Information about organization dodis.ch/R124

Image
Swiss Embassy in Cairo
Schweizerische Botschaft in Kairo (1957...)
Swiss Embassy in Cairo (1957...)
Ambassade de Suisse au Caire (1957...)
Ambasciata svizzera al Cairo (1957...)
Schweizerische Gesandtschaft in Kairo (1935–1957)
Légation de Suisse au Caire (1935–1957)
Legazione svizzera al Cairo (1935–1957)

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (170 records found)
DateFunctionPersonComments
29.7.1946-29.3.1949Official in chargeAebischer, Hans RudolfVgl. E2024-02A#1999/137#39*.
29.7.1946-31.12.1947LawyerAlbertini, AlbertoVgl. E2500#1968/87#22*.
24.10.1946-3.3.1949Secretary of LegationBarbey, Eric«Premier Secrétaire de Légation et Attaché commercial», cf. E2500#1000/719#17*.
1.1.1947-14.4.1949Secretary of LegationAndres, Frieder HeinerCf. PVCF No 3236 du 24.12.1946.
25.8.1947-30.5.1957ExperteRahn, RobertOrientalist, vgl. E2500#1982/120#1709*.
16.9.1947-3.11.1949Geschäftsträger a.i.Fischer, Beat vonVgl. E2500#1982/120#668*.
1.1.1948-24.11.1949Embassy attachéAlbertini, AlbertoVgl. E2500#1968/87#22*; Nommé par PVCF No 730 du 20.3.1948.
9.5.1948-5.8.1949Schweizerischer GesandterSecrétan, DanielNomination par le Conseil fédéral le 31.3.1948. Est également accrédité en Iraq. Cf. PVCF N° 798.
31.1.1949...VizekonsulJenny, GeorgesNommé par PVCF N° 204 du 31.1.1949
31.1.1949-19.1.1951VizekonsulJenni, GeorgesVgl. E2500#1990/6#1151*.

Relations to other organizations (9)
Schweizer Konsularagentur in Mogadischuis under management of Swiss Embassy in Cairo
Swiss representation in the Yemen Arab Republic (1962-1990)is diplomatically carried out by Swiss Embassy in Cairo 1958-1961
Swiss representation in the Lebanonis diplomatically carried out by Swiss Embassy in Cairo 1946-1949
Swiss representation in the Sudanis diplomatically carried out by Swiss Embassy in Cairo 1960-1961
Swiss representation in Egyptis diplomatically carried out by Swiss Embassy in Cairo 1935-
Swiss representation in Ethiopia1952-1955 Swiss Embassy in Cairo
Swiss representation in Eritrea2000-2007 Swiss Embassy in Cairo
Swiss representation in Somaliais diplomatically carried out by Swiss Embassy in Cairo 1967-1971, 1980-1988
Swiss representation in Syriais diplomatically carried out by Swiss Embassy in Cairo 1946-1949. 1958-1961

Written documents (80 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
15.7.195232104pdfLetterPress and media Propositions de sujets à aborder lors de la Conférence des Ministres 1952. Parmi les points importants figure l'idée que les correspondants des journaux suisses à l'étranger devraient manifester la...
fr
18.8.19529235pdfLetterEgypt (Economy) Situation économique difficile en Egypte après l'abdication du Roi Farouk et citation des points du programme du gouvernement pouvant intéresser la colonie suisse.
de
14.10.19529245pdfLetterEgypt (Politics) Analyse faite par le ministre de Suisse au Caire d'une éventuelle installation en Suisse de l'ex-roi Farouk.
fr
16.4.195563739pdfLetterColonization and Decolonization Die Fragen, die sich der ägyptischen Delegation am Vorabend der Bandoeng-Konferenz stellten, spiegelten die aktuelle Stimmung in Ägypten, seine Beziehung zu den westlichen Ländern, zum kommunistischen...
de
25.1.196015553pdfPolitical reportEgypt (Politics) Relève au Ministère des Affaires étrangères, la visite du Roi du Maroc, la construction de l'Haut Barrage d'Assouan.
fr
5.196015559pdfReportEgypt (Economy) Die gegenwärtige Wirtschaftspolitik Ägyptens - ihr Einfluss auf den Handelsverkehr mit der Schweiz
de
8.3.196115554pdfPolitical reportEgypt (Politics) La Suisse protége depuis la rupture des relations diplomatique entre la Belgique et l'Egypte les intérêts belges.
fr
15.6.196116006pdfTelegramForeign interests Demande du Gouvernement de l'Union Sud-Africaine concernant la représentation de ses intérêts en RAU par la Suisse.
fr
13.9.196130450pdfLetterEgypt (Others) L'Egypte sollicite une contribution de la Suisse pour le sauvetage des monuments d'Abou Simbel; l'Ambassade de Suisse au Caire est d'avis qu'un transfert de fonds en Egypte serait anormal, alors qu'il...
fr
20.11.196130455pdfLetterEgypt (Economy) Un contact qu'a eu l'ambassadeur de Suisse au Caire, J.-L. Pahud, avec le Vice-Ministre des Affaires Etrangères, S. Sabri, n'apporte rien à la solution des problèmes égypto-suisses (questions de...
fr

