8.6.1887 | 42325 |  | Report | Security policy |
Auch nach der Entmachtung von Boulanger besteht die Kriegsgefahr weiterhin. Weltausstellung in Paris 1889. Ägypten.
| fr |
14.7.1906 | 42986 |  | Letter | France (Economy) |
Nach einer Aussprache mit Handelsminister Doumergue schlägt Lardy vor, den schweizerischen Weinzoll zu senken. Dies sei die einzige Möglichkeit, doch noch zu einem Abschluss zu gelangen.
| fr |
24.9.1906 | 43002 |  | Letter | France (Economy) |
Der französische Unterhändler Thiébaut zieht die Ehrenhaftigkeit Nationalrat Freys in Zweifel und bezichtigt diesen, er habe Deutschland in die Hände gearbeitet.
| fr |
12.6.1909 | 43115 |  | Letter | France (Others) |
Trotz kompliziertem Konferenzverlauf und innenpolitischen Schwierigkeiten ist man mit dem Vertrag zufrieden, da man mit Frankreich in gutem Verhältnis leben möchte.
| fr |
9.2.1910 | 43123 |  | Political report | Italy (General) |
Der italienische König bezeugt grosses Interesse für den Staatsbesuch Fallières’ und den eventuellen Manöverbesuch Wilhelms II. in der Schweiz. Er zeigt sich auch erstaunlich gut über die...
| fr |
15.8.1910 | 43129 |  | Discourse | France (General) |
Comtesse lobt die völlige Übereinstimmung im handelspolitischen Bereich und die zufriedenstellende Lösung der Eisenbahnfrage (Simplonzufahrt). Er betont die Gemeinsamkeit der...
| fr |
18.8.1910 | 43130 |  | Political report | Germany 1871–1945 (Gen) |
Die deutsche Presse beurteilt den Besuch des französischen Präsidenten in der Schweiz ausgewogen, sie be fürchtet höchstens eine Beeinträchtigung deutscher Wirtschaftsinteressen in der Schweiz.
| de |
6.9.1912 | 43182 |  | Discourse | Germany 1871–1945 (Other) |
Die engen Beziehungen der Schweiz mit Deutschland sollen auf der Grundlage der Gleichberechtigung vertieft werden. Die Schweiz will mit ihrer Armee ihre Unabhängigkeit gegenüber jedem Angriff...
| de |
27.7.1914 | 43280 |  | Political report | France (General) |
Entretien de Lardy avec Gout sur la situation internationale tendue après la rupture des relations diplomatiques entre l’Autriche et la Serbie. Entretien avec les ministres de Roumanie et de Belgique....
| fr |
24.3.1982 | 55960 |  | Minutes of the Federal Council | Diplomacy of official visits |
Für das Jahr 1982 soll der deutsche Bundespräsident K. Carstens zu einem Staatsbesuch eingeladen werden, da es in der Nachkriegszeit zur Tradition wurde, dass jeder deutsche Bundespräsident der...
| de |