Information about organization dodis.ch/R1134

Image
FDDCPS/General Secretariat
VBS/Generalsekretariat (1998...)
FDDCPS/General Secretariat (1998...)
DDPS/Secrétariat général (1998...)
DDPS/Segreteria generale (1998...)
DAM
EMD/Militärverwaltung
EMD/Eidg. Militärverwaltung
Direktion der Militärverwaltung
EMD/Generalsekretariat
DMV
EMD/Direktion der eidgenössischen Militärverwaltung
DMF/Direction de l'Administration militaire fédérale
DMF/Direzione dell'Amministrazione militare federale
DMF/Secrétariat
EMD/Kanzlei
DMF/Chancellerie
GS-VBS
GS-EMD
EMD/GS

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (37 records found)
DateFunctionPersonComments
DirectorBurgunder, Ernsten 1946 en tous cas
...1906–1908...Head of DepartmentGutzwiller, Stephan
15.6.1927-31.3.1932LawyerHofer, WalterVgl. E2500#1982/120#969*.
12.8.1939-22.4.1946SecretaryGrossenbacher, MarcelRédaction et traduction, cf. E2500#1990/6#909*.
1945–1956LawyerBührer, Kurt Hermanncf. dodis.ch/13255, biogr., p. 337-338.
...1946-1950...Deputy DirectorBracher, Hans
...1949...OberstWillimann, LouisCf. ACS 1949, p.121.
1.1.1951–1953...DirectorBracher, HansNommé par PVCF N° 2277 du 15.12.1950.
1.10.1952-1967...Deputy DirectorMeyer, Albertnommé par PVCF N° 1632 du 26.9.1952
...1953–1954...EmployeeBaumann Kanzlei

Relations to other organizations (1)
FMD/General Secretariat/Staff Divisionis part of FDDCPS/General Secretariat

Written documents (43 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
7.1.199362263pdfLetterExport of war material Malgré une certaine convergence de vues des départements concernés sur les grandes lignes de la future loi fédérale sur les armes et les munitions, il existe d’importantes divergences à propos de la...
fr
8.6.199365043pdfMemoSweden (Others) Im Rahmen der regelmässigen persönlichen Kontakte mit dem schwedischen Verteidigungsministerium besuchte EMD-Generalsekretär Ernst die Marineschule Berga, den Anti-U-Boo Stützpunkt Mellsten, das...
de
23.8.199364836pdfLetterSouth Africa (General) Staatssekretär Kellenberger hat Bedenken bezüglich dem Empfang einer Delegation der südafrikanischen Armee in der Schweiz. Er fürchtet, es könnte erneut eine Diskussion über die Rechtmässigkeit der...
de

Received documents (76 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
4.1.196531321pdfLetterExport of war material Die Handhabung der Exportbewilligungen für Kriegsmaterial der Kategorie IV (Verbindungsmittel, wie z.B. Chiffriergeräte) in Embargoländer muss geklärt und überarbeitet werden. Bis dahin werden keine...
de
5.3.196531712pdfLetterIsrael (Economy) Kriegsmaterial, das ursprünglich von Italien an Israel geliefert wurde und heute nicht mehr hergestellt wird, soll nun in der Schweiz einer Revision unterzogen werden. Das EPD sieht darin einen...
de
29.3.196531826pdfLetterImport of munition Gegen die Absicht des Aufkaufs von Remonten in der Tschechoslowakei, Ungarn und eventuell Russland durch die Militärverwaltung ist vom politischen Standpunkt aus bedenkenlos.
de
31.3.196531816pdfLetterExport of war material Verdacht, dass die von Indonesien bei der Crypte AG bestellten Chiffriergeräte nicht wie offiziell verlautet für den diplomatischen Dienst bzw. zivile Zwecke sondern für militärische Zwecke verwendet...
de
1.5.196531391pdfLetterExport of war material Die Handhabung der Kriterien für die Erteilung von Durchfuhrbewilligung bedarf einer Präzisierung.
de
1.11.196531433pdfLetterUnlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271–274 SCC)
Volume
Amtshandlungen ausländischer Beamter sind in der Schweiz verboten und sind deshalb abzulehnen.
de
22.11.196531204pdfLetterCambodia (Politics) Die Ausfuhr von Flugabwehrkanonen nach Kambodscha wird nicht bewilligt. Es besteht das Risiko, dass bei einem Grenzzwischenfall amerikanische Flugzeuge durch die Kambodschaner mit den schweizerischen...
de
23.11.196531392pdfLetterExport of war material Anforderung einer Einsicht in die Endnutzervereinbarungen zweier Lieferungen von Lochstreifen- und Chiffriergeräten.
de
23.3.196631715pdfLetterIsrael (Economy) Das EMD unterbreitet dem EPD ein Ausfuhrgesuch für Kriegsmaterial nach Israel. Das EPD verweist in seiner Antwort auf das Kriegsmaterialexportverbot gegenüber Israel und den arabischen Staaten. Das...
de
4.196631858pdfInstructionsSecurity policy Festlegung der Grundsätze und Richtlinien für die Strategie und den Einsatz der militärischen Kräfte, zur Koordination des Zusammenwirkens der Kampfhandlungen grosser Verbände und Definition der...
de

