Information about Person

image
Buser, Walter
Additional names: Buser-Vuille, Walter
Initials: Br
Gender: male
Reference country: Switzerland
Canton of origin: Solothurn (Canton)
Activity: Civil servant
Title/Education: Dr. iur. • Prof. Dr.
Personal papers:
  • Buser Walter (1926-), Schweizerisches Bundesarchiv, CH-BAR#J1.276* 
  • Bundeskanzlei: Handakten Walter Buser, Bundeskanzler (1981–1991), Schweizerisches Bundesarchiv, CH-BAR#E1030.3* (1968-1991)

  • Functions (6 records founds)
    DateFunctionOrganizationComments
    1.1.1968–10.6.1981VizekanzlerFederal ChancelleryCf. PVCF No 2175 du 27.12.1967. Vgl. Kanzler/Vizekanzler-Biographien.
    1977-1992ProfessorUniversity of BaselAusserordentlicher Professor für Staats- und Verwaltungsrecht
    ...1981...MemberSocial Democratic Party of Switzerland
    11.6.1981–30.6.1991KanzlerFederal ChancelleryVgl. Kanzler/Vizekanzler-Biographien.
    1990–1995...MemberWorking Group on Federal Governance Structures
    1993-2001PresidentForum HelveticumVgl. https://forum-helveticum.ch/de/2019/08/in-memoriam

    Written documents (78 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    10.7.196933302pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilQuestion of nuclear weapons Diskussion verschiedener Themen, unter anderem die Beschaffung neuer Erdkampfflugzeuge, die europäische Integrationspolitik mit der EWG und den Atomsperrvertrag.
    de
    1.10.196933303pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilMonetary issues / National Bank Diskussion verschiedener Themen, unter anderem die Währungspolitik, die Aufnahme von Flüchtlingen und die verstärkten Schutzmassnahmen für die schweizerischen Botschaften in Kairo und Beirut und...
    de
    6.11.196933291pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilForeign labor
    Volume
    Aussprache u. a. über die Fremdarbeiter, das Strafverfahren gegen die Attentäter von Kloten, die Aktion des IKRK in Biafra und die Reise von W. Spühler nach Wien und Belgrad
    de
    13.11.196933296pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilForeign labor Diskussion verschiedener Themen, unter anderem das weitere Vorgehen für die neue Fremdarbeiter-Regelung und die allgemeine Währungslage.
    de
    17.6.197037078pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilSecurity policy Die Sitzung behandelt im Zusammenhang mit der Beschaffung neuer Kampfflugzeuge die Interpellationen Bieri und Muheim und das Postulat Schürmann. Ferner wird der vom EJPD vorgelegte Entwurf zu einer...
    de
    9.7.197037077pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilSecurity policy Die Sitzung behandelt u.a. die Beschaffung neuer Kampfflugzeuge, die Europäische Sicherheitskonferenz, den Atomsperrvertrag, die Teilrevision des Militärpflichtersatzes, Mutationen in höheren...
    de
    15.9.197048163pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilTerrorism Erste Information des unvollständig anwesenden Bundesrats über die koordinierten Flugzeugentführungen nach Jordanien. Es ist damit zu rechnen, dass bald Forderungen zur Freilassung der Klotener...
    de
    16.9.197035415pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilTerrorism
    Volume
    Der Bundesrat kommt der Forderung der Volksfront zur Befreiung Palästinas nach der Freilassung der palästinensischen Attentäter von Kloten nach, damit im Gegenzug die nach Jordanien entführten...
    de
    16.9.197048166pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilTerrorism Die nach Zarqa entführten Flugzeuge sind nach Evakuierung aller Passagier gesprengt worden. Der Bundesrat geht einig darin, dass dies nicht zu einem Abbruch der Verhandlungen führen darf, da es die...
    de
    16.9.197035416pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilTerrorism An den Sitzungen vom 10.9.1970 über die Flugzeugentführung in Zerqa prüft der Bundesrat seine Optionen und beschliesst weiterhin solidarisch mit den anderen involvierten Staaten auf diplomatischer...
    de

    Signed documents (392 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    5.7.197848149pdfMinutes of the Federal CouncilQuestions concerning the Recognition of States Die ehemals britischen Kolonien Tuvalu und Salomonen werden von der Schweiz als unabhängige Staaten anerkannt. Diplomatische Beziehungen sollen erst dann aufgenommen werden, wenn sich das als...
    de
    5.7.197848606pdfMinutes of the Federal CouncilCouncil of Europe Le Conseil fédéral se prononce sur l’opportunité d’une saisine de la Cour européenne des droits de l’homme dans deux affaires où la Suisse est impliquée.

