Information about Person dodis.ch/P28001


Sutter, Peter
* 13.12.1948 Herisau
Initials: SU • SUTGender: male
Reference country:
Switzerland
Nationality:
Switzerland
Canton of origin:
Saint Gall (Canton)
Activity:
Diplomat
Main language:
German
Title/Education:
Dr. iur. • advocate
Civil status upon entry:
married
EDA/BV:
Entry FDFA 1.8.1979
Functions (11 records founds)
Date | Function | Organization | Comments |
1.5.2006–2010 | Ambassador | Swiss Embassy in Manila |
Written documents (16 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
27.11.1979 | 52886 | ![]() | Report | Seminars in export promotion for Swiss diplomats |
Ausführlicher Bericht über das sechste Exportförderungsseminar inklusive einer Abschrift aller gehaltenen Referate und diversen Beilagen. Darin: Referat von Herrn I. Pictet, Pictet et Cie,... | ml |
16.9.1986 | 62068 | ![]() | Letter | UNO (Subsidiary Organs, Funds and Programmes) |
Nach dem negativen Volksentscheid zum UNO-Beitritt erläutert Muheim die schweizerische Position gegenüber dem UNEP. Die Schweiz wird sich insbesondere im Umweltbereich weiterhin stark in den... | de |
31.10.1991 | 58602 | ![]() | Memo | Bulgaria (Politics) |
Die bulgarischen Parlamentswahlen vom 13.10.1991 haben sich korrekt abgespielt. Allerdings lassen sich Unregelmässigkeiten vor den Wahlen oder des Wahlkampfs nicht ohne Vorausdetachement... | de |
8.1.1992 | 60105 | ![]() | Memo | Afghanistan (Politics) |
Nach dem Treffen von Vertretern der afghanischen Regierung mit Repräsentanten der drei Moderaten in der Schweiz fragt sich die Politische Direktion, ob die Amerikaner Kenntnis von den diversen... | de |
28.1.1992 | 62667 | ![]() | Memo | Questions regarding appointing in the FPD/FDFA |
Paul Bucherer, der Leiter der Stiftung Bibliotheca Afghanica, wurde zwischen 1989 und 1991 vom EDA regelmässig als Berater für Fragen im Zusammenhang mit dem Konflikt in Afghanistan beigezogen ohne,... | de |
6.2.1992 | 60106 | ![]() | Memo | Afghanistan (Politics) |
Überblick über den Status Quo im Afghanistan-Konflikt sowie über den Versuch der Schweiz, Gute Dienste zu leisten. Die USA hat die Bemühungen von Anfang an mit Argwohn verfolgt, was die Schweiz aber... | de |
26.2.1992 | 62329 | ![]() | Memo | Electoral observations |
Seit Abschluss der Charta für ein neues Europa hat die Schweiz eine Wahlbeobachtermission nach Bulgarien und Rumänien entsandt. Bereits im März und September 1991 war die Schweiz mit Wahlbeobachter in... | de |
3.4.1992 | 61988 | ![]() | Memo | Albania (Politics) |
Für die albanischen Parlamentswahlen vom 22.3.1992 reiste eine siebenköpfige Schweizer Beobachterdelegation nach Tirana. Die Wahlen können grundsätzlich als frei bezeichnet werden. Darin:... | de |
4.5.1992 | 62573 | ![]() | Telex | Afghanistan (Politics) |
Die schweizerischen Bemühungen in der politischen Lösung des Afghanistankonflikts wurden – trotz einiger Erfolge – von der UNO scharf und mit Argwohn beobachtet. Mit Blick auf eine Einladung einer... | de |
11.6.1992 | 62574 | ![]() | Memo | Afghanistan (Politics) |
Die Einladung einer Schweizer Delegation nach Kabul darf als Ausdruck der Anerkennung und Wertschätzung gegenüber der Rolle der Schweiz bei den Bemühungen um eine politische Lösung im... | de |
Signed documents (16 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
16.9.1986 | 62068 | ![]() | Letter | UNO (Subsidiary Organs, Funds and Programmes) |
Nach dem negativen Volksentscheid zum UNO-Beitritt erläutert Muheim die schweizerische Position gegenüber dem UNEP. Die Schweiz wird sich insbesondere im Umweltbereich weiterhin stark in den... | de |
12.10.1990 | 55735 | ![]() | Memo | Finland (Politics) |
Die Gespräche von J.-P. Delamuraz in Helsinki konzentrieren sich auf die EWR-Verhandlungen (insbesondere auf den politischen Durchbruch zum Jahresende und die öffentliche Meinung in Finnland), die... | de |
31.10.1991 | 58602 | ![]() | Memo | Bulgaria (Politics) |
Die bulgarischen Parlamentswahlen vom 13.10.1991 haben sich korrekt abgespielt. Allerdings lassen sich Unregelmässigkeiten vor den Wahlen oder des Wahlkampfs nicht ohne Vorausdetachement... | de |
