Information about Person dodis.ch/P46973


Schelling, Rosemarie
* 24.5.1946
Additional names: Schelling, RosmarieInitials: SG • SGR • SCL
Gender: female
Reference country:
Switzerland
Nationality:
Switzerland
Activity:
Diplomat
Main language:
German
Title/Education:
Lic. iur.
Civil status upon entry:
single
EDA/BV:
Entry FDFA 1.2.1975
Functions (9 records founds)
Date | Function | Organization | Comments |
1.2.1975-1976 | Diplomatic trainee | Federal Department for Foreign Affairs | |
1976-1977 | Diplomatic trainee | Swiss Embassy in Nairobi | vgl. dodis.ch/51028 |
1977-1980 | Diplomatische Mitarbeiterin | EDA/Generalsekretariat/Ressourcen/Personalabteilung/Personaleinsatz und Betreuung | |
...1982–1985 | Botschaftssekretärin | Schweizerische Botschaft in Dar es Salaam | |
1985-1986 | Diplomatische Mitarbeiterin | EDA/Staatssekretariat/DEZA/Abteilung Politik, Planung und multilaterale Zusammenarbeit/Sektion Multilaterale Angelegenheiten | |
1987-1988 | Adjunktin | EDA/Staatssekretariat/DEZA/Abteilung Politik, Planung und multilaterale Zusammenarbeit/Sektion Multilaterale Angelegenheiten | Dipl. Adjunktin. |
1988-1990 | Head of Section | EDA/DEH/Abteilung humanitäre Hilfe und SKH/Sektion humanitäre Zusammenarbeit | |
1990... | Wissenschaftliche Adjunktin | EDA/DEH/Abteilung humanitäre Hilfe und SKH/Sektion humanitäre Zusammenarbeit | |
29.8.1995-13.6.2001 | Geschäftsträgerin a.i. | Schweizerische Botschaft in Antananarivo |
Written documents (8 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
9.1975 | 48221 | ![]() | Minutes | Conference of the Ambassadors |
Das Protokoll der Botschafterkonferenz gibt einen Überblick über die aussenpolitische Tätigkeiten und Probleme der Schweiz im Jahr 1975. Diskutiert wurde die Konfrontation und Kooperation zwischen den... | ml |
4.9.1975-9.9.1975 | 38333 | ![]() | Minutes | Conference of the Ambassadors |
Discussion sur la situation économique et conjoncturelle avec les représentants des milieux économiques à l'occasion de la Conférence des Ambassadeurs. Le document contient une liste complète des... | ml |
30.6.1986 | 55828 | ![]() | Memo | Haiti (General) |
Jusqu'en 1979 l'aide suisse à Haïti se résumait à une participation multilatérale et au soutien de projet d'ONG, mais depuis elle a augmenté jusqu'à atteindre quelques 3 mio. CHF. L'aide suisse se... | fr |
27.4.1989 | 56139 | ![]() | Memo | Thailand (General) |
Die kambodschanischen Vertriebenen in Thailand werden von internationalen Organisationen, dem IKRK und NGOs unterstützt. Die schweizerische humanitäre Hilfe wird ebenfalls über diese Kanäle geleistet... | de |
4.7.1989 | 57268 | ![]() | Memo | Relations with the ICRC |
Grundsätzlich befinden sich das IKRK und die DEH in derselben Lage: Die Bedürfnisse sind grenzenlos, weshalb Prioritäten gesetzt werden müssen. Der DEH scheint jedoch, dass dem IKRK Priorisierungen,... | de |
30.1.1990 | 55211 | ![]() | Memo | Sudan (General) |
Der Sudan ist ein Schwerpunktland der humanitären Hilfe der Schweiz. Dabei werden insbesondere die Opfer des Bürgerkriegs (durch das Projekt "Operation Lifeline") und die äthiopischen Flüchtlinge im... | de |
5.11.1990 | 55026 | ![]() | Memo | Near and Middle East |
In Israel, Jordanien, Syrien und Ägypten ist die humanitäre Hilfe der Schweiz traditionell sehr stark engagiert und dürfte es auch weiterhin bleiben. Obwohl sich kein Schwerpunktland darunter... | de |
10.6.1991 | 58187 | ![]() | Memo | Assistance to the countries of Eastern Europe |
Während die humanitäre Hilfe zugunsten besonders schwacher sozialer Gruppen zur Linderung der sozialen Kosten von Strukturanpassungsprozessen vorgesehen ist, soll das neue Konzept der... | de |
Signed documents (8 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
13.9.1988 | 56659 | ![]() | Letter | Humanitarian aid |
Nach den schweren Massakern zwischen den beiden Volksgruppen in Burundi zwischen dem 14. und 21.8.1988 hat das Schweizer Koordinationsbüro in Kigali eine humanitäre Blitzaktion zugunsten der nach... | de |
27.4.1989 | 56139 | ![]() | Memo | Thailand (General) |
Die kambodschanischen Vertriebenen in Thailand werden von internationalen Organisationen, dem IKRK und NGOs unterstützt. Die schweizerische humanitäre Hilfe wird ebenfalls über diese Kanäle geleistet... | de |
30.1.1990 | 55211 | ![]() | Memo | Sudan (General) |
Der Sudan ist ein Schwerpunktland der humanitären Hilfe der Schweiz. Dabei werden insbesondere die Opfer des Bürgerkriegs (durch das Projekt "Operation Lifeline") und die äthiopischen Flüchtlinge im... | de |
