Information about organization dodis.ch/R104

Image
Swiss Embassy in Washington
Schweizerische Botschaft in Washington (1957...)
Swiss Embassy in Washington (1957...)
Ambassade de Suisse à Washington (1957...)
Ambasciata svizzera a Washington (1957...)
Schweizerische Gesandtschaft in Washington (1882–1957)
Légation de Suisse à Washington (1882–1957)
Legazione svizzera a Washington (1882–1957)
ambasuisse washington
amwashin
Vgl. Die diplomatischen und konsularischen Vertretungen der Schweiz seit 1798, 1978, S. 181.
Vgl. Historisches Verzeichnis der diplomatischen und konsularischen Vertretungen der Schweiz seit 1798, 1997, p. 402.

Workplan

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (339 records found)
DateFunctionPersonComments
...1918...EmployeePersenico, Luigi
1918-1919Commercial counsellorÖderlin, Friedrich
1918–1919KanzleisekretärLüthi, Friedrich
...1918...EmployeeKeller, RalphAccountant
...1918...AbteilungsleiterHumbel, Emil O.Chief of Relief Division
...1918...AttachéSarasin, Bernhard
...1918...EmployeeRedard, Albert
31.5.1918–1.4.1921Embassy attachéFontanel, EmileZuständig für die Vertretung deutscher Interessen in den Vereinigten Staaten von Amerika.
Vgl. E2500#1968/87#411*.
17.9.1918-31.12.1921Secretary of LegationJenny, ConradCf. E2500#1000/719#239*.
...10.1918...Geschäftsträger a.i.Öderlin, FriedrichIn Abwesehenheit des Ministers H. Sulzer.

Relations to other organizations (2)
Swiss representation in the United States of Americais diplomatically carried out by Swiss Embassy in Washington 1882-
Swiss representation in Cubais diplomatically carried out by Swiss Embassy in Washington 1919-1951

Written documents (437 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
15.2.19462194pdfLetterArgentina (Politics) Bruggmann berichtet über die Veröffentlichung des "Livre bleu" der amerikanischen Regierung, in der diese das Regime Peron in Argentinien scharf angreift.
fr
8.3.19462195pdfPolitical reportUnited States of America (USA) (Politics) Rekapitulation der Reden Vandenbergs, Byrnes und Churchill in Fulton; Reaktion auf Churchills Anti-russische Rede.
de
31.5.19462330pdfReportUnited States of America (USA) (Economy) Amerika will die Einfuhr von Schweizer Uhren beschränken, um die eigene Industrie zu schützen, die nun wieder über Kapazitäten ausserhalb der Rüstung verfügt. Bern verweigerte sich einer von...
de
29.10.194655pdfLetterUNO – General
Volume
Les Américains conseillent d'attendre avant d'adhérer avec clause spéciale en faveur de la neutralité. Avis contraires.
Die Amerikaner raten der Schweiz, mit dem Beitritt noch zuzuwarten, bis...
de
2.11.19462234pdfPolitical reportUnited States of America (USA) (Politics) Politischer Bericht Nr. 9 Bruggmanns: Neuwahlen in den USA; beabsichtigte Verletzung der schw. Neutralität durch UdSSR 1944
de
19.11.1946152pdfLetterNeutrality policy Der Beitritt zu den technischen Organisationen der UNO ist erwünscht, der Beitritt zur UNO selbst soll jedoch warten.
fr
26.11.1946153pdfLetterUNO – General Der Brief Petitpierres an Spaak hat die Frage der Schweizer Neutralität zum falschen Zeitpunkt zur Sprache gebracht.
fr
12.3.19472238pdfPolitical reportUnited States of America (USA) (Politics) Politischer Bericht Nr. 4 aus Washington: Rolle der USA (Finanzhilfe) in Griechenland
de
18.4.19472333pdfPolitical reportUnited States of America (USA) (General) Nr. 5.
de
31.10.19472236pdfPolitical reportUnited States of America (USA) (Politics) Probleme im Zusammenhang mit Marshallplanhilfe; europäischer Osthandel; Gefahr vor Angriff der UdSSR auf USA.
de

