Information about Person

image
Buser, Walter
Additional names: Buser-Vuille, Walter
Initials: Br
Gender: male
Reference country: Switzerland
Canton of origin: Solothurn (Canton)
Activity: Civil servant
Title/Education: Dr. iur. • Prof. Dr.
Personal papers:
  • Buser Walter (1926-), Schweizerisches Bundesarchiv, CH-BAR#J1.276* 
  • Bundeskanzlei: Handakten Walter Buser, Bundeskanzler (1981–1991), Schweizerisches Bundesarchiv, CH-BAR#E1030.3* (1968-1991)

  • Functions (6 records founds)
    DateFunctionOrganizationComments
    1.1.1968–10.6.1981VizekanzlerFederal ChancelleryCf. PVCF No 2175 du 27.12.1967. Vgl. Kanzler/Vizekanzler-Biographien.
    1977-1992ProfessorUniversity of BaselAusserordentlicher Professor für Staats- und Verwaltungsrecht
    ...1981...MemberSocial Democratic Party of Switzerland
    11.6.1981–30.6.1991KanzlerFederal ChancelleryVgl. Kanzler/Vizekanzler-Biographien.
    1990–1995...MemberWorking Group on Federal Governance Structures
    1993-2001PresidentForum HelveticumVgl. https://forum-helveticum.ch/de/2019/08/in-memoriam

    Written documents (78 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    25.10.196832596pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilJura Question (1947–) Die Publikation des Bundesratsbeschlusses vom 30.7.1968 zum Schutz von Bundeseigentum im Berner Jura hat diverse Fragen (seit wann war der Beschluss in Kraft? Wieviel Munition wurde der Truppe...
    de
    30.10.196833276pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilExport of war material Diskussion verschiedener Themen, unter anderem die illegalen Waffenexporte der Unternehmung Bührle-Oerlikon AG, die missglückte Intervention schweizerischer Anwälten zugunsten von Ben Bella in Algier...
    de
    17.12.196833279pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilRussia (Economy) Diskussion verschiedener Themen, unter anderem die kürzliche Besprechung zwischen H. Schaffner und dem französischen Aussenminister Debré, das allfällige Mitmachen der Sowjetunion in der Bank für...
    de
    13.1.196933284pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilBührle-Affair (1968) Der Bundesrat bespricht das weitere Vorgehen in der Affäre Bührle. Während bundesintern Untersuchungen eingeleitet werden, soll auch geprüft werden, welche Bedingungen an die Wiederherstellung eines...
    de
    30.1.196933288pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilBührle-Affair (1968) Diskussion verschiedener Themen, unter anderem das Ermittlungsverfahren gegen die Unternehmung Oerlikon-Bührle AG, die Luftbrücke nach Biafra und Vergiftungen durch Insektizide in der Milch.
    de
    25.2.196933286pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilTerrorism Diskussion verschiedener Themen, unter anderem des Überfalls auf ein israelisches Flugzeug in Kloten.
    de
    27.2.196933968pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilTerrorism Besprechung des Bundesrates unter anderem über den Konflikt im Nahen Osten und die sich aus dem Attentat von Kloten ergebenden Konsequenzen, den britisch-französischen Zwischenfall, die Fortsetzung...
    de
    28.3.196933300pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilExport of war material Diskussion verschiedener Themen, unter anderem die Erarbeitung einer Geschichte des Nachrichtendienstes im Zweiten Weltkrieg und der Besuch des amerikanischen Generalstabschefs Westmoreland.
    de
    25.4.196933297pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilGreece (Politics) Diskussion verschiedener Themen, unter anderem die Vorfälle anlässlich des vom griechischen Kultur- und Presseattachés im Schweizerhof in Bern geplanten Fests und die Besprechungen von W. Spühler in...
    de
    23.5.196933142pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilNuclear power
    Volume
    Verschiedene Themen werden besprochen, unter anderem die Interpellation Wartmann betreffend den Zwischenfall im Atomreaktor in Lucens und der Besuch des Papstes in Genf.
    de

