Information about organization dodis.ch/R104

Image
Swiss Embassy in Washington
Schweizerische Botschaft in Washington (1957...)
Swiss Embassy in Washington (1957...)
Ambassade de Suisse à Washington (1957...)
Ambasciata svizzera a Washington (1957...)
Schweizerische Gesandtschaft in Washington (1882–1957)
Légation de Suisse à Washington (1882–1957)
Legazione svizzera a Washington (1882–1957)
ambasuisse washington
amwashin
Vgl. Die diplomatischen und konsularischen Vertretungen der Schweiz seit 1798, 1978, S. 181.
Vgl. Historisches Verzeichnis der diplomatischen und konsularischen Vertretungen der Schweiz seit 1798, 1997, p. 402.

Workplan

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (339 records found)
DateFunctionPersonComments
3.12.1894-25.2.1898Secretary of LegationVogel, LeoVgl. E2500#1000/719#553*.
1898-1900Secretary of LegationDeucher, WalterVgl. E2500#1000/719#96*.
1900-1903Secretary of LegationLardy, Charles L. E.Cf. E2500#1000/719#286*.
1901-1904Embassy attachéStroehlin, Henri Paul OctaveVgl. E2500#1000/719#512*.
1902-1904Secretary of LegationProbst, Ernst Alexander
18.11.1902-1904Schweizerischer GesandterMartheray, Fernand duVgl. Hist. Verz. d. diplomat. u. konsular. Vertretungen d. Schweiz seit 1798. 1997, S. 402.
10.1904-11.1907Secretary of LegationPury, Arthur deSecrétaire 2ème classe.
11.10.1904-31.5.1909Schweizerischer GesandterVogel, LeoNomination par le Conseil fédéral le 11.10.1904, cf. E2500#1000/719#553*.
27.8.1907-22.6.1911Secretary of LegationMartin, Henri FrançoisDélégué du CF à la conférence de Washington (15.5.1911 - 2.6.1911), relative à la révision de l'Union intern. pour la protection de la propriété industrielle, et des arrangement de Madrid du 14.4.1891 concernant la répression des fausses indications de provenance sur les marchandises et l'Enregistrement intern. des marques de fabriques et de commerce, cf. E2500#1000/719#309*.
7.1909–7.1917Schweizerischer GesandterRitter, PaulNomination par le Conseil fédéral le 22.1.1909, cf. E2500#1000/719#630*.
Jusqu'à "son transfert" à La Haye, il représente les intérêts allemands aux États-Unis à partir du printemps 1917.

Relations to other organizations (2)
Swiss representation in the United States of Americais diplomatically carried out by Swiss Embassy in Washington 1882-
Swiss representation in Cubais diplomatically carried out by Swiss Embassy in Washington 1919-1951

Written documents (437 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
22.4.189042434pdfLetterWorld Expositions
VolumeVolume
Trotz beachtlichem Zeit- und Geldaufwand würde sich eine Teilnahme des Schweizer Gewerbes an der Weltausstellung in Chicago lohnen, insbesondere um die ungeheure amerikanische Produktionskraft sowie...
de
11.191862715pdfPhotoQuestions regarding appointing in the FPD/FDFA Gruppenbild des Personals der Schweizerischen Gesandtschaft in Washington D.C. anfangs November 1918, inkl. Liste der abgebildeten Personen. Die Nummerierung erfolgte in der Reihenfolge der...
de
7.12.191863649pdfLetterIreland (Politics) Die Schweiz – als Vertreterin der deutschen Interessen in den USA – wurde von der provisorischen Regierung Irlands angefragt, ob sie der deutschen Regierung ein Schreiben übermitteln könnte, welches...
ml
[1922]59361pdfReportForeign interests Die Abteilung deutscher Interessen an der Gesandtschaft fungierte als Koordinationsstelle zwischen den schweizerischen Konsulaten in den USA, der Abteilung für Vertretung fremder Interessen in Bern...
de
22.4.192563431pdfLetterGender issues Les États-Unis d'Amérique ont, pour la première fois, nommé une femme à un poste diplomatique. Lucille Atcherson devient 3ème secrétaire de la Légation américaine en Suisse.
fr
11.8.19452021pdfTelegramJapan (Politics) Reponse USA à l'offre japonaise de capitulation.
en
14.8.19452024pdfTelegramJapan (Politics) Reponse américaine à la capitulation japonaise
en
20.8.194551405pdfReportJapan (Politics) Protokoll der Vermittlertätigkeit, die die schweizerische Botschaft in Washington vom 10.8.1945 bis zum 17.8.1945 im Zusammenhang mit der japanischen Kapitulation ausübte.
de
11.12.19452233pdfPolitical reportUnited States of America (USA) (Politics) Politischer Bericht Nr. 11 Brugmanns: Spannungsverhältnis USA-UdSSR; Aussenministerkonferenz; Atombombe; abzuschliessende Friedensverträge mit Italien, Finnland, Bulgarien, Rumänien.
de
8.1.19462118pdfLetterFinancial relations Rapport lu par W. Stucki le 17.1.1946 et par Petitpierre le 18.1.1946.
de

