Information about organization dodis.ch/R10838

Image
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division V/Economic and Financial Service
EDA/Staatssekretariat/Politische Direktion/Politische Abteilung V/Finanz- und Wirtschaftsdienst (1995–2000...)
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division V/Economic and Financial Service (1995–2000...)
DFAE/Secrétariat d'État/Direction politique/Division politique V/Service économique et financier (1995–2000...)
DFAE/Segreteria di Stato/Direzione politica/Divisione politica V/Servizio economico e finanziario (1995–2000...)
EDA/Politische Direktion/Finanz- und Wirtschaftsdienst (1979–1995)
FDFA/Directorate of Political Affairs/Economic and Financial Service (1979–1995)
DFAE/Direction politique/Service économique et financier (1979–1995)
DFAE/Direzione politica/Servizio economico e finanziario (1979–1995)
EPD/Finanz- und Wirtschaftsdienst (1969–1978)
DPF/Service économique et financier (1969–1978)
DPF/Servizio economico e finanziario (1969–1978)
EPD/Abteilung für politische Angelegenheiten/Finanz- und Wirtschaftsdienst (1954–1969)
DPF/Division des affaires politiques/Service économique et financier (1954–1969)
DPF/Divisione degli affari politici/Servizio economico e finanziario (1954–1969)
EPD/Dienst für Finanz- und Wirtschaftsfragen (1950–1953)
DPF/Service pour les questions financières et économiques (1950–1953)
EDA/FWD
DPF/SEF
DFAE/Service économique et financier
F+W
FiWi Dienst
EDA/FuW (...1993...)
FuW
EDA/STS/PD/PA5/Finanz- und Wirtschaftsdienst
DFAE/SEE/DP/DP5/Service économique et financier
DFAE/SES/DP/DP5/Servizio economico e finanziario
DFAE/DDIP/SEF (...1993...)

Workplans

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (101 records found)
DateFunctionPersonComments
1975-1976Diplomatischer MitarbeiterFetscherin, Walter
1976-1978AdjunktThurnheer, ErnstBüro: Bg 311
1976–1980Diplomatischer MitarbeiterDisler, Marcel
...1976-1984...EmployeeMathys, MarianneBüro: Bg 302 (1980).
Büro: Bg 401 (1984).
1976-31.7.1980Stellvertreter des ChefsDisler, MarcelBilaterale Fragen.
Büro: Bg 303.
1976-1977Diplomatic traineeStettler, Bernhard
1976-1979Diplomatischer MitarbeiterRichard, Jean-ClaudeBüro: Bg 401
30.1.1976–12.7.1979Diplomatischer MitarbeiterPury, David deBüro: W 285.
Vgl. E2024-02A#1999/137#632*.
1977-1978...Diplomatischer MitarbeiterReich, RobertE2004B#1990/219#182* [1969-1978], cf. la notice sur le Service économique et financier du 8.12.1977
Büro: Bg 301
...1978–1979SecretaryHenchoz, MadelaineBüro: W 264.

Relations to other organizations (4)
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division V/Economic and Financial Service belongs toFederal Department for Foreign Affairs
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division V/Economic and Financial Service belongs toFDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division V
EPD/Rechtswesen, Finanz- und Verkehrsangelegenheitenbecomes FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division V/Economic and Financial Service cf. dodis.ch/14074, p. 41.
EPD/Sekretariat für die Durchführung des Abkommens mit der Vereinigten Arabischen Republikbelongs to FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division V/Economic and Financial Service "War von 1964 bis 1965 dem Finanz- und Wirtschaftsdienst unterstellt." Cf. "Das Eidgenössische Politische Departement (Zentrale) von 1848 bis 1970", dodis.ch/14074, p. 72 (p. 85 du pdf].