    Signed documents (392 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    25.8.197652365pdfMinutes of the Federal CouncilSwiss citizens from abroad Die unterbreitete Verordnung sieht vor, dass der stimmberechtigte Auslandschweizer das Stimm- und Wahlmaterial in der Anwesenheitsgemeinde abholen kann und die Stimmabgabe brieflich vollziehen kann....
    de
    1.9.197649429pdfMinutes of the Federal CouncilDisaster aid
    Volume
    In Mailand fand ein schweizerisch-italienisches Treffen statt, um über die Gebiete für eine Zusammenarbeit nach dem Unfall in Seveso zu sprechen. Für die Schweiz diente diese Zusammenkunft dazu, die...
    de
    8.9.197651633pdfMinutes of the Federal CouncilUNO (Subsidiary Organs, Funds and Programmes) Der Bundesrat beschliesst die Ratifikation des Internationalen Kakao-Übereinkommens von 1975 und des Internationalen Kaffee-Übereinkommens von 1976. Während für die Kakao-Übereinkunft noch das nötige...
    de
    8.9.197651592pdfMinutes of the Federal CouncilGeneva's international role In der Beantwortung der Einfachen Anfrage des Nationalrats Soldini betont der Bundesrat, dass eine Verlängerung der finanziellen Hilfe an den Kanton Genf, als Ausgleich für den durch die...
    de
    8.9.197650220pdfMinutes of the Federal CouncilTransit and transport Die Schweiz und Frankreich habenüber die Aufhebung und Erneuerung des Internationalen Übereinkommens vom 10.9.1902 betreffend die Schifffahrt auf dem Genfersee verhandelt. Dieses soll durch einen...
    de
    8.9.197649012pdfMinutes of the Federal CouncilNetherlands (the) (Others) Um Bestandteile für das Kernkraftwerk Leibstadt aus den Niederlanden importieren zu können, ist der Bundesrat bereit, eine den niederländischen Auflagen für „nukleare“ Importe entsprechende Erklärung...
    de
    20.10.197653747pdfMinutes of the Federal CouncilImage of Switzerland abroad Le Conseil fédéral approuve l'ordonnance concernant la commission de coordination pour la présence de la Suisse à l'étranger. Les institutions qui seront appelées à être représentées au sein de la...
    fr
    20.10.197651055pdfMinutes of the Federal CouncilCanada (Politics) Für die Verhandlungen mit Kanada über die Änderung des nuklearen Kooperationsabkommens wird eine Delegation bestimmt und das Vorgehen festgelegt. Grund für die Verhandlungen sind die neuen kanadischen...
    de
    20.10.197651028pdfMinutes of the Federal CouncilUN (Specialized Agencies) Die zahlreichen für die Schweiz wichtigen Themen, welche an der 19. Generalkonferenz der UNESCO verhandelt werden sollen, wie etwa die umstrittene Massenmediendeklaration, machen die Anwesenheit...
    de
    12.1.197750041pdfMinutes of the Federal CouncilEuropean Union (EEC–EC–EU) Im Rahmen des gemischten Ausschusses Schweiz-EWG teilt die EWG u.a. ihre Besorgnis über die neusten Schweizer Agrarmassnahmen und die Situation der Fremdarbeiter mit.

