Information about organization dodis.ch/R1519

Image
FDF/Federal Customs Administration
EFD/Eidgenössische Zollverwaltung (1979–2022)
FDF/Federal Customs Administration (1979–2022)
DFF/Administration fédérale des douanes (1979–2022)
DFF/Amministrazione federale delle dogane (1979–2022)
EFD/EZV/Oberzolldirektion (1979–2022)
DFF/AFD/Direction générale des douanes (1979–2022)
DFF/AFD/Direzione generale delle dogane (1979–2022)
EFZD/Zollverwaltung (1872–1979)
DFFD/Administration des douanes (1872–1979)
DFFD/Amministrazione delle dogane (1872–1979)
DFF/EZV/OZD (1848...)
DFF/AFD/DGD (1848...)
DFF/AFD/DGD (1848...)
DFF/AFD
OZD
Cette organisation regroupe tout ce qui concerne les douanes, y compris la Direction générale et les Arrondissements territoriaux
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (59 records found)
DateFunctionPersonComments
1920–1943General directorGassmann, ArnoldInfo UEK/CIE: Hotz, Jean: Handelsabteilung und Handelspolitik in der Kriegszeit, in: Die schweizerische Kriegswirtschaft 1939-1948. Bericht des Eidgenössischen Volkswirtschafts-Departementes, hrsg. von der Eidgenössischen Zentralstelle für Kriegswirtschaft, Bern 1950, 52-107., S. 56
1930-1937EmployeeSenn, Ludwig
15.3.1934-14.2.1939Civil servantGindrat, WalterVgl. E2500#1990/6#845*.
15.3.1939-31.8.1946EmployeeKarli, UrsVgl. E2024-02A#1999/137#1285*.
1940...LawyerBaumgartner, Max
19.4.1941–24.5.1942SecretarySerra, EtienneVgl. E2024-02A#1999/137#2212*.
...1943...EmployeeDütschler
24.9.1943...General directorFurrer, Robertcf. FF, 1943, p. 924
1944...Juristischer Beamter I. Kl.Baumgartner, Max
...1945...Head of SectionMayr, HansChef der Sektion Inspektorat und Personelles, Betriebs- und Rechnungswesen der Abteilung I

Written documents (7 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
10.7.19538963pdfReportItaly (Economy) Compte-rendu des négociations concernant la conclusion d'une convention sur le trafic de frontière entre la Suisse et l'Italie. Invoquant les facilités dont jouissent les producteurs de vin suisses...
de
22.7.196318752pdfLetterItaly (Economy) Evolution de la contrebande via le transport ferroviaire entre la Suisse et l'Italie: accroissement du trafic - surtout le tabac - par le biais des voyageurs et du transport de marchandises. La...
de
10.2.197136605pdfLetterSpain (Economy) Il est proposé d'adopter une solution transitoire jusqu'à ce qu'une réglementation définitive soit trouvée en matière de transit à destination de l'Espagne pour les marchandises en provenance de la...
fr
7.1.197236499pdfLetterFrance (Economy) Question de la répercussion de l'arrangement de la Communauté européenne avec la Suisse sur le statut des zones franches de Haute-Savoie et du Pays de Gex. Du point de vue douanier et économique, une...
fr
18.8.197750213pdfLetterFree zones of Haute-Savoie and Pays de Gex Suite au refus de la Suisse d’augmenter les contingents pour l’importation du bétail dans le cadre des zones franches, l’Ambassade de France à Berne a remis une note diplomatique au DPF. Un nouveau...
fr
6.2.199261115pdfMemoTrade relations Der schweizerische Aussenhandel wurde 1991 von der nationalen und internationalen Konjunkturschwäche deutlich geprägt. Nach Jahren relativ hoher Zuwachsraten verlangsamte sich der Expansionsrhythmus...
de
31.8.199366250pdfMemoLiechtenstein (Economy) Überblick über den Stand der Zollbeziehungen zwischen der Schweiz und Liechtenstein.
de