Received documents (385 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
27.3.196454458pdfLetterInternational mobility
Volume
Die Gastschülerin bittet um Unterstützung bei der Beantwortung einer Liste mit anspruchsvollen Fragen über ihre Heimat. Es geht darin unter anderem um Aussenwirtschaft, sicherheitspolitische...
ml
31.7.196454460pdfLetterInternational mobility
Volume
Zur Vorbereitung ihres Austauschaufenthalts in den USA beziehen manche Jugendliche das Informationsmaterial in englischer Sprache, das Pro Helvetia anbietet. C. Doka regt an, die Unterstützung noch...
de
27.11.196430961pdfLetterChina (Politics) US-amerikanische Presseberichte darüber, dass China in der Schweiz eine Spionagezentrale unterhalte, sind trotz des hohen Personalbestands der chinesischen Botschaft in Bern völlig aus der Luft...
de
2.12.196431736pdfCircularRegional development banks Bericht mit Informationen über die Teilnehmer sowie die Wahl des Hauptsitzes der Organisation, die Wahl des Präsidenten und der Verwaltungsratsmitglieder.
de
8.1.196531231pdfTelegramUnited States of America (USA) (Economy) Der Abschluss des Antitrust-Prozesses sollte nicht als Triumph gefeiert werden. Die Presseorientierungen sollte gemässigt sein, wobei der Akzent auf den erzielten Kompromiss zu legen ist
de
5.5.196531162pdfLetterVietnam (Politics) Abklärungen betr. Evakuierung von Saigon durch die USA.
de
29.7.196531187pdfTelegramUnited States of America (USA) (Politics) Befürchtung, dass sich der Entscheid der USA, die monatliche Aushebungsquote auf 35'000 Mann zu erhöhen, nachteilig auf den gegenwärtigen modus vivendi betreffend Suspendierung des Militärdienstes von...
de
7.10.196554462pdfLetterInternational mobility
Volume
Admiral H. Rickovers Buch «Swiss Schools and Ours: Why theirs are better» vergleicht die schweizerischen und die US-amerikanischen Schulen. Der Autor interessiert sich, aus Schweizer Sicht, für...
de
13.12.196554464pdfLetterInternational mobility
Volume
Robert H. Thayer feels sure that the AFS-program contributes to mutual understanding between the peoples of Switzerland and the United States. He hopes to see it develop even more in the coming years.
en
5.4.196631947pdfLetterBretton Wood's Institutions Ein Beitritt der Schweiz zur Weltbank, zum Internationalen Währungsfonds oder zur Internationalen Entwicklungsorganisation ist gegenwärtig nicht opportun.
de