Written documents (418 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
21.10.197037132pdfLetterSwiss financial market Die Bankiervereinigung soll bei der Aktion, das Ansehen der Schweizer Banken im Ausland zu erhalten und zu verbessern, unterstützt werden, da dies im Interesse einer kontinuierlichen und objektiven...
de
29.10.197036154pdfMemoEurope's Organisations En ce qui concerne l'intégration européenne, le projet de déclaration pour l'ouverture de discussions exploratoires fait l'objet de discussions. Les positions diverses au sein de la CEE, les questions...
fr
30.10.197036496pdfCircularSouth America (General) En vue des tendances générales prévalant au Pérou et au sein d'organisations internationales d'Amérique latine, la question est ouverte sur la possibilité que les autres pays latino-américains...
fr
30.11.197036533pdfMemoAustria (Economy) Les grandes banques ont décidé d'émettre un emprunt d'État autrichien sur le marché suisse.
fr
19.1.197137032pdfMemoOrganisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) Übersicht über Themen, die beim Besuch des OECD-Generalsekretärs bei A. Janner angesprochen werden können.
de
1.2.197135922pdfMemoSouth Africa (Economy) Malgré les critiques formulées aux plans international et national, la garantie contre les risques à l'exportation vers l'Afrique du Sud doit être accordée. Une décision contraire constituerait une...
fr
12.2.197137133pdfMemoSwiss financial market Résumé sur le secret bancaire suisse et sur la Suisse en tant que "paradis fiscal".
fr
26.2.197135292pdfMemoFederal Republic of Germany (Economy) Die Steuerflucht des deutschen Warenhauskönigs H. Horten wird in vielen Ländern als neuer Beweis für die Tatsache hingestellt, dass die Schweiz das Postulat der Steuergerechtigkeit wenig ernst nehme...
de
1.3.197135295pdfMemoDouble taxation Die bevorstehende Revisionsverhandlungsrunde des schweizerisch-deutschen Doppelbesteuerungsabkommens dürfte sich aus verschiedenen Gründen schwierig gestalten, weshalb eine Übersicht der...
de
21.5.197135737pdfCircularMonetary issues / National Bank
Volume
Aufgrund der Vorgänge auf dem internationalen Währungsparkett, fasste der Bundesrat im Einvernehmen mit der Nationalbank den Beschluss, den Schweizerfranken zu dessen Schutz aufzuwerten und den Ankauf...
de

Received documents (237 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
16.10.197235640pdfLetterCanada (Politics) Ein Doppelbesteuerungsabkommen mit Kanada wäre wünschbar, scheiterte bisher jedoch an der kanadischen Haltung betr. Begrenzung der Quellensteuern. Die Angelegenheit ist dringlich, da sonst...
de
24.10.197236298pdfMemoUN (Specialized Agencies) Le rapprochement entre la Suisse et le FMI est encore plus difficile depuis la séance constitutive du Groupe des Vingt à laquelle la Suisse n'a pas obtenu le statut d'observateur. La Suisse a intérêt...
fr
28.11.197236999pdfLetterAustralia (Economy) Bedingungen bei der Erteilung von Krediten an den australischen Staat sind ein ungeeignetes Mittel, um den vom Luftamt gewünschten Abschluss eines Luftverkehrsabkommens zu fördern.
de
30.11.197236914pdfLetterKenya (Economy) Der Vertragsabschluss Kenias mit der Société générale de surveillance über die Kontrolle aller Exporte nach diesem Land unterstreicht neuerlich die Bedeutung der Zusammenarbeit mit Entwicklungsländern...
de
4.12.197235865pdfMemoSri Lanka (Economy) Le retard ceylanais à finaliser l'accord de double imposition avec la Suisse peut éventuellement être mis en rapport avec les récentes critiques du secret bancaire suisse dans le cadre de la chasse...
fr
4.12.197240580pdfMemoImage of Switzerland abroad La Commission de coordination a été chargée d'élaborer une conception globale pour le rayonnement de la Suisse à l'étranger. Dans ce but, le secrétariat de ladite commission a préparé un questionnaire...
fr
6.12.197236728pdfLetterMonetary issues / National Bank Die schweizerische Nationalbank hat der thailändischen Notenbank ihre Bedenken wegen der Verwendung des Frankens als Währungsreserve dargelegt und rechtfertigt ihr Vorgehen damit, dass der Franken...
de
9.1.197340201pdfLetterBangladesh (Economy) Bangladesch ist zur Stimulierung der Investitionspolitik bereit das Doppelbesteuerungsabkommen zwischen der Schweiz und Pakistan von 1959 in Form einer neuen bilateralen Vereinbarung zu übernehmen.
de
19.2.197340551pdfCircularImage of Switzerland abroad La nouvelle Commission de coordination pour la présence de la Suisse à l'étranger est présentée. La circulaire donne des informations sur les travaux et la composition de la Commission ainsi que sur...
ml
22.2.197339601pdfMemoMonetary issues / National Bank Origines de la crise financière selon les journaux suisses et allemands qui se renvoient la responsabilité. Les experts de Bonn considèrent en revanche que l'origine se situerait plutôt aux USA.
ml