Received documents (67 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
10.11.19518721pdfMemoExport of war material Le Gouvernement égyptien proteste contre la décision suisse de ne pas lui livrer le matériel de guerre commandé. Etant donné l'absence de guerre, la neutralité suisse ne justifie pas cet embargo.
fr
26.3.19528729pdfLetterExport of war material Suite à la commande de matériel de guerre par l’Égypte, la Suisse tente de gagner du temps afin de voir comment le conflit entre ce premier pays et la Grande-Bretagne évolue. Le Ministre de Suisse au...
fr
3.2.195612049pdfLetterIraq (Politics)
Volume
Demande de la part du DPF de renseignements sur l'attitude de différents pays envers le Pacte de Bagdad. Le Moyen-Orient pouvant présenter un marché important pour les industries suisses. - Bitte um...
fr
12.3.195612756pdfLetterIraq (Politics) Résumé des réponses reçues par le DPF des différents postes diplomatiques suisses relatives aux aspects économiques du Pacte de Badgad. Le résumé des réponses par pays se trouvent en annexe.
fr
5.9.195612903pdfLetterEgypt (Economy) Die Information, dass Ägypten gewisse Beträge von transferable Sterling in Dollars umgewandelt und an schweizerische Banken überwiesen hat, die von diesen dann an die Nationalbank abgegeben wurden,...
de
30.11.196130243pdfLetterEgypt (General) Stellungnahme des EPD zu ablehnenden Antworten des Dienstes für technische Zusammenarbeit auf Anfragen der Schweizerischen Botschaft in Kairo. Wenn ein Staat, wie aktuell die VAR, bewusst...
de
7.5.196230465pdfCircularEgypt (Economy)
Volume
Informationsschreiben bezüglich Resultate der exploratorischen Besprechungen über die ägyptisch-schweizerischen Probleme (Nationalisierungen und Sequestrierungen).
de
21.1.196330310pdfMemoUnited Kingdom (Politics) Point de vue américain sur le discours du Général de Gaulle. Proche-Orient: tensions politiques au Yémen et au Liban. Aide américaine à Nasser.
fr
2.12.196431736pdfCircularRegional development banks Bericht mit Informationen über die Teilnehmer sowie die Wahl des Hauptsitzes der Organisation, die Wahl des Präsidenten und der Verwaltungsratsmitglieder.
de
11.10.196531706pdfLetterArab League boycott of Israel In der Schweiz soll eine analoge Entwicklung wie in den USA vermieden werden, wo Unternehmungen erhaltene Boykottdrohungen melden müssen.
Schweizer Demarchen werden nicht dirket beim Boykottbüro...
de

