dodis.ch
Diplomatic Documents of Switzerland 1848–1978 • 1990–
Login
  • d
  • f
  • i
  • e
  • Home
  • Profile
  • Database
    • e-Dossiers
    • Thematic register
    • FAQ
    • Quoting Recommendations
  • Print Edition
  • Quaderni di Dodis
  • Saggi di Dodis
  • Bibliography
  • Activities
  • Services

Dodis - Simple search

  • Search
    New searchCombined search
    Search in

Information about Person dodis.ch/P38315

image
Ender, Otto
* 24.12.1875 Altach • † 25.6.1960 Bregenz
Gender: male
Reference country: Austria
Activity: Politician
Title/Education: Dr.
Relations to other persons:

Rusch, Carl is related by marriage to Ender, Otto


Functions (2 records founds)
DateFunctionOrganizationComments
1918 - 1930PresidentVorarlberg/State GovernmentLandeshauptmann
4.12.1930-20.6.1931KanzlerAustria/Government

Written documents (2 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
3.1.192055390pdfLetterThe Voralberg question
Volume
Die Vorgänge in Vorarlberg können nicht mit denjenigen in Tirol, Salzburg oder Westungarn verglichen werden. Die Vorarlberger-Frage muss denn auch weiterhin losgelöst von den anderen Regionen...
de
16.1.192355400pdfLetterThe Voralberg question
Volume
Die Eingabe der Gemeinde Mittelberg an den Völkerbund wurde dort nicht behandelt. Mittlerweile sollen Verhandlungen der Gemeinde mit der Regierung in Wien begonnen haben, die es aufmerksam zu...
de

Signed documents (7 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
5.7.191956923pdfReportThe Voralberg question Es wurde beschlossen, die beigehefteten Zuschriften an die deutschösterreichische Staatskanzlei und an den Schweizerischen Bundesrat zu richten sowie dem Landtag einen Antrag zu unterbreiten. Es wird...
de
5.7.191955530pdfMemoThe Voralberg question Im Antrag an die Staatskanzlei wird auf Vorarlbergs Selbstständigkeit im Rahmen von Deutschösterreich eingegangen, welche am 3.11.1918 durch die Landesversammlung beschlossen wurde.
de
12.7.191955238pdfLetterThe Voralberg question Die Vorarlberger Regierung reagiert darauf, dass die deutschösterreichische Staatsregierung das Selbstbestimmungsrecht Vorarlbergs an der Friedenskonferenz nicht behandeln will.
de
15.8.191955224pdfLetterThe Voralberg question
Volume
Vom Volk beauftragt äussert die Vorarlberger Landesregierung den Wunsch, dass das Selbstbestimmungsrecht an der Friedenskonferenz zur Sprache kommt. Allerdings weigert sich die deutschösterreichische...
de
192055246pdfPublicationThe Voralberg question Die Denkschrift des Vorarlberger Landrates wurde vom Schweizer Komitee «Pro Vorarlberg» herausgegeben. Darin enthalten sind auch ein historischer Rüblick zur Erklärung der Lostrennungsbewegung sowie...
de
3.1.192055390pdfLetterThe Voralberg question
Volume
Die Vorgänge in Vorarlberg können nicht mit denjenigen in Tirol, Salzburg oder Westungarn verglichen werden. Die Vorarlberger-Frage muss denn auch weiterhin losgelöst von den anderen Regionen...
de
16.1.192355400pdfLetterThe Voralberg question
Volume
Die Eingabe der Gemeinde Mittelberg an den Völkerbund wurde dort nicht behandelt. Mittlerweile sollen Verhandlungen der Gemeinde mit der Regierung in Wien begonnen haben, die es aufmerksam zu...
de

