Information about Person

Image
Bühler, Hans
Initials:
Gender: male
Reference country: Switzerland
Activity: Civil servant • Lawyer
EDA/BV: Exit FA 31.12.1972

Workplans


Functions (12 records founds)
DateFunctionOrganizationComments
MemberArbeitsgruppe für Fragen des Dienstleistungs- und Kapitalverkehrs und der Beteiligung an verschiedenen Fondscf. dodis.ch/30875
MemberDelegation of Switzerland to the OECDMembre du Groupe d'experts sur les crédits et garanties de crédits à l'exportation, cf. E 7111 (C) 1976/4, vol. 1, EE 100.04., 1964-1965 (Liste des délégués et experts suisses siégeant dans les principaux comités et groupes de travail de l'OCDE (septembre 1965).
...1943–31.7.1945Juristischer Beamter I. Kl.FDEA/Federal Office of Foreign Economic Affairs
1.8.1945...AdjunktFDEA/Federal Office of Foreign Economic Affairscf. PVCF N° 2416 du 25.9.1945, E 1004.1 1/461
29.10.1946...MemberSwiss delegation for the negotiations with Great BritainPVCF N° 2734
25.2.1947...MemberSwiss delegation for the negotiations with Great BritainPVCF N° 475
...1955...Head of SectionFDEA/Federal Office of Foreign Economic Affairs
...1960–31.12.1972VizedirektorFDEA/Federal Office of Foreign Economic AffairsTit. Ministre.
...1962...MemberPermanent Economic DelegationVgl. E 2001(E) 1976/17 Bd. 416
...1964–1971...ChairmanFDEA/FOFAE/GRE, Export Promotion, OECD

Written documents (41 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
3.10.197235359pdfMemoPakistan (Economy) Die Schweiz kann Pakistan solange keine neuen Kredigte gewähren, als das Konsolidierungsabkommen für die Rückzahlungsfälligkeiten 1.5.1971-30.6.1973 nicht abgeschlossen werden kann.
de

Signed documents (77 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
8.7.196932242pdfMemoEgypt (Economy)
Volume
Besprechung mit ägyptischen Vertretern über die noch offenen Fragen in Bezug auf die Durchführung des Nationalisierungsabkommens (Sequesterfälle, Agrarreform), Schweizer Investitionen in Ägypten und...
de
18.9.196932476pdfMemoSri Lanka (Economy) Gespräch mit dem ceylonesischen Botschafter de Silva über den Wunsch Ceylons, dass die Schweiz dem Aid Club Ceylon der Weltbank beträte und über das Problem der schweizerischen Direktbezüge aus...
de
14.10.196932638pdfMemoIndia (Economy) Die Schweiz ist bereit Maschinen für die indische Uhrenindustrie in den Transferkredit einzuschliessen. Dabei sollten aber die Probleme des Projekts der schweizerischen Uhrenindustrie in Indien...
de
3.11.196933451pdfMinutesIndonesia (Economy) Der schweizerische Verkehr mit der Dritten Welt wickelte sich bisher auf Basis eines normalen Warenaustausches ab. Jetzt zeichnet sich mit den Krediten für Technische Zusammenarbeit und dem Instrument...
de
10.11.196933914pdfLetterThailand (Economy) Um Enttäuschungen zu vermeiden, sollten die gewünschten Regelungen zur Entwicklungshilfe nicht in ein Investitionsschutzabkommen aufgenommen werden, da Thailand in diesem Bereich keinen Schwerpunkt...
de
28.11.196932448pdfMemoUnited Kingdom (Economy) Sollten die Schweizerbanken den illegalen Kapitalexport aus Grossbritannien nicht einstellen, droht ihnen für ihre Niederlassungen in Grossbritannien der Lizenzentzug.
de
28.11.196933254pdfLetterIndonesia (General)
Volume
Anlässlich des Berner Besuches des Vizegouverneurs der indonesischen Staatsbank fand mit Direktor P. R. Jolles ein Informationsaustausch statt, bei dem die Haltung der Schweiz bezüglich der direkten...
de
20.1.197035285pdfMemoIndia (Economy)
Volume
Indien wünscht an einer Besprechung mit der Schweiz ein Handelsabkommen abzuschliessen. Schweizerischerseits müsste aber ein Investitionsschutzabkommen mit einbezogen werden. Weiter werden die...
de
4.2.197036997pdfLetterAustralia (Economy) Damit schweizerische Firmen bei der Einfuhr und Verzollung ihrer Waren keine Schwierigkeiten bekommen, wird die Tätigkeit der australischen Zollbeamten zur Erhebung des Zolles auf dem Warenwert in der...
de
10.2.197036359pdfMemoAfrica (General) Die Haltung der Schweiz gegenüber einem Beitrag zum afrikanischen Sonderfonds ist eher zurückhaltend. Die Qualität des Staffs und die Aufnahme der Bankentätigkeit sind nicht vertrauenserweckend, zudem...
de