Mentioned in the documents (608 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
8.3.197135294pdfMinutes of the Federal CouncilDouble taxation Die schweizerische Delegation wird ermächtigt und beauftragt, die Revisionsverhandlungen des Doppelbesteuerungsabkommens mit der Bundesrepublik Deutschland im Sinne der beigelegten Instruktionen...
de
16.3.197136670pdfLetterPeru (General) Die italienischen Behörden schlagen vor, über die peruanischen Begehren in London ein Meeting abzuhalten. Neben Fragen der Konsolidierung hat die peruanische Delegation bei ihren Besuchen in...
de
23.4.197136198pdfLetterGATT Der Rahmen der sogenannten "Japan Round" oder "Sato Round" wird gesetzt: insbesondere die Hochtarifländer (Japan, USA) werden ihre Zollsätze dem Durschnitt aller Länder anpassen müssen. Der Fall...
de
26.4.197136681pdfMinutesPeru (General) Le «Club de Paris» est d'avis qu'une consolidation des dettes du Pérou n'est pas nécessaire. Il conviendrait plutôt de recourir à l'aide au développement classique de la BIRD et des pays...
fr
25.5.197135449pdfLetterUnited States of America (USA) (Economy) Après vingt ans d'interruption, l'abrogation par le Président Nixon de diverses interdictions permet au commerce bilatéral entre les Etats-Unis et la Chine de reprendre.
fr
26.5.197136557pdfMemoChile (Economy) Le Gouvernement chilien s'est fixé des objectifs en ce qui concerne la transformation des structures de l'économie du pays. Il s'agit surtout de nationalisations d'entreprises et de banques. Les...
fr
23.6.197136992pdfLetterAustralia (Others) Die Chancen für ein schweizerisch-australisches Luftverkehrsabkommen stehen wegen der hart verteidigten Monopolstellung der Qantas gleich Null.
de
18.8.197135952pdfLetterParaguay (Economy) In den 1968 aufgenommenen Verhandlungen mit Paraguay, welche auf dem damals entworfenen Standardtext für Investitionsschutzabkommen mit lateinamerikanischen Staaten basieren, können möglicherweise die...
de
23.8.197137070pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilMonetary issues / National Bank Besprochen werden u.a die Entwicklung der Währungskrise und in diesem Zusammenhang die erste Ausgabe des vom Währungs-Bulletins, das vom FZD zur internen Information herausgegeben wird. Ferner werden...
de
30.8.197136282pdfLetterItaly (Economy) Jeu de donnant-donnant entre la Suisse et l'Italie en matière fiscale et de double imposition.
fr

Addressee of copy (169 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
19.12.197236867pdfLetterSocial Insurances Malgré l'entrée en vigueur d'une convention de sécurité sociale entre la Suisse et la Turquie qui exclut les cotisations du contrôle des devises par les autorités turques, des problèmes de paiement...
fr
3.1.197338410pdfLetterUnlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271–274 SCC)
Volume
Es stellt sich die Frage, ob die Société Générale de Surveillance eine Bewilligung benötigt um bei Schweizer Exportwaren nach Zaire, Ghana, Tansania und Kenia eine Qualitäts-, Mengen- und...
de
19.2.197340807pdfTelegramMonetary issues / National Bank État des lieux de la situation monétaire internationale. Considérations, suite à l'exposé de la situation, des avantages et inconvénients présents pour la Suisse. Exposé des informations importantes à...
fr
20.2.197338368pdfReportPoland (Economy) Von den seit rund zwei Jahren in Gang gekommenen Wirtschaftsverhandlungen mit den Staatshandelsländern Osteuropas erwiesen sich jene mit Polen als die langwierigsten und mühsamsten. Nach wie vor...
de
27.2.197338939pdfLetterUnited States of America (USA) (Economy) Das Thema der multinationalen Gesellschaften wird im öffentlichen Bewusstsein der USA stark wahrgenommen, jedoch dominiert noch ein eher unbeholfener Umgang damit. Aufgrund der zunehmenden...
ml
13.3.197339602pdfTelegramMonetary issues / National Bank Information über die Sitzung des EG-Ministerrats in Brüssel und Orientierung über die im Währungsbereich getroffene Lösung, die Währungen gemeinsam gegenüber dem Dollar floaten zu lassen. Die...
de
14.3.197340592pdfLetterAustria (Economy) Nach der Rückkehr des Finanzminister H. Androsch aus der Schweiz beschliesst die Paritätische Kommission, gegen den Willen der österreichischen Wirtschaft, den Schilling um 2,25% aufzuwerten. Die...
de
15.3.197339690pdfTelegramMonetary issues / National Bank Es stellt sich die Frage, ob sich die Schweiz am Mechanismus der EG-Staaten die gegenseitigen Wechselkurse zu stabilisieren und gegenüber Dollar gemeinsam zu floaten, beteiligen soll. Erläuterung,...
de
15.3.197340462pdfLetterIndonesia (General) Die Schweiz könne mit ihrem Wissen vor allem bei Schulprojekten für die praktische Berufsbildung helfen. Für Indonesien ist die Hotelschule in Bandung ein wichtiges und dringendes Projekt. Daneben...
de
9.4.197340421pdfLetterJamaica (Economy) Für die wirtschaftliche Entwicklung Jamaikas sollen Investoren, Banken und Touristen angelockt werden. Auch das Doppelbesteuerungsabkommen soll vorangetrieben und der Export gefördert werden. Aus...
de