Information about organization dodis.ch/R104

Image
Swiss Embassy in Washington
Schweizerische Botschaft in Washington (1957...)
Swiss Embassy in Washington (1957...)
Ambassade de Suisse à Washington (1957...)
Ambasciata svizzera a Washington (1957...)
Schweizerische Gesandtschaft in Washington (1882–1957)
Légation de Suisse à Washington (1882–1957)
Legazione svizzera a Washington (1882–1957)
ambasuisse washington
amwashin
Vgl. Die diplomatischen und konsularischen Vertretungen der Schweiz seit 1798, 1978, S. 181.
Vgl. Historisches Verzeichnis der diplomatischen und konsularischen Vertretungen der Schweiz seit 1798, 1997, p. 402.

Workplan

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (339 records found)
DateFunctionPersonComments
2.1946-11.1946PresseattachéKessler, Eric
21.2.1946-31.3.1948AttachéFiez, RichardAttaché provisoire, vgl. E2500#1000/719#125*.
25.2.1946-7.12.1950Legation CounsellorKessler, EricNommé par PVCF No 400 du 8.2.1946.
25.3.1946-18.10.1947EmployeeMeyenburg, Christine vonDame exp. 1. classe
7.10.1946-11.5.1948Legation CounsellorBisang, EmileVgl. E2500#1982/120#223*.
1.1.1947-18.3.1949Embassy attachéNiehans, JürgCf. PVCF No 3236 du 24.12.1946; Cf. E2500#1000/719#354*.
1.1.1947-11.4.1947Secretary of LegationCampiche, Samuel FrançoisCf. PVCF No 3236 du 24.12.1946 et CH-BAR#E2500#1990/6#390*.
19.5.1947-19.4.1957Social attachéRimensberger, Emil-FriedrichNommé par PVCF N° 3004 du 29.11.1946; Retraite cf. PVCF N° 1305 du 28.6.1957; vgl. E2500#1968/87#1040*.
3.6.1947-2.10.1948ConsulSchilling, WilhelmVgl. E2500#1982/120#1914*.
1948-1952Assistants of the MilitärattachésMorier, HenriEn fonction en 1952. Cf. dodis.ch/7624.
Biogr. cf. dodis.ch/13255, p. 410.

Relations to other organizations (2)
Swiss representation in the United States of Americais diplomatically carried out by Swiss Embassy in Washington 1882-
Swiss representation in Cubais diplomatically carried out by Swiss Embassy in Washington 1919-1951

Written documents (437 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
22.8.198058275pdfEnd of mission reportUnited States of America (USA) (General) Die Beziehung zu den USA sind allgemein als ausgezeichnet zu bewerten – eine positive Einstellung zur Schweiz lässt sich im ganzen Land, auch ausserhalb Washingtons, feststellen. Die Vertretung...
ml
15.10.198054196pdfTelegramNuclear power Die Botschaft in Washington informiert über ein Gespräch mit einem Mitarbeiter der Churer Firma Cora Engineering, die mit Pakistan Nukleargeschäfte betreibt. Der Mitarbeiter zeigt sich besorgt über...
de
27.12.198056369pdfTelegramIran hostage crisis (1979–1981) Le conseiller de l'ambassade de Suisse à Washington a rendu visite au Département d'État américain. Il a insisté sur le respect fondamental qui définit notre mandat en Iran, en lien avec la difficulté...
fr
28.1.198156375pdfTelegramIran hostage crisis (1979–1981) Der schweizerischen Schutzmachtfunktion für die amerikanischen Interessen im Iran wurde nach Freilassung der Geiseln wenig Aufmerksamkeit geschenkt. Gemäss dem Schweizer Botschafter in Washington wird...
de
12.2.198156379pdfTelegramForeign interests Der Schweizer Botschafter in den USA findet, das iranische Begehren amerikanische Waffen zu erhalten, sollte in Washington geprüft werden. Die Schweiz solle sich andererseits heraushalten und die...
de
23.2.198158379pdfPolitical reportUnited States of America (USA) (General) Premières évaluations après le début de la présidence de Ronald Reagan au regard des relations des États-Unis avec l'Europe. Washington prendra plus en considération et consultera les allies au regard...
fr
1.4.198166444pdfLetterUnited States of America (USA) (General) Der neue Deputy Secretary of State, William P. Clark, scheint ein der Schweiz sehr wohlgesinnter Gesprächspartner zu sein, obwohl er trotz seiner persönlichen Verbindungen zum Land noch wenige...
de
15.6.198158380pdfPolitical reportUnited States of America (USA) (Politics) Le Parti républicain voit une résurgence de son importance au détriment du Parti démocrate. L'évolution du Parti démocrate au cours des 20 dernières années ainsi que sa situation en 1981 et ses...
fr
28.12.198156382pdfTelegramForeign interests Conformément aux recommandations du secrétaire d'État Probst, l'ambassadeur suisse à Téhéran s'est abstenu de traiter de questions politiques spécifiques, c'est-à-dire qu'il se contente de transmettre...
fr
24.12.198256855pdfTelegramYugoslavia (Economy) Sowohl Frankreich, Britannien, die BRD und die USA wünschen sich einen schweizerischen Leadership in der Finanzhilfeaktion für Jugoslawien und ersuchen diese offiziell, die Koordinationsrolle zu...
de