Received documents (38 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
13.12.196130106pdfProposalCuba (Economy) Verlängerung des schweizerisch-kubanischen Handelsabkommens.
de
24.4.196230147pdfMemoTechnical cooperation Grundsätze der schweizerischen Entwicklungshilfe, Übersicht über bisherige Leistungen im Vergleich mit anderen Ländern und Ausblick auf Möglichkeiten zur Erhöhung der schweizerischen Beiträge aus...
de
7.6.196230748pdfLetterMonetary issues / National Bank Überreichung eines Berichtes der Direktion der SNB zu Artikel 8 des Bankengesetzes und dessen Wichtigkeit im Rahmen der schweizerischen Kreditpolitik.
de
31.7.196255573pdfMemoEurope's Organisations Übersicht über die Vor- und Nachteile der verschiedenen Varianten Isolierung, Vollbeitritt, Assoziation oder bilateraler Handelsvertrag mit der EWG.
de
28.12.196215073pdfTreatyGreece (Economy) Erwähnung des Briefwechsels in AS 1963 426/422.

Cet échange de lettres contient:
- Une lettre principale originale;
- Un extrait du PV de la séance du Conseil fédéral...
ml
26.6.196330513pdfMemoPoland (Economy) Überlegungen zum bisherigen Verlauf der schweizerisch-polnischen Verhandlungen und Vorschlag für künftige Vorgehensweise gegenüber Polen.
Diese Notiz des 26.6.1963 wurde am 2.7.1963 an der...
de
3.11.196431581pdfLetterIreland (Economy) La constitution d'une commission irlando-suisse destinée à favoriser les échanges commerciaux entre les deux pays est importante. Une telle initiative doit cependant incomber aux Irlanders. Concernant...
fr
7.4.196531387pdfMinutesEast-West-Trade (1945–1990) Diskussion über den Handel mit den Ostländern, die Veterinärgebühr und über die Zölle auf Bestandteilen von Automobilen, die in der Schweiz montiert werden.
de
17.9.196531687pdfReportGeneva's international role Darstellung der Argumente und Strategien der einzelnen Delegationen an der Sitzung des UNCTAD-Rates in Genf vom 10.-13.9.1965 in der Debatte über den Sitz der Organisation. Ausführungen zur Kritik an...
de
4.11.196531691pdfReportGeneva's international role Durch die Wahl Genfs als Sitz der Organisation, die nun noch von der Generalversammlung bestätigt werden muss, ist ein erster Schritt zur Wiederherstellung des Vertrauens in die Eignung der Stadt als...
ml

