Information about organization dodis.ch/R148

Image
National Council
Nationalrat
Conseil national
Consiglio nazionale
NR
CN
Cf. Aussi Conseil des Etats, Chambres fédérales.
Cf. M. Meier e.a., Aussenwirtschaft, UEK-Bd. 10, dodis.ch/13935, p. 75.

Cf. L'Assemblée fédérale - Le Parlement suisse: Base de données recensant les membres des conseils depuis 1848:
Vgl. Die Bundesversammlung - Das Schweizer Parlament: Datenbank der Ratsmitglieder seit 1848:
Cf. L'Assemblea federale - Il Parlamento svizzero: Banca dati die membri die Consigli dal 1848:
The Federal Assembly - The Swiss Parliament:
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (1345 records found)
DateFunctionPersonComments
1848–1860MemberBlanchenay, Louis
1848-1849MemberBollier, Rudolf
1848-1854MemberPeyer im Hof-Neher, Johann Friedrichcf. Gruner, p. 500.
1848-1854MemberPioda, Giovanni Battista
1848-1857MemberKern, Johann Konrad
1848–1851MemberFunk, Alexander
6.11.1848-1.7.1852MemberSteiger, Jakob Robert
6.11.1848–2.12.1866MemberWirz, Franz
16.4.1849–6.12.1857MemberSiegfried, Friedrich
1851-1854MemberTourte, Abraham

Relations to other organizations (2)
National Council belongs toFederal Assembly
National Council/Commission for the Preparation of Switzerland's Accession to the UNis part of National Council

Written documents (215 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
5.10.198856902pdfInterpellationRomania (Politics) Die politische Situation in Rumänien hat zu einer Häufung parlamentarischer Interpellationen geführt, die nun in einer Sitzung gemeinsam behandelt wurden. Der Bundesrat wurde aufgefordert die...
ml
16.12.198859949pdfMotionHuman Rights Der Bundesrat ist bereit, die Motion Rechsteiner als Postulat entgegenzunehmen und dem Parlament eine Botschaft über den Beitritt der Schweiz zu den UNO-Menschenrechtspakten vorzulegen. Bezüglich des...
ml
17.3.198956632pdfPostulateTurkey (General) Le nombre de réfugiés provenant des régions kurdes de la Turquie orientale a massivement augmenté et il est demandé au Conseil fédéral d'orienter sa politique de coopération en faveur de ces...
ml
17.3.198962581pdfQuestionFinancial relations Der Währungsvertrag zwischen der Schweiz und Liechtenstein umfasst die Bankenaufsicht nicht. Ob es zu einem griffigen internationalen Instrument gegen Vermögenswerte aus verbrecherischen Handlungen...
de
17.3.198955585pdfInterpellationSouth Africa (Economy) Der Bundesrat ist nicht in der Lage zu beurteilen, ob die Verschiebungen im internationalen Diamantenhandel, d.h. der Anstieg von Direktimporten von Diamanten aus Südafrika in die Schweiz, etwas mit...
ml
17.3.198959900pdfInterpellationBasel Convention on the Control of Transboundary Movements of Hazardous Wastes and Their Disposal (1989) Pour la Convention mondiale sur le contrôle des mouvements transfrontaliers des déchets dangereux, la Suisse cautionne et favorise l'exportation de tels déchets vers des pays en développement. Il est...
ml
6.10.198956599pdfMemoParliament H. Zbinden will die demokratische Legitimität der Aussenwirtschaftspolitik verbessern. Er fordert, dass der Bundesrat das Parlament regelmässig informiert, Verhandlungspositionen vom Parlament...
de
13.12.198962060pdfMinutesIntroduction of the Title of State Secretary Der Nationalrat diskutiert über die Reorganisation der für die schweizerische Wissenschaftspolitik zuständigen Verwaltungseinheiten im EDI und begrüsst die Schaffung einer Gruppe für Wissenschaft und...
ml
15.12.198956848pdfQuestionLebanon (General) Le Conseil fédéral asserte, que les parties au conflit au Liban ont connaissance de l'offre de bons offices suisses. Depuis longtemps, la Suisse a soutenu des programmes d'aide humanitaire au Liban et...
fr
21.2.199056168pdfQuestionInternational Judicial Assistance Ein mutmasslicher Geldwäscher der Cosa Nostra, der in mehreren Ländern unter Strafverfolgung steht, wird sich wohl da den Behörden stellen, wo ihn die geringste Strafe erwartet. Es interessiert die...
de