Mentioned in the documents (164 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
1.4.196431497pdfReportAfrica (General) Die Erfüllung der normalen Aufgaben wird durch den Umstand schwieriger gestaltet, dass die Konsularbezirke der Vertretungen in Afrika grosse Gebiete und in der Regel mehrere Staaten umfassen, was dazu...
de
15.5.196431761pdfMinutes of the Federal CouncilEgypt (Economy) Das Abkommen zu den ägyptischen Nationalisierungen soll unterzeichnet werden. Im angehängten Bericht werden die Nationalisierungsverhandlungen nochmals erläutert sowie die Vertragsdetails erklärt.
de
29.7.196431498pdfReportAfrica (General) Aus Anlass der Unabhängigkeitsfeier Malawis bereist R. Probst verschiedene Länder Ostafrikas. Beschreibung der politischen Lage Kenias, Malawis, Südrhodesiens, Tanganyika-Zanzibars, Äthiopiens und des...
de
23.12.196431707pdfMemoIsrael (Economy) Es wird davon ausgegangen, dass die Botschaften arabischer Länder in Bern sowie das Büro der arabischen Liga in Genf im Dienste des Boykotts Israels und damit gegen die Interessen Schweizer...
de
25.2.196531720pdfMemoNear and Middle East Bericht über eine Unterredung mit dem Vertreter der Arabischen Liga über Intention und Status ihres Büros in Genf und den Israel-Boykott.
de
15.9.196531705pdfMemoEgypt (Economy) Les mesures de boycott à l'endroit de maisons suisses, notamment la Société coopérative Migros et l'Union suisse des Coopératives de Consommation (USC) sont de nouveau évoquées à l'occasion de la...
fr
20.10.196531709pdfMemoArab League boycott of Israel Das EPD informiert die Unternehmung Losinger & Co. AG, die in Israel tätig ist, dass sie von Irak und Saudiarabien auf die Schwarze Liste gesetzt wurde.
de
13.12.196531125pdfMinutes of the Federal CouncilZimbabwe (Politics) Der im Zusammenhang mit dem Rhodesienkonflikt angedrohte Abbruch diplomatischer Beziehungen durch afrikanische Staaten hat britischerseits zu einer ersten Sondierung in der Frage der Übernahme der...
de
29.4.196631656pdfMemoUN (Specialized Agencies) Zusammenfassung der Ereignisse und des Vorgehens in Bezug auf das Mandat von F.T. Wahlen beim UNO-Welternährungsprogramm zur Beschaffung von Grundwasser im Nildelta.
de
4.10.196630805pdfMinutesConference of the Ambassadors
Volume
Das Protokoll der Botschafterkonferenz gibt einen Überblick über die aussenpolitische Tätigkeiten und Probleme der Schweiz im Jahr 1966. Enthält die Protokolle der Regionalkonferenzen "Europa",...
ml

Addressee of copy (30 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
2.11.197749814pdfLetterUnited States of America (USA) (Politics) Aufzeichnungen sämtlicher Gespräche, die A. Weitnauer in Washington mit Vertretern des Department of State und des National Security Council geführt hat.

Également: Entretien avec George...
ml
23.11.197748576pdfTelegramNear and Middle East L'enchaînement des événements qui a abouti à la visite de Sadate en Israël a pris l'ONU totalement par surprise. Le Gouvernement israélien paraît actuellement soumis à une pression pour l'amener à...
fr
14.12.197748560pdfLetterEgypt (Others) Ägyptischerseits werden Befürchtungen vorgebracht, dass das für ein in Basel geplantes Ausstellungsprojekt vorgesehene Museumsgut gerichtlich sequestriert werden könnte, sobald es sich in der Schweiz...
de
16.6.197850329pdfMemoExport of war material Die Handeslabteilung sollte sich der Meinung von Botschafter G. Dubois anschliessen, die Ausfuhr von Kriegsmaterial nach den Vereinigten Arabischen Emiraten und Bahrain, aber auch nach weiteren...
de
2.10.197848555pdfMemoEgypt (General) Aperçu de l'évolution de deux cas litigieux qui pèsent sur les relations de la Suisse avec l'Algérie et l'Égypte.
fr
23.3.197948824pdfMemoPalestine (General) Die PLO bemüht sich weiterhin um einen Empfang F. Kaddoumis in der Schweiz. Zudem wird eine Verstärkung der Kontakte mit dem PLO-Hauptquartier in Beirut angeregt. Auch die Problematik der Stipendien...
de
29.8.197948827pdfMemoRepresentation of the PLO in Switzerland (1975–) Une prise de position de divisions du DPF au sujet de l’élargissement du statut du Bureau de l’OLP à Genève est demandée. La question suscite des réactions autour du statut de l’OLP et d’éventuelles...
fr
27.11.198048837pdfMemoPalestine (General) Gespräch über die wichtigsten Anliegen der PLO an die Schweiz, darunter die politische Anerkennung als einzige Vertreterin des palästinensischen Volkes, den Besuch von F. Kaddoumi in Bern, die...
de
30.4.199158300pdfTelexNear and Middle East
Volume
Die aus den in Kairo geführten Gespräche über den Nahostkonflikt gewonnen Eindrücke sind nicht sehr positiv. Die Hauptschwierigkeit liegt in der starren Haltung der israelischen Regierung....
ml
7.2.199261093pdfTelexUnited Nations Framework Convention on Climate Change (1992)
Volume
Bundesrat Cotti und der brasilianische Erziehungsminister Goldemberg versuchen mit einer Intervention bei ausgewählten Staaten die Verhandlungen der Klimakonvention zu deblockieren. Die Demarche soll...
de