Information about Person

image
Graber, Pierre
Initials: BRG
Gender: male
Reference country: Switzerland
Activity: Politician
Memoirs:
  • Pierre Graber: Mémoires et réflexions, Lausanne 1992. 
  • Personal papers:
  • Fonds Pierre Graber, Bibliothèque de la Ville de La Chaux-de-Fonds, CH-NECFBV#VCH-BVFSP PGR. 
  • Eidgenössisches politisches Departement: Handakten Pierre Graber, Bundesrat (1970–1978), Schweizerisches Bundesarchiv, CH-BAR#E2812* 
  • Relations to other persons:

    Graber, Pierre is the child of Graber, Ernest-Paul

    Graber-Meilland, Lina Pierrette is married to Graber, Pierre • 1939 - 1974


    Functions (16 records founds)
    DateFunctionOrganizationComments
    6.1942-6.1962MemberFederal Assembly/Group of the Social DemocratsCf. Membres du Parlement
    2.6.1942-6.1962MemberNational CouncilCf. Membres du Parlement
    1946-1949MayorLausanne/CityCf. Dictionnaire Historique de la Suisse: Article:
    16.12.1953-20.12.1955MemberNational Council/Foreign Trade CommitteeCf. Résumé des délibérations de l'Assemblée fédérale,1953, IV p.4
    20.12.1955-13.6.1961MemberNational Council/Foreign Policy CommitteeCf. Résumé des délibérations de l'Assemblée fédérale,1955, IV, p.5
    11.12.1957-21.12.1959PresidentNational Council/Foreign Policy CommitteeCf. Résumé des délibérations de l'Assemblée fédérale,1957, IV p.4
    12.1963-12.1969MemberFederal Assembly/Group of the Social DemocratsCf. Membres du Parlement
    2.12.1963-10.12.1969MemberNational CouncilCf. Membres du Parlement
    29.11.1965-28.11.1966PresidentNational CouncilCf. Membres du Parlement
    1966–1969PresidentFederal Assembly/Group of the Social Democrats

    Written documents (62 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    2.2.197650409pdfDiscourseGood offices Message d'accueil de P. Graber aux délégations grecque et turque. Que Berne accueille ces négociations correspond à la politique de «disponibilité» à laquelle la Suisse accorde une grande importance....
    fr
    2.2.197650064pdfInterviewPolitical issues
    Volume
    P. Graber gibt in einem Interview Auskunft über die wichtigsten Themen der schweizerischen Aussenpolitik, unter anderem die schweizerische Neutralität, die Teilnahme an der KSZE, das...
    de
    31.5.197653053pdfLetterFrance (Politics) P. Graber regrette d’avoir manqué S. Campiche et lui souhaite, au détour d’une remarque acerbe sur le Ministre des Affaires étrangères de la France, J. Sauvagnargues, un bon séjour auprès de la...
    fr
    8.7.197651929pdfLetterPolitical Department / Department for Foreign Affairs P. Graber se défend de vouloir rattacher la Division du commerce au Département politique fédéral et ainsi vouloir devenir l'homme le plus puissant de la Confédération. Il est au contraire "pratiquant...
    fr
    1.9.197648240pdfAddress / TalkPolitical issues Pierre Graber fait le point sur l'évolution de la situation internationale depuis la dernière Conférence des Ambassadeurs, en évoquant notamment la situation politique intérieure des États-Unis en vue...
    fr
    14.9.197648997pdfMemoChina (Politics)
    Volume
    P. Graber estime que la décision de ne pas faire mettre le drapeau en berne au mât du Département à l’occasion du décès du Président Mao Tsé-toung est une interprétation trop rigide et regrettable du...
    fr
    24.1.197750007pdfDiscourseEurope's Organisations Das Los Europas ist weitgehend und letztlich auch das der Schweiz. Es stellt sich deshalb die Frage, welches Europa ist aus Schweizer Sicht erstrebenswert ist, was die Schweiz zur Mitgestaltung der...
    de
    13.5.197748645pdfDiscourseEuropean Free Trade Association (EFTA) Vu que la Suisse n'a pas pu, pour des motifs politiques (neutralité, structures fédéralistes), adhérer à la CEE, elle cherche à apporter sa contribution à la construction de l'Europe à travers l'AELE.
    de
    30.5.197750425pdfDiscourseFinancial aid M. Graber insiste sur la volonté de la Suisse à améliorer la qualité de l'aide au développement et augmenter son volume. Sur ce dernier point cependant, en raison de la démocratie directe en Suisse,...
    fr
    1.9.197748258pdfAddress / TalkPolitical issues Tour d'horizon de la situation politique et économique internationale, la nouvelle administration américaine, sa relation avec l'URSS, les pays en voie de développement et le potentiel d'élargissement...
    fr

