Information about organization dodis.ch/R10838

Image
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division V/Economic and Financial Service
EDA/Staatssekretariat/Politische Direktion/Politische Abteilung V/Finanz- und Wirtschaftsdienst (1995–2000...)
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division V/Economic and Financial Service (1995–2000...)
DFAE/Secrétariat d'État/Direction politique/Division politique V/Service économique et financier (1995–2000...)
DFAE/Segreteria di Stato/Direzione politica/Divisione politica V/Servizio economico e finanziario (1995–2000...)
EDA/Politische Direktion/Finanz- und Wirtschaftsdienst (1979–1995)
FDFA/Directorate of Political Affairs/Economic and Financial Service (1979–1995)
DFAE/Direction politique/Service économique et financier (1979–1995)
DFAE/Direzione politica/Servizio economico e finanziario (1979–1995)
EPD/Finanz- und Wirtschaftsdienst (1969–1978)
DPF/Service économique et financier (1969–1978)
DPF/Servizio economico e finanziario (1969–1978)
EPD/Abteilung für politische Angelegenheiten/Finanz- und Wirtschaftsdienst (1954–1969)
DPF/Division des affaires politiques/Service économique et financier (1954–1969)
DPF/Divisione degli affari politici/Servizio economico e finanziario (1954–1969)
EPD/Dienst für Finanz- und Wirtschaftsfragen (1950–1953)
DPF/Service pour les questions financières et économiques (1950–1953)
EDA/FWD
DPF/SEF
DFAE/Service économique et financier
F+W
FiWi Dienst
EDA/FuW (...1993...)
FuW
EDA/STS/PD/PA5/Finanz- und Wirtschaftsdienst
DFAE/SEE/DP/DP5/Service économique et financier
DFAE/SES/DP/DP5/Servizio economico e finanziario
DFAE/DDIP/SEF (...1993...)

Workplans

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (101 records found)
DateFunctionPersonComments
1.5.1969-3.1972Diplomatischer MitarbeiterFaillettaz, JacquesCf. E2024-02A#1999/137#778*.
Cf. E2001E-01#1982/58#487*, notice du 23.3.1972 ("F. wird den Dienst Ende d. M. verlassen.").
1972-1975EmployeeBischof, ErwinE2001E-01#1982/58#487, *Interner Arbeitsplan (ab 17.4.1972) Finanz- und Wirtschaftsdientst F+WD
1972-19.2.1973DeputyZwahlen, JeanCf. PVCF du 31.1.1979
...1972-1975EmployeeBarbey, HildegardE2001E-01#1982/58#487, *Interner Arbeitsplan (ab 17.4.1972) Finanz- und Wirtschaftsdienst F+WD
1972–1978EmployeeHulliger, JeanE2001E-01#1982/58#487, *Interner Arbeitsplan (ab 17.4.1972) Finanz- und Wirtschaftsdientst F+WD
Büro: Bg 313
Büro: Bg 312
1.1.1973-1.5.1977Diplomatischer MitarbeiterRochat, LouisVgl. E2500#1990/6#1965*.
Büro: Bg 303
14.3.1973-2.1983ChefZwahlen, Jeancf. CV et E2024-02A#2002/29#1890* la lettre du 12.3.1973 & Vgl. Interne Verteilerliste: Wochentelex
Büro: W 262
14.5.1973-1976Diplomatischer MitarbeiterThurnheer, Ernst
1974-1977Diplomatischer MitarbeiterKündig, GregorBüro: Bg 301
...1974-1974...EmployeeJordi

Relations to other organizations (4)
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division V/Economic and Financial Service belongs toFederal Department for Foreign Affairs
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division V/Economic and Financial Service belongs toFDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division V
EPD/Rechtswesen, Finanz- und Verkehrsangelegenheitenbecomes FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division V/Economic and Financial Service cf. dodis.ch/14074, p. 41.
EPD/Sekretariat für die Durchführung des Abkommens mit der Vereinigten Arabischen Republikbelongs to FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division V/Economic and Financial Service "War von 1964 bis 1965 dem Finanz- und Wirtschaftsdienst unterstellt." Cf. "Das Eidgenössische Politische Departement (Zentrale) von 1848 bis 1970", dodis.ch/14074, p. 72 (p. 85 du pdf].

