Information about organization dodis.ch/R10838

Image
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division V/Economic and Financial Service
EDA/Staatssekretariat/Politische Direktion/Politische Abteilung V/Finanz- und Wirtschaftsdienst (1995–2000...)
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division V/Economic and Financial Service (1995–2000...)
DFAE/Secrétariat d'État/Direction politique/Division politique V/Service économique et financier (1995–2000...)
DFAE/Segreteria di Stato/Direzione politica/Divisione politica V/Servizio economico e finanziario (1995–2000...)
EDA/Politische Direktion/Finanz- und Wirtschaftsdienst (1979–1995)
FDFA/Directorate of Political Affairs/Economic and Financial Service (1979–1995)
DFAE/Direction politique/Service économique et financier (1979–1995)
DFAE/Direzione politica/Servizio economico e finanziario (1979–1995)
EPD/Finanz- und Wirtschaftsdienst (1969–1978)
DPF/Service économique et financier (1969–1978)
DPF/Servizio economico e finanziario (1969–1978)
EPD/Abteilung für politische Angelegenheiten/Finanz- und Wirtschaftsdienst (1954–1969)
DPF/Division des affaires politiques/Service économique et financier (1954–1969)
DPF/Divisione degli affari politici/Servizio economico e finanziario (1954–1969)
EPD/Dienst für Finanz- und Wirtschaftsfragen (1950–1953)
DPF/Service pour les questions financières et économiques (1950–1953)
EDA/FWD
DPF/SEF
DFAE/Service économique et financier
F+W
FiWi Dienst
EDA/FuW (...1993...)
FuW
EDA/STS/PD/PA5/Finanz- und Wirtschaftsdienst
DFAE/SEE/DP/DP5/Service économique et financier
DFAE/SES/DP/DP5/Servizio economico e finanziario
DFAE/DDIP/SEF (...1993...)

Workplans

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (101 records found)
DateFunctionPersonComments
1975-1976Diplomatischer MitarbeiterFetscherin, Walter
1976-1978AdjunktThurnheer, ErnstBüro: Bg 311
1976–1980Diplomatischer MitarbeiterDisler, Marcel
...1976-1984...EmployeeMathys, MarianneBüro: Bg 302 (1980).
Büro: Bg 401 (1984).
1976-31.7.1980Stellvertreter des ChefsDisler, MarcelBilaterale Fragen.
Büro: Bg 303.
1976-1977Diplomatic traineeStettler, Bernhard
1976-1979Diplomatischer MitarbeiterRichard, Jean-ClaudeBüro: Bg 401
30.1.1976–12.7.1979Diplomatischer MitarbeiterPury, David deBüro: W 285.
Vgl. E2024-02A#1999/137#632*.
1977-1978...Diplomatischer MitarbeiterReich, RobertE2004B#1990/219#182* [1969-1978], cf. la notice sur le Service économique et financier du 8.12.1977
Büro: Bg 301
...1978–1979SecretaryHenchoz, MadelaineBüro: W 264.

Relations to other organizations (4)
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division V/Economic and Financial Service belongs toFederal Department for Foreign Affairs
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division V/Economic and Financial Service belongs toFDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division V
EPD/Rechtswesen, Finanz- und Verkehrsangelegenheitenbecomes FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division V/Economic and Financial Service cf. dodis.ch/14074, p. 41.
EPD/Sekretariat für die Durchführung des Abkommens mit der Vereinigten Arabischen Republikbelongs to FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division V/Economic and Financial Service "War von 1964 bis 1965 dem Finanz- und Wirtschaftsdienst unterstellt." Cf. "Das Eidgenössische Politische Departement (Zentrale) von 1848 bis 1970", dodis.ch/14074, p. 72 (p. 85 du pdf].