    Signed documents (97 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    5.3.197036130pdfLetterNorth Vietnam (1954-1976) (General) Angesichts der Tatsache, dass der Schweiz neue Kanäle für eine vertretbare Hilfe an Nordvietnam sehr willkommen wären, sollte die UNICEF-Aktion zugunsten notleidender Kinder in Nordvietnam unterstützt...
    de
    6.4.197035443pdfLetterTerrorism Réponse de P. Graber à J.D. Grandjean, Ambassadeur de Suisse à Alger. Les États arabes, en encouragent ouvertement les terroristes, portent une responsabilité morale pour des actes terroristes comme...
    fr
    23.5.197034504pdfCommuniquéCuba (Politics) Richtigstellung der Aussagen von Bundesrat P. Graber anlässlich einer Pressekonferenz zu den Ereignissen in Kuba (Entführung kubanischer Fischer und Demonstration vor der ehemaligen amerikanischen...
    de
    8.7.197035672pdfLetterEquatorial Guinea (General) Kurzbericht über den Stand der Erneuerung der sanitären und elektrischen Installationen im Spital von Santa Isabel, welche ursprünglich von der Schweiz als unterstützende Massnahme für die...
    de
    2.11.197035352pdfMemoPress and media Actions envisagées par le DPF en vue d'élever le niveau d'intérêt de l'opinion publique pour la politique étrangère de la Suisse.
    fr
    18.11.197037039pdfProposalEnvironmental protection En réponse à l'interpellation du Conseiller national Allgöwer, le Conseil fédéral fait état des possibilités et des contraintes de la collaboration internationale en matière de protection de...
    ml
    8.12.197040773pdfLetterNeutrality policy Diplomatische Berichte aus der Zeit des Zweiten Weltkrieges, die bisher nicht im Bundesblatt veröffentlicht wurden, werden – entgegen dem Wunsch Prof. Bonjours – weiterhin nicht für eine Publikation...
    de
    18.12.197036408pdfLetterAustria (Politics) Die geplante Reise von Bundesrat Graber nach Wien muss wegen der Entführung des schweizerischen Botschafters in Rio de Janeiro kurzfristig verschoben werden.
    de
    21.12.197036053pdfLetterRomania (Economy) Bund, SRK, HEKS und SAH haben als Reaktion auf die Flutkatastrophe im rumänischen Donaubecken mit 2 Millionen den Wiederaufbau der Infrastruktur unterstützt. Ein Projekt der Caritas für die...
    de
    23.2.197136888pdfLetterPolitical issues Es soll ein beratendes Gremium für Aussenpolitik geschaffen werden, dessen Hauptaufgabe darin bestünde, sich darüber klar zu werden, auf welche Weise sich die Schweiz in das Weltgeschehen einordnen...
    de

    Received documents (655 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    16.2.197136934pdfMemoEuropean Orgnization for Nuclear Research La décision de construire le SUPERCERN va très probablement être prise par le Conseil du CERN, le vendredi 19.2.1971.
    fr
    18.2.197136368pdfMemoAsia R. Lempen wird, aufgrund seiner Vorbildung und der langjährigen Tätigkeit innerhalb der Delegation bei der OECD, als Kandidat für den Posten des stv. Direktors der ADB vorgeschlagen. Durch die...
    de
    22.2.197140789pdfPolitical reportNear and Middle East Rapports sur la situation des négociations entre Israël et l'Égypte avec notamment les engagements des différentes parties. La fin du cessez-le-feu étant proche, une solution serait la bienvenue, or...
    fr
    25.2.197151511pdfMemoOrganizational issues of the FPD/FDFA Die Bezeichnung der Vertretung des EPD bei den internationalen Organisationen in Genf soll vereinheitlicht werden. Der offizielle Titel lautet "Ständige Mission der Schweiz bei den internationalen...
    ml
    26.2.197135292pdfMemoFederal Republic of Germany (Economy) Die Steuerflucht des deutschen Warenhauskönigs H. Horten wird in vielen Ländern als neuer Beweis für die Tatsache hingestellt, dass die Schweiz das Postulat der Steuergerechtigkeit wenig ernst nehme...
    de
    1.3.197135295pdfMemoDouble taxation Die bevorstehende Revisionsverhandlungsrunde des schweizerisch-deutschen Doppelbesteuerungsabkommens dürfte sich aus verschiedenen Gründen schwierig gestalten, weshalb eine Übersicht der...
    de
    18.3.197135436pdfMemoTerrorism Les Palestiniens regrettent les tensions nées avec la Suisse et souhaitent qu'il n'y ait plus à l'avenir aucune hypothèque sérieuse sur nos relations. Ils regrettent l'arrestation de Bruno Bréguet et...
    fr
    22.3.197136064pdfLetterNorth Vietnam (1954-1976) (General) Aus der Perspektive des Schweizer Botschafters in Bangkok wäre es aus verschiedenen Gründen sehr zu empfehlen, die schon länger diskutierte Idee der Anerkennung Nordvietnams durch die Schweiz...
    de
    27.3.197134208pdfMinutesWorking group Historische Standortbestimmung Im weitesten Sinn wird dabei die Problematik der Europäischen Integration besprochen. Wobei die Beziehungen zum Ostblock - und dabei insbesondere die Anerkennung der DDR durch die Schweiz - eines der...
    ml
    30.3.197135189pdfLetterDisaster aid Meinungsverschiedenheit zwischen dem Politischen und dem Finanz- und Zolldepartement bezüglich der Schaffung der Stelle eines Delegierten des Bundesrates für Katastrophenhilfe. Das EFZD befürwortet...
    de

