Information about organization dodis.ch/R10838

Image
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division V/Economic and Financial Service
EDA/Staatssekretariat/Politische Direktion/Politische Abteilung V/Finanz- und Wirtschaftsdienst (1995–2000...)
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division V/Economic and Financial Service (1995–2000...)
DFAE/Secrétariat d'État/Direction politique/Division politique V/Service économique et financier (1995–2000...)
DFAE/Segreteria di Stato/Direzione politica/Divisione politica V/Servizio economico e finanziario (1995–2000...)
EDA/Politische Direktion/Finanz- und Wirtschaftsdienst (1979–1995)
FDFA/Directorate of Political Affairs/Economic and Financial Service (1979–1995)
DFAE/Direction politique/Service économique et financier (1979–1995)
DFAE/Direzione politica/Servizio economico e finanziario (1979–1995)
EPD/Finanz- und Wirtschaftsdienst (1969–1978)
DPF/Service économique et financier (1969–1978)
DPF/Servizio economico e finanziario (1969–1978)
EPD/Abteilung für politische Angelegenheiten/Finanz- und Wirtschaftsdienst (1954–1969)
DPF/Division des affaires politiques/Service économique et financier (1954–1969)
DPF/Divisione degli affari politici/Servizio economico e finanziario (1954–1969)
EPD/Dienst für Finanz- und Wirtschaftsfragen (1950–1953)
DPF/Service pour les questions financières et économiques (1950–1953)
EDA/FWD
DPF/SEF
DFAE/Service économique et financier
F+W
FiWi Dienst
EDA/FuW (...1993...)
FuW
EDA/STS/PD/PA5/Finanz- und Wirtschaftsdienst
DFAE/SEE/DP/DP5/Service économique et financier
DFAE/SES/DP/DP5/Servizio economico e finanziario
DFAE/DDIP/SEF (...1993...)

Workplans

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (101 records found)
DateFunctionPersonComments
1.5.1969-3.1972Diplomatischer MitarbeiterFaillettaz, JacquesCf. E2024-02A#1999/137#778*.
Cf. E2001E-01#1982/58#487*, notice du 23.3.1972 ("F. wird den Dienst Ende d. M. verlassen.").
1972-1975EmployeeBischof, ErwinE2001E-01#1982/58#487, *Interner Arbeitsplan (ab 17.4.1972) Finanz- und Wirtschaftsdientst F+WD
1972-19.2.1973DeputyZwahlen, JeanCf. PVCF du 31.1.1979
...1972-1975EmployeeBarbey, HildegardE2001E-01#1982/58#487, *Interner Arbeitsplan (ab 17.4.1972) Finanz- und Wirtschaftsdienst F+WD
1972–1978EmployeeHulliger, JeanE2001E-01#1982/58#487, *Interner Arbeitsplan (ab 17.4.1972) Finanz- und Wirtschaftsdientst F+WD
Büro: Bg 313
Büro: Bg 312
1.1.1973-1.5.1977Diplomatischer MitarbeiterRochat, LouisVgl. E2500#1990/6#1965*.
Büro: Bg 303
14.3.1973-2.1983ChefZwahlen, Jeancf. CV et E2024-02A#2002/29#1890* la lettre du 12.3.1973 & Vgl. Interne Verteilerliste: Wochentelex
Büro: W 262
14.5.1973-1976Diplomatischer MitarbeiterThurnheer, Ernst
1974-1977Diplomatischer MitarbeiterKündig, GregorBüro: Bg 301
...1974-1974...EmployeeJordi

Relations to other organizations (4)
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division V/Economic and Financial Service belongs toFederal Department for Foreign Affairs
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division V/Economic and Financial Service belongs toFDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division V
EPD/Rechtswesen, Finanz- und Verkehrsangelegenheitenbecomes FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division V/Economic and Financial Service cf. dodis.ch/14074, p. 41.
EPD/Sekretariat für die Durchführung des Abkommens mit der Vereinigten Arabischen Republikbelongs to FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division V/Economic and Financial Service "War von 1964 bis 1965 dem Finanz- und Wirtschaftsdienst unterstellt." Cf. "Das Eidgenössische Politische Departement (Zentrale) von 1848 bis 1970", dodis.ch/14074, p. 72 (p. 85 du pdf].