    Darin:...
    de

    Received documents (8 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    2.7.197054290pdfMemoFederal Council and Federal Chancellery Im Hinblick auf die Festlegung eines personellen Rhythmus zur Protokollierung der Bundesratssitzungen sind diverse Aspekte zu berücksichtigen.
    de
    25.6.197340649pdfReportDemocratic Republic of the Congo (Politics) La Délégation du Conseil fédéral décide que quelle que soit la décision du Tribunal fédéral concernant les objections à la demande d'extradition de Losembé, il faudra trouver un moyen de lui faire...
    fr
    29.12.1978-5.1.197950148pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilMonetary issues / National Bank Selon un spécialiste, le Conseil fédéral s'est déchargé de ses responsabilités auprès de la Banque nationale. La Suisse se retrouve à nouveau dans le champ de tension entre les relations européennes...
    ml
    25.6.198057107pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilSecurity policy Der Bundesrat befürchtet eine Neuaufflackern der öffentlichen und parlamentarischen Diskussion des Fall Bachmanns, da die Weltwoche berichtete, dass Bachmann auch über private Mittel verfügte.
    de
    23.4.198254293pdfLetterFederal Council and Federal Chancellery Das Bundesarchiv ist an der EDV-unterstützten Indexierung der Bundesrats-Protokolle in hohem Masse interessiert. Das Vorhaben kann wegweisenden Charakter für die Erschliessung anderer Bestände haben....
    de
    20.2.199056526pdfLetterThe Secret Files Scandal (1989–) Bundespräsident A. Koller will Klarheit über die vorhandenen Datensammlungen mit Personendaten in den Departementen. Dafür braucht es eine aktive Mithilfe sämtlicher Bundesratsmitglieder und des...
    de
    27.6.199056391pdfLetterQuestions of international law Depuis plusieurs années, l'OFJ, la DDIP et le Tribunal fédéral mènent des réflexions sur la primauté du droit international sur le droit suisse. Avec les négociations EEE, ces considérations sont plus...
    fr
    [5.3.1991...]59604pdfMemoGulf Crisis (1990–1991) Sur le plan économique, la fin de la guerre du Golfe affectera peu la conjoncture mondiale et suisse. Le risque de terrorisme reste latent tant que les questions palestiniennes et kurdes n’auront pas...
    ml

    Mentioned in the documents (227 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    10.7.196933302pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilQuestion of nuclear weapons Diskussion verschiedener Themen, unter anderem die Beschaffung neuer Erdkampfflugzeuge, die europäische Integrationspolitik mit der EWG und den Atomsperrvertrag.
    de
    15.8.196933293pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilFrance (Economy) Diskussion verschiedener Themen, unter anderem die Abwertung des französischen Francs, die Hilfsaktionen des IKRK in Nigeria/Biafra, das Bild der Schweiz in den arabischen Staaten nach dem Überfall...
    de
    13.11.196933296pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilForeign labor Diskussion verschiedener Themen, unter anderem das weitere Vorgehen für die neue Fremdarbeiter-Regelung und die allgemeine Währungslage.
    de
    13.1.197033295pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilEuropean Union (EEC–EC–EU) Diskussion der neutralitätspolitischen und wirtschaftlichen Aspekte der Integrationspolitik und Darstellung verschiedener integrationspolitischer Szenarien, die für die Schweiz in Frage kommen...
    de
    12.2.197049282pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilIntelligence service Der Bundesrat beschliesst, dass inskünftig in Spionagefällen, an denen Personal ausländischer Botschaften beteiligt ist, keine Namen mehr ohne die Zustimmung des EPD publiziert werden dürfen.
    de
    29.4.197037048pdfMinutesActors and Institutions Die Konferenz kommt überein, dass dem Bundesrat von Konferenzdelegationen in der Regel nur noch dann offiziell Bericht erstattet werden soll, wenn bei der Delegationsabstimmung eine Berichterstattung...
    de
    21.9.197048170pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilTerrorism Um einer Gefährdung der nach Zarqa entführten Passagiere durch Konfliktparteien des jordanischen Bürgerkrieges entgegenzuwirken, lässt das EPD per Radio Appelle in Englisch, Französisch und Arabisch...
    ml
    15.9.197136396pdfMinutes of the Federal CouncilSwiss citizens from abroad L'exercice des droits politiques par les Suisses de l'étranger pose de nombreuses difficultés. Il est envisagé d'instituer une commission d'études pour examiner les différentes solutions...
    fr
    22.12.197136229pdfMinutesEuropean Union (EEC–EC–EU) Aussprache über Informationsprobleme betreffend das Abkommen Schweiz-EG in einem ad hoc gebildeten Gremium, das dem Bund diesbezüglich beratend beistehen soll. Im Zentrum steht die Frage der...
    ml
    23.12.197163850pdfMinutes of the Federal CouncilOrganizational issues of the FPD/FDFA Die GPK-S hat die uneinheitliche Verwendung des Titels «Delegierter» kritisiert. Als «Delegierter» soll nur bezeichnet werden, wer vom Bundesrat eine vorübergehende, in sich geschlossene Sonderaufgabe...
    de