Mentioned in the documents (260 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
9.4.197340226pdfMemoIndia (Economy) Der schweizerischen Uhrenindustrie wird eine Überbrückung der bestehenden Einfuhrerschwernisse nur durch die Fabrikationsaufnahme in Indien gelingen. Die Tochtergesellschaften der Pharmaindustrie sind...
de
11.4.197340174pdfMemoBangladesh (Economy) Hilfe an Bangladesch bedeutet in erster Linie Wiederaufbauhilfe. Die humanitäre Hilfe zugunsten Bangladeschs unterliegt keinen Beschränkungen. Die Finanzhilfe hingegen bleibt solange heikel, wie die...
de
18.6.197340126pdfMinutes of the Federal CouncilPakistan (General) Die Handelsabteilung wird beauftragt, mit Pakistan Verhandlungen über den Abschluss des endgültigen Konsolidierungsabkommens zu führen. Dabei wird ein Konsolidierungskredit von höchsten 17 Mio....
de
25.6.197338304pdfLetterSudan (Economy) Während die Schweiz bisher in Konsultativgruppen wichtiger Empfängerländer von Entwicklungshilfe wie Indien und Pakistan fehlte, war sie bei vielen Ländern vertreten, wo ihr Beitrag bescheiden ist....
de
29.8.197340127pdfMinutes of the Federal CouncilPakistan (Economy) Das neue Abkommen sieht vor, die für die bisherigen Fälligkeiten vom 1.5.1971 bis 30.6.1971 vereinbarte Konsolidierung auf die Fälligkeiten 1.7.1973 bis 30.6.1974 auszudehnen. Die erforderlichen...
de
14.4.197539827pdfEnd of mission reportEthiopia (General) Die Tätigkeit der Schweizer Botschaft in Addis Abeba musste im letzten Jahr aufgrund der politischen Ereignisse und dem Problem des angeblich in der Schweiz liegenden kaiserlichen Vermögens wesentlich...
de
15.1.197649616pdfMemoExport Zusammenfassung der im Rahmen der Vorstandssitzung diskutierten Massnahmen zur Förderung der Handelsbeziehungen (mit Regionen in Afrika, Asien und Lateinamerika). Darunter fallen sowohl die personelle...
de
199314841Bibliographical referenceTechnical cooperation http://www.amtsdruckschriften.bar.admin.ch/

STUDIEN UND QUELLEN 19
VON DER ENTWICKLUNGSHILFE ZUR ENTWICKLUNGSPOLITIK

Vorwort, p. 9ss.
Einleitung, p. 12 ss.
de
200515305Bibliographical referenceSouth Africa (General) http://verlagsshop.haupt.ch/:
"Während andere Staaten wirtschaftliche Sanktionen gegen das Apartheidregime verhängten, stellten sich die Schweizer Behörden konsequent auf den Standpunkt, dass...
de
200617422Bibliographical referenceUnited Kingdom (Economy) Isabelle Paccaud, "Les relations économiques anglo-suisses au sortir de la Deuxième Guerre mondiale" in Relations internationales et affaires étrangères suisses après 1945, éd. Hans Ulrich...
fr

Addressee of copy (7 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
25.7.196948483pdfLetterExport of war material Die Expertengruppe für Waffenausfuhr wird gebeten, den in letzter Zeit verschiedentlich diskutierten Fragenkomplex der Unterstellung der Exporte von «pinions and gears» unter den...
de
16.11.197053238pdfMemoGuinea (General) Alusuisse hat den Antrag gestellt, dass die Kosten einer Projektstudie für den Bau einer Eisenbahnlinie in Guinea von der Eidgenossenschaft übernommen werden. Da vieles unklar ist, wäre ein Entscheid...
de
6.8.197136767pdfMemoWatch industry Besprechung über die Verhältnisse in den einzelnen problematischen Ländern des asiatischen Raumes hinsichtlich des Problems der Uhrenfälschungen und über die allenfalls bestehenden rechtlichen...
de
18.2.197236759pdfMinutesWatch industry In der Frage der Uhrenfälschungen soll neben Hong Kong auch mit Singapur verhandelt werden. Eine durchschlagende Aktion könnte auf andere problematische Staaten ebenfalls günstige Auswirkungen haben.
de
6.4.197237155pdfLetterSudan (Economy) Die Frage eines Investitionsschutzabkommens sollte nicht vom Problem der Entschädigung für die verstaatlichten schweizerischen Vermögenswerte im Sudan getrennt werden. Solange Letzteres nicht geregelt...
de
14.9.197237141pdfMemoEgypt (Others) Intentions du Service économique et financier du DPF concernant la compensation à réaliser entre le subside à titre de participation au sauvetage des temples de Philae et les avoirs suisses bloqués en...
fr
10.11.197237029pdfLetterTunesia (Economy) L'accord commercial et le traité sur la protection et l'encouragement des investissements entre la Suisse et la Tunisie sont partiellement dépassés aujourd'hui en raison du redressement de l'économie...
fr