Received documents (24 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
26.11.194834172pdfCircularPolicy of asylum Suite aux tensions politiques en Europe, le nombre de réfugiés cherchant asile en Suisse a augmenté. Dès lors que la situation actuelle aux frontières n`est pas satisfaisante, il convient de modifier...
fr
17.10.19508824pdfMemoItaly (Economy) Ausfuhr von Gold nach Italien
de
24.10.19529537pdfLetterSenegal (Others) Description des difficultés généralisées causées par certains organes de l'administration française.
fr
13.12.196130106pdfProposalCuba (Economy) Verlängerung des schweizerisch-kubanischen Handelsabkommens.
de
29.12.196162544pdfLetterLiechtenstein (Economy) Die finanziellen Beziehungen zu Liechtenstein sind aufgrund diverser Belastungen und Entlastungen im Bereich der Landwirtschaft äusserst komplex. Im revidierten Zollanschlussvertrag sollte auf einen...
de
7.6.196230748pdfLetterMonetary issues / National Bank Überreichung eines Berichtes der Direktion der SNB zu Artikel 8 des Bankengesetzes und dessen Wichtigkeit im Rahmen der schweizerischen Kreditpolitik.
de
7.4.196531387pdfMinutesEast-West-Trade (1945–1990) Diskussion über den Handel mit den Ostländern, die Veterinärgebühr und über die Zölle auf Bestandteilen von Automobilen, die in der Schweiz montiert werden.
de
1.11.196531433pdfLetterUnlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271–274 SCC)
Volume
Amtshandlungen ausländischer Beamter sind in der Schweiz verboten und sind deshalb abzulehnen.
de
14.12.196732669pdfCircularItaly (General) Umfrage des EPD an diverse Bundesstellen mit dem Ziel, eine Gesamtbilanz der Beziehungen der Schweiz zu Italien zu erstellen.
de
27.11.196833014pdfLetterEuropean Free Trade Association (EFTA)
Volume
Orientierung über die Haltung der Schweiz bezüglich der europäischen Integration an der EFTA-Ministerkonferenz in Wien. Die Schweiz hat sich konsequent für ein handelspolitisches Arrangement...
de

Mentioned in the documents (539 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
26.6.196432022pdfMinutesEuropean Free Trade Association (EFTA) Diskussion folgender Traktanden: EFTA: Preisdifferenzen auf landwirtschaftlichen Rohstoffen, enthalten in Industrieprodukten; Finanzhilfe an die Türkei; Brasilien: Konsolidierung.
de
1.9.196462529pdfMinutes of the Federal CouncilLiechtenstein (Economy) Das EPD wird ermächtigt, die Vereinbarungen über die Erhöhung des liechtensteinischen Anteils an den schweizerischen Zolleinnahmen und an der Warenumsatzsteuer zu unterzeichnen. Die Notenwechsel...
de
7.10.196431279pdfMinutesItaly (General) Die allgemeine Situation für Verhandlungen mit Italien erscheint gegenwärtig wenig günstig.
de
27.11.196430961pdfLetterChina (Politics) US-amerikanische Presseberichte darüber, dass China in der Schweiz eine Spionagezentrale unterhalte, sind trotz des hohen Personalbestands der chinesischen Botschaft in Bern völlig aus der Luft...
de
1.12.196434324pdfMemoUN (Specialized Agencies) Implications politiques du statut de la représentation de la RDA auprès de la Commission économique pour l'Europe/ONU à Genève.
fr
24.3.196531521pdfMemoDemocratic Republic of the Congo (General) Certains informations de la Direction générale des douanes indiquent que de l'or de rebelles congolais est vraisemblablement parvenu en Suisse via le Soudan et qu'il a été déposé auprès de l'UBS. Pour...
fr
4.6.196531229pdfLetterFederal Republic of Germany (General) Darlegung der zwischen Bundes- und Kantonsbehörden zu klärenden Problembereiche betreffend den Entwurf zu einer schweizerisch-deutschen Vereinbarung über den Bau einer zollfreien Verbindungsstrasse...
de
21.3.196631266pdfLetterItaly (General) Rapport sur les négociations entre la Suisse et l'Italie concernant l'installation d'un nouveau passage de frontière à Chiasso Brogeda, réservé au trafic commercial et touristique.
fr
7.4.196631280pdfLetterDouble taxation Da die Schweiz gerade aus Kreisen der EWG-Staaten im Doppelbesteuerungssektor unter starkem Druck steht, liegt zum jetztigen Zeitpunkt kein Interesse vor auch noch Verhandlungen mit Italien...
de
6.5.196631901pdfMinutes of the Federal CouncilEcuador (Economy) Die Exportrisikogarantie für den Rahmenkredit zur Finanzierung der Ausfuhr von schweizerischen Investitionsgütern aus Ecuador wird gewährt.
de