    Mentioned in the documents (1410 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    26.5.197036118pdfCircularFirst Enlargement of the EEC: Denmark, Irland, United Kingdom (1973) Aktualisierung der Informationen für die Botschafter über die integrationspolitische Lage, welche den Besuch des britischen Europaministers G. Thomson in Bern, die EFTA-Konferenz in Genf und den...
    de
    27.5.197035157pdfMemoWatch industry
    Volume
    Da Triebe und Triebräder zivile und militärische Verwendungsmöglichkeiten haben, ist unklar, ob eine Ausfuhrbewilligungspflicht besteht. Dies hat wiederum handelspolitische Konsequenzen, da das...
    de
    28.5.197035937pdfMemoSouth Africa (General) Die Geheimhaltung des privaten Schweizerbesuchs des südafrikanischen Ministerpräsidenten B.J. Vorster könnte bei einem allfälligen Besuch bei den Bundesbehörden nicht gewährleistet werden. Da der...
    de
    28.5.197033176pdfLetterSecurity policy La Société suisse des écrivains proteste contre les passages du livre "Défense civile" qui appellent la société civile à se méfier des intellectuels et des écrivains refusant le conformisme officiel.
    ml
    4.6.197035685pdfMinutesZimbabwe (Politics)
    Volume
    Diskussion über die Gründe der Schliessung des schweizerischen Konsulats in Rhodesien, sowie über die Ostpolitik von W. Brandt, die DDR, die Lage in Indochina und im Nahen Osten.
    ml
    9.6.197035122pdfProject proposalNepal (Economy) Das Helvetas-Mehrzweckprojekt in Jiri wurde erst vor kurzem vom Bund übernommen. Die Kompetenztrennung zwischen Helvetas, dem Bund und der nepalesischen Regierung ist schwer und unbefriedigend. Es...
    de
    10.6.197035379pdfMemoIndia (Politics) A l'occasion de la visite officielle en Suisse du Président de l'Inde, T. Giri, M.Châtelain répond aux questions concernant les relations diplomatiques et économiques entre l'Inde et la Suisse.
    fr
    10.6.197035772pdfMemoFirst Enlargement of the EEC: Denmark, Irland, United Kingdom (1973)
    Volume
    Malgré leurs divergences d'opinion quant à la possibilité d'une adhésion avec réserve de neutralité, le DPF et la Division du commerce du DFEP devront, au cours des conversations exploratoires avec le...
    fr
    10.6.197055548pdfMemoOrganizational issues of the FPD/FDFA Das Integrationsbüro hat seit seiner Gründung 1961 seine Koordinationsaufgaben zufriedenstellend erfüllt. Die notwendige Kommunikation mit der bundesrätlichen Delegation für Finanz und Wirtschaft hat...
    de
    17.6.197037078pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilSecurity policy Die Sitzung behandelt im Zusammenhang mit der Beschaffung neuer Kampfflugzeuge die Interpellationen Bieri und Muheim und das Postulat Schürmann. Ferner wird der vom EJPD vorgelegte Entwurf zu einer...
    de

    Addressee of copy (82 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    17.10.197749331pdfReportUnited States of America (USA) (Economy)
    Volume
    Anlässlich der Jahresversammlung der Weltbank und des Währungsfonds konnten sich P. R. Jolles und F. Leutwiler mit der neuen amerikanischen Regierung über bilaterale wirtschafts- und...
    de
    2.11.197749814pdfLetterUnited States of America (USA) (Politics) Aufzeichnungen sämtlicher Gespräche, die A. Weitnauer in Washington mit Vertretern des Department of State und des National Security Council geführt hat.

    Également: Entretien avec George...
    ml