Received documents (385 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
28.10.196853231pdfLetterUnited States of America (USA) (Economy) Representatives of the FDA visited Switzerland to evaluate the Swiss inspection system as it applies to bulk drugs. It hast been determined that the two inspection systems are substantially...
en
10.4.196933417pdfLetterUnited States of America (USA) (Politics) Abwägen der juristischen Möglichkeiten in der Frage der sequestrierten schweizerischen Vermögen (völkerrechtliche Basis, Prinzip der Respektierung des privaten Eigentums) sowie des weiteren Vorgehens:...
de
26.6.196933419pdfTelegramUnited States of America (USA) (Politics) Um in der Sache der Sequesterfrage vorwärts zu kommen, soll die Botschaft in Washington eine Demarche unternehmen, welche allenfalls ein internationales Rechtsverfahren einleiten könnte.
de
14.7.196933267pdfReportArgentina (General)
Volume
Bericht über Anlass und Zweck der Argentinienreise von H. Schaffner, das Besuchsprogramm und die wichtigsten Gespräche.
de
1.10.196933662pdfLetterUnited States of America (USA) (Economy) Die geplante Fusion der Schweizer Firmen Geigy und Ciba wirft Antitrust-Implikationen in den USA auf.
de
29.12.196933136pdfLetterEast-West-Trade (1945–1990)
Volume
Nachdem sich die Schweiz über ein Jahrzehnt an die mündlichen Abmachungen mit den USA von 1951 (Hotz-Linder Agreement) und 1959 gehalten hat, soll nun mit dem Einverständnis der USA die...
de
23.2.197035532pdfLetterIndonesia (Economy)
Volume
Ein direkter Bundeskredit zugunsten Indonesiens steht derzeit aus verschiedenen Gründen nicht zur Diskussion. Hingegen werden eine Erweiterung der Exportrisikogarantie sowie der Ausbau der technischen...
de
20.3.197035392pdfReportUnited States of America (USA) (General) Überblick über den Stand der Gespräche, die Hauptdiskussionspunkte und das weitere Vorgehenen hinsichtlich der schweizerisch-amerikanischen Verhandlungen über den möglichen Abschluss eines...
de
15.5.197034500pdfTelegramForeign interests Die Manifestation vor der ehemaligen amerikanischen Botschaft in Havanna, wo sich der Dienst für fremde Interessen der schweizerischen Botschaft befindet, wird für die Schweizer Diplomaten immer...
de
17.5.197034502pdfTelegramForeign interests Die Situation vor dem ehemals amerikanischen Botschaftsgebäude spitzt sich zu, dieses wird weiterhin von Demonstranten belagert. Ein erneutes Gespräch zwischen A. Fischli und Aussenminister R. Roa...
ml