Written documents (418 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
1.11.196952546pdfWorkplanWork plans of the divisions and services of the FPD/FDFA and the FDEA Arbeitsplan des Finanz- und Wirtschaftsdienstes des Eidg. Politischen Departements.
de
2.12.196933400pdfLetterFederal Republic of Germany (Economy) Erläuterung und Evaluation aus Schweizer Sicht zu den multilateralen und bilateralen Verträgen über die deutschen Verbindlichkeiten nach dem Zweiten Weltkrieg und die autonomen Massnahmen der...
de
10.12.196934154pdfLetterZambia (Economy) Das mit der Föderation von Rhodesien und Njassaland abgeschlossene Doppelbesteuerungsabkommen hat nach deren Auflösung auch für den Nachfolgestaat Sambia Gültigkeit. Eine Neuverhandlung des Abkommens...
ml
12.2.197035537pdfLetterIndonesia (Economy) Da für Indonesien die bei Entwicklungsländern bekannte Gefahr einer Anlehnung an kommunistische Staaten besteht, sollte die Wirtschaft dieses Landes schon nur aus politisch-psychologischen Gründen...
de
6.4.197048469pdfLetterInvestments and IRG Malgré l'absence de statistiques officielles sur le montant total des investissements suisses directs à l'étranger, le DPF dispose des estimations faites par M. Iklé, ancien membre de la Direction...
fr
28.4.197035927pdfMemoGold trade with South Africa Un accord entre les États-Unis et l'Afrique du Sud réglemente le droit de celle-ci de vendre de l'or au FMI et l'obligation d'écouler sa production courante sur le marché libre. Avec des réserves, la...
fr
5.5.197036899pdfLetterTrinidad and Tobago (Economy) Die Steuerverwaltung ist der Auffassung, dass das Bedürfnis zum Abschluss eines Doppelbesteuerungsabkommens mit Trinidad und Tobago zum jetzigen Zeitpunkt gering ist. Diese Situation könnte sich...
ml
19.5.197032768pdfMemoGreece (Politics) Das EPD versuchte in der letzten Zeit, bei der Beurteilung von Kreditexportgeschäften politische Kriterien ins Spiel zu bringen, obwohl im Bankgesetz klar steht, dass nur wirtschaftliche...
de
20.7.197035523pdfMemoGreece (Economy)
Volume
La Suisse souhaite saisir l'occasion d'un prêt de 50 millions de francs de l'UBS à la Banque de Grèce pour faire libérer deux prisonniers politiques grecs auxquels un intérêt particulier est porté en...
fr
11.8.197036610pdfLetterGreece (Economy) Le DPF arrête son plan d'action en vue de la libération d'un prisonnier politique grec aux mains du régime des colonels et ayant des attaches avec la Suisse. Désormais, rien ne s'oppose plus à...
fr

Received documents (237 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
18.9.197538311pdfLetterItaly (Economy) Le Ministère du trésor italien ne s'oppose pas aux négociations sur l'accord de double imposition. Les réserves viennent à présent du Ministère des finances. Le renvoi des travaux parlementaires...
fr
22.9.197538504pdfCircularBretton Wood's Institutions
Volume
Tour d'horizon mit dem Präsidenten der Weltbank, R. McNamara, über Entwicklungsfragen, die Beziehungen der Schweiz zu den Institutionen von Bretton Woods und darüber, dass die Weltbank erstmals...
ml
3.10.197550584pdfMemoUNO – General Des organes onusiens dont la Suisse est membre sont concernés par les restructurations du système des Nations Unies, raison pour laquelle elle a un intérêt à être pleinement associée aux travaux du...
fr
12.11.197540610pdfMemoOil Crisis (1973–1974)
Volume
Im Zuge der zunehmenden Bedeutung von internationalen Rohstoffproblemen gewinnt auch die schweizerische Haltung dazu an Gewicht. Das EPD sollte daher die Strategie festlegen, die in den kommenden...
de
15.11.197548099pdfLetterKuwait (Economy) Exposé sur la nouvelle place occupée par le Koweït dans l'ordre international politique et financier et analyse de sa légitimité sur le plan économique notamment.
fr
20.11.197540886pdfMemoEnergy and raw materials Interdepartementale Diskussion zu diversen Themen im Bereich des integrierten Rohstoffprogramm der UNCTAD: das Prinzip «trade or aid», den gemeinsamen Fonds für Ausgleichslager, die Frage dem...
de
27.11.197538912pdfMemoTechnical cooperation
Volume
Die im Hinblick auf das Bundesgesetz zur Entwicklungszusammenarbeit im EPD getroffene verwaltungsinterne Neuregelung soll dazu beitragen, zukünftig die Entwicklungspolitik breiter abzustützen und ihr...
de
9.12.197538951pdfLetterBrazil (Economy) Un entretien avec M. Antonio de Padua Seixas de la Banque centrale du Brésil donne une image complète des investissements privés suisses au Brésil. L'analyse des données relève le rôle important de la...
fr
28.1.197640887pdfMemoEnergy and raw materials An der letzten Sitzung der Rohstoffkommission der UNCTAD konnten keine handfesten Beschlüsse zum integrierte Programm gefasst werden. Die Meinungen gehen sowohl zwischen Entwicklungs- und...
de
6.2.197648367pdfLetterNon-Aligned Movement Umfrage bezüglich Stellungnahme verschiedener Dienststellen zur Opportunität einer schweizerischen Teilnahme als "Eingeladener" an der Gipfelkonferenz der Blockfreien Staaten in Colombo. Diskussion...
de