Mentioned in the documents (819 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
17.10.198954886pdfMinutesSouth America (General) Lors de la Conférence régionale des Ambassadeurs pour l'Amérique latine, les thématiques économiques les plus importantes sont l'endettement et le financement, le commerce et les investissement et la...
fr
19.10.198956996pdfMemoMeans of transmission of the Administration Übersicht über die Koordination der Informatik in der Bundesverwaltung im Allgemeinen und im EDA im Speziellen. Nebst einer Information zum Stand der Dinge im Bereich der Einführung der Informatik...
de
22.12.198967015pdfReportCentral America (General) La réunion des coordinateurs de la DDA en Amérique latine a notamment permis d'aborder le répartition interne du travail et des fonctions, les relations avec les Ambassades, la coordination de l'aide,...
fr
199014745Bibliographical referencePolitical issues Altermatt, Claude, Les débuts de la diplomatie professionnelle en Suisse (1848-1914), Fribourg, 1990
fr
8.1.199055103pdfWeekly telexPoland (General) Informations hebdomadaires rapides Index:
1) Mesures monétaires en faveur de la Pologne
2) Conférence extraordinaire des Ambassadeurs
ml
11.1.199055605pdfTelegramQuestions concerning the Accession to International Organizations Die USA haben eine ganze Reihe an Vorbehalten gegenüber der BERD. Eine Doppelspurigkeit mit der Weltbank ist in ihren Augen noch nicht ganz ausgeräumt. Sehr delikat ist zudem die Rolle der...
de
18.1.199055720pdfMinutes of the Federal CouncilPoland (Economy) Die SNB wird ermächtigt, sich am Überbrückungskredit der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich zugunsten von Polen mit einem Beitrag von höchstens 20 Mio. Dollar zu beteiligen. Das EFD wird die...
de
26.1.199055138pdfReportEast-West-Trade (1945–1990) Zusammenfassung der Konsultationen zwischen schweizerischen und US-amerikanischen Delegationen zu den Auswirkungen der Ereignisse in Osteuropa auf das COCOM, die geplanten Neuentwicklungen im...
de
16.2.199056178pdfMemoMeans of transmission of the Administration
Volume
Im Bereich der Informatik ist das EDA unterentwickelt. Mit technischen Mitteln soll die Arbeitsproduktivität erhöht werden. Dazu sind diverse Projekte im Bereich Büroautomation und elektronische...
de
14.3.199055133pdfMemoForeign interests Überblick über die Entwicklung und den Stand der Vertretung der US-amerikanischen Interessen im Iran und in Kuba durch die Schweiz.
de

Addressee of copy (90 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
11.4.197539137pdfMemoSouth Vietnam (1954-1976) (General) Die Schweiz wird mit einer künftigen vietnamesischen Koalitionsregierung ihre Beziehungen automatisch weiterführen, sobald eine solche aufgrund der Pariser Verträge gebildet wurde. Der GRP-Vertreter...
de
21.5.197539569pdfLetterNear and Middle East Der Kritik der Arabischen Liga an der Haltung der Schweiz im Zusammenhang mit den als antiisraelisch interpretierten UNESCO-Resolutionen soll mit diversen Richtigstellungen entgegengetreten werden....
de
2.6.197538928pdfMemoUnited States of America (USA) (General)
Volume
Discussions sur l'accord d'entraide judiciaire, l'achat d'avions, les mesures américaines de séquestration, le service militaire des ressortissants suisses et le trafic aérien.
fr
18.6.197538964pdfMemoUnited States of America (USA) (General) Malgré quelques critiques, le Conseil des Etats a adopté le projet d'arrêté fédéral concernant l'approbation du Traité d'entraide judiciaire en matière pénale entre la Suisse et les Etats-Unies, ainsi...
fr
11.7.197539092pdfLetterBanking secrecy Réactions suite à la parution de l'ouvrage "Dirty Money, Swiss Banks, the Mafia, Money Laundering and White Collar Crime" très critique sur le secret bancaire suisse.
fr
6.10.197538983pdfMemoUnited States of America (USA) (General) Amerikanischerseits besteht die Tendenz, ausländische kulturelle Veranstaltungen im Jahr 1976 auch ohne jeglichen thematischen Bezug als Bicentennial-Beiträge zu deklarieren. Schweizerische Beiträge...
de
30.10.197539552pdfLetterNear and Middle East La délégation suisse aurait voté contre une résolution de l'Assemblée générale de l'ONU qui assimile le sionisme à l'apartheid de l'Afrique du Sud. La condamnation de la doctrine officielle d'un État...
fr
14.11.197540730pdfLetterOil Crisis (1973–1974) A chaque occasion, il est nécessaire de réaffirmer le désir de la Suisse d'occuper l'un des sièges réservés aux pays industrialisés à la Conférence sur la coopération économique internationale....
fr
23.12.197538965pdfLetterUnited States of America (USA) (General) Regarding the treaty on mutual assistance in criminal matters the USA are concerned that materials obtained in Switzerland are not admitted into evidence in US courts as some cantons lack provisions...
en
2.4.197649865pdfLetterUnited States of America (USA) (Economy) Il ne paraît pas très opportun à ce stade d’entamer des pourparlers avec les États-Unis concernant l’inclusion des montres dans les négociations du GATT.
fr