Addressee of copy (45 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
3.11.197648673pdfMinutes of the Federal CouncilEuropean Free Trade Association (EFTA) Für das EFTA-Ministerratstreffen werden die schweizerischen Positionen bezüglich den Hilfeleistungen an Portugal, das EFTA-Konsultativkomitee, die Beziehungen der EFTA zur Europäischen Gemeinschaft...
de
29.11.197648109pdfMinutes of the Federal CouncilTransit and transport Die Liberalisierung des internationalen Omnibusverkehr droht ein Präzedenzfall dafür zu werden, dass die EG-Kommission Kompetenzbereiche der CEMT übernimmt, indem sie die multilaterale CEMT durch...
de
22.12.197649622pdfMinutes of the Federal CouncilCuba (Economy) Depuis que Cuba a une économie centralisée, l’accord commercial avec la Suisse n’offre plus à cette dernière d’avantage pratique au niveau économique. Il a cependant une importance psychologique, en...
fr
1.4.197750070pdfLetterEuropean Union (EEC–EC–EU) Da ihr Binnenmarkt viel zu klein ist und einzelne Industrien bis zu 95% ihrer Produktion exportieren müssen, hat die Schweiz an den weltweiten Liberalisierungen im GATT und am innereuropäischen...
de
13.4.197748103pdfReportEuropean Union (EEC–EC–EU)
Volume
Für die Schweiz geht es bei den Verhandlungen um die Liberalisierung des grenzüberschreitenden Omnibussverkehrs darum, ein Abkommen auszuhandeln, das multilateral ist und die Nicht-EG-Staaten dadurch...
de
11.5.197748638pdfMinutes of the Federal CouncilEuropean Free Trade Association (EFTA) Auf Einladung des österreichischen Bundeskanzlers, B. Kreisky, findet in Wien ein Gipfeltreffen der EFTA-Staaten statt. Nach anfänglicher Skepsis unterstützt die Schweiz das Treffen, um der...
de
6.7.197748640pdfMinutes of the Federal CouncilEuropean Free Trade Association (EFTA) Überblick über den EFTA-Gipfel in Wien, der als Erfolg zu werten ist, und die Reaktionen darauf. In Wien fand ebenfalls ein Treffen mit Spanien zur Besprechung der künftigen Handelsbeziehungen...
de
7.9.197750302pdfMinutes of the Federal CouncilFederal Republic of Germany (Economy) Der Handelsvertrag mit der BRD von 1954 wurde mit der Liberalisierung des europäischen Zahlungs-, Kapital- und Wirtschaftsverkehrs, dem GATT-Beitritt und der Gründung der EWG zunehmend gegenstandslos....
de
21.12.197750305pdfMinutes of the Federal CouncilFederal Republic of Germany (Others) Der Zusammenschluss der schweizerischen und der deutschen Autobahn im Raum Basel / Weil am Rhein erfolgt durch eine parallel zu den Bahnanlagen verlaufende, die Landesgrenze überquerende...
de
15.2.197848750pdfMinutes of the Federal CouncilEuropean Coal and Steel Community (ECSC) Die Massnahmen, welche die EGKS zum Schutz ihrer Stahlindustrie getroffen hat, veranlasst die Schweiz mit der EGKS eine Vereinbarung über die Respektierung von Mindestpreisen im Handel mit...
de