Information about organization dodis.ch/R10838

Image
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division V/Economic and Financial Service
EDA/Staatssekretariat/Politische Direktion/Politische Abteilung V/Finanz- und Wirtschaftsdienst (1995–2000...)
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division V/Economic and Financial Service (1995–2000...)
DFAE/Secrétariat d'État/Direction politique/Division politique V/Service économique et financier (1995–2000...)
DFAE/Segreteria di Stato/Direzione politica/Divisione politica V/Servizio economico e finanziario (1995–2000...)
EDA/Politische Direktion/Finanz- und Wirtschaftsdienst (1979–1995)
FDFA/Directorate of Political Affairs/Economic and Financial Service (1979–1995)
DFAE/Direction politique/Service économique et financier (1979–1995)
DFAE/Direzione politica/Servizio economico e finanziario (1979–1995)
EPD/Finanz- und Wirtschaftsdienst (1969–1978)
DPF/Service économique et financier (1969–1978)
DPF/Servizio economico e finanziario (1969–1978)
EPD/Abteilung für politische Angelegenheiten/Finanz- und Wirtschaftsdienst (1954–1969)
DPF/Division des affaires politiques/Service économique et financier (1954–1969)
DPF/Divisione degli affari politici/Servizio economico e finanziario (1954–1969)
EPD/Dienst für Finanz- und Wirtschaftsfragen (1950–1953)
DPF/Service pour les questions financières et économiques (1950–1953)
EDA/FWD
DPF/SEF
DFAE/Service économique et financier
F+W
FiWi Dienst
EDA/FuW (...1993...)
FuW
EDA/STS/PD/PA5/Finanz- und Wirtschaftsdienst
DFAE/SEE/DP/DP5/Service économique et financier
DFAE/SES/DP/DP5/Servizio economico e finanziario
DFAE/DDIP/SEF (...1993...)

Workplans

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (101 records found)
DateFunctionPersonComments
1983-1988Stellvertreter des ChefsFaivet, AndréMultilaterale Fragen.
Büro: W 285.
...1983-1986...Consular officerHomberger, EnricoBüro: Bg 403.
2.5.1983-1984Diplomatic traineeKupfer, Thomas
1986-1993ChefLautenberg, AlexisTit. Minister.
Büro: W 262.
...1986-1991...Diplomatischer MitarbeiterCurrat, C.Renseignements.
Büro: Bg 401.
...1986–1988...Diplomatischer MitarbeiterBreiter, UrsBüro: Bg 405.
...1986...Diplomatic traineeFurgler, DominikBüro: Bg 406
...1987–1998Wissenschaftliche AdjunktinGuyer-Troxler, ElisabethAffaires fiscales, juridiques et assurances.
Büro: Bg 411.
1987Diplomatischer MitarbeiterTissières, Jean-Philippe
1987–1988Diplomatischer MitarbeiterKnoblauch, Rudolf

Relations to other organizations (4)
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division V/Economic and Financial Service belongs toFederal Department for Foreign Affairs
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division V/Economic and Financial Service belongs toFDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division V
EPD/Rechtswesen, Finanz- und Verkehrsangelegenheitenbecomes FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division V/Economic and Financial Service cf. dodis.ch/14074, p. 41.
EPD/Sekretariat für die Durchführung des Abkommens mit der Vereinigten Arabischen Republikbelongs to FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division V/Economic and Financial Service "War von 1964 bis 1965 dem Finanz- und Wirtschaftsdienst unterstellt." Cf. "Das Eidgenössische Politische Departement (Zentrale) von 1848 bis 1970", dodis.ch/14074, p. 72 (p. 85 du pdf].

