Information about Person

Image
Leippert, Max
Additional names: Leippert, Max Josef
Initials: LT
Gender: male
Reference country: Switzerland
Nationality: Switzerland
Activity: Diplomat
Title/Education: Dr. iur.
Civil status upon entry: married
EDA/BV: Entry FDFA 17.3.1947
Personal dossier: E2024-02A#1999/137#1452*

Workplans


Functions (8 records founds)
DateFunctionOrganizationComments
1960LawyerFederal Department for Foreign Affairs
1961-1963AdjunktFederal Department for Foreign Affairs
...1962-1966...AdjunktFDFA/State Secretariat/Directorate of Political AffairsCf. dodis.ch/30574.
1966...SecretaryEPD/Kommission für die Hilfe an kriegsgeschädigte Auslandschweizercf. dodis.ch/14074, p. 92.
...1967...AdjunktFDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division II/Service for the Swiss Abroadcf. Staatskalender 1967, p. 33
...5.1972-31.7.1982Stellvertreter des ChefsFDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division II/Service for the Swiss Abroad
...1973...PresidentEPD/Personalkommission
1.8.1982-1986ChefFDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division II/Service for the Swiss AbroadBüro: Bg 201.

Written documents (77 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
17.5.196732314pdfMemoSocial Insurances Die erste Verhandlungsphase hat sich mit den Wünschen der in Österreich lebenden Schweizer befasst.
de
2.10.196762585pdfMemoLiechtenstein (General) Künftig werden Schweizer im Fürstentum Liechtenstein aus der militärischen Kontrollverordnung für Auslandschweizer herausgenommen und als besondere Fälle von Auslandsurlaub betrachtet. Dieser...
de
1.11.196732285pdfAddress / TalkSwiss citizens from abroad Das EPD nimmt Stellung zum Problem der ausserordentlichen Renten der Ehefrauen von Auslandschweizern und schlägt vor, den gegenüber ihrem Ehemann älteren Ehefrauen bei Erreichen des 62. Altersjahres...
de
20.11.196732315pdfMemoSocial Insurances Unterzeichnung des neues Abkommens und Darstellung der Verbesserungen gegenüber dem Abkommen aus dem Jahre 1950.
de
20.11.196732300pdfMemoSocial Insurances
Volume
Es wird erwartet, dass der italienische Unterstaatssekretär für Auswanderung bei seinem Besuch bei W. Spühler hauptsächlich die Frage der Krankenversicherung von in Italien verbliebenen...
de
6.2.196832316pdfMemoSocial Insurances Der mit Österreich abgeschlossene Vertrag, der unter Einhaltung einer Frist von 3 Monaten gekündigt werden kann, unterliegt nicht dem fakultativen Referendum.
de
19.3.196832304pdfMemoSocial Insurances
Volume
Die Verhandlungen über die Revision des schweizerisch-spanischen Sozialversicherungsabkommen haben zu Lösungen geführt, die für die Schweiz äussert günstig einzustufen sind. Es ist deshalb nicht...
de
20.5.196832312pdfMemoSocial Insurances Die amerikanische Regierung ist bereit, mit der Unterzeichnung eines Notenwechsels das Abkommen in Kraft zu setzen. Dementsprechend werden die schweizerischen Rentenbezüger in den USA durch das...
de
30.8.196832550pdfMemoSwiss citizens from abroad Diskussion, ob den Auslandschweizern auch eine Identitätskarte abgegeben werden soll und über die Schutzbriefe, die an Schweizerbürger in gefährdeten Gebieten abgegeben werden.
de
28.11.196832317pdfMemoSocial Insurances Eine erste Verhandlungsphase betreffend die Revision des schweizerisch-niederländischen Sozialversicherungsabkommens hat trotz angenehmer Atmosphäre zu keinem Ergebnis geführt. Gerade auf dem Gebiet...
de