    Également: Département de justice...
    fr
    5.7.197850903pdfMinutes of the Federal CouncilMilitary policy Die Entwicklung eines neuen schweizerischen Kampfpanzers ist für das EMD ein Vorhaben von nationaler Bedeutung bezüglich Beschäftigungspolitik, Knowhow und der rüstungstechnischen Eigenständigkeit....
    de
    5.7.197851758pdfMinutes of the Federal CouncilAustria (General) Ces dernières années, les relatons extérieures de la Suisse ont été notamment marquées par une collaboration de plus en plus étroite entre pays neutres, en particulier avec l’Autriche. Le titre...
    ml
    7.7.197849610pdfMinutes of the Federal CouncilOrganizational issues of the FPD/FDFA Le DPF a procédé en 1976 et 1977 à deux réorganisations majeures. Pour garantir un bon fonctionnement administratif des services de la centrale, une réorganisation de la Direction administrative du...
    fr
    16.8.197848657pdfMinutes of the Federal CouncilCouncil of Europe La première Conférence des régions de l’arc alpin réunit, à Lugano, des élus locaux et régionaux des différents pays des Alpes, des organismes de coopération interrégionale, des représentants...
    fr
    16.8.197851714pdfMinutes of the Federal CouncilDisarmament La Suisse participera à la Conférence préparatoire des Nations Unies sur l'interdiction ou la limitation de l'emploi de certaines armes classiques qui peuvent être considérées comme produisant des...
    fr
    16.8.197849426pdfMinutes of the Federal CouncilItaly (General) État des lieux des relations italo-suisses et évaluation des problèmes entre les deux pays. De manière générale, les relations se sont améliorées, les problèmes principaux découlant de la présence des...
    fr
    16.8.197851704pdfMinutes of the Federal CouncilUNO (Subsidiary Organs, Funds and Programmes) Die Schweiz steht der Technical-Co-operation among Developping Countries (TCDC) als Form der Technischen Zusammenarbeit positive gegenüber. Sie sieht jedoch die Gefahr, dass dadurch traditionelle...
    de
    16.8.197850131pdfMinutes of the Federal CouncilGATT Bericht über die Verlängerung des multilateralen Abkommen über den internationalen Textilhandel. Die Schweiz hatte sich in den Verhandlungen bemüht, einen Kompromiss zu finden zwischen den...
    de

    Received documents (8 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    2.7.197054290pdfMemoFederal Council and Federal Chancellery Im Hinblick auf die Festlegung eines personellen Rhythmus zur Protokollierung der Bundesratssitzungen sind diverse Aspekte zu berücksichtigen.
    de
    25.6.197340649pdfReportDemocratic Republic of the Congo (Politics) La Délégation du Conseil fédéral décide que quelle que soit la décision du Tribunal fédéral concernant les objections à la demande d'extradition de Losembé, il faudra trouver un moyen de lui faire...
    fr
    29.12.1978-5.1.197950148pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilMonetary issues / National Bank Selon un spécialiste, le Conseil fédéral s'est déchargé de ses responsabilités auprès de la Banque nationale. La Suisse se retrouve à nouveau dans le champ de tension entre les relations européennes...
    ml
    25.6.198057107pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilSecurity policy Der Bundesrat befürchtet eine Neuaufflackern der öffentlichen und parlamentarischen Diskussion des Fall Bachmanns, da die Weltwoche berichtete, dass Bachmann auch über private Mittel verfügte.
    de
    23.4.198254293pdfLetterFederal Council and Federal Chancellery Das Bundesarchiv ist an der EDV-unterstützten Indexierung der Bundesrats-Protokolle in hohem Masse interessiert. Das Vorhaben kann wegweisenden Charakter für die Erschliessung anderer Bestände haben....
    de
    20.2.199056526pdfLetterThe Secret Files Scandal (1989–) Bundespräsident A. Koller will Klarheit über die vorhandenen Datensammlungen mit Personendaten in den Departementen. Dafür braucht es eine aktive Mithilfe sämtlicher Bundesratsmitglieder und des...
    de
    27.6.199056391pdfLetterQuestions of international law Depuis plusieurs années, l'OFJ, la DDIP et le Tribunal fédéral mènent des réflexions sur la primauté du droit international sur le droit suisse. Avec les négociations EEE, ces considérations sont plus...
    fr
    [5.3.1991...]59604pdfMemoGulf Crisis (1990–1991) Sur le plan économique, la fin de la guerre du Golfe affectera peu la conjoncture mondiale et suisse. Le risque de terrorisme reste latent tant que les questions palestiniennes et kurdes n’auront pas...
    ml