3.12.1990 | 60595 | ![]() | Proposal | Senegal (Politics) |
Ein Grenzkonflikt zwischen Mauretanien und Senegal führte im April 1989 zum Ausbruch ethnischer Konflikte. Mit einem Beitrag von CHF 800'000 sollen die Bemühungen des UNHCR zugunsten mauretanischer... | ns |
7.12.1990 | 56849 | ![]() | Proposal | Lebanon (General) |
Dem IKRK soll für sein Hilfsprogramm im Libanon für das Jahr 1990 noch ein Betrag von 1 Mio. CHF zur Verfügung gestellt werden. Das Programm umfasst neben humanitären Leistungen auch Gefangenenbesuche... | de |
12.12.1990 | 55248 | ![]() | Memo | Liberia (General) |
Aufgrund des Bürgerkriegs in Liberia ersucht das Welternährungsprogramm die Schweiz um eine Beteiligung an der Nothilfe für Vertriebene und Flüchtlinge. Das EDA und das EFD bewilligen einen Beitrag in... | de |
13.12.1990 | 55815 | ![]() | Proposal | Mozambique (General) |
Der Antrag, dem IKRK für sein Nothilfeprogramm in Mosambik für das Jahr 1990 eine Summe von 1'000'000 Fr. zur Verfügung zu stellen, wird genehmigt. | de |
17.12.1990 | 60343 | ![]() | Letter | Humanitarian aid |
Das EDA und das EFD bewilligen einen Beitrag von 1'800'000 Franken zugunsten des IKRK-Hilfsprogramm in Afghanistan und Pakistan. Darin: Projektantrag der Sektion humanitäre und... | de |
Received documents (1 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
19.12.1988 | 55809 | ![]() | Letter | Mozambique (General) |
Von Seiten des WFP, UNDP, UNHCR, IKRK und der Caritas werden gegenüber dem Koordinationsbüro der DEZA in Maputo verschiedene mosambikanische Problembereiche genannt: Transportwesen, Reintegration... | de |
Mentioned in the documents (20 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
8.11.1975 | 34217 | ![]() | Minutes | Working group Historische Standortbestimmung |
Zentrales Thema sind die amerikanisch-europäischen Beziehungen und die Suche nach einer neuen weltpolitischen Ordnung im Zusammenhang mit dem Auftreten der Dritten Welt. Der Gegensatz Ost-West und die... | ml |
20.10.1976 | 51028 | ![]() | Minutes of the Federal Council | UN (Specialized Agencies) |
Die zahlreichen für die Schweiz wichtigen Themen, welche an der 19. Generalkonferenz der UNESCO verhandelt werden sollen, wie etwa die umstrittene Massenmediendeklaration, machen die Anwesenheit... | de |
17.6.1980 | 50462 | ![]() | Letter | Organizational issues of the FPD/FDFA |
Mit dem Antritt des neuen Chefs der Verwaltungsabteilung wird ein weiterer Schritt auf dem Weg zur definitiven Neuorganisation des Generalsekretariats vorgenommen. Wichtigste Neuerung ist die... | de |
11.1.1983 | 49129 | ![]() | End of mission report | Tanzania (General) |
Die Entwicklungszusammenarbeit stellt den wichtigsten Bereich der Beziehungen zu Tansania dar, obwohl die Schweiz hier nicht zu den „Grossen“ gehört. Das allgemein nicht aktive Interesse am Kontakt... | de |
1.6.1987 | 52607 | ![]() | Memo | UNO (Subsidiary Organs, Funds and Programmes) |
Der Hauptverdienst des neuen Hochkommissars der UN für Flüchtlinge J.-P. Hocké liegt darin, dass er grosse Anstrengungen unternommen hat, um das HCR näher an die Flüchtlinge heranzubringen,... | de |
7.9.1987 | 53028 | ![]() | Memo | Relations with the ICRC |
Während der Gespräche zwischen Vertretern des EDA und des IKRK werden unter anderem eine politische tour d'horizon, die Finanzierung des IKRK durch den Bund und die Zusatzprotokolle zu den Genfer... | de |
14.7.1988 | 57266 | ![]() | Memo | Relations with the ICRC |
Une réunion au sommet entre les représentants du Département et de l'ONG afin que ces derniers exposent les modifications en profondeur qui vont survenir au sein de la structure du CICR. La direction... | fr |
23.8.1988–25.8.1988 | 54416 | ![]() | Report | Conference of the Ambassadors |
Das Protokoll der Botschafterkonferenz gibt einen Überblick über die aussenpolitische Tätigkeiten und Probleme der Schweiz im Jahr 1988. Diskutiert wurden die folgenden Themen: Die Schweiz im Kontext... | ml |
9.1988 | 56048 | ![]() | Report | Humanitarian aid |
Das Berichtsjahr war für die humanitäre Hilfe und besonders für das Katastrophenhilfekorps bewegt und arbeitsintensiv. Insbesondere in der Folge der Angelegenheit Blaser gab es zahlreiche zusätzliche... | de |
7.1989 | 55812 | ![]() | Report | Mozambique (General) |
Bericht über eine Mission mit dem Ziel, die bisherige humanitäre und Nahrungsmittelhilfe der Schweiz in Mosambik zu überprüfen, die Bereiche «Logistik uder Nahrungsmittelhilfe», «Rehabilitatio von... | de |