Written documents (418 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
23.9.199158488pdfLetterLithuania (Economy) Beim Besuch einer offiziellen litauischen Delegation unter Führung des Regierungsberaters Vadapalos stellte diese gegenüber der Finanzverwaltung des EFD und dem Finanz- und Wirtschaftsdienst des EDA...
de
1.10.199158496pdfLetterEstonia (General) Im Nachgang des Besuchs einer litauischen Delegation fand unter dem Vorsitz von Direktor Gygi (EFV) eine Sitzung zur geplanten schweizerischen «Fact Finding Mission» in die baltischen Staaten statt....
de
14.10.199158028pdfMemoIsrael (Economy) Israël demande a bénéficier des mêmes mesures que la Suisse a adopté pour les trois pays les plus touchés par la Guerre du Golfe: l'Égypte, la Jordanie et la Turquie. La Suisse refuse car elle estime...
fr
16.10.199166580pdfMemoUnited States of America (USA) (Economy) L'Ambassade de Suisse à Washington et le Service économique et financier sont intervenus auprès des autorités américaines contre une décision de justice de 1975 qui restreint l'activité de la Société...
fr
31.10.199158183pdfMemoInternational coordination of cooperation with Central and Eastern Europe (1989–) L'assistance concertée au sein du G-24 est indissociable de l'évolution politique et économique des pays récipiendaires. Après l'inclusion des différents pays orientaux, le G-24 vient de formaliser...
fr
11.11.199158184pdfDiscourseInternational coordination of cooperation with Central and Eastern Europe (1989–) La Suisse est impressionnée par les efforts extraordinaires déployés par les pays engagés dans la transition économique. Le G-24 a su développer son profil propre. La Suisse est décidée à continuer de...
fr
12.11.199158493pdfMemoLithuania (General) Au vu des éléments que la mission d'exploration du DFF, du DFAE et de la BNS a pu recueillir, il semblerait justifié de faire de notre assistance bancaire et financière aux trois pays baltes un centre...
fr
26.11.199158723pdfMemoPolicy of asylum Il est assez surprenant que le coordinateur en matière de politique internationale des réfugiés ait été chargé d’assurer la coordination d’une décision qui est en principe une démarche...
fr
4.12.199160393pdfMemoFlight capital Obwohl Devisenvergehen in der Schweiz strafrechtlich nicht geahndet sind, sollten die sowjetischen Behörden in ihrem Kampf gegen die Kriminalisierung der Wirtschaft unterstützt werden. Seit August...
de
10.12.199159207pdfMemoFinancial aid for Central and Eastern Europe (1989–) Die grössten Geldgeber Bulgariens sind die EG-Staaten, die EG sowie der IMF. Nur rund die Hälfte der G-24-Länder leistet eine nennenswerte Hilfe zugunsten Bulgariens. Die Schweiz leistet einen...
de

Received documents (237 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
18.9.197538311pdfLetterItaly (Economy) Le Ministère du trésor italien ne s'oppose pas aux négociations sur l'accord de double imposition. Les réserves viennent à présent du Ministère des finances. Le renvoi des travaux parlementaires...
fr
22.9.197538504pdfCircularBretton Wood's Institutions
Volume
Tour d'horizon mit dem Präsidenten der Weltbank, R. McNamara, über Entwicklungsfragen, die Beziehungen der Schweiz zu den Institutionen von Bretton Woods und darüber, dass die Weltbank erstmals...
ml
3.10.197550584pdfMemoUNO – General Des organes onusiens dont la Suisse est membre sont concernés par les restructurations du système des Nations Unies, raison pour laquelle elle a un intérêt à être pleinement associée aux travaux du...
fr
12.11.197540610pdfMemoOil Crisis (1973–1974)
Volume
Im Zuge der zunehmenden Bedeutung von internationalen Rohstoffproblemen gewinnt auch die schweizerische Haltung dazu an Gewicht. Das EPD sollte daher die Strategie festlegen, die in den kommenden...
de
15.11.197548099pdfLetterKuwait (Economy) Exposé sur la nouvelle place occupée par le Koweït dans l'ordre international politique et financier et analyse de sa légitimité sur le plan économique notamment.
fr
20.11.197540886pdfMemoEnergy and raw materials Interdepartementale Diskussion zu diversen Themen im Bereich des integrierten Rohstoffprogramm der UNCTAD: das Prinzip «trade or aid», den gemeinsamen Fonds für Ausgleichslager, die Frage dem...
de
27.11.197538912pdfMemoTechnical cooperation
Volume
Die im Hinblick auf das Bundesgesetz zur Entwicklungszusammenarbeit im EPD getroffene verwaltungsinterne Neuregelung soll dazu beitragen, zukünftig die Entwicklungspolitik breiter abzustützen und ihr...
de
9.12.197538951pdfLetterBrazil (Economy) Un entretien avec M. Antonio de Padua Seixas de la Banque centrale du Brésil donne une image complète des investissements privés suisses au Brésil. L'analyse des données relève le rôle important de la...
fr
28.1.197640887pdfMemoEnergy and raw materials An der letzten Sitzung der Rohstoffkommission der UNCTAD konnten keine handfesten Beschlüsse zum integrierte Programm gefasst werden. Die Meinungen gehen sowohl zwischen Entwicklungs- und...
de
6.2.197648367pdfLetterNon-Aligned Movement Umfrage bezüglich Stellungnahme verschiedener Dienststellen zur Opportunität einer schweizerischen Teilnahme als "Eingeladener" an der Gipfelkonferenz der Blockfreien Staaten in Colombo. Diskussion...
de