Received documents (7 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
12.6.191955382pdfLetterThe Voralberg question
Volume
Die Einhaltung des Selbstbestimmungsrechts Vorarlbergs ist eine zwingende Voraussetzung für einen möglichen Anschluss an die Schweiz. Die Einhaltung des Selbstbestimmungsrecht sollte deshalb rasch...
de
15.9.191955498pdfLetterThe Voralberg question Der Redaktor für Innenpolitik des Journal de Genève listet mehrere Befürworter eines Anschlusses Vorarlbergs an die Schweiz auf. Diese Liste enthält auch Unterschriften von Vertretern der...
ml
22.11.191955499pdfLetterThe Voralberg question Nach dem Vertrag von St. Germain gibt E. Schürch zu, dass die Schweiz den Anschluss Vorarlbergs an die Schweiz versäumt habe und ermutigt den vorarlbergischen Landeshauptmann dazu, auf das...
de
23.12.191955503pdfLetterThe Voralberg question E. Schürch orientiert den vorarlbergischen Landeshauptmann über die Geschehnisse in der Schweiz. Zwar anerkannte der Oberste Rat der Friedenskonferenz das Selbstbestimmungsrecht Vorarlbergs nicht,...
de
20.8.192055529pdfLetterThe Voralberg question Die Aussage eines österreichischen Finanzdelegierten bei den Verhandlungen in St. Germain lässt vermuten, dass dem Selbstbestimmungsrecht der Vorarlberger nichts im Wege steht. Die tatsächliche...
de
29.11.192255399pdfLetterThe Voralberg question
Volume
Der Völkerbund hat sich nie mit der Selbstständigmachung des Kleinen Walsertals befasst. Von einer Eingabe der Gemeinde Mittelberg an den Völkerbund fehlt jede Spur.
de
20.1.192355401pdfLetterThe Voralberg question
Volume
Bisher gab es keine Verhandlungen zwischen der Gemeinde Mittelberg und der Regierung in Wien. Zudem soll abgeklärt werden, ob die Eingabe Mittelbergs an den Völkerbund tatsächlich existiert hat oder...
de

Mentioned in the documents (33 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
1.5.1891–25.11.197255396pdfReportThe Voralberg question
Volume
Zusammenstellung der jeweiligen Tageseinträge der Gendarmerie Mittelberg über Begebenheiten in Mittelberg und dem Walsertal.

**Es gibt im Tal eine Selbstständigkeitsbewegung, deren Ziel es...
de
191955544pdfPublicationThe Voralberg question In seiner Publikation übt Karrer Kritik an der Schrift von Pirker und bezichtigt ihn der Geschichtsfälschung. Pirker sei zulange nicht im Vorarlberg gewesen, um die wahre Stimmung im Volke zu kennen....
de
7.3.191955218pdfMemoThe Voralberg question
Volume
La Conférence de Paris abordant sans notification préalable les sujets les plus divers, le Département Politique estime ne pas pouvoir attendre plus longtemps pour demander au Conseil Fédéral des...
fr
15.3.191955538pdfPublicationThe Voralberg question Der Vorarlberger Landtag diskutiert erstmals die Frage eines Beitritts des Vorarlberges an die Schweiz.
de
28.3.191955220pdfReportThe Voralberg question
Volume
Le rapport reflète l'opinion des journaux traitant des questions du Vorarlberg. M. Vetsch fait également pression sur le département politique pour qu'il prenne une décision rapidement. Les...
fr
2.4.191955221pdfMinutesThe Voralberg question
Volume
Le Conseil fédéral examine actuellement la question de savoir s'il faut réagir à l'interpellation de Gelpke. Des inquiétudes subsistent quant à l'acceptation de la population suisse, en particulier...
fr
3.5.191955222pdfMemoThe Voralberg question
Volume
Vorarlbergs economic situation and connections to Switzerland are discussed. The Swiss attitude is not very positive for the preservation of Vorarlberg, and the Swiss public opinion would not allow a...
en
6.5.191944140pdfMinutes of the Federal CouncilThe Voralberg question
Volume
Déclaration autorisée du Président du Vorarlberg après son entretien avec Calonder.
de
8.5.1919 - 11.5.191955790pdfPublicationThe Voralberg question Der Autor behandelt in einer dreiteiligen Serie die Vorarlbergfrage. Thematisiert werden in erster Linie die Auswirkungen, die ein Anschluss Vorarlbergs für die Schweiz haben könnte.
de
17.5.191955234pdfTelegramThe Voralberg question Äusserung der Hoffnung, dass das am 11.5.1919 eingeforderte Selbstbestimmungsrecht Vorarlbergs ohne Vorbehalt anerkannt werde. Da sich der Gouverneur Vorarlbergs zu der Zeit in Paris aufhalte, solle...
de
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Logo Open Science
Dodis 2.5 | Found a mistake? | Impressum | Permalink: http://dodis.ch/P38315