Signed documents (53 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
19.3.196832304pdfMemoSocial Insurances
Volume
Die Verhandlungen über die Revision des schweizerisch-spanischen Sozialversicherungsabkommen haben zu Lösungen geführt, die für die Schweiz äussert günstig einzustufen sind. Es ist deshalb nicht...
de
20.5.196832312pdfMemoSocial Insurances Die amerikanische Regierung ist bereit, mit der Unterzeichnung eines Notenwechsels das Abkommen in Kraft zu setzen. Dementsprechend werden die schweizerischen Rentenbezüger in den USA durch das...
de
30.8.196832550pdfMemoSwiss citizens from abroad Diskussion, ob den Auslandschweizern auch eine Identitätskarte abgegeben werden soll und über die Schutzbriefe, die an Schweizerbürger in gefährdeten Gebieten abgegeben werden.
de
28.11.196832317pdfMemoSocial Insurances Eine erste Verhandlungsphase betreffend die Revision des schweizerisch-niederländischen Sozialversicherungsabkommens hat trotz angenehmer Atmosphäre zu keinem Ergebnis geführt. Gerade auf dem Gebiet...
de
28.2.196933456pdfLetterPress and media Dem Publizisten und Schriftsteller F. Arnau wird zu seinem 75. Geburtstag kein Glückwunschschreiben des Bundespräsidenten überreicht werden, da dieser am spanischen Bürgerkrieg teilgenommen hat und...
de
6.5.196932309pdfMemoSocial Insurances Die Verhandlungenmit der Türkei haben zur Unterzeichnung eines Sozialversicherungsabkommens geführt, welches sich im Prinzip an die übrigen Staatsverträge, bes. an jene mit Italien und Spanien,...
de
23.6.196932286pdfCircularSwiss citizens from abroad Die diplomatischen und konsularischen Vertretungen im Ausland werden gebeten, die in ihrem konsularischen Kreis Schweizerbürger über die Beitrittsmöglichkeiten zur AHV zu orientieren.
de
2.9.196932318pdfMemoSocial Insurances Die wichtigsten Punkte der Verhandlungen, unter anderem der Grundsatz der gegenseitigen Gleichbehandlung der Staatsangehörigen beider Staaten, werden aufgeführt.
de
9.6.197035715pdfMemoSwiss citizens from abroad Im Hinblick auf die Eröffnung von Verhandlungen über den Abschluss von Sozialversicherungsabkommen mit Dänemark, Schweden, Finnland und Norwegen werden einige materielle und verfahrensrechtliche...
de
14.10.197036622pdfMemoGreece (General) Besprechung des Auslandschweizerdiensts mit einem Mitarbeiter der Schweizer Botschaft in Athen über diverse Punkte: Sozialversicherungsabkommen mit Griechenland, Solidaritätsfonds, kulturelle und...
de

Received documents (11 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
30.12.198559834pdfCircularGeneva Summit (1985) Zusammenstellung von Dokumenten zu den Begegnungen von Bundespräsident Kurt Furgler und Bundesrat Pierre Aubert mit Präsident Ronald Reagan (16.–21.11.1985) und Generalsekretär Michail Gorbatschow...
ml

Mentioned in the documents (101 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
[6.4.1987...]63853pdfMemoOrganizational issues of the FPD/FDFA Zusammenstellung aller Dokumente für die Sitzung der GPK-N zur Diskussion des Geschäftsberichts des Jahres 1986 inklusive der Antworten des EDA auf die Zusatzfragen der Mitglieder der Kommission. ml

Addressee of copy (6 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
27.9.197139969pdfMemoIsrael (General) Im Hinblick auf erneute kriegerische Handlungen im Nahen Osten sollen Abklärungen bezüglich der Organisation der Schweizerkolonie in Israel, der Erteilung von Auskünften über die politische Lage durch...
de
14.9.197237141pdfMemoEgypt (Others) Intentions du Service économique et financier du DPF concernant la compensation à réaliser entre le subside à titre de participation au sauvetage des temples de Philae et les avoirs suisses bloqués en...
fr
22.12.197236980pdfMinutesAlgeria (Economy) In den Verhandlungen mit Algerien ist es der Swissgas gelungen, eine für die schweizerische Energieversorgung günstige Lösung auszuhandeln. Grundsätzlich ist die Schweit auch am Import von...
de
4.6.197338840pdfMemoHumanitarian aid Aperçu des activités de l'oeuvre du personnel de la Confédération en faveur des lépreux, notamment inauguration de l'hôpital d'Aghia Varvara à Athènes, divers concerts et événements sportifs...
fr
16.9.197749975pdfMemoGerman Democratic Republic (General) Überblick zur Lage der Schweizerkolonie in der DDR. Die Schweiz möchte in Verhandlungen über den Abschluss eines Abkommens über die Sozialversicherung treten und zuvor mit den Behörden der DDR eine...
de
20.9.198249487pdfMemoZimbabwe (General) Simbabwe wird als Land mit grossem wirtschaftlichem Potential eingeschätzt, das international umworben wird. Die Aufnahme von Linienflügen der Swissair nach Harare und die Vergabe von Mischkrediten in...
de