Received documents (385 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
28.10.196853231pdfLetterUnited States of America (USA) (Economy) Representatives of the FDA visited Switzerland to evaluate the Swiss inspection system as it applies to bulk drugs. It hast been determined that the two inspection systems are substantially...
en
10.4.196933417pdfLetterUnited States of America (USA) (Politics) Abwägen der juristischen Möglichkeiten in der Frage der sequestrierten schweizerischen Vermögen (völkerrechtliche Basis, Prinzip der Respektierung des privaten Eigentums) sowie des weiteren Vorgehens:...
de
26.6.196933419pdfTelegramUnited States of America (USA) (Politics) Um in der Sache der Sequesterfrage vorwärts zu kommen, soll die Botschaft in Washington eine Demarche unternehmen, welche allenfalls ein internationales Rechtsverfahren einleiten könnte.
de
14.7.196933267pdfReportArgentina (General)
Volume
Bericht über Anlass und Zweck der Argentinienreise von H. Schaffner, das Besuchsprogramm und die wichtigsten Gespräche.
de
1.10.196933662pdfLetterUnited States of America (USA) (Economy) Die geplante Fusion der Schweizer Firmen Geigy und Ciba wirft Antitrust-Implikationen in den USA auf.
de
29.12.196933136pdfLetterEast-West-Trade (1945–1990)
Volume
Nachdem sich die Schweiz über ein Jahrzehnt an die mündlichen Abmachungen mit den USA von 1951 (Hotz-Linder Agreement) und 1959 gehalten hat, soll nun mit dem Einverständnis der USA die...
de
23.2.197035532pdfLetterIndonesia (Economy)
Volume
Ein direkter Bundeskredit zugunsten Indonesiens steht derzeit aus verschiedenen Gründen nicht zur Diskussion. Hingegen werden eine Erweiterung der Exportrisikogarantie sowie der Ausbau der technischen...
de
20.3.197035392pdfReportUnited States of America (USA) (General) Überblick über den Stand der Gespräche, die Hauptdiskussionspunkte und das weitere Vorgehenen hinsichtlich der schweizerisch-amerikanischen Verhandlungen über den möglichen Abschluss eines...
de
15.5.197034500pdfTelegramForeign interests Die Manifestation vor der ehemaligen amerikanischen Botschaft in Havanna, wo sich der Dienst für fremde Interessen der schweizerischen Botschaft befindet, wird für die Schweizer Diplomaten immer...
de
17.5.197034502pdfTelegramForeign interests Die Situation vor dem ehemals amerikanischen Botschaftsgebäude spitzt sich zu, dieses wird weiterhin von Demonstranten belagert. Ein erneutes Gespräch zwischen A. Fischli und Aussenminister R. Roa...
ml