Written documents (418 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
21.11.197236330pdfMemoMonetary issues / National Bank Les limites d'une action internationale concertée contre l'inflation sont maintenant connues. Le Comité de politique économique de l'OCDE rappelle qu'il convient d'adopter rapidement une politique...
fr
1.12.197236684pdfLetterPeru (General) Betreffend die Übernahme der Peruvian Corporation durch den peruanischen Staat hat sich die Schweizer Botschaft in Lima einer Intervention enthalten, da es sich um eine britisch beherrschte...
de
13.12.197234578pdfMemoOrganization for Security and Co-operation in Europe (OSCE) Die Schweiz ist als traditionsreiches Touristenland bekannt und auch immer mehr Schweizer reisen namentlich in die UdSSR. Mit ihrer Stellungnahme zum Traktandum Tourismus an der KSZE sollte die...
de
15.1.197339684pdfLetterMonetary issues / National Bank Question de la déception causée par la décision de la BNS. Faut-il faire intervenir le corps diplomatique dans les relations entre les banques centrales? Celles-ci entretiennent, de façon générale,...
fr
25.1.197339612pdfMemoMonetary issues / National Bank Suite à l'afflux de lires dans les banques suisses, la BNS décide de laisser flotter le franc en cessant ses interventions sur les marchés. Le franc suisse est proche du point d'intervention...
fr
31.1.197339503pdfCircularFloating exchange rate for the Swiss franc (23.1.1973)
Volume
La Banque nationale suisse a décidé le 23.1.1973 de laisser flotter le franc suisse. Explications des raisons de cette décision qui n'a pas toujours été pleinement comprise à l'étranger.
fr
2.2.197339188pdfMemoPeru (Economy) In Peru herrscht eine ausgesprochene "sozialistische Euphorie", wobei die sozialistischen Ideen von nationalistisch gesinnten Generälen umgesetzt werden. Es ist damit zu rechnen, dass weiteres...
de
8.2.197339613pdfMemoMonetary issues / National Bank Tour d'horizon des réactions des différents gouvernements ou représentants des autorités monétaires suite à la décision de la BNS de laisser flotter le franc suisse.
ml
9.2.197337681pdfMemoDouble taxation Die Steuerverwaltung stellt dem Auslandschweizersekretariat direkt die Unterlagen über die jeweiligen Doppelbesteuerungsverhandlungen zu. Dadurch können die Auslandschweizer in die...
de
1.3.197339504pdfReportMonetary issues / National Bank
Volume
Orientierung und Diskussion über die Währungskrise und das Floating des Schweizerfrankens, die Konsultationen mit der EWG, die Situation in den USA, die Reise von R. Brugger nach Russland, GATT-Fragen...
de

Received documents (237 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
18.8.197135521pdfLetterJapan (Economy) Durch die wachsende Bedeutung der Schweiz als Finanzplatz interessieren sich immer mehr japanische Finanzinstitute für eine Zweigniederlassung. Die japanischen Behörden verfolgen bezüglich der...
de
24.8.197136358pdfReportAfrica (General) Compte rendu d'une conférence interne du 24.8.1971 sur les relations de la Suisse avec l'Afrique australe et sur la stratégie en vue de la visite d'une délégation de l'Organisation de l'Unité...
ml
27.10.197135530pdfLetterJapan (General) Japan ist auf breiter Front hart angeschlagen: Die China-Politik der USA und die Anerkennung der Volksrepublik als einzigen Verterter Chinas durch die UNO haben den Eckpfeiler seiner Aussenpolitik aus...
de
17.1.197235634pdfLetterSingapore (Economy) Der Grund für die starke Abnahme des Goldumschlages in Singapur seit der ersten Währungskrise im Mai in 1971 besteht besonders im Anstieg des Goldpreises in Indonesien, wohin drei Viertel des Goldes...
de
8.2.197235721pdfLetterDenmark (Politics) Diskussion mit dem dänischen Aussenministerium über die ungleiche Behandlung der Schweizer in Dänemark im Vergleich zu den Dänen in der Schweiz in Bezug auf die Rückerstattung der...
de
22.3.197237001pdfLetterAustralia (Economy) Durch eine persönliche Intervention von Botschafter Koenig beim Premier von Victoria erhöhen sich die Chancen für Brown, Boveri & Co., den Zuschlag für einen Auftrag des Staates Victoria zu...
de
21.4.197235569pdfLetterCuba (Politics) L'Ambassadeur de Suisse à La Havane, S. Masnata, informe qu'un accord général tendant à indemniser tous les porteurs suisses d'actions ou d'obligations nationalisées semble peu probable. Cependant, la...
fr
23.6.197235960pdfLetterUruguay (Economy) In den uruguayischen Medien wurden die Ergebnisse Refinanzierungsmission in der Schweiz zwecks Auslösung des gepfändeten uruguayischen Goldes im Wert 8 Mio. US $ unterschiedlich ausgelegt. Es ist...
de
11.7.197236290pdfLetterItaly (Economy) Mesures prises par la Suisse dans le but de renforcer les efforts de la Banque d'Italie pour freiner les exportations illégales de capitaux.
fr
29.8.197235231pdfMemoCentral African Republic (Politics) Der Dienst für technische Zusammenarbeit sowie die Abteilung für politische Angelegenheiten lehnen die geplanten Verhandlungen mit der Zentralafrikanischen Republik ab und zwar aufgrund deren...
de