    Addressee of copy (115 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    5.7.197236687pdfMinutes of the Federal CouncilEconomic relations Die sofortige Inkraftsetzung der Verodnungen zum Schutze der Währung bezweckt die Abwehr von Geld- und Kapitalzuflüssen aus dem Ausland.

    Darin: Finanz- und Zolldepartement. Antrag vom...
    de
    23.8.197236707pdfMinutes of the Federal CouncilMonetary issues / National Bank Die im Juni/Juli verfügten Beschränkungen wirken den internationalen Bemühungen zur Liberalisierung des Kapitalverkehrs entgegen und sind nicht im Einklang mit den Regeln des Liberalisierungskodex der...
    de
    10.1.197339943pdfMinutes of the Federal CouncilMilitary policy Das Volksbegehren für die Schaffung eines Zivildienstes soll für gültig erklärt werden. Der Einführung eines Zivildienstes habe zwingend eine Verfassungsrevision vorauszugehen, eine zeitgemässe...
    de
    10.1.197339154pdfMinutes of the Federal CouncilVietnam (General) Le Conseil fédéral s'est entretenu de diverses requêtes qui lui ont été adressées à propos de l'extension des bombardements américains aux grandes villes du Vietnam du Nord et il a pris connaissance...
    ml
    24.1.197340742pdfMinutes of the Federal CouncilEnergy and raw materials Angesichts der Bedeutung der Energieversorgung für die Volkswirtschaft und Unabhängigkeit der Schweiz und zur Entlastung des Gesamtbundesrats, sollen künftig grundsätzliche Fragen der...
    de
    31.1.197340772pdfMinutes of the Federal CouncilSecurity policy Die im Bericht über die Landesverteidigungsübung 1971 enthaltenen Anträge und Empfehlungen wurden eingehend geprüft und in die Übersicht über die Ausbaubedürfnisse im Bereich der Gesamtverteidigung...
    de
    10.3.197339573pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilMonetary issues / National Bank Information über das Finanzministertreffen des Zehnerclubs in Paris: In Europa ist ein gemeinsames Floaten höchstens unter den EWG-Staaten möglich. Für die Schweiz kommt eine Vereinbarung auf Basis...
    de
    12.3.197339467pdfMinutes of the Federal CouncilExport of war material Die Motion Jaeger beabsichtigt ein generelles Ausfuhrverbot von Kriegsmaterial nach Entwicklungsländer. Nach dem Willen der Motionäre soll dies in einer konsequenten Interpretation des...
    de
    12.3.197339016pdfMinutes of the Federal CouncilPolitical Department / Department for Foreign Affairs Postulat réclamant la réorganisation de la diplomatie suisse qui, face aux changements des transports internationaux, à la naissance des organisations internationales et à l'interdépendance croissante...
    fr
    12.3.197339942pdfMinutes of the Federal CouncilHistoriography and Archiving Der Bundeskanzler soll mit H. Feldmann Kontakt aufnehmen und ihn über die Bedenken des Bundesrates, was die Publikation der Tagebücher mit persönlichen Erinnerungen und Aufzeichnungen seines Vaters,...
    de