik, das Gesundheitswesen, der Umweltschutz und die...
de
28.8.198063844pdfMemoOrganizational issues of others Departments Zum Abschluss seiner Tätigkeit als Leiter des Integrationsbüros zieht Franz Blankart eine positive Bilanz. Das Integrationsbüro hat sich als interdepartementale Koordinationsstelle für alle Fragen der...
de

Addressee of copy (136 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
28.4.197136935pdfMinutes of the Federal CouncilEuropean Orgnization for Nuclear Research Der Botschaftsentwurf betreffend Beteiligung der Schweiz am 300 GeV-Beschleuniger des CERN wird gemäss Ergänzungsantrag des Politischen Departements (Variante B) genehmigt.

Darin:...
de
27.10.197136812pdfMinutes of the Federal CouncilCouncil of Europe Au cours des dernières années, le Conseil de l'Europe a démontré un souci croissant pour la protection de l'environnement. La délégation suisse au Comité préparatoire comprend des représentants du...
fr
17.11.197136896pdfMinutes of the Federal CouncilResearch and Development with Europe Im Vorfeld der Ministerkonferenz für die Europäische Zusammenarbeit auf dem Gebiet der wissenschaftlichen und technischen Forschung (COST) teilzunehmen werden bereits Entscheide getroffen, in welchem...
de
24.11.197136936pdfMinutes of the Federal CouncilNuclear power Die ständige Mission des Politischen Departementes bei der IAEO in Wien wird ermächtigt, einen Entwurf für ein trilaterales Kontrollabkommen zwischen der IAEO, den Vereinigten Staaten von Amerika und...
de
13.3.197240575pdfMinutes of the Federal CouncilImage of Switzerland abroad Da sich die Problematik der Landeswerbung nicht mehr nur auf Kulturelles beschränken lässt, wird eine neue Kommission zur Koordination für die Präsenz der Schweiz im Ausland eingesetzt. Diese soll auf...
de
22.3.197236223pdfMinutes of the Federal CouncilFree Trade Agreement with the EEC (FTA) (1972) Der Bundesrat nimmt vom Bericht des Politischen Departementes über die Frage, ob das Abkommen zwischen der Schweiz und den Europäischen Gemeinsachaften einer Volksabstimmung zu unterstellen ist,...
de
23.8.197236707pdfMinutes of the Federal CouncilMonetary issues / National Bank Die im Juni/Juli verfügten Beschränkungen wirken den internationalen Bemühungen zur Liberalisierung des Kapitalverkehrs entgegen und sind nicht im Einklang mit den Regeln des Liberalisierungskodex der...
de
31.8.197240769pdfLetterHistoriography and Archiving En réponse à la demande d'autorisation du Prof. Bonjour pour une publication des documents concernant la neutralité pendant la Seconde Guerre mondiale, le Conseil fédéral décide de ne pas changer la...
fr
10.1.197339943pdfMinutes of the Federal CouncilMilitary policy Das Volksbegehren für die Schaffung eines Zivildienstes soll für gültig erklärt werden. Der Einführung eines Zivildienstes habe zwingend eine Verfassungsrevision vorauszugehen, eine zeitgemässe...
de
24.1.197340742pdfMinutes of the Federal CouncilEnergy and raw materials Angesichts der Bedeutung der Energieversorgung für die Volkswirtschaft und Unabhängigkeit der Schweiz und zur Entlastung des Gesamtbundesrats, sollen künftig grundsätzliche Fragen der...
de