Mentioned in the documents (608 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
17.5.197450457pdfReportQuestions regarding appointing in the FPD/FDFA La nouvelle répartition des tâches à la Direction politique répond à la situation internationale actuelle et permet de grouper plus rationnellement ses activités. La crise de personnel dont souffre le...
fr
5.6.197440736pdfMinutes of the Federal CouncilOil Crisis (1973–1974) Die Energieversorgung der Schweiz erscheint derart ungewiss, dass die Ausarbeitung einer Gesamtkonzeption heute als sehr dringlich erscheint. Dazu soll eine Expertenkommission gegründet werden, welche...
de
11.6.197440059pdfLetterNigeria (Politics) Nigeria hat am Erdölembargo nie teilgenommen und versucht daraus einen Nutzen zu ziehen. Wegen seines geringen Anteils an der Weltproduktion, hat Nigeria in der globalen Erdölpreispolitik wenig...
de
11.7.197438312pdfLetterItaly (Economy) Il ne faut pas lier l'accord sur les frontaliers et les négociations de double imposition. Ce serait revenir sur une concession qui avait permis de détendre les relations diplomatiques avec l'Italie.
fr
23.8.197440720pdfMinutesOil Crisis (1973–1974) An der ersten Sitzung der eidg. Kommission für die Gesamtenergiekonzeption wurden die personelle Zusammensetzung, die Strukturen, die Organisation der Kommissionsarbeit, der offizielle Auftrag und die...
ml
9.197435118pdfMinutesConference of the Ambassadors Das Protokoll der Botschafterkonferenz gibt einen Überblick über die aussenpolitische Tätigkeiten und Probleme der Schweiz im Jahr 1974. Es wurden folgende Themen diskutiert: die Konsequenzen der...
ml
4.9.197438301pdfMemoSudan (Economy) Da inzwischen, mit einer Ausnahme, für alle schweizerischen Entschädigungsforderungen für die 1970 enteigneten Vermögen Vereinbarungen mit der sudanesischen Regierung getroffen werden konnten, gibt es...
de
5.9.197439478pdfMemoPakistan (General)
Volume
Überblick über die Beziehungen zwischen der Schweiz und Pakistan und insbesondere über die Schutzmachttätigkeit der Schweiz in Indien und Pakistan sowie über die Entwicklungshilfe.
ml
9.9.197439326pdfReportZimbabwe (Economy) Interdepartementale Aussprache über das Exportbewilligungssystem für Rhodesien, das Problem der «Invisibles», die Koordination zwischen Beschlüssen im Waren- und Finanzexportbereich, die Schwarzen...
de
12.9.197439742pdfReportSweden (General) Rapport sur les différents sujets abordés: les problèmes de l'énergie, la coopération européenne et ses conséquences pour les Neutres, l'AELE, la Conférence sur la sécurité et la coopération en...
ml

Addressee of copy (169 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
22.10.197440929pdfLetterCrude oil and natural gas Der Kampf um die Erdölvorkommen in Südostasien wird als Gefahr für die politische Stabilität der Region wahrgenommen. Vor allem Japan strebt systematisch die Kontrolle über die gesamten Erdölvorkommen...
de
11.197439800pdfReportFlight capital In an interview, Swiss ambassador H. Langenbacher gives his opinion on the problem of Haile Selassie's alleged assets in Swiss banks, its relation with the legal foundations of Swiss banking secrecy...
en
5.11.197439328pdfLetterAfrica (General) Angesichts der Ungehaltenheit der OAU bezüglich diverser die Schweiz betreffenden Probleme im Zusammenhang mit dem Rhodesienhandel, könnte bereits die Andeutung einer Neuregelung der...
de
8.11.197439239pdfLetterCanada (Economy) Le programme d'investissements dans l'industrie pétrochimique du gouvernement du Québec devrait faciliter la réalisation d'un nouvel investissement suisse important au Canada. Les compagnies Inventa...
fr
18.11.197439803pdfLetterFlight capital Der vorgesehene Besuch einer äthiopischen Delegation in Bern im Zusammenhang mit dem Vermögen Haile Selassies in der Schweiz wird verschoben. Die äthiopischen Regierungsstellen sind ungenügend...
de
9.12.197438474pdfMemoMonetary issues / National Bank Rencontre d'une délégation suisse avec M. Whittome à Zurich concernant l'échange d'informations, le recyclage ainsi que les problèmes liés à la question de l'adhésion de la Suisse au FMI et...
fr
9.12.197439789pdfLetterEthiopia (General) Der neue Staatschef Äthiopiens, Teferi Benti, macht einen sympathischen Eindruck. Neben den üblichen Versprechen verdient jenes besondere Beachtung, dass die Regierung keine ausländischen Unternehmen...
de
11.12.197439401pdfMemoCouncil of Europe Retour sur les deux événements majeurs qui ont marqué cette session. Le dépôt par le Chef du Département politique, des instruments de ratification de la Convention européenne des Droits de l'Homme,...
fr
3.1.197540479pdfLetterMalaysia (Economy) Compte rendu de la signature de l'accord et présentation des souhaits malaisiens en matière de développement des relations économiques entre les deux pays, notamment le transfert de "know-how" à la...
fr
16.1.197548074pdfLetterUruguay (Economy) Das zeitliche Zusammenfallen der von der Schweiz verfügten Importrestriktionen für Fleisch mit der analogen Massnahme der EWG war Zufall. Die eingetretene Entlastung des schweizerischen Inlandmarktes...
de