Information about Person

Image
Dannecker, Rudolf
Initials: DKDCDAN
Gender: male
Reference country: Switzerland
Nationality: Switzerland
Canton of origin: Zurich (Canton)
Activity: Diplomat • Aid worker
Main language: German
Title/Education: Dr. phil. I
EDA/BV: Entry FDFA 1969

Workplans


Functions (14 records founds)
DateFunctionOrganizationComments
14.10.1993–Deputy GovernorADB/Board of Governors
1994...MemberSteering Committee
2002-2018...Foundation CouncilSwissaid
2003-2009...Member of the Administrative CouncilHelvetas

Written documents (31 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
24.10.197852306pdfProject proposalTechnical cooperation Die Grundlage der Zusammenarbeit zwischen DEH und Swissaid wird von Projekt- auf Programmfinanzierung umgestellt. Dies wird für beide Parteien zu einer Arbeitsvereinfachung führen und die bisherige...
de
11.10.198040518pdfLetterBhutan (General) General remarks on the development policy of Bhutan and its policy towards development cooperation and donor agencies. It also contain proposals for future cooperation. It is important to discuss the...
en
3.198567004pdfReportPeru (General) Le document de travail a pour but d'établir une première esquisse de programme et d'entreprendre une réflexion comune sur ce qui pourrait être la contribution de la coopération technique suisse au...
fr
30.8.198960027pdfMemoCooperation and development Zwischen 1980 und 1988 wurden 5 DEH-Koordinatoren-Seminarien durchgeführt. Als Resultate dieser Seminarien wurden bspw. das Musterpflichtenheft für Koordinatoren, die EDA-Weisung 840.1 oder das...
de
23.7.199057768pdfMemoCooperation and development Eine Ausweitung der schweizerischen Entwicklungszusammenarbeit auf Länder des Mittleren Ostens benötigt neben zusätzlichen finanziellen Mitteln auch zusätzliche personelle Mittel. Punktuelle einzelne...
de
6.9.199056446pdfMemoTechnical cooperation Die Teilnehmenden haben im ersten Teil des Koordinatorenseminars zu den Vorarbeiten zum Leitbild der DEH Stellung genommen und viele konstruktive Anregungen gemacht. Im zweiten Teil hat die Diskussion...
de
12.5.199263195pdfMemoCooperation and development Den Abteilungen der DEH werden die definitven Budgetzuteilung und -planung für die Jahre 1992–1994 und die damit einhergehenden Spielregeln mitgeteilt. Weitere Kürzungen und Erhöhungen werden...
de
7.9.199261208pdfReportCooperation and development Das DEH-Koordinatorenseminar 1992 beinhaltete Informationen der Zentrale, die Diskussion operationeller und organisatorischer Themen sowie schwerpunktmässig das Thema «Good Governance», welches auch...
ml
30.9.199260881pdfMemoCooperation and development Die schwierige Finanzsituation erfordert rasche gezielte Massnahmen im operationellen EZA-Bereich. Eine lineare Kürzungspolitik bzw. gleichmässige Verteilung der Mittel auf alle Projekte ist nicht...
de
1.7.199365028pdfDirectiveFinancial aid Die vorliegenden Leitlinien für Kofinanzierungen mit der Weltbank gelten auch für solche mit regionalen Entwicklungsbanken (IDB, BAD, ABD). Sie beruhen auf Erfahrungen unter IDA-7 bis IDA-9 mit der...
de

Signed documents (32 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
3.9.197036804pdfMemoSwiss citizens from abroad Vertreter der Schweizerkolonie in Ghana wünschen ein grösseres Engagement der Schweiz im Bereich der technischen Zusammenarbeit, wobei offensichtlich geschäftliche Interessen ausschlaggebend sind. Der...
de
18.4.197353349pdfLetterBotswana (General) The decision if Switzerland will give development aid to Botswana has not been made. Switzerland would provide scholarships for students from Botswana to train at two centers in Kenya.
en
22.1.197439832pdfReportDisaster aid Bericht über eine Reise mit dem Zweck, die allgemeine Situation im äthiopischen Hungergebiet festzustellen, die Möglichkeit eines Einsatzes des Schweizerischen Katastrophenhilfscorps in Äthiopien...
de
16.10.197440315pdfMemoRwanda (General) Das für Ruanda ausgearbeitete Landesprogramm ist im Vergleich zu den Programmen anderer Schwerpunktländer in Ostafrika zu hoch. Da die Umsetzung von Projekten und die Zusammenarbeit mit den...
de
9.197539424pdfMemoTechnical cooperation Die Verteilung der finanziellen Mittel konzentriert sich auf die Schwerpunktländer Kenia, Rwanda, Madagaskar und Tansania. Es setzt sich mehr und mehr die Erkenntnis durch, dass nur mit grösseren...
de
4.12.197540780pdfProject proposalEthiopia (General) Nach dem Ende der Aktion des Katastrophenhilfekorps in Äthiopien und der Loslösung vom Duke of Harrar-Spital in Addis Abeba, wird das in Gewani als Aussenstation aufgebaute Spital durch den Dienst für...
de
16.2.197651355pdfReportMadagascar (General) Übersicht über die laufenden und neuen Projekte der Entwicklungszusammenarbeit der Schweiz in Madagaskar sowie zu administrativen Projektfragen. Daraus folgt die Feststellung, dass die Projekte sehr...
de
24.2.197653734pdfLetterTanzania (General) Die Schweiz wäre dankbar, wenn auch künftig ein ausgewogenes Verhältnis zwischen deutschen und schweizerischen Lehrkräften an der Abteilung für Bauingenieure der Universität Dar es Salaam erreicht...
de
9.4.197652054pdfMemoTechnical cooperation Die Finanzkompetenzen für technische Zusammenarbeit sollten der Regelung für humanitäre Hilfe angeglichen werden, wobei über grössere Summen verhandelt werden kann und die Entscheidung über kleinere...
de
19.7.197651620pdfMemoDisaster aid Probleme in der Zusammenarbeit zwischen DftZ und SKH ergeben sich in der Überschneidung im Aufgabenbereich, den verschiedenen Einsatzdoktrinen, der Übernahme von Nachfolgeaktionen und in der...
de