Written documents (418 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
17.3.199366024pdfMemoPakistan (General) Die bisherigen Gesprächsrunden seit 1983 haben gezeigt, dass der Abschluss eines revidierten Doppelbesteuerungsabkommens möglich sein dürfte, die Schweiz jedoch eine Schlechterstellung in Kauf nehmen...
de
30.4.199365397pdfMemoMultilateral economic organisations Les circonstances exceptionnelles dans lesquelles s'est tenue la réunion n'ont pas totalement empêché les pays membres de faire avancer l'agenda de l'organisation. Le développement des PME dans les...
fr
7.5.199366159pdfMemoNear and Middle East La participation suisse dans le groupe de travail pourrait se situer entre un montant symbolique et une somme qui corresponde à son importance économique. La Suisse pourrait rejoindre le groupe et...
fr
21.6.199365452pdfMemoStart bilateral Negociations (1993–1994) Die Schweiz sollte auf ein Verhandlungsansuchen der EG in Sachen Bankenaufsicht eintreten. Eine diesbezügliche bilaterale Vereinbarung wäre ein weiterer Schritt in Richtung Harmonisierung im...
de
24.6.199365030pdfMemoMultilateral economic organisations Résumé des points principaux du rapport 1992 de la Banque des règlements internationaux, qui se compose en trois parties: l'évolution des économies nationales, les marchés internationaux des capitaux...
fr
23.8.199365410pdfMemoMoney laundering La Suisse a un intérêt certain à maintenir en vie le dialogue multilatéral en matière de lutte contre le blanchiment, à la fois au niveau interne pour faire évoluer le cadre légal et au niveau externe...
fr
15.9.199365804pdfMemoAustralia (General) Mit total rund 6,7 Mia. A$ Gesamtinvestionen 1991/1992 steht die Schweiz in Australien an siebter Investorenstelle. Noch 1989/1990 hielt sie die vierte Stelle inne. Grund für den Rückgang sind die...
de
23.11.199364441pdfTelexSpain (Economy) Position de la Suisse en ce qui concerne la demande espagnole concernant l'ouverture d'une succursale d'UBS sur son territoire. Il est en même temps fait état des relations financières bilatérales...
fr

Received documents (237 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
8.1.197539681pdfMemoMonetary issues / National Bank Im Hinblick auf die kommenden Gespräche in Washington, findet eine Besprechung innerhalb der Bundesverwaltung über die schweizerischen Stützungsmassnahmen, die Ölfazilität, das G10-System und das...
de
13.1.197538690pdfLetterUnited Kingdom (Economy) Die Bank of England hat an die im Devisenhandel tätigen Londoner Banken über neue, strengere Richtlinien im Devisenhandel informiert. Bitte, dass die schweizerischen Botschaften jeweils über solche...
de
24.2.197539150pdfLetterGreece (Economy) La Grèce souhaite détacher la drachme du dollar dont les fluctuations impactent le commerce extérieur grec. La monnaie grecque flotterait dans un rapport déterminé avec un panier de devises dans...
fr
30.4.197540438pdfReportDouble taxation Résumé détaillé des pourparlers qui ont été particulièrement utiles pour les deux parties. La délégation suisse a expliqué qu'une convention qui irait au-delà des conventions conclues avec d'autres...
ml
20.5.197539227pdfMemoCanada (Economy) Après que plusieurs cantons ont manifesté une attitude négative à l'égard de la conclusion d'une convention de double imposition, il appartient à l'économie suisse de manifester son intérêt. Sans ces...
fr
12.6.197539594pdfReportNear and Middle East Seit den 1973 angestiegenen Einnahmen aus dem Erdölgeschäft, welche die Basis für eine beschleunigte Wirtschaftsentwicklung der Länder des Nahen Ostens schufen, hat das schweizerische Interesse an...
de
1.7.197539179pdfLetterSouth Vietnam (1954-1976) (General) Le problèmes de l'accueil de «faux réfugiés» de l'ancien Gouvernement sud-vietnamien et celui des fonds massivement transférés en Suisse soulèvent de graves inquiétude surtout dans les milieux...
fr
11.7.197539092pdfLetterBanking secrecy Réactions suite à la parution de l'ouvrage "Dirty Money, Swiss Banks, the Mafia, Money Laundering and White Collar Crime" très critique sur le secret bancaire suisse.
fr
22.7.197540629pdfMemoOil Crisis (1973–1974) Übersicht über die Herkunft, die Transportwege und die Absatzentwicklung von Erdölprodukten in der Schweiz, die Herkunft der Lieferung an die schweizerischen Raffinerien, die Auswirkungen der...
de
16.9.197540717pdfMemoOil Crisis (1973–1974) Rapport d'une discussion eue avec l'une des "têtes pensantes" des problèmes énergétiques de l'Algérie. Question des négociations de l'OPEP à Vienne qui sont laborieuses et d'une possible négociation...
fr

