Information about organization dodis.ch/R10838

Image
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division V/Economic and Financial Service
EDA/Staatssekretariat/Politische Direktion/Politische Abteilung V/Finanz- und Wirtschaftsdienst (1995–2000...)
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division V/Economic and Financial Service (1995–2000...)
DFAE/Secrétariat d'État/Direction politique/Division politique V/Service économique et financier (1995–2000...)
DFAE/Segreteria di Stato/Direzione politica/Divisione politica V/Servizio economico e finanziario (1995–2000...)
EDA/Politische Direktion/Finanz- und Wirtschaftsdienst (1979–1995)
FDFA/Directorate of Political Affairs/Economic and Financial Service (1979–1995)
DFAE/Direction politique/Service économique et financier (1979–1995)
DFAE/Direzione politica/Servizio economico e finanziario (1979–1995)
EPD/Finanz- und Wirtschaftsdienst (1969–1978)
DPF/Service économique et financier (1969–1978)
DPF/Servizio economico e finanziario (1969–1978)
EPD/Abteilung für politische Angelegenheiten/Finanz- und Wirtschaftsdienst (1954–1969)
DPF/Division des affaires politiques/Service économique et financier (1954–1969)
DPF/Divisione degli affari politici/Servizio economico e finanziario (1954–1969)
EPD/Dienst für Finanz- und Wirtschaftsfragen (1950–1953)
DPF/Service pour les questions financières et économiques (1950–1953)
EDA/FWD
DPF/SEF
DFAE/Service économique et financier
F+W
FiWi Dienst
EDA/FuW (...1993...)
FuW
EDA/STS/PD/PA5/Finanz- und Wirtschaftsdienst
DFAE/SEE/DP/DP5/Service économique et financier
DFAE/SES/DP/DP5/Servizio economico e finanziario
DFAE/DDIP/SEF (...1993...)

Workplans

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (101 records found)
DateFunctionPersonComments
...1978–1979SecretaryHenchoz, MadelaineBüro: W 264.
1.4.1978-1982Diplomatischer MitarbeiterMartin, EricBüro: Bg 403 (1982).
Büro: Bg 303 (1980).
1.4.1978-4.1979Diplomatic traineeMeier, Wilhelm
8.5.1978-31.7.1978Diplomatic traineeImhasly, BernardBüro: Bg 504.
9.10.1978–30.9.1984Scientific adjunctHulliger, JeanBüro: Bg 410.
Büro: Bg 312 (1980).
1979-1983AdjunktReverdin, JacquesDipl. Adjunkt.
Büro: W 285.
1979-1983Stellvertreter des ChefsReverdin, JacquesMultilaterale Fragen.
...1979...Diplomatischer MitarbeiterSalvi, Serge50%.
1.3.1979-1983Diplomatischer MitarbeiterZubler, GeorgBüro: Bg 404 (1982).
Büro: Bg 301 (1980).
11.12.1979–1992...SecretaryRindlisbacher, SimoneSecrétaire du Chef du Service.
Büro: W 264.

Relations to other organizations (4)
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division V/Economic and Financial Service belongs toFederal Department for Foreign Affairs
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division V/Economic and Financial Service belongs toFDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division V
EPD/Rechtswesen, Finanz- und Verkehrsangelegenheitenbecomes FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division V/Economic and Financial Service cf. dodis.ch/14074, p. 41.
EPD/Sekretariat für die Durchführung des Abkommens mit der Vereinigten Arabischen Republikbelongs to FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division V/Economic and Financial Service "War von 1964 bis 1965 dem Finanz- und Wirtschaftsdienst unterstellt." Cf. "Das Eidgenössische Politische Departement (Zentrale) von 1848 bis 1970", dodis.ch/14074, p. 72 (p. 85 du pdf].

