Information about Person dodis.ch/P31807

Functions (5 records founds)
Date | Function | Organization | Comments |
...1974-1977... | Scientific adjunct | EDI/Amt für Wissenschaft und Forschung/Sektion Atomforschung | |
1986-1989 | Stellvertreter des Chefs | FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division V/Science Section | |
...1986-1989 | Scientific adjunct | FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division V/Science Section | |
1989-7.1991 | Head of Section | FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division V/Science Section | |
...1994... | Botschaftsrat | Swiss Embassy in Paris | Weltraum-Angelegenheiten/Affaires spatiales. |
Written documents (11 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
19.8.1974 | 40361 | ![]() | Memo | Science |
Seitens der schweizerischen Wissenschaft besteht ein Bedürfnis für den Ausbau der Kontakte zu sozialistischen Staaten. Eine Koordinations- und Dienstleistungsstelle soll mit den zuständigen Behörden... | de |
4.11.1974 | 39843 | ![]() | Memo | Euratom |
Le projet de coopération internationale d'EURATOM, programme de recherche et de développement en vue de proposer des solutions aux problèmes de l'approvisionnement énergétique de l'Europe, incite à... | ml |
17.12.1974 | 39846 | ![]() | Report | Euratom |
Für eine Teilnahme der Schweiz am Fusionsprogramm der EURATOM spricht, dass die Schweiz finanziell und personell eigenständig keine energietechnischen Alternativen zum Erdöl entwickeln könnte. Für... | de |
5.8.1975 | 39845 | ![]() | Letter | Euratom |
Nécessité, suite aux problèmes que pose l'approvisionnement énergétique et le manque de moyens matériels et de potentiel intellectuel, pour la Suisse de profiter d'EURATOM, qui est une possibilité... | fr |
2.12.1975 | 39849 | ![]() | Memo | Euratom |
Der Bundesrat hat beschlossen mit den Europäischen Gemeinschaften in Verhandlungen über eine Beteiligung der Schweiz am Forschungsprogramm der EURATOM auf dem Gebiet der kontrollierten... | de |
8.3.1976 | 59727 | ![]() | Memo | Watch industry |
K. Adler ist technischer Berater der schweizerischen Delegation bei der Kernenergie-Agentur der OECD und kein offizieller Delegierter. Der Bund kann ihn deshalb nicht direkt unterstützen, eher müsste... | de |
19.10.1976 | 48983 | ![]() | Memo | Euratom |
Die Möglichkeiten einer Beteiligung der Schweiz am Programm der Euratom zur thermonuklearen Fusion wurden abgeklärt und ein bilateraler Rahmenvertrag steht vor dem Abschluss. Eine Beteiligung ist für... | de |
4.4.1977 | 50109 | ![]() | Letter | European Space Agency |
Die Schweiz hat alles Interesse daran, im Rahmen ihrer Beteiligung am Spacelab-Projekt der ESA praktische Mitarbeitsmöglichkeiten wahrzunehmen. Dies umso mehr, als sie einen sehr ernsthaften... | de |
27.5.1977 | 49397 | ![]() | Report | Science |
Les premiers accords de coopération scientifique avec des pays de l’Est ont été conclus en 1971 avec l’URSS et en 1972 avec la Roumanie. Les milieux suisses de la recherche ont depuis lors fait état... | fr |
13.7.1988 | 61350 | ![]() | Report | Outer space |
Bericht über die Podiumsdiskussion zur Schweizer Weltraumpolitik, welche aufgrund der Publikation des schweizerischen Friedensrats zum Thema stattgefunden hat. | de |
Signed documents (5 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
4.11.1974 | 39843 | ![]() | Memo | Euratom |
Le projet de coopération internationale d'EURATOM, programme de recherche et de développement en vue de proposer des solutions aux problèmes de l'approvisionnement énergétique de l'Europe, incite à... | ml |
17.12.1974 | 39846 | ![]() | Report | Euratom |
Für eine Teilnahme der Schweiz am Fusionsprogramm der EURATOM spricht, dass die Schweiz finanziell und personell eigenständig keine energietechnischen Alternativen zum Erdöl entwickeln könnte. Für... | de |