Mentioned in the documents (608 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
10.9.197136357pdfMemoAmerica Mit der Zustellung des Bankenmemorandums vom Juni 1971 besteht nun eine konkretere Vorstellung, wie die IDB sich eine intensivere Mitwirkung der Industrieländer vorstellt. Die Schweiz die Schaffung...
de
21.9.197136855pdfLetterVenezuela (General) Ein Vergleich der venezolanischen Handelsstatistik mit den Angaben der Schweizerischen Oberzolldirektion zeigt eine grosse Diskrepanz, weil Venezuela einerseits die Kakao- und Kaffee-Exporte in die...
de
5.10.197136487pdfMemoSouth America (General) Die CAF möchte ein General-Agreement über die von der Schweiz zu erwartenden Kredite abschliessen, sowie für ihre eigenen Belangen technische Hilfe beanspruchen und eigene Experten vermitteln. Von...
de
25.10.197135633pdfLetterSingapore (Politics) Neben seinem Besuch vom 27. - 30.10.1971 in Zürich, wo er durch einen Vortrag schweizerische Industrielle zur Gründung von Zweigbetrieben in Singapur zu ermuntern hofft, begibt sich der...
de
26.10.197136990pdfLetterPhilippines (the) (Economy) Résumé de l'entretien de M. Virata, le Secrétaire philippin aux finances, avec l'Ambassadeur de Suisse à Manille, après sa visite en Suisse qui avait pour but d'obtenir un prêt financier.
fr
2.11.197135174pdfMemoYugoslavia (Economy) Die Grossbanken sind grundsätzlich bereit, der jugoslawischen Nationalbank einen Kredit über 20 Millionen Franken zu gewähren, falls der Bund diese Schuld in irgendeiner Form garantiert.
de
12.11.197135987pdfLetterBrazil (Economy) Im Zusammenhang mit der Eröffnung einer Uhrenfabrik wird dem Unternehmer schweizerischer Abstammung E. Kocher in der Industrie- und Finanzzeitschrift Banas die Titelseite gewidmet. Im Interview...
de
12.11.197135427pdfMemoUnited States of America (USA) (General) Die US-Botschaft in Bern hat den Eindruck, dass die Bewillgungspraxis der schweizerischen Behörden für qualifizierte amerikanische Firmenleiter, insbesondere im Bankenfach, sich in letzter Zeit stark...
de
30.11.197136353pdfMinutesRegional development banks Verhandlung über die steuerrechtliche Gleichstellung der EIB mit der Weltbank und der Interamerikanischen Entwicklungsbank. Die Schweiz wünscht eine Berücksichtigung ihrer Firmen bei der Vergabe von...
de
24.12.197135926pdfLetterSouth Africa (Economy) L'Ambassadeur de Suisse à Pretoria fait le point sur la situation monétaire en Afrique du Sud. La dévaluation du Rand permet d'augmenter les exportations mais entrave l'importation des produits...
fr

Addressee of copy (169 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
21.5.197538642pdfMemoSyrien (General) Nach verschiedentlicher syrischer Kritik an der schweizerischen Haltung im Nahostkonflikt wären nun Bemühungen zur Anknüpfung engerer Wirtschaftsbeziehungen sehr willkommen. Dies umso mehr, als Syrien...
de
22.5.197539106pdfLetterSpain (Economy) Le Ministre semble avoir d'excellentes dispositions pour la Suisse et souhaite l'inclure dans une série de visites. Il souhaite également que la coopération scientifique et technique s'intensifie...
fr
6.197548101pdfMemoQatar (General) Der Schweizer Botschafter unterhält sich mit verschiedenen Gesprächspartner über die wirtschaftliche und politische Situation Katars.
de
11.6.197540702pdfMemoOil Crisis (1973–1974) Selon la France, la Conférence de Paris n'a pas été un échec car il s'agissait d'une «conférence préparatoire» au dialogue entre les pays industrialisés et les pays en voie de développement. D'après...
fr
19.6.197539711pdfTelegramMonetary issues / National Bank Gespräch über die französische Haltung bezüglich der Verhandlungen über einen eventuellen Beitritt der Schweiz zur Währungsschlange und dessen potentielle Auswirkungen.
de
20.6.197538685pdfLetterTextile industry Die ständige Zunahme von Bekleidungsimporten aus Hong Kong beunruhigt die schweizerische Bekleidungsindustrie. Deshalb wird das schweizerische Generalkonsulat beauftragt eine Demarche zu unternehmen...
de
28.6.197548093pdfLetterBahrain (Economy) Erläuterungen zur wirtschaftlichen und politischen Situation von Katar und Bahrain von verschiedenen Gesprächspartnern während der Reise des schweizerischen Botschafters in diese Länder.
de
4.7.197539075pdfMemoGerman Democratic Republic (Economy) Im Zuge der Verhandlungen über den Abschluss eines Handels- und Wirtschaftsabkommens mit der DDR wurden auch für Auslandschweizer relevante Fragen wie Transferzahlungen für Unterhalt und...
de
4.7.197538677pdfReportUnited Kingdom (General) Aufzeichnung der Gespräche über aktuelle welt- und handelspolitische Fragen, die P. R. Jolles im Rahmen seines Besuches in London im Schatzamt, im Ministry of Overseas Development, im Foreign and...
de
11.7.197539646pdfMemoZimbabwe (Economy) Gerade angesichts der sich abzeichnenden Rezession in der Schweiz sollten die autonom getroffenen Restriktionen im Handel mit Rhodesien nicht durch eine übereifrig-restriktive Auslegung noch...
de