Written documents (418 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
21.4.196530926pdfMemoIndia (General)
Volume
Die bisherige Form der Kredite an Indien, welche auf der Exportrisikogarantie basiert, muss modernisiert werden. Es stellt sich allgemein die Frage ob die Schweiz eine neue Konzeption für...
de
19.6.196749527pdfMemoCrude oil and natural gas Es ist für die Schweiz politisch nicht ratsam, dem US-amerikanischen Ansinnen nach Inkraftsetzung eines Erdöl-Aktionsplans im Rahmen der OECD zu folgen. Zur Vermeidung einer allfälligen Liefersperre...
de
13.10.196733441pdfMemoIndonesia (Economy) Die Handelsabteilung will keine staatlichen Wirtschaftshilfekredite an Indonesien gewähren und stattdessen auf dem Gebiet der Exportrisikogarantie weiter zusammenarbeiten. Andere Fragen betreffen die...
de
27.10.196732560pdfMemoRwanda (General)
Volume
La poursuite de la coopération technique avec le Rwanda est importante dans la mesure où le projet Trafipro joue un rôle déterminant dans l'équilibre économique du Rwanda et renforce de manière...
fr
8.3.196833761pdfMemoSouth Africa (Economy) En matière d'exportation de capitaux vers l'Afrique du Sud, non seulement les aspects financiers, mais également les enjeux politiques liés à l'octroi de crédits devrait être considérés, en raison...
fr
18.3.196833676pdfLetterSouth Africa (Economy) Le DPF ne s'oppose pas à ce que des banques suisses accordent des crédits à l'Electricity Supply Commission (ESCOM) de Johannesburg, mais demande qu'il soit désormais tenu compte des enjeux politiques...
fr
3.4.196833720pdfMemoZimbabwe (Economy) Das im britischen Sanktionenvorschlag geforderte totale Embargo auf den Finanzverkehr mit Rhodesien kann die Schweiz aus politischen und wirtschaftlichen Gründen nicht umsetzen. Es ist allerdings eine...
de
5.10.196833658pdfMemoUnited States of America (USA) (Economy) Die Schweiz sollte im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten den amerikanischen Rechtshilfegesuchen weitestgehend nachkommen, bei einem schweizerisch-amerikanisches Rechtshilfeabkommen muss darauf...
de
2.10.196934144pdfLetterTechnical cooperation Der Bundesrat wird aufgrund von Veröffentlichungen des ECOSOC aufgefordert Massnahmen gegen die Fluchtgelder, die aus Entwicklungsländern in die Schweiz fleissen, zu ergreifen. Es soll eine...
de
2.10.196933697pdfMemoOrganisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) Diskussion über Art. 20 des EFTA-Übereinkommen (Schutzklausel im Falle von sektoriellen wirtschaftlichen Schwierigkeiten), den Beitritt Islands zur EFTA und über Präferenzen. Beim letzten Punkt muss...
de

Received documents (237 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
10.6.196832626pdfMemoIndia (Economy) Im wirtschaftlichen Bereich bestehen mit Indien hauptsächlich Probleme im Versicherungswesen und aufgrund der Bestrebungen der indischen Regierung das Patentgesetz zu revidieren.
de
18.1.196932277pdfLetterCuba (Economy) R. Probst begrüsst die Stellungnahme des Rechtsdienstes zu den Entschädigungsbegehren aus Bankenkreisen gegenüber Kuba.
de
15.10.196933035pdfMemoSwiss financial market
Volume
Discussion du problème de la fuite des capitaux en provenance des pays en voie de développement et de la proposition de J. Ziegler de le lier aux conventions de coopération technique signées par la...
fr
24.11.196932390pdfLetterFrance (Economy) Commentaire de l'Ambassade de Suisse à Paris sur un article de presse consacré à la politique financière suisse.
fr
2.1.197035236pdfLetterDouble taxation Überblick über die bisherigen Doppelbesteuerungsverhandlungen mit Ceylon. Heute stehen rein wirtschaftliche Überlegungen im Vordergrund, wobei das Interesse am Vertragsabschluss auf schweizerischer...
de
30.4.197035913pdfLetterArgentina (Economy) Die Kriterien für die Eröffnung neuer Filialen durch ausländische Banken wurden in Argentinien kürzlich verschärft. Die schweizerischen Banken sind davon nicht betroffen, da sie nur mit Vertretern,...
de
3.8.197036853pdfLetterVenezuela (Economy) Die Delegation der FH besuchte den Präsidenten der Dachorganisation der Handelskammern, führte Gespräche an den staatlichen mechanischen-technischen Berufsausbildungsstätten (INCE) und hielt eine...
de
10.8.197035647pdfLetterCanada (Economy) Le Gouvernement canadien ne respecte pas les normes du FMI en ce qui concerne son cours monétaire, qu'elle laisse fluctuer.
fr
14.10.197036495pdfLetterSouth America (General) Überblick über das Treffen mit dem Direktor der venezolanischen Handelsabteilung. Erläuterung der Position Venezuelas in den verschiedenen internationalen Organisationen Lateinamerikas (Andenpakt,...
de
27.11.197032384pdfLetterFrance (Economy) Compte rendu d'un article paru dans la presse française et qui évoque la solidité du franc suisse, les risques d'inflation et le pouvoir du Conseil fédéral en la matière.
fr

Mentioned in the documents (608 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
6.3.199159933pdfMemoSouth Korea (Economy) Les demandes spécifiques à communiquer aux autorités coréennes contcernent principalement la possibilité pour les trois grandes banques suisses d'être retenues dans le paquet de 1991 des autorisations...
fr
11.3.199157655pdfMinutes of the Federal CouncilGulf Crisis (1990–1991) Aufgrund der Befreiung Kuwaits besteht keine Notwendigkeit mehr, die Verfügungssprerre aufrecht zu erhalten, so dass die Verordnung über den Schutz von Vermögenswerten des Staates Kuwait in der...
de
22.3.199154749pdfReportGulf Crisis (1990–1991) Nach dem Ende des Golfkriegs und der Auflösung des Krisenstabs des EDA geben die verschiedenen Dienste des Departements Auskunft über die aktuelle Sachlage und über pendente Fragen.
de
26.3.199159410pdfMemoAccession to the Bretton Woods-Institutions (1989–1992) Auch wenn sich die Diskussion oft mehr um die Mitgliedschaft im IWF als um die Mitgliedschaft in der Weltbank dreht, gibt es auch bei der letzteren Details zu klären und Herausforderungen zu meistern...
de
2.4.199157922pdfReportUnited States of America (USA) (General) Anlässlich der Vorbereitung der Reise von Staatssekretär Klaus Jacobi in die USA wird eine Bestandesaufnahme der pendenten bilateralen Fragen mit den zuständigen Diensten der Bundesverwaltung...
de
10.4.199158230pdfMinutes of the Federal CouncilMoney laundering La Suisse décide de rester membre du nouvel organe émanant de l'OCDE pour lutter contre le blanchiment des capitaux, le GAFI, et autorise A. Lautenberger à assurer la prochaine présidence de...
fr
1.5.199158638pdfMemoServices Les États-Unis et la Suisse discutent de la libéralisation des services, notamment des services financier, tels que la possibilité pour les investisseurs de chaque pays de placer ses fonds sans...
ns
15.5.199157713pdfMinutes of the Federal CouncilAccession to the Bretton Woods-Institutions (1989–1992) Die Botschaft und die Entwürfe für den Beitrittsbeschluss, das Bundesgesetz und den Finanzierungsbeschluss werden gutgeheissen. EFD, EDA und EVD werden beauftragt, einen Vorschlag zur Finanzierung des...
de
29.5.199157718pdfMinutes of the Federal CouncilEnergy and raw materials An der bevorstehenden IEA-Ministerkonferenz interessieren aus schweizerischer Sicht v.a. die Kapitel über die Krisenvorsorge, die Diversifizierung des Energieangebots, die rationelle Energienutzung...
de
31.5.199154705pdfReportGulf Crisis (1990–1991) Liste de suggestions et de recommandations, dérivées de l’expérience de la crise du Golfe et propres à servir de référence au DFAE pour la gestion de situations analogues dans l’avenir.
fr

Addressee of copy (169 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
27.1.197540359pdfCircularEast-West-Trade (1945–1990) Statistische Auftstellung über den Warenaustausch zwischen der Schweiz und den Staatshandelsländern (ohne Jugoslawien) seit 1938. Die grössten Zunahmen von Ein- und Ausfuhren 1974 betrafen die UdSSR,...
de
25.2.197538757pdfLetterVenezuela (Others) Überblick über die Erdölpolitik Venezuelas: Dessen Präsident, C. A. Pérez, wird an der OPEP-Gipfelkonferenz in Algier teilnehmen. Er sei sehr verärgert darüber, dass sich die USA mit bedeutend...
de
25.2.197539805pdfLetterFlight capital Weil die äthiopische Regierung sämtliche Ressourcen auf die Lösung des Eritrea-Konflikts konzentriert, kommt die Frage des Kaiservermögens in der Schweiz gegenwärtig nirgends zur Sprache. Dennoch...
de
26.2.197539190pdfLetterGreece (Economy) Die jetzige griechische Regierung behält sich das Recht vor, Investitionsverträge, die unter dem Diktaturregime abgeschlossen wurden, unter gewissen Bedingungen einer Revision zu unterziehen. Dies...
de
11.3.197539373pdfMemoAlbania (Economy) Botschafter Plaka bekundet ausdrücklich das albanische Interesse an vermehrten Wirtschaftsbeziehungen mit der Schweiz; insbesondere befürwortet er eine Steigerung des gegenseitigen Warenverkehrs.
de
11.3.197538944pdfLetterBrazil (Economy) La réunion économique avec les chefs d'entreprises suisses au Brésil a été un succès. La question des restrictions brésiliennes pratiquées sur les importations a été abordée. Dans la mesure où les...
fr
21.3.197539331pdfLetterZimbabwe (General) Die OAU wird darauf verzichten, die Wild Heerbrugg AG auf die «Schwarze Liste» zu setzen, wenn diese ihre Lieferungen nach Rhodesien einstellt. Sollte die OAU eine gleichartige Zusicherung für...
de
16.4.197538385pdfLetterYugoslavia (Economy) Die Feier zur Auslieferung des millionsten PS Sulzer Dieselmotors aus der Werft "3. Maj" in Rijeka, eingebaut in einen UdSSR-Tanker, ist eine Demonstration schweizerisch-jugoslawischer Zusammenarbeit....
de
9.5.197539015pdfLetterLibya (Economy) Réflexions sur l'opportunité de conclure un accord de coopération technique avec la Libye.
fr
16.5.197540104pdfLetterNigeria (Economy) Um die schweizerisch-nigerianischen Handelsbeziehungen zu fördern wäre es von Vorteil, wenn Nigeria 1977 zum Comptoir Suisse eingeladen würde. Zudem sollte die Schweiz eine Teilnahme an der «2nd...
de