Information about Person

Image
Jaccard, Maurice
Additional names: Jaccard, Maurice Charles François
Initials: JDUOYRJF
Gender: male
Reference country: Switzerland
Nationality: Switzerland
Canton of origin: Vaud
Activity: Diplomat • Lawyer
Main language: French • German
Other languages: English
Title/Education: advocate
Activity of the father: Civil servant
Military grade: unfit
Confession: protestant
EDA/BV: Entry FA 18.8.1943 • Exit FDFA 31.7.1982 • Entry FDFA 1.6.1946
Personal dossier: E2024-02A#1999/137#1193*

Workplans


Functions (22 records founds)
DateFunctionOrganizationComments
1977-1980...Vice PresidentPresence Switzerland
...1978-1979...Vice PresidentFDFA/Commission for Foreign Compensation

Written documents (75 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
19.7.19517402pdfProposalJapan (Economy)
Volume
Pour assurer une indemnité aux Suisses qui ont subi des dommages par le Japon, le DPF propose de prélever la somme de 35 millions de francs sur les fonds japonais bloqués en Suisse.
Um eine...
de
14.9.19518897pdfMemoSwiss citizens from abroad Mit verschiedenen Ländern konnten als Ergebnis von Verhandlungen eine Gleichbehandlung der Auslandschweizer mit den geschädigten Staatsangehörigen des Wohnstaates erzielt werden. So war das Foreign...
fr
9.7.195262480pdfMemoLiechtenstein (General) Aufgrund finanzieller Schwierigkeiten des Fürsten hat die Regierung Liechtensteins dem Landtag eine Gesetzesvorlage unterbreitet zur Regelung ihrer Vertretung im Ausland. Neu soll der Landtag bei...
de
24.11.19529485pdfMemoFederal Republic of Germany (Economy)
Volume
Au sujet de l'aide accordée aux ressortissants respectifs, il s'agit de rembourser les frais engagés par chacun des Etats. L'accord germano-suisse prévoit le remboursement des frais sur cette base.
de
10.6.195366835pdfMinutesNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC) 1. Errichtung einer Gesandtschaft in Afghanistan
2. Der Abschluss eines Waffenstillstands in Korea

1. Création d'une Légation en Afghanistan
2. La conclusion d'un armistice en...
ml
17.6.195366136pdfMinutesNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC) Die APK nimmt einen Bericht des Vorstehers des EPD, Bundesrat Petitpierre, über die Aufgaben, die der Schweiz in Korea als Mitglied der NNSC bevorstehen sowie Verhandlungen mit der chinesischen und...
ml
17.8.195310201pdfReportJapan (Politics) Beantwortung verschiedener Fragestellung betreffend Kriegsentschädigung der Japaner gegenüber der Schweiz.
de
23.9.19539115pdfProposalFederal Republic of Germany (Politics) Bericht und Gutachten des EJPD über die Regelung der Forderungen gegen das ehemalige Deutsche Reich.
de
[23.10.1953...]66137pdfMinutesNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC) Die APK beschäftigt sich mit den vom Bundesrat beschlossenen Entlassungen im EPD. In der Presse sind kritische Bemerkungen geäussert worden, da der Eingriff in den Personalbestand das übliche Mass...
ml
17.12.19539666pdfProposalNeutral Nations Repatriation Commission (NNRC) Au Conseil fédéral. Questions actuelles concernant les prisonniers de guerre en Corée: recours à la contrainte, prolongation des délais, libération des prisonniers
fr

Signed documents (70 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
9.7.195262480pdfMemoLiechtenstein (General) Aufgrund finanzieller Schwierigkeiten des Fürsten hat die Regierung Liechtensteins dem Landtag eine Gesetzesvorlage unterbreitet zur Regelung ihrer Vertretung im Ausland. Neu soll der Landtag bei...
de
10.6.195366835pdfMinutesNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC) 1. Errichtung einer Gesandtschaft in Afghanistan
2. Der Abschluss eines Waffenstillstands in Korea