Received documents (12 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
13.10.199359864pdfMemoPalestine (General) Überblick über den finanziellen Rahmen, den gegenwärtigen Stand, die weiteren Massnahmen und Abklärungen sowie die Verantwortlichkeiten innerhalb des EDA und der DEH und über die Ausarbeitung eines...
de
27.10.199364280pdfMinutes of the Federal CouncilMultilateral economic organisations Le Conseil nomme quatre représentants de l'administration fédéral pour des organisations internationales.

Également: Proposition du DFAE et du DFEP du 14.10.1993 (annexe).
fr

Mentioned in the documents (80 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
25.3.199266706pdfLetterRwanda (General) Le gouvernement rwandais a fait une demande officielle pour savoir si la Suisse pouvait mettre un conseiller juridique à la disposition du cabinet du Premier ministre.
ml
12.5.199263195pdfMemoCooperation and development Den Abteilungen der DEH werden die definitven Budgetzuteilung und -planung für die Jahre 1992–1994 und die damit einhergehenden Spielregeln mitgeteilt. Weitere Kürzungen und Erhöhungen werden...
de
10.6.199258841pdfMemoMeasures for debt relief Besprechung über den Stand und das weitere Vorgehen bei den schweizerischen Entschuldungsmassnahmen für Entwicklungsländer sowie über die Rollenverteilung zwischen schweizerischen Hilfswerken, der DEH...
de
24.6.199262252pdfReportCooperation and development Besprechung über die Zusammenarbeit der Hilfswerke mit der DEH, über die prekäre Budgetsituation des Bundes und deren Auswirkungen und die Modalitäten der Zusammenarbeit im Rahmen von...
de
30.6.199260919pdfMemoCooperation and development An der Koordinationssitzung zwischen dem Entwicklungsdienst des BAWI und der DEH werden Fragen der gegenseitigen Information und Konsultation besprochen. Informiert wird ebenfalls über die...
ml
23.7.199258967pdfMemoSão Tomé and Príncipe (General) Die in freundschaftlicher Atmosphäre verlaufenen Gespräche bezogen sich hauptsächlich auf den Demokratisierungsprozess von São Tomé und Príncipe und in Afrika im Allgemeinen sowie auf Fragen der...
de
7.9.199261208pdfReportCooperation and development Das DEH-Koordinatorenseminar 1992 beinhaltete Informationen der Zentrale, die Diskussion operationeller und organisatorischer Themen sowie schwerpunktmässig das Thema «Good Governance», welches auch...
ml
15.10.199262873pdfReportRwanda (Economy) Gespräch über das durch die Schweiz seit 1987 finanzierte Exportförderungsprogramm in Rwanda und den Entscheid, das für die Jahre 1993–1996 vorgeschlagene Anschlussprojekt vorläufig nicht zu...
de
23.11.199262249pdfMemoMeasures for debt relief La DDA fait un point de situation sur les progrès des travaux en matière de désendettement dans le cadre du crédit spécial voté lors de la célébration du 700ème anniversaire de la Confédération,...
fr
[...4.12.1992]61995pdfReportSouth Africa (General) Die Grundelemente des bisherigen Programms der DEH in Südafrika sind das Programm der positiven Massnahmen, das 1986 geschafften wurde, sowie ein 1990 bewilligter Spezialkredit, um die Reintegration...
de

Addressee of copy (3 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
4.11.197439814pdfLetterDuke of Harrar Hospital (1972–1975) Der politische Umsturz in Äthiopien und das gespannte bilaterale Verhältnis zur Schweiz werden für längere Zeit Konsequenzen für das Duke of Harrar-Spitalprojekt haben. Das Gesundheitsministerium...
de
18.11.197440855pdfLetterTanzania (Economy) Le président Nyerere donne l'assurance formelle que les biens suisses nationalisés par la Tanzanie seront indemnisés équitablement et que l'accord sur la protection des investissements sera honoré. En...
fr
22.2.197750374pdfMemoSouth Africa (Politics) Angesichts der pessimistischen Perspektiven ist es von grösster Bedeutung, dass die schweizerische Südafrika-Politik auf zwei Geleisen fährt: Einerseits Aufrechterhaltung von Beziehungen zur Regierung...
de