Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum
Date | Function | Person | Comments |
Member | Labhart, Jakob | 1946 | |
Member | Gübeli, Alfred | en tous cas 1946-1949 | |
Member | Frick, Hans | en tous cas 1946-1949 | |
Member | Montmollin, Louis de | en tous cas 1946-1952 | |
Member | Rihner, Friedrich | en tous cas 1946-1952 | |
Member | Borel, Jules | ||
... 1919 | Chef | Sprecher von Bernegg, Theophil | |
... 1946 - 1950 ... | Secretary | Bracher, Hans | |
1947 ... | Member | Iselin, Heinrich | |
1.6.1948 ... | Delegate | Zipfel, Otto | Info ![]() |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
18.7.1919 | 54181 | ![]() | Expertise | League of Nations |
Eine Minderheit der Landesverteidigungskommission spricht sich gegen den Beitritt der Schweiz zum Völkerbund aus, da dieser nicht mit der schweizerischen Neutralität zu vereinbaren sei. Darin:... | de |
18.7.1919 | 54180 | ![]() | Report | League of Nations |
Die Mehrheit der Landesverteidigungskommission spricht sich für einen sofortigen Betritt der Schweiz zum Völkerbund unter Beibehaltung ihrer Neutralität aus. | de |
17.4.1946 | 2171 | ![]() | Minutes | Collective security projects |
Protokoll der Sitzung der Landesverteidigungskommission vom 17.4.1946 / Entwurf | de |
31.7.1946 | 1663 | ![]() | Minutes | Questions concerning the accession to international organisations | ![]() Genehmigung eines Berichtes über die Frage des Beitritts der Schweiz zur UNO. | de |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
25.11.1945 | 2170 | ![]() | Letter | Military policy |
Vu la menace russe et leur supériorité militaire en Europe, Borel invite ses collégues à préparer des plans d'opération. | fr |
9.2.1946 | 2119 | ![]() | Letter | Military policy |
Critiques au concept du reduit | fr |
22.4.1946 | 10278 | ![]() | Letter | Collective security projects |
Des démarches de la Suisse en vue d’adhérer à l’ONU sont prématurées et inopportunes tant que l’universalité de l’institution n’est pas assurée – ce qu’une sécession du bloc soviétique peut faire... | fr |
28.6.1946 | 10279 | ![]() | Letter | Collective security projects |
Der Kommandant des 3. Armeekorps verlangt "mit Rücksicht auf die Bedeutung des Gegenstandes (UNO)" Änderungen am Sitzungsprotokoll der Landesverteidigungskommission. In den abzuändernden Passagen... | de |
30.10.1946 | 2273 | ![]() | Report | Military policy |
Die schweizerische Armee in einem Konflikt zwischen dem Ost- und dem Westblock. (Operationsstudie) | de |
20.2.1947 | 336 | ![]() | Memo | Security policy | ![]() Gespräch mit Marshall Montgomery:... | fr |
*.6.1964 | 32053 | ![]() | Report | Security policy |
Für die Schweiz wäre es aussichtslos, im "Alleingängertum" in das Wettrennen der militärischen Raumfahrtsanstrengungen einsteigen zu wollen. Es gilt deshalb, zwischen unerreichbaren... | de |
31.12.1969 | 33336 | ![]() | Letter | Security policy |
Projekt zur Revision des Reglements "52.4 Weisungen des EMD über die Handhabung der Neutralität während des Aktivdienstes" von 1956. | de |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
13.5.1919 | 54277 | ![]() | Minutes of the Federal Council | League of Nations |
Es bestehen Unklarheiten in Bezug auf das Verhältnis der schweizerischen Neutralität zu den aus dem Völkerbundsvertrag resultierenden Verpflichtungen. Zwecks einer gründlichen Klärung dieser Fragen... | de |
14.5.1919 | 54278 | ![]() | Letter | League of Nations |
Das Politische Departement hat bezüglich Völkerbundsvertrag viele Fragen. Die Hauptfrage umfasst die Aufrechterhaltung der schweizerischen Neutralität, im Falle des Beitritts zum Völkerbund. | de |
18.7.1919 | 54181 | ![]() | Expertise | League of Nations |
Eine Minderheit der Landesverteidigungskommission spricht sich gegen den Beitritt der Schweiz zum Völkerbund aus, da dieser nicht mit der schweizerischen Neutralität zu vereinbaren sei. Darin:... | de |
18.7.1919 | 54180 | ![]() | Report | League of Nations |
Die Mehrheit der Landesverteidigungskommission spricht sich für einen sofortigen Betritt der Schweiz zum Völkerbund unter Beibehaltung ihrer Neutralität aus. | de |
28.7.1919 | 44235 | ![]() | Letter | League of Nations | ![]() ![]() | de![]() |
24.8.1936 | 53765 | ![]() | Minutes | League of Nations |
Discussions sur la SdN, la modification de son Pacte et une possible sortie de la Suisse, vu que l’échec de la SdN est déjà visible. Le but de l’universalité n’a jamais pu être atteint et celui-ci... | fr |
15.8.1945 | 334 | ![]() | Letter | Military policy | ![]() Erwägungen über die Atombombe als Kriegsmittel und ihre Folgen für... | de |
25.11.1945 | 2170 | ![]() | Letter | Military policy |
Vu la menace russe et leur supériorité militaire en Europe, Borel invite ses collégues à préparer des plans d'opération. | fr |
21.12.1945 | 54 | ![]() | Minutes of the Federal Council | UNO – General | ![]() | fr |
22.4.1946 | 10278 | ![]() | Letter | Collective security projects |
Des démarches de la Suisse en vue d’adhérer à l’ONU sont prématurées et inopportunes tant que l’universalité de l’institution n’est pas assurée – ce qu’une sécession du bloc soviétique peut faire... | fr |