Mentioned in the documents (819 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
20.2.19528861pdfLetterFederal Republic of Germany (Economy) Die Schweiz ist mit der deutschen Darstellung bezüglich der Clearing-Milliarde nicht einverstanden, wonach diese Zusammenarbeit das Kriegsende herausgezögert hätte. Deutschland habe der Schweiz die...
de
13.3.19528296pdfProposalExport of war material
Volume
La Suisse aimerait importer du matériel militaire des Etats-Unis, sans pour autant conclure avec les Américains un accord bilatéral qui irait à l'encontre de la neutralité suisse.
Die Schweiz...
fr
14.3.19528288pdfMinutes of the Federal CouncilUnited States of America (USA) (Economy) No 484. Echange de lettres entre la légation de Suisse à Washington et le département d'Etat américain concernant l'achat éventuel de matériel de guerre pour l'armée suisse et envoi d'une mission...
fr
17.3.195249688pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilExport of war material Eine Anfrage für eine Kriegsmateriallieferung an die USA führt zur Diskussion über eine allfällige Revision der Bestimmungen bezüglich Waffenausfuhr. Zudem wird ein Bericht über die Ausführung des...
de
2.4.195210680pdfCircularStructure of the representation network Die Abteilung für Verwaltungsangelegenheiten erstellt diese Liste, die allerdings nur den Status eines Projekts hat, zur Klärung der vielen Unklarheiten in der Abgrenzung von Kompetenzen zwischen den...
fr
4.4.19528466pdfProposalUnited States of America (USA) (Politics) Le Gouvernement des États-Unis aimerait transformer sa Légation à Berne en une Ambassade. Se pose alors une question d'ordre général à ce propos, ainsi que celle de la réciprocité dont pourrait user...
fr
29.4.19527644pdfMinutes of the Federal CouncilSecurity policy
Volume
Histoire des postes d'Attaché militaire. Raisons plaidant pour la création d'un poste d'Attaché militaire dans les pays de l'Europe orientale.
Geschichte der Militärattaché-Posten. Gründe, welche...
de
12.5.19528866pdfLetterWashington Agreement (1946) Ablösung des Washingtoner Abkommens und Regelung der schweizerischen Staatsforderungen gegen das Deutsche Reich
de
14.7.19527740pdfMemorandum (aide-mémoire)Korea (General) Switzerland would in principle agree to send military observers to POW camps in Korea. However, for the sake of general acceptance of the mission, the other members should be in greater part from...
en
22.7.195210260pdfMemoEast-West-Trade (1945–1990) Der Sekretär Roesle von der Schweizerischen Bankiervereinigung reist nach den USA und erklärt die Bereitschaft der Banken, keine Ostkredite mehr zu gewähren.
fr

Addressee of copy (90 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
11.4.197539137pdfMemoSouth Vietnam (1954-1976) (General) Die Schweiz wird mit einer künftigen vietnamesischen Koalitionsregierung ihre Beziehungen automatisch weiterführen, sobald eine solche aufgrund der Pariser Verträge gebildet wurde. Der GRP-Vertreter...
de
21.5.197539569pdfLetterNear and Middle East Der Kritik der Arabischen Liga an der Haltung der Schweiz im Zusammenhang mit den als antiisraelisch interpretierten UNESCO-Resolutionen soll mit diversen Richtigstellungen entgegengetreten werden....
de
2.6.197538928pdfMemoUnited States of America (USA) (General)
Volume
Discussions sur l'accord d'entraide judiciaire, l'achat d'avions, les mesures américaines de séquestration, le service militaire des ressortissants suisses et le trafic aérien.
fr
18.6.197538964pdfMemoUnited States of America (USA) (General) Malgré quelques critiques, le Conseil des Etats a adopté le projet d'arrêté fédéral concernant l'approbation du Traité d'entraide judiciaire en matière pénale entre la Suisse et les Etats-Unies, ainsi...
fr
11.7.197539092pdfLetterBanking secrecy Réactions suite à la parution de l'ouvrage "Dirty Money, Swiss Banks, the Mafia, Money Laundering and White Collar Crime" très critique sur le secret bancaire suisse.
fr
6.10.197538983pdfMemoUnited States of America (USA) (General) Amerikanischerseits besteht die Tendenz, ausländische kulturelle Veranstaltungen im Jahr 1976 auch ohne jeglichen thematischen Bezug als Bicentennial-Beiträge zu deklarieren. Schweizerische Beiträge...
de
30.10.197539552pdfLetterNear and Middle East La délégation suisse aurait voté contre une résolution de l'Assemblée générale de l'ONU qui assimile le sionisme à l'apartheid de l'Afrique du Sud. La condamnation de la doctrine officielle d'un État...
fr
14.11.197540730pdfLetterOil Crisis (1973–1974) A chaque occasion, il est nécessaire de réaffirmer le désir de la Suisse d'occuper l'un des sièges réservés aux pays industrialisés à la Conférence sur la coopération économique internationale....
fr
23.12.197538965pdfLetterUnited States of America (USA) (General) Regarding the treaty on mutual assistance in criminal matters the USA are concerned that materials obtained in Switzerland are not admitted into evidence in US courts as some cantons lack provisions...
en
2.4.197649865pdfLetterUnited States of America (USA) (Economy) Il ne paraît pas très opportun à ce stade d’entamer des pourparlers avec les États-Unis concernant l’inclusion des montres dans les négociations du GATT.
fr