Mentioned in the documents (608 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
27.8.197036819pdfLetterSouth America (General) La nouvelle loi sur l'industrie au Pérou et les commentaires du nouveau président colombien sur les principes économiques montrent les nouvelles tendances à l'oeuvre en Amérique latine dans le domaine...
ml
16.10.197036505pdfMemoSouth America (General) Im Bundesamt für Sozialversicherung werden der Abschluss von Sozialversicherungsabkommen mit südamerikanischen Staaten sowie die Wiedereröffnung der Beitrittsmöglichkeit zur freiwilligen AHV...
de
30.10.197036496pdfCircularSouth America (General) En vue des tendances générales prévalant au Pérou et au sein d'organisations internationales d'Amérique latine, la question est ouverte sur la possibilité que les autres pays latino-américains...
fr
2.11.197035293pdfLetterDouble taxation Orientierung der Schweizer Botschaft in Köln über die Entwicklungen in den Revisionsgesprächen Schweiz-Bundesrepublik Deutschland im Doppelbesteuerungssektor während den letzten zwei Jahren.
de
6.11.197036958pdfMemoJamaica (Economy) Die Diplomaten aus Jamaika versuchten herauszufinden, inwiefern Jamaika für schweizerische Investitionen in Frage kommen könnte. Mögliches Investitionsgebiet wäre die Modernisierung der...
de
20.11.197036452pdfMinutesLuxembourg (Politics) Entretiens entre une délégation suisse, sous la direction de P. Graber, et une délégation luxembourgeoise, sous la direction du Ministre des Affaires étrangères, G. Thorn, sur les problèmes de...
fr
27.11.197036373pdfLetterAfrica (General) Gegenüber der OAU, welche Länderstudien über die Beziehungen der Industriestaaten zu den von Weissen beherrschten Ländern in Afrika ausarbeitet, ist grösstmögliche Zurückhaltung zu üben. Es bestehen...
de
10.12.197036705pdfMemoRwanda (General) Angesichts des Spannungsverhältnisses zwischen mangelnden operativen Kompetenzen und der effektiven Befolgung von Ratschlägen ist die Mission der bisherigen drei schweizerischen Beratern des...
de
21.12.197035516pdfMinutes of the Federal CouncilJapan (Economy) Anlässlich der Zulassung einer Tochtergesellschaft der Bank of Tokyo wurde vereinbart, dass bei der Errichtung von Bankinstituten in der Schweiz und in Japan Reziprozität gewährt wird. Den Banken sei...
de
17.2.197135754pdfMinutes of the Federal CouncilEast-West-Trade (1945–1990)
Volume
Die östlichen Märkte stossen wieder auf zunehmendes Interesse. Mit den Oststaaten soll deshalb über eine Modernisierung der Handels- und Zahlungsvereinbarungen (Abschaffung des Clearings) verhandelt...
de

Addressee of copy (169 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
11.10.197340816pdfTelegramCrude oil and natural gas Consignes à l'Ambassadeur de Suisse en Italie suite à la suspension des livraisons italiennes à la Suisse d'huiles de chauffage, de carburants, de diesel et de carburéacteurs.
fr
17.10.197339027pdfLetterMorocco (Politics) Réactions suite à un article du "Canard enchaîné" qui affirme que le Gouvernement suisse fait pression sur le Gouvernement marocain pour défendre les intérêts de ses ressortissants en menaçant de...
fr
23.10.197339721pdfMemoMonetary issues / National Bank Die am Nahostkrieg beteiligten Staaten haben wiederholt verlauten lassen, dass sie, um den Dollar unter Druck zu setzen, ihre erheblichen Dollarbestände umdisponieren. Die Menge dürfte ausreichend...
de
26.10.197340678pdfNoteOil Crisis (1973–1974) In seguito alle interruzioni della corrente delle esportazioni italiane di prodotti petroliferi verso la Svizzera, le autorità federali auspicano una ripresa normale nel quadro del Decretro...
it
30.10.197338373pdfLetterHungary (Economy) Von ungarischer Seite wird eine stetige Zunahme des gegenseitigen Warenaustausches erwartet. Auch die Kooperation von Firmen beider Länder wird als entwicklungsfähig eingeschätzt. Insgesamt ist in...
de
28.11.197340087pdfReportSouth America (General) Lors de son voyage en Amérique latine, J. Foster a discuté à Lima, avec des représentants du Ministère de l'agriculture, du projet "Programa de Apoyo a la Ganadería Lechera" (PAGL) .
fr
29.11.197340680pdfLetterOil Crisis (1973–1974) Il faut insister auprès des autorités italiennes sur la situation difficile, en particulier pour le Tessin, découlant des interruptions et des retards de l'approvisionnement en produits pétroliers. Ce...
ml
3.12.197340883pdfMemoAustria (General) Schweizerische Sondierungen ergeben, dass sich Österreich keine allzu grossen Sorgen bezüglich politischem Druck seitens der arabischen Erdölproduzenten macht.
de
3.1.197438975pdfMemoCrude oil and natural gas Die Versorgungslage der USA mit Erdöl ist aus verschiedenen Gründen sehr schwierig abzuschätzen. Obwohl mit einer baldigen Aufhebung des arabischen Erdölembargos gerechnet wird, soll der Erschliessung...
de
14.1.197440338pdfMemoSouth Africa (Economy) Die starke Zunahme der schweizerischen Kapitalexporte nach Südafrika erscheint wegen allfälliger Reaktionen insbesondere afrikanischer Länder nicht unbedenklich. Auf Initiative der Nationalbank soll...
de