Received documents (44 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
28.9.194367823pdfLetterAttitudes in relation to persecutions Der grosse Andrang von Flüchtlingen aus Italien stellt die Behörden vor grosse Herausforderungen. Wichtig scheint, dass alle Flüchtlinge gleich und nur nach ihrer Dringlichkeit und Not behandelt...
de
2.4.194654171pdfMemoQuestions concerning the Accession to International Organizations Bundesrat Petitpierre informiert über die Entstehung und die Rollen der verschiedenen Organisationen der UNO. Zweifellos soll die Schweiz in den Organisationen und im Friedens- und Sicherheitsprogramm...
ml
19.1.19493026pdfQuestionExport of war material Anfragen, kleine - Zigerli; Waffen- und Munitionsausfuhr (6.1.1949 - Antrag EMD/Proposition DMF)

Darin: Kleine Anfrage von Zigerli vom 7.12.1948 (Beilage).
Darin: Antwort des...
de
28.1.19496982pdfQuestionArgentina (Economy) Erfüllung argentinischer Finanzdienste gegenüber Schweizer Gläubigern. Der Bundesrat lehnt es ab, Argentinien durch ein Warenausfuhrverbot unter Druck zu setzen.

Darin: Kleine Anfrage von...
de
7.4.19494240pdfLetterNon Governmental Organisations
Volume
Le chef du DPF se dit favorable à la participation, à titre privé, de personnalités suisses aux associations pro-européennes.
Der Departementschef befürwortet die Teilnahme schweizerischer...
fr
7.6.19493124pdfMinutes of the Federal CouncilSetting up and integration Anfragen, kleine - Schmid, Werner, Flüchtlinge und Emigranten (30.5.1949 - Antrag EJPD/Proposition DFJP)
de
2.9.19497108pdfQuestionRussia (Others) russische Internierte in der Schweiz.

Darin: Kleine Anfrage von Werner Schmid vom 20.6.1949 (Beilage).
Darin: Antwort des Bundesrates vom 2.9.1949 (Beilage).
de
22.3.19508676pdfInterpellationDormant Bank Accounts (1947–1973) Darin: Interpellation von W. Schmid vom 14.3.1950 (fehlt).

Darin: Antwort des Bundesrates vom 22.3.1950 (Beilage).
fr
4.6.19515082pdfQuestionCouncil of Europe
Volume
Position du Conseil fédéral au sujet de la participation de représentants suisses aux travaux techniques de commissions spéciales du Conseil de l'Europe.
Haltung des Bundesrats zur Teilnahme von...
fr
14.6.195163347pdfDeclarationNeutrality policy La neutralité est liée à la guerre, mais elle ne permet pas de résoudre tous les problèmes. La neutralité ne signifie ni isolement, ni passivité dans la vie internationale.
fr