Mentioned in the documents (608 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
10.9.197136357pdfMemoAmerica Mit der Zustellung des Bankenmemorandums vom Juni 1971 besteht nun eine konkretere Vorstellung, wie die IDB sich eine intensivere Mitwirkung der Industrieländer vorstellt. Die Schweiz die Schaffung...
de
21.9.197136855pdfLetterVenezuela (General) Ein Vergleich der venezolanischen Handelsstatistik mit den Angaben der Schweizerischen Oberzolldirektion zeigt eine grosse Diskrepanz, weil Venezuela einerseits die Kakao- und Kaffee-Exporte in die...
de
5.10.197136487pdfMemoSouth America (General) Die CAF möchte ein General-Agreement über die von der Schweiz zu erwartenden Kredite abschliessen, sowie für ihre eigenen Belangen technische Hilfe beanspruchen und eigene Experten vermitteln. Von...
de
25.10.197135633pdfLetterSingapore (Politics) Neben seinem Besuch vom 27. - 30.10.1971 in Zürich, wo er durch einen Vortrag schweizerische Industrielle zur Gründung von Zweigbetrieben in Singapur zu ermuntern hofft, begibt sich der...
de
26.10.197136990pdfLetterPhilippines (the) (Economy) Résumé de l'entretien de M. Virata, le Secrétaire philippin aux finances, avec l'Ambassadeur de Suisse à Manille, après sa visite en Suisse qui avait pour but d'obtenir un prêt financier.
fr
2.11.197135174pdfMemoYugoslavia (Economy) Die Grossbanken sind grundsätzlich bereit, der jugoslawischen Nationalbank einen Kredit über 20 Millionen Franken zu gewähren, falls der Bund diese Schuld in irgendeiner Form garantiert.
de
12.11.197135987pdfLetterBrazil (Economy) Im Zusammenhang mit der Eröffnung einer Uhrenfabrik wird dem Unternehmer schweizerischer Abstammung E. Kocher in der Industrie- und Finanzzeitschrift Banas die Titelseite gewidmet. Im Interview...
de
12.11.197135427pdfMemoUnited States of America (USA) (General) Die US-Botschaft in Bern hat den Eindruck, dass die Bewillgungspraxis der schweizerischen Behörden für qualifizierte amerikanische Firmenleiter, insbesondere im Bankenfach, sich in letzter Zeit stark...
de
30.11.197136353pdfMinutesRegional development banks Verhandlung über die steuerrechtliche Gleichstellung der EIB mit der Weltbank und der Interamerikanischen Entwicklungsbank. Die Schweiz wünscht eine Berücksichtigung ihrer Firmen bei der Vergabe von...
de
24.12.197135926pdfLetterSouth Africa (Economy) L'Ambassadeur de Suisse à Pretoria fait le point sur la situation monétaire en Afrique du Sud. La dévaluation du Rand permet d'augmenter les exportations mais entrave l'importation des produits...
fr

Addressee of copy (169 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
23.3.196749964pdfMemoOrganizational issues of the FPD/FDFA Das EPD lanciert im Mai 1967 ein Informationsbulletin. Das Bulletin soll in erster Linie der Orientierung der Öffentlichkeit dienen und keine vertraulichen Mitteilungen enthalten.
de
30.4.197036488pdfLetterFrance (Economy) La région d'Haute-Alsace souffre de pénurie de main-d'oeuvre en raison de ses nombreux frontaliers qui travaillent en Suisse et en République fédérale d'Allemagne. Par ailleurs, le projet...
fr
13.7.197036795pdfLetterGhana (Economy) Nachdem das Hilfe-Element an der Konferenz über die neuerliche Konsolidierung der kommerziellen Schulden Ghanas prinzipiell ausgeklammert worden war und die Verhandlung sich auf eine Neukonsolidierung...
de
8.10.197036882pdfLetterTurkey (Economy) Anlässlich der Unterzeichnung des Abkommens mit der Türkei betreffend den schweizerischen Konsortialkredit 1968-70 wurde vom türkischen Finanzminister um die schweizerische Unterstützung der...
de
27.11.197036286pdfLetterFrance (Economy) En raison de la surcharge de travail de l'industrie mécanique suisse, des discussions ont lieu sur la possibilité pour les entreprises suisses actives dans ce secteur d'avoir recours à de la...
fr
7.6.197137136pdfLetterDouble taxation Un accord de double imposition est en train d'être négocié avec le Portugal sur la base du projet de convention de l'OCDE. La Suisse a déja accepté quelques désiderata portugais, mais il reste encore...
de
17.3.197236571pdfLetterMonetary issues / National Bank Die vom IMF angestrebte Institutionalisierung des Informationsaustausches ist nach Ansicht der Nationalbank bereits erreicht. In der Schweiz seien aufgrund des beschränkten Instrumentariums der...
de
6.4.197237155pdfLetterSudan (Economy) Die Frage eines Investitionsschutzabkommens sollte nicht vom Problem der Entschädigung für die verstaatlichten schweizerischen Vermögenswerte im Sudan getrennt werden. Solange Letzteres nicht geregelt...
de
22.6.197237035pdfLetterMauritius (Economy) Mauritius bietet gute Investitionsmöglichkeiten im Tourismusbereich. Aufgrund der Schaffung einer industriellen Freizone und dem Angebot an billigen Arbeitskräften siedeln sich ausserdem erste...
de
12.12.197236033pdfLetterMyanmar (Economy) Bericht über die Wirtschaftsprobleme Burmas unter besonderer Berücksichtigung der schwerizerischen Interessenwahrung.
de