Mentioned in the documents (819 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
25.9.1945201pdfLetterForeign interests Situazione dei fondi disponibili per la tutela degli interessi tedeschi
de
5.10.194530pdfMemoJapan (Politics)
Volume
Blocage des avoirs japonais en Suisse et conditions de leur déblocage. Don japonais au CICR.
Blockierung japanischer Guthaben in der Schweiz und Voraussetzungen ihrer Deblockierung. Japanische...
fr
20.11.19451747pdfTelegramAllies (World War II) Telegramm betr. schweiz. Delegation beim AKR in Berlin
fr
27.12.19451797pdfLetterUnited States of America (USA) (Politics)
Volume
Propositions américaines de règlement des dommages causés par des avions américains (bombardements, chutes), et relatives à d'autres réclamations suisses.
Amerikanische Vorschläge zur Erledigung...
fr
194651310pdfExpertiseQuestions concerning the Recognition of States Abhandlung über die Frage welche Politik die Schweiz hinsichtlich der sich in der Schweiz befindlichen deutschen Privatvermögen, Kapitalanlagen und Guthaben einzuschlagen habe. Im Zentrum steht die...
de
5.1.194651286pdfLetterQuestions concerning the Recognition of States Die Fertigstellung des von Bundesrat Petitpierre bei Prof. Dr. iur D. Schindler in Auftrag gegebene Gutachten über die deutschen Guthaben in der Schweiz wird sich aufgrund wiederholter Erkrankung und...
de
1.2.19461988pdfMinutes of the Federal CouncilGermany (Zones)
Volume
Situation des consulats suisses dans les trois zones occidentales de l'Allemagne occupée, en particulier dans la zone française.
Lage der schweizerischen konsularischen Vertretungen in den drei...
de
14.2.19462275pdfMemoQuestions concerning the Accession to International Organizations Beziehungen der Schweiz zur UNRRA. Möglichkeiten einer Mitgliedschaft.
de
9.3.19462643pdfMemoAllies (World War II) Notiz für Herrn Minister Stucki, betreffend Heranziehung schweizerischen Eigentums in Deutschland für Reparationsleistungen
de
28.3.19462612pdfReportGerman Realm (General) Consultation juridique de professeur G. Sauser-Hall, pour la Banque nationale suisse, concernant les opérations d'or avec la Reichsbank.
ml

Addressee of copy (90 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
19.11.199057236pdfPolitical reportGulf Crisis (1990–1991) Trotz der militärischen Drohgebärden der USA gegenüber dem Irak wirft die zugrunde liegende US-amerikanische Motivation einige Fragen auf. Die amerikanische Administration und Diplomatie sind...
de
11.12.199054822pdfReportUruguay Round (1986–1994)
Volume
À la suite de ce qui devait être la Conférence de clotûre de l'Uruguay Round à Bruxelles, les négociations n'ont pas abouti. Comme on pouvait s'y attendre, les problèmes de libéralisation des marchés...
ml
27.12.199056245pdfTelegramIran (General)
Volume
Die Wiedereinführung der Visumspflicht für offizielle iranische Pässe impliziert gemäss der Regierung in Teheran, dass diese mit dem Mordfall K. Radjavi etwas zu tun habe. Man ist über die...
de
7.10.199158991pdfTelexJapan (Economy) La visite au Japon donne l‘impression d’un pays où règne une excellente situation économique. En ce qui concerne le GATT, on peut constater une similitude de point de vue avec la Suisse sur l’état et...
fr
7.11.199157979pdfMemoHaiti (Politics)
Volume
Felber rappelle à Aristide que la Suisse condamne sa déposition en tant que premier Président démocratiquement élu de Haïti. Dans ce sens, la Suisse s’engage à maintenir son aide à Haïti, mais à...
fr
19.12.199158409pdfMemoOperation «Grand Nettoyage» (1990–1991) Trotz den jüngsten Verhandlungserfolgen der UNO und erreichten Freilassungen ist die Geiselfrage im Libanon noch längst nicht gelöst. Die UNO hatte bessere internationale Rahmenbedingungen, wählte bei...
de
12.5.199262375pdfMemoEuropean Union (EEC–EC–EU)
Volume
Besuchszweck ist die Erläuterung der schweizerischen Integrationspolitik und die Erkundung der Erweiterungsvorbereitungen in der EG. Die portugiesische Präsidentschaft rät zur raschen Aufnahme von...
de
24.6.199260948pdfMinutesAccession to the Bretton Woods-Institutions (1989–1992)
Volume
La stratégie de la Suisse vise à créer une «constituency» avec la Pologne, la Turquie et certaines républiques asiatiques de l’ex-URSS. Les USA soutiennent la revendication suisse de disposer d’une...
ml
4.2.199364598pdfTelexDenmark (General)
Volume
Même si les Danois comprennent bien le «non» suisse à l’EEE, la CE pense à des contre-concessions en échange de l’ouverture de négociations bilatérales. La visite est l’occasion de s’informer sur ces...
ml
11.11.199365281pdfMemoNATO
Volume
Partnership for Peace entspricht ziemlich genau den Bedürfnissen der Schweiz für eine sukzessive Annäherung an die NATO. Sie erlaubt eine pragmatische Annäherung, ohne dass eine völkerrechtliche...
de