1. Création d'une Légation en Afghanistan
2. La conclusion d'un armistice en...
ml
17.6.195366136pdfMinutesNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC) Die APK nimmt einen Bericht des Vorstehers des EPD, Bundesrat Petitpierre, über die Aufgaben, die der Schweiz in Korea als Mitglied der NNSC bevorstehen sowie Verhandlungen mit der chinesischen und...
ml
[23.10.1953...]66137pdfMinutesNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC) Die APK beschäftigt sich mit den vom Bundesrat beschlossenen Entlassungen im EPD. In der Presse sind kritische Bemerkungen geäussert worden, da der Eingriff in den Personalbestand das übliche Mass...
ml
5.8.195410668pdfMemoSwiss citizens from abroad Die Zentralstelle für Auslandschweizerfragen soll “aufgrund der fortgesetzten Angriffe auf die Polizeiabteilung” vom Justiz- ins Aussendepartement transferiert werden. Allerdings ergeben sich daraus...
de
13.8.195410666pdfReportSwiss citizens from abroad La commission d’experts pour les questions relatives aux Suisses de l’étranger avait formulé en 1950 des recommandations et puis lancé le référendum contre l’arrêté du 23 décembre 1953, mais ce...
fr
[16.9.1954...]66138pdfMinutesNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC)
Volume
Die ersten drei Delegationschefs der NNSC informieren die APK des Nationalrats über die Tätigkeiten der von ihnen geleiteten Delegationen. Anschliessend berät die Kommission über die Frage der...
ml
23.11.19549025pdfMinutesRussia (Politics)
Volume
Procès-verbal d'une séance des commissions des Affaires étrangères des Chambres fédérales au sujet de la note soviétique du 13.11.1954: invitation à une conférence sur la sécurité collective en Europe...
de
12.12.195512354pdfMemoAustria (Politics) Besprechungen auf dem österreichischen Bundeskanzleramt über die Wiedergutmachung der Nazi-Schäden: Deutschland hat die Zuständigkeit für Schäden auf österreichischem Gebiet auf Österreich...
de
29.5.196318823pdfLetterUnited States of America (USA) (Politics) Réception par les consulats suisses aux Etats-Unis de différents chercheurs et scientifiques suisses établis dans ce pays. Commentaires divers sur leur situation. Comparaisons avec la Suisse....
de

Received documents (40 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
28.7.195510985pdfMemoSwiss citizens from abroad Endgültige Regelung der Kriegsschädenfrage ist vordringlich: Frage der Schaffung eines Solidaritätsfonds, der Erlös aus der Liquidation des Washingtoner Abkommens soll definitiv zugunsten der...
fr
21.7.196110382pdfTelegramGood offices
Volume
Situation des Suisses d'Algérie. Explications des bons offices de la diplomatie suisse dans les négociations franco-algériennes.
fr
25.8.196431785pdfMemoNationalization of Swiss assets Compte-rendu de la situation en Tunisie, en Algérie et au Maroc concernant les nationsalisations.
fr
21.3.196732699pdfLetterCanada (General) Vorschlag zur Publikation einer Broschüre auf Englisch für Ausländerinnen, die durch Eheschliessung die schweizerische Staatsbürgerschaft erworben haben und die über Nacht Bürgerinnen eines Landes...
de
22.4.196834026pdfMemoMorocco (Economy) Entretien avec l'Ambassadeur du Maroc en Suisse, N. El Fassi, sur les négociations concernant l'indemnisation des citoyens suisses dont les biens ont été nationalisés au Maroc. Du côté suisse, les...
fr
17.5.196832493pdfMemoWorld Expositions Wie soll der Auftritt der Schweiz an der Weltausstellung in Osaka 1970 ausgestaltet werden? Die älteste Demokratie muss zeigen, dass sie modern und weltaufgeschlossen ist.
de
5.6.196832670pdfMinutesItaly (General) Übersicht der bilateralen Beziehungen mit Beiträgen von Verschiedenen Bundesstellen.
de
24.5.197135464pdfMemoTerrorism Überblick über den Untersuchungsbericht des Flugzeugabsturzes bei Würenlingen, die schweizerische Visapraxis, die «Khider-Akten», den Fall Frauenknecht und Störungen von Radio Beromünster durch den...
de
24.8.197136358pdfReportAfrica (General) Compte rendu d'une conférence interne du 24.8.1971 sur les relations de la Suisse avec l'Afrique australe et sur la stratégie en vue de la visite d'une délégation de l'Organisation de l'Unité...
ml
20.1.197251172pdfMemoHandbook of Swiss foreign policy L’Association suisse de politique étrangère a l’intention de publier, en collaboration avec l’université de St-Gall et le DPF, un «Manuel de politique extérieure de la Suisse». Le DPF a créé un petit...
ml