    Mentioned in the documents (227 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    18.10.197236715pdfMinutes of the Federal CouncilSecurity policy Der Rat für Gesamtverteidigung ist ein konsultatives Organ des Bundesrates. Er prüft Fragen, welche die Interesse der Kantone berühren und Probleme betreffend die Gesamtverteidigung, welche ihm vom...
    de
    9.11.197236859pdfMemoPolitical issues Tabellarische Übersicht über anstehende politisch bedeutsame Auslandsreisen von Bundesräten und Chefbeamten.
    ml
    15.11.197237104pdfMinutes of the Federal CouncilHistoriography and Archiving Le professeur Bonjour veut publier des documents inédits qui proviennent des archives de différents départements fédéraux et de la Chancellerie fédérale. Ceux-ci vont examiner ce recueil de documents...
    de
    8.1.197336817pdfMinutesActors and Institutions An der Konferenz der Generalsekretäre der Departemente wird die geforderte vermehrte Durchleuchtung des Willensbildungsprozesses der Regierungspolitik besprochen.
    de
    10.1.197339154pdfMinutes of the Federal CouncilVietnam (General) Le Conseil fédéral s'est entretenu de diverses requêtes qui lui ont été adressées à propos de l'extension des bombardements américains aux grandes villes du Vietnam du Nord et il a pris connaissance...
    ml
    15.1.197339626pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilFederal Council and Federal Chancellery Désormais, les mercredis entiers seront en principe réservés aux séances du Conseil fédéral. Les résumés des procès-verbaux seront transmis. Il est également question des recommandations lors de...
    fr
    17.1.197354259pdfPresidential decreeActors and Institutions Les délégations du Conseil fédéral feront établir un procès-verbal de toutes leurs déliberations. Les procès-verbaux seront remis à chaque fois à tous les membres du Conseil fédéral ainsi qu'au...
    fr
    15.1.197440705pdfMemoOil Crisis (1973–1974) Die Berichterstattung der Presse über die Haltung der Bundesbehörden bezüglich der Möglichkeit direkter Ölbezüge bei den arabischen Staaten erfordert eine Klarstellung. Auch schwedischerseits wird die...
    de
    27.2.197439460pdfLetterExport of war material Die Arbeitsgemeinschaft für Rüstungskontrolle und ein Waffenausfuhrverbot zeigt sich empört über die Zunahme der Kriegsmaterialexporte, welche zur fast der Hälfte an Entwicklungsländer ging. Das neue...
    de
    14.5.197439484pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilLiechtenstein (Others)
    Volume
    Succession de L. Schürmann, «Monsieur Prix». Réticences suscitées par l'exploitation d'un émetteur radio au Liechtenstein à destination de l'Allemagne du Sud, mais pouvant diffuser dans toute la...
    fr

    Addressee of copy (115 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    3.8.197338305pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilPortugal (General) Der Bundesrat diskutiert die kritischen Stellungnahmen, welche die Einladung Portugals als Ehrengast am Comptoir Suisse in Lausanne im September 1973 ausgelöst hat.
    de
    22.8.197337699pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilTibetan Refugees Discussion sur la venue en Suisse du Dalaï-lama. Il faut se garder d’autoriser sur notre territoire l’activité politique d’un chef d’État étranger qui fait une campagne contre la Chine avec laquelle...
    fr
    5.9.197340615pdfMinutes of the Federal CouncilZimbabwe (General) Aus neutralitätspolitischen Gründen kann die Schweiz den UNO-Sanktionen gegen Rhodesien nicht vorbehaltlos folgen. Mit einer gänzlichen Enthaltung würde sie sich aber globaler Kritik aussetzen. So hat...
    ml
    12.9.197338460pdfMinutes of the Federal CouncilTechnical cooperation In der Interpellation wird beanstandet, dass die Ursprungsklausel das Wirtschaftswachstum in den Entwicklungsländern verhindere.

    Darin: Volkswirtschaftsdepartement. Antrag vom 7.9.1973.
    ml
    12.9.197340749pdfMinutes of the Federal CouncilTransit and transport Es wird abgeklärt, wie der Anschluss des Juras an die Nationalstrassen verwirklicht werden soll.

    Darin: Departement des Innern. Antrag vom 7.9.1973.
    de
    17.9.197339654pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilExport of war material In der Sitzung behandelt der Bundesrat den Stand der Kriegsmaterialausfuhr nach Chile, die Erhöhung der Zinsen für Kassaobligationen, die Frage der Vertretung der Schweiz an der Beerdigung des...
    de
    17.9.197339376pdfMinutes of the Federal CouncilHuman Rights Der Bundesrat hat sich dafür entschieden, die Botschaft über die Menschenrechtskonvention unabhängig von der Vorlage über das Staatsvertragsreferendum zu verabschieden. Die Botschaft wird allerdings...
    de
    24.9.197339385pdfMinutes of the Federal CouncilHuman Rights Der Bundesrat wendet sich gegen jede Missachtung der Menschenrechte. Er ist entschlossen, an der traditionellen Bereitschaft der Schweiz festzuhalten, Verfolgten und Bedrohten aus aller Welt Zuflucht...
    de
    25.9.197337698pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilTibetan Refugees
    Volume
    En discutant de la venue du Dalaï-lama en Suisse, P. Graber insiste sur la responsabilité du DFJP à l’égard des activités politiques des étrangers tandis que K. Furgler considère les restrictions...
    fr
    31.10.197338855pdfMinutes of the Federal CouncilOrganization for Security and Co-operation in Europe (OSCE) Der Bundesrat nimmt vom Arbeitspapier betreffend die freiere und umfassendere Verbreitung von Informationen aller Art zur Stärkung des Friedens sowie des Rechts auf freie Meinungsäusserung zustimmend...
    de