Mentioned in the documents (267 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
16.3.193931702pdfDiscourseSecurity policy "Das Ausland muss es wissen: Wer uns ehrt und in Ruhe lässt, ist unser Freund. Wer dagegen unsere Unabhängigkeit und unsere politische Unversehrtheit angreifen sollte, dem wartet der Krieg! Wir...
de
3.2.19494320pdfMemoMilitary policy
Volume
Entretien confidentiel entre le chef de l'État-major général suisse et le Maréchal Montgomery. Exposé du Maréchal sur la situation générale. Ses déclarations sur l'armée et la neutralité suisses....
fr
18.5.19517646pdfLetterSecurity policy Réaction du DPF plutôt négative face aux projets du DMF pour l'établissement de nouveaux postes d'attachés militaires.
fr
18.9.19518442pdfLetterPakistan (Politics)
Volume
Après avoir mis deux officiers instructeurs à disposition du Gouvernement indien, au Cachemire, le Pakistan souhaite de son côté obtenir l'envoi d'une demi-douzaine d'officiers suisses.
Nachdem...
de
23.7.195237721pdfMemoConference of the Ambassadors Notice énumérant les services responsables du déroulement de la Conférence des Ministres. À cela s’ajoute la liste des personnes dont la présence est attendue aux différents évènements de la journée.
fr
18.5.19539315pdfLetterExport of war material Keine Einleitung eines gerichtspolizeilichen Ermittlungsverfahrens, sondern diplomatische Abklärung, was mit Material passiert ist. Nur wenn schwerwiegende Verdachtsmomente vorhanden sind, von...
de
9.6.195366188pdfMemoNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC)
Volume
Die Aufstellung der schweizerischen NNSC-Delegation bereitet Schwierigkeiten. Es fehlen besonders Stabsoffiziere, die in der Privatwirtschaft unabkömmlich sind. Die erste Staffel als Vorausabteilung...
de
30.10.195363445pdfMemoOrganizational issues of the FPD/FDFA Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs wird das EPD neu organisiert. Nach einer ersten provisorischen Reorganisation 1950 folgt nun aufgrund der gemachten Erfahrungen der nächste Schritt. Bis zur...
de
19.12.195366245pdfOrdinanceNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC)
Volume
Wehrpflichtige, welche einer Koreamission (Schweizerdelegation der Neutralen Überwachungskomission für Korea oder Schweizerdelegation der Neutralen Repatriierungskommission für Korea) angehören,...
ml
6.4.19549226pdfProposalUnited States of America (USA) (Economy) An den Bundesrat. Amerikanische Militärdienstpflicht für Schweizerbürger. Folgen der Dienstbefreiung.
de

Addressee of copy (13 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
9.7.197540765pdfMinutes of the Federal CouncilSecurity policy Aus finanziellen Gründen wird die Errichtung des Schweizerischen Instituts für Konfliktforschung und Friedenssicherung verschoben, da dies zum jetzigen Zeitpunkt nur auf Kosten anderer...
de
10.9.197539930pdfLetterScience Aufgrund ihrer aussenwirtschaftlichen Verflechtungen kann sich die Schweiz nicht vor der Einführung einer europäischen Sommerzeit verschliessen. Daher wird eine einheitliche Regelung mit Mitteleuropa...
de
12.11.197540741pdfMinutes of the Federal CouncilOil Crisis (1973–1974) Das Verkehrs- und Energiewirtschaftsdepartement wir ermächtigt, mit der Swisspetrol über den Abschluss eines Beteiligungsvertrags zu verhandeln. Der entsprechende Entwurf ist vor der Unterzeichnung...
de