Mentioned in the documents (153 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
9.6.197135686pdfMemoSwiss citizens from abroad
Volume
Die Einräumung des italienischen Stimmrechts auf dem Korrespondenzweg an die Italiener durch die Bundesbehörden könnte die politischen Parteien dieses Landes dazu bringen, in der Schweiz...
de
2.8.197136870pdfMemoWorld Expositions Der Schlussbericht zur Weltausstellung in Osaka schlägt hinsichtlich zukünftiger Anlässe dieser Art die Schaffung einer Koordinationskommission für Landesaustellungen und Landeswerbung auf Bundesebene...
de
11.9.197136716pdfLetterMonetary issues / National Bank Les mesures monétaires ont des conséquences pour les Suisses de l'étranger. L'Organisation des Suisses de l'étranger aimerait donc obtenir l'annulation de ces dispositions.
fr
13.9.197135727pdfMemoSocial Insurances Es war nicht möglich ein Sozialversicherungsabkommen mit Belgien zu paraphieren. Unter anderem das Kongo-Problem und einige technische Fragen zur IV und die Behandlung des diplomatischen Personals...
ml
15.9.197136396pdfMinutes of the Federal CouncilSwiss citizens from abroad L'exercice des droits politiques par les Suisses de l'étranger pose de nombreuses difficultés. Il est envisagé d'instituer une commission d'études pour examiner les différentes solutions...
fr
3.11.197135581pdfMemoSocial Insurances
Volume
Überblick über den Stand der bilateralen Beziehungen der Schweiz auf dem Gebiet der Sozialversicherung mit Schweden, Belgien, Griechenland, San Marino, Norwegen, Portugal, Frankreich, Finnland,...
de
22.11.197135278pdfReportDouble taxation Zusammenfassender Bericht über die ursprünglichen Revisionsbegehren Österreichs, den Verlauf und das Ergebnis der Verhandlungen in Wien, das weitere Vorgehen sowie über die Kontakte mit der...
de
20.12.197135241pdfMemoDouble taxation Aufgrund der Erfahrungen mit dem neuen Doppelbesteuerungsabkommen mit der Bundesrepublik Deutschland fordern die Auslandschweizer, dass das Konsultationsverfahren verbessert wird, insbesondere im...
de
24.1.197236643pdfMemoDemocratic Republic of the Congo (General) La coopération technique avec le Zaïre prend avant tout la forme de contributions à des projets d'institutions privées suisses et de bourses de formation en Suisse. Le Zaïre n'est pas un pays de...
fr
16.2.197236284pdfLetterItaly (Economy) Die Auslandschweizer in Italien sind regelmässig über die Doppelbesteuerungsverhandlungen der Schweiz mit Italien informiert worden. Zurzeit stehen keine neuen Verhandlungen an, da Italien andere...
de

Addressee of copy (48 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
4.3.197438622pdfMemoItaly (Economy)
Volume
Les associations économiques souhaitent que l’accord sur les frontaliers et celui sur la double imposition soient ratifiés en même temps. Cette solution risque cependant de détériorer les relations...
fr
18.5.197440111pdfPolitical reportNear and Middle East Bericht über Einschätzungen und gewonnene Eindrücke aus dem ägyptischen Aussenministerium zur Geiselnahme von Maalot, den Friedensverhandlungen mit Israel, der Haltung der Sowjets im Nahostkonflikt,...
de
4.6.197440557pdfMemoImage of Switzerland abroad In Bezug auf die Präsenz der Schweiz im Ausland stellt sich die Frage nach dem Zweck und dem Wert von diplomatischem Personal, das sich mit kulturellen Angelegenheiten befasst. Es wird die vermehrte...
de
22.8.197440854pdfMemoTanzania (Economy) Der Vorschlag, Entschädigungsansprüche der von Nationalisierungsmassnahmen betroffenen Schweizerbürger gegenüber Tansania mit Rücksicht auf das Investitionsabkommen durch den Bund zu bevorschussen,...
de
20.3.197540387pdfMemoSwiss citizens from abroad Der neue Gesetzesentwurf über die politischen Rechte der Auslandschweizer sieht vor, dass der Bundesrat die Fälle bestimmt, in welchen von der Erfordernis der Immatrikulation abgesehen und der...
de
2.6.197538928pdfMemoUnited States of America (USA) (General)
Volume
Discussions sur l'accord d'entraide judiciaire, l'achat d'avions, les mesures américaines de séquestration, le service militaire des ressortissants suisses et le trafic aérien.
fr
4.7.197539075pdfMemoGerman Democratic Republic (Economy) Im Zuge der Verhandlungen über den Abschluss eines Handels- und Wirtschaftsabkommens mit der DDR wurden auch für Auslandschweizer relevante Fragen wie Transferzahlungen für Unterhalt und...
de
31.8.197539183pdfTelegramPeru (Politics) La déposition du président du Pérou était une surprise totale. Le nouveau président passe pour plus modéré que son prédécesseur ou du moins pour plus réfléchi. Mais il s'est agi plus d'un changement...
fr
6.10.197538983pdfMemoUnited States of America (USA) (General) Amerikanischerseits besteht die Tendenz, ausländische kulturelle Veranstaltungen im Jahr 1976 auch ohne jeglichen thematischen Bezug als Bicentennial-Beiträge zu deklarieren. Schweizerische Beiträge...
de
31.10.197538765pdfMemoSocial Insurances Bezüglich der Priorisierung der Verhandlungen über bilaterale Sozialversicherungsabkommen bestehen Divergenzen zwischen dem Bundesamt für Sozialversicherung und dem Politischen Departement. Letzteres...
de