8.1.1992 | 60105 | ![]() | Memo | Afghanistan (Politics) |
Nach dem Treffen von Vertretern der afghanischen Regierung mit Repräsentanten der drei Moderaten in der Schweiz fragt sich die Politische Direktion, ob die Amerikaner Kenntnis von den diversen... | de |
6.2.1992 | 60106 | ![]() | Memo | Afghanistan (Politics) |
Überblick über den Status Quo im Afghanistan-Konflikt sowie über den Versuch der Schweiz, Gute Dienste zu leisten. Die USA hat die Bemühungen von Anfang an mit Argwohn verfolgt, was die Schweiz aber... | de |
26.2.1992 | 62329 | ![]() | Memo | Electoral observations |
Seit Abschluss der Charta für ein neues Europa hat die Schweiz eine Wahlbeobachtermission nach Bulgarien und Rumänien entsandt. Bereits im März und September 1991 war die Schweiz mit Wahlbeobachter in... | de |
3.4.1992 | 61988 | ![]() | Memo | Albania (Politics) |
Für die albanischen Parlamentswahlen vom 22.3.1992 reiste eine siebenköpfige Schweizer Beobachterdelegation nach Tirana. Die Wahlen können grundsätzlich als frei bezeichnet werden. Darin:... | de |
4.5.1992 | 62573 | ![]() | Telex | Afghanistan (Politics) |
Die schweizerischen Bemühungen in der politischen Lösung des Afghanistankonflikts wurden – trotz einiger Erfolge – von der UNO scharf und mit Argwohn beobachtet. Mit Blick auf eine Einladung einer... | de |
11.6.1992 | 62574 | ![]() | Memo | Afghanistan (Politics) |
Die Einladung einer Schweizer Delegation nach Kabul darf als Ausdruck der Anerkennung und Wertschätzung gegenüber der Rolle der Schweiz bei den Bemühungen um eine politische Lösung im... | de |
3.7.1992 | 63026 | ![]() | Memo | Electoral observations |
Nach dem Einsatz der ersten schweizerischen Wahlbeobachter im Rahmen der UNTAG soll das Instrument inskünftig schwergewichtigt in Afrika eingesetzt werden. Für einen Einsatz gibt es gewisse Kriterien,... | de |
Mentioned in the documents (23 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
1.3.1979 | 52424 | ![]() | Workplan | Work plans of the divisions and services of the FPD/FDFA and the FDEA |
Liste des stagiaires diplomatiques de la volée 1979–1981. | fr |
22.6.1987 | 66543 | ![]() | Weekly telex | Israel (General) |
Teil I/Partie I - Besuch des Generaldirektors des israelischen MAE J. Beilin - Entretiens Secrétaire d'État Brunner à Paris avec le nouveau Secrétaire général du Quai d'Orsay Perol -... | ml |
22.1.1991 | 57521 | ![]() | Memo | European Union (EEC–EC–EU) |
Die anderen drei Neutralen haben auf die schweizerische Initiative zur Aufnahme eines politischen Dialogs mit der EG reagiert. Österreich möchte das Thema auf die Agenda des Treffens der neutralen... | de |
18.10.1991 | 60087 | ![]() | Telex | Afghanistan (Politics) |
Die UNO ist bereit, Afghanistan in der Friedensfindung durch eine Gesprächsplattforum zu unterstützen – wenn dies gewünscht ist. Über bedeutende Weiterentwicklungen der Bemühungen würde die Schweiz... | ml |
8.1.1992 | 60105 | ![]() | Memo | Afghanistan (Politics) |
Nach dem Treffen von Vertretern der afghanischen Regierung mit Repräsentanten der drei Moderaten in der Schweiz fragt sich die Politische Direktion, ob die Amerikaner Kenntnis von den diversen... | de |
28.1.1992 | 62667 | ![]() | Memo | Questions regarding appointing in the FPD/FDFA |
Paul Bucherer, der Leiter der Stiftung Bibliotheca Afghanica, wurde zwischen 1989 und 1991 vom EDA regelmässig als Berater für Fragen im Zusammenhang mit dem Konflikt in Afghanistan beigezogen ohne,... | de |
10.3.1992 | 61437 | ![]() | Memo | Actions for peacekeeping |
Die UNO erwartet von der Schweiz eine Beteiligung an einem 521 Mann starken Sanitätsbataillon für Kambodscha. Die ad hoc einberufene inderdepartementale Arbeitsruppe schlägt vor, die Anfrage... | de |
28.4.1992 | 63025 | ![]() | Memo | Africa (General) |
Die Schweiz wird in afrikanischen Ländern immer wieder für Unterstützung von Demokratisierungsprozessen angefragt. Die Arbeiten der einzelnen Abteilungen sollen in einer Arbeitsgruppe koordiniert... | de |
4.5.1992 | 62573 | ![]() | Telex | Afghanistan (Politics) |
Die schweizerischen Bemