Information about organization dodis.ch/R10838

Image
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division V/Economic and Financial Service
EDA/Staatssekretariat/Politische Direktion/Politische Abteilung V/Finanz- und Wirtschaftsdienst (1995–2000...)
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division V/Economic and Financial Service (1995–2000...)
DFAE/Secrétariat d'État/Direction politique/Division politique V/Service économique et financier (1995–2000...)
DFAE/Segreteria di Stato/Direzione politica/Divisione politica V/Servizio economico e finanziario (1995–2000...)
EDA/Politische Direktion/Finanz- und Wirtschaftsdienst (1979–1995)
FDFA/Directorate of Political Affairs/Economic and Financial Service (1979–1995)
DFAE/Direction politique/Service économique et financier (1979–1995)
DFAE/Direzione politica/Servizio economico e finanziario (1979–1995)
EPD/Finanz- und Wirtschaftsdienst (1969–1978)
DPF/Service économique et financier (1969–1978)
DPF/Servizio economico e finanziario (1969–1978)
EPD/Abteilung für politische Angelegenheiten/Finanz- und Wirtschaftsdienst (1954–1969)
DPF/Division des affaires politiques/Service économique et financier (1954–1969)
DPF/Divisione degli affari politici/Servizio economico e finanziario (1954–1969)
EPD/Dienst für Finanz- und Wirtschaftsfragen (1950–1953)
DPF/Service pour les questions financières et économiques (1950–1953)
EDA/FWD
DPF/SEF
DFAE/Service économique et financier
F+W
FiWi Dienst
EDA/FuW (...1993...)
FuW
EDA/STS/PD/PA5/Finanz- und Wirtschaftsdienst
DFAE/SEE/DP/DP5/Service économique et financier
DFAE/SES/DP/DP5/Servizio economico e finanziario
DFAE/DDIP/SEF (...1993...)

Workplans

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (101 records found)
DateFunctionPersonComments
...1990Diplomatischer MitarbeiterFurgler, DominikQuestions bancaires et financières.
Büro: Bg 406.
...1990–8.2.1991SecretaryGrünenwald, FabienneBüro: Bg 408.
...1990...SecretaryZenger, KarinBüro: Bg 408.
6.1990-11.1990...Diplomatic traineeWaaij-Frey, Elisabeth van
26.10.1990–1993Consular officerEisele, JosefPromotion économique et commerciale, problèmes de transfert.
Büro: Bg: 403.
6.1991-11.1991...Diplomatic traineeKessler, Giancarlo
...1992–1998Diplomatischer MitarbeiterWalker-Nederkoorn, Heinz- Questions d’investissements et de commerce de services
- Questions générales de politique commerciale
- Politique économique suisse
- Europe occidentale, Chine

Büro: BG 404.
1992–2000...SecretaryBänziger, Christine- Documentation et bibliothèque
- Informatisation/recherches
- Gestion des périodiques

Büro: BG 401.
1992Diplomatic traineeUlmann, Yves
...1992...Diplomatische MitarbeiterinMeylan, Anne

Relations to other organizations (4)
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division V/Economic and Financial Service belongs toFederal Department for Foreign Affairs
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division V/Economic and Financial Service belongs toFDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division V
EPD/Rechtswesen, Finanz- und Verkehrsangelegenheitenbecomes FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division V/Economic and Financial Service cf. dodis.ch/14074, p. 41.
EPD/Sekretariat für die Durchführung des Abkommens mit der Vereinigten Arabischen Republikbelongs to FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division V/Economic and Financial Service "War von 1964 bis 1965 dem Finanz- und Wirtschaftsdienst unterstellt." Cf. "Das Eidgenössische Politische Departement (Zentrale) von 1848 bis 1970", dodis.ch/14074, p. 72 (p. 85 du pdf].

Written documents (418 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
25.7.197439608pdfMemoMonetary issues / National Bank La façon dont la Herstatt Bank a été fermée pose problème. En effet, les opérations en cours n'ont pas pu être menées à leur terme, ce qui induit une incertitude malvenue dans les échanges entre...
fr
29.7.197440714pdfMemoOil Crisis (1973–1974) Analyse de la situation de pénurie, prix du pétrole, avancement des travaux internationaux en matière de coopération des pays industrialisés, la Suisse et les travaux internationaux en matière...
fr
14.8.197440142pdfMemoUNO – General Auf der internationalen Ebene vermengen sich Politik und Wirtschaft, Aussenpolitik ist im Wesentlichen Aussenwirtschaftspolitik. Will die Schweiz politisch neutral bleiben, wird dies zwangsläufig zu...
de
20.8.197438205pdfLetterLuxembourg (Economy) La Société de Banque Suisse veut ouvrir une succursale à Luxembourg. La Commission luxembourgeoise au contrôle des banques exige un avis favorable de la Banque nationale suisse. Cependant, une banque...
fr
22.8.197440664pdfMemoOil Crisis (1973–1974) Interdepartementale Diskussion des Integrated Emergency Problem (IEP) der Washingtoner Koordinationsgruppe, namentlich zu den Strukturen, der Grundhaltung der diversen Mitgliedstaaten sowie der Rechte...
de
3.9.197440089pdfLetterPakistan (General) La perte de la province orientale a été pratiquement compensée, du point de vue économique, par la dévaluation de la roupie et la libéralisation des importations. En ce qui concerne les échanges...
fr
4.9.197454430pdfAddress / TalkMonetary issues / National Bank Maintenant que la réforme monétaire mondiale est en cours, les mois et les années à venir amèneront de nombreuses questions cruciales, dont beaucoup sont très préoccupantes pour la Suisse: le...
fr
17.9.197440665pdfMemoOil Crisis (1973–1974) Seit dem jüngsten Krieg im Nahen Osten will Saudiarabien grundsätzlich nur noch zwischenstaatlich über Erdöllieferverträge verhandeln, weshalb für Schweizer Importeure die Unterstützung des Bundes...
de
18.9.197440666pdfLetterOil Crisis (1973–1974) Gerade die jüngsten Erdölembargos und -preissteigerungen haben die Notwendigkeit einer verfassungsrechtliche Grundlage im Energiebereich aufgezeigt, welche die Handlungsfähigkeit der Bundesverwaltung...
de
19.9.197440667pdfLetterOil Crisis (1973–1974) Au lieu d'envoyer des questionnaires dispendieux et répétififs à plusieurs représentations suisses à l'étranger pour obtenir des informations sur les politiques nationales en matière d'énergie, il y...
fr

Received documents (237 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
26.10.196230294pdfReportEurope's Organisations Commentaires de la presse nationale et internationale suite à la demande d'ouverture de négociations en vue d'une association de la Suisse à la CEE faite le 24 septembre précédent.
fr
14.3.196330514pdfMemoBulgaria (Economy) Le Service juridique du DPF analyse les arguments suisses et bulgares quant à la "Dette publique ottomane" et conclut que les positions sont également défendables. Si la question était soumise à un...
fr
10.4.196330331pdfMemoEurope's Organisations Rencontre Kreisky-Wahlen. Demande d'association de l'Autriche à la CEE. La Suisse n'entend pas s'opposer à ce que l'Autriche poursuive d'éventuelles démarches de son côté.
fr
7.7.196631770pdfMemoGhana (General) La Suisse ne refusera pas l'entrée sur son territoire à Kwame N'Krumah, dans le cas d'une éventuelle visite, contrairement à la demande qui lui avait été faite dans ce sens par le gouvernement du...
fr
29.8.196630963pdfMemoChina (Economy) Die Fédération Horlogère will die guten Beziehungen zu China und insbesondere die Position der Uhrenindustrie weiter entwickeln und vertiefen.
de
7.2.196732803pdfLetterBretton Wood's Institutions Für die Frage der Stempelabgabe soll, auch im Hinblick auf einen möglichen Beitritt der Schweiz zur Weltbank, eine realistische Lösung gesucht werden, um nicht den "Good Will" aufs Spiel zu setzen,...
de
12.4.196732864pdfMemoInvestments and IRG
Volume
Officiellement la coopération technique fournie par la Suisse ne poursuit pas de but politique. Il est toutefois difficilement concevable de soutenir des pays avec lesquels la Suisse a des difficultés...
fr
13.10.196733441pdfMemoIndonesia (Economy) Die Handelsabteilung will keine staatlichen Wirtschaftshilfekredite an Indonesien gewähren und stattdessen auf dem Gebiet der Exportrisikogarantie weiter zusammenarbeiten. Andere Fragen betreffen die...
de
10.4.196833759pdfMemoSouth Africa (Economy) Unterredung mit der Schweizerischen Nationalbank über die Kapitalexporte nach Südafrika sowie die finanziellen Aspekte der Rhodesiensanktionen. Die Bank erklärt sich bereit, die schweizerischen...
de
5.6.196832670pdfMinutesItaly (General) Übersicht der bilateralen Beziehungen mit Beiträgen von Verschiedenen Bundesstellen.
de

Mentioned in the documents (608 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
10.9.197136357pdfMemoAmerica Mit der Zustellung des Bankenmemorandums vom Juni 1971 besteht nun eine konkretere Vorstellung, wie die IDB sich eine intensivere Mitwirkung der Industrieländer vorstellt. Die Schweiz die Schaffung...
de
21.9.197136855pdfLetterVenezuela (General) Ein Vergleich der venezolanischen Handelsstatistik mit den Angaben der Schweizerischen Oberzolldirektion zeigt eine grosse Diskrepanz, weil Venezuela einerseits die Kakao- und Kaffee-Exporte in die...
de
5.10.197136487pdfMemoSouth America (General) Die CAF möchte ein General-Agreement über die von der Schweiz zu erwartenden Kredite abschliessen, sowie für ihre eigenen Belangen technische Hilfe beanspruchen und eigene Experten vermitteln. Von...
de
25.10.197135633pdfLetterSingapore (Politics) Neben seinem Besuch vom 27. - 30.10.1971 in Zürich, wo er durch einen Vortrag schweizerische Industrielle zur Gründung von Zweigbetrieben in Singapur zu ermuntern hofft, begibt sich der...
de
26.10.197136990pdfLetterPhilippines (the) (Economy) Résumé de l'entretien de M. Virata, le Secrétaire philippin aux finances, avec l'Ambassadeur de Suisse à Manille, après sa visite en Suisse qui avait pour but d'obtenir un prêt financier.
fr
2.11.197135174pdfMemoYugoslavia (Economy) Die Grossbanken sind grundsätzlich bereit, der jugoslawischen Nationalbank einen Kredit über 20 Millionen Franken zu gewähren, falls der Bund diese Schuld in irgendeiner Form garantiert.
de
12.11.197135987pdfLetterBrazil (Economy) Im Zusammenhang mit der Eröffnung einer Uhrenfabrik wird dem Unternehmer schweizerischer Abstammung E. Kocher in der Industrie- und Finanzzeitschrift Banas die Titelseite gewidmet. Im Interview...
de
12.11.197135427pdfMemoUnited States of America (USA) (General) Die US-Botschaft in Bern hat den Eindruck, dass die Bewillgungspraxis der schweizerischen Behörden für qualifizierte amerikanische Firmenleiter, insbesondere im Bankenfach, sich in letzter Zeit stark...
de
30.11.197136353pdfMinutesRegional development banks Verhandlung über die steuerrechtliche Gleichstellung der EIB mit der Weltbank und der Interamerikanischen Entwicklungsbank. Die Schweiz wünscht eine Berücksichtigung ihrer Firmen bei der Vergabe von...
de
24.12.197135926pdfLetterSouth Africa (Economy) L'Ambassadeur de Suisse à Pretoria fait le point sur la situation monétaire en Afrique du Sud. La dévaluation du Rand permet d'augmenter les exportations mais entrave l'importation des produits...
fr

Addressee of copy (169 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
8.6.197650348pdfMemoAfrica (General) Stellungnahme der Politischen Direktion zu diversen Fragen, welche die Haltung der Schweiz zu Australafrika bzw. die Gestaltung der bilateralen Beziehungen zu den Ländern dieser Region betreffen.
de
22.6.197648369pdfCircularNon-Aligned Movement La Suisse a signalé à l'Algérie, qui préside le Bureau de coordination du Mouvement non aligné, l'intérêt à se faire représenter en qualité d'"invité" au prochain sommet. Résumé des réactions positifs...
fr
6.8.197648160pdfMemoDouble taxation La motion du Conseiller national P. Eisenring demande de lier la ratification de l'accord de double imposition avec celle de l'accord sur les frontaliers, tous deux conclus avec l'Italie, ce qui est...
fr
14.10.197649861pdfLetterUnited States of America (USA) (Economy) L'ambassade de Suisse à Washington est remerciée pour la manière exemplaire dont elle a défendu les intérêts suisses durant la procédure parlementaire de la législation américaine antitrust.
fr
2.11.197648185pdfLetterBulgaria (Economy) Anlässlich der zweiten Sitzung der schweizerisch-bulgarischen Gemischten Kommisison besucht Vize-Ministerpräsident A. Lukanow die Schweiz. Bei Gesprächen wurden bialterale Wirtschaftsfragen sowie die...
de
10.11.197648403pdfReportRomania (Economy) Pendant sa visite, à l’occasion de la Journée suisse de la Foire internationale de Bucarest, C. Sommaruga a été reçu par plusieurs fonctionnaires commerciaux roumains. Lors des entretiens les...
fr
6.12.197648154pdfLetterNear and Middle East Die Swiss Expo in Kairo hat einen entscheidenden Beitrag zum besseren Verständnis des arabischen Marktes geleistet. Wie sich gezeigt hat, müssen allerdings die Kenntnisse der Schweizer Unternehmen in...
de
15.12.197650054pdfReportEuropean Union (EEC–EC–EU) Bei den Verhandlungen zwischen der Schweiz und der EG über ein Abkommen im Versicherungswesen sind ernste, aber nicht überwindbare Differenzen aufgetreten. Die USA haben grosses Interesse an den...
de
7.1.197748543pdfLetterEgypt (Economy) Ausländische Unternehmen können sich in Ägypten nur ins obligatorische Handelsregister eintragen lassen, wenn die ägyptische Beteiligung mindestens 51% beträgt. Bereits früher nationalisierte...
de
2.2.197748295pdfLetterOman (Economy) Überblick über die wirtschaftliche Entwicklung des Oman, die Erdölproduktion, andere Mineralvorkommen, die Landwirtschaft, den Aussenhandel und den Staatshaushalt des Staates sowie über die...
de