Mentioned in the documents (1447 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
8.5.198955652pdfMinutes of the Federal CouncilFrance (Politics) Le Conseil fédéral ne considère pas la Révolution française comme un événement de l’histoire suisse en tant que tel. Il ne se voit donc pas tenu de commémorer au nom de la Suisse ce jalon de...
ml
12.6.198963319pdfFederal Council dispatchMoney laundering Auch der angesehene Finanzplatz Schweiz ist von Geldwäscherei betroffen. Deshalb will der Bundesrat zwei neue Straftatbestände einführen, um schmutzige Gelder von der Schweiz fernzuhalten.
ml
15.6.198955265pdfInterpellationChina (Politics) Ständerätin Josi Meier ist nur teilweise befriedigt von der Haltung des Bundesrates gegenüber China angesichts der Tien'anmen-Ereignisse. Das Waffenexportverbot ist ein deutliches Zeichen, um die...
ml
26.6.198966519pdfWeekly telexLuxembourg (General) Information hebdomadaire 26/89 Index
1) Visite Kasel (Luxembourg) chez Sécretaire d'Etat Jacobi
2) ESA: Adaption de la participation de la Suisse aux nouveaux programmes de l'Agence
3)...
ml
10.7.198966542pdfWeekly telexSweden (Others) Informations hebdomadaires 28/89 Index
1) Rencontre avec le Ministre suédois de l'agriculture, Mats Hellström, Lohn, 5.7.1989
2) Besuch von Bundesrat Felber in Norwegen, 2.–5.7.1989
3)...
ml
30.8.198955728pdfMinutes of the Federal CouncilNegotiations EFTA–EEC on the EEA-Agreement (1989–1991) Die Rede von Jacques Delors im Januar 1989, in der er die Assoziation als mögliche Zusammenarbeitsform wieder ins Spiel brachte, war das folgenreichste Ereignis seit der Veröffentlichung des Berichts...
de
4.9.198966186pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilNegotiations EFTA–EEC on the EEA-Agreement (1989–1991) Lors de cette séance consacrée au GATT et à l'intégration européenne, le Conseil fait le point sur la négociation et les secteurs les plus importants pour la Suisse. Si une réussite en matière de...
ml
12.9.198955252pdfMinutes of the Federal CouncilRefugee Crisis in Southeast Asia (1975–) Der Bundesrat erachtet ein Verzicht auf seinen Beitrag zur Lösung des Indochinaflüchtlingsproblems als nicht zu verantworten. Es ist ein humanitärer Akt der internationalen Solidarität, der auch in...
ns
2.10.198961199pdfMemoParlementarian foreign relations [since 1990] L'Assemblée fédérale est très ouverte aux contacts avec d'autres parlements, mais ne connaît pas de système de groupes d'amitié. Les pays de l'AELE constituent l'essentiel des visites. Les...
fr
2.10.198966727pdfWeekly telexBretton Wood's Institutions Informations hebdomadaires
1) Tagungen der Bretton Woods Institutionen
2) Visite Secrétaire d'Etat Blankart à Washington
3) Wirtschaftshilfe an Polen und Ungarn, 2. Konzertationstreffen...
ml

Addressee of copy (5 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
25.4.197340072pdfMinutes of the Federal CouncilNear and Middle East Die Durchführung von regionalen Botschafterkonferenzen soll dem Informationsaustausch über regionale Probleme dienen, wofür an an den jährlichen Botschafterkonferenzen jeweils kaum Zeit zur Verfügung...
de
24.9.197339385pdfMinutes of the Federal CouncilHuman Rights Der Bundesrat wendet sich gegen jede Missachtung der Menschenrechte. Er ist entschlossen, an der traditionellen Bereitschaft der Schweiz festzuhalten, Verfolgten und Bedrohten aus aller Welt Zuflucht...
de
4.3.197440752pdfMinutes of the Federal CouncilTransit and transport Évaluation détaillée de la question de l'analyse par le Conseil fédéral des coûts et des bénéfices relatifs aux voies ferroviaires transalpines, soit celles du Gothard et des Alpes orientales. ml
11.9.197440616pdfMinutes of the Federal CouncilHistoriography and Archiving Der Bundesrat bestätigt seinen Entscheid, gewisse Archivakten für die wissenschaftliche Erforschung zum Schutze der Landesinteressen zurückzubehalten. Dies entspreche der internationalen Praxis. ml
12.10.197438960pdfReportUnited States of America (USA) (General)
Volume
Erläuterung der Bedeutung des Rechtshilfeabkommens mit den USA für die bilateralen Beziehungen und für das Ansehen des schweizerischen Finanzplatzes.
de