5.8.1975 | 39845 | ![]() | Letter | Euratom |
Nécessité, suite aux problèmes que pose l'approvisionnement énergétique et le manque de moyens matériels et de potentiel intellectuel, pour la Suisse de profiter d'EURATOM, qui est une possibilité... | fr |
13.7.1988 | 61350 | ![]() | Report | Outer space |
Bericht über die Podiumsdiskussion zur Schweizer Weltraumpolitik, welche aufgrund der Publikation des schweizerischen Friedensrats zum Thema stattgefunden hat. | de |
6.6.1991 | 60103 | ![]() | Memo | Research and Development with Europe |
Le CERN est une brillante démonstration de l'intégration européenne dans le domaine scientifique et technique. La Suisse est d'avis que le Large Hadron Collider est non seulement un projet de tout... | fr |
Received documents (1 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
27.6.1991 | 59007 | ![]() | Report | Assistance to the countries of Eastern Europe |
Die DIO war in der verstärkten Zusammenarbeit mit Ost- und Mitteleuropa mit der Betreuung und Koordination der Projekte im Bereiche Ausbildung, Kultur, Umweltschutz und Wissenschaft beauftragt. Eine... | de |
Mentioned in the documents (19 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
23.1.1974 | 40801 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Energy and raw materials |
Es wurden Abklärungen getroffen, inwieweit die Schweiz aus eigener Kraft imstande sein würde, in kurzer Zeit und mit bescheidenen finanziellen Mitteln eine autonome Unrananreicherungskapazität... | de |
28.2.1974 | 40529 | ![]() | Memo | Euratom |
Nach einer Informationstagung über das Kernfusionsprogramm der EURATOM muss die Schweiz im HInblick auf eine Teilnahme am Programm diverse Punkte abklären. Es wird ausserdem das weitere Vorgehen... | de |
18.6.1974 | 40530 | ![]() | Memo | Euratom |
Überblick darüber, wie die geplante Zusammenarbeit der Schweiz mit der Euratom im Bereich der Kernfusion institutionell aussehen würde, über die finanziellen und wirtschaftlichen Konsequenzen für die... | de |
4.11.1974 | 39843 | ![]() | Memo | Euratom |
Le projet de coopération internationale d'EURATOM, programme de recherche et de développement en vue de proposer des solutions aux problèmes de l'approvisionnement énergétique de l'Europe, incite à... | ml |
17.12.1974 | 39846 | ![]() | Report | Euratom |
Für eine Teilnahme der Schweiz am Fusionsprogramm der EURATOM spricht, dass die Schweiz finanziell und personell eigenständig keine energietechnischen Alternativen zum Erdöl entwickeln könnte. Für... | de |
27.6.1975 | 40721 | ![]() | Minutes | Oil Crisis (1973–1974) |
An der siebten Sitzung der Eidg. Kommission für die Gesamtenergiekonzeption wurde über den Kommissionsbericht, die Energiebilanz von Kernkraftwerken, Probleme der Sonnenenergie und diverse einzelne... | de |
8.3.1976 | 59727 | ![]() | Memo | Watch industry |
K. Adler ist technischer Berater der schweizerischen Delegation bei der Kernenergie-Agentur der OECD und kein offizieller Delegierter. Der Bund kann ihn deshalb nicht direkt unterstützen, eher müsste... | de |
9.2.1977 | 48860 | ![]() | Minutes of the Federal Council | European Space Agency |
Die Schweiz wird an der Tagung des ESA-Rats in Paris, an der die Richtlinien für die künftigen Tätigkeiten der ESA unter Berücksichtigung der Ausgabenentwicklung festgelegt werden, mit teilnehmen. Sie... | de |
7.7.1977 | 51455 | ![]() | Report | Energy and raw materials |
Die erste Bilanz der internationalen Energie-Agentur fällt positiv aus. Deren Arbeiten sind sehr wichtig. Die Mitwirkung der Schweiz muss deswegen auf einer klaren Konzeption der Rolle der IEA... | de |
27.10.1977 | 48986 | ![]() | Letter | Euratom |
Les résultat négatifs de la votation fédérale sur l'introduction de la TVA ont obligé le Conseil fédéral à revoir la planification budgétaire. Il a quand même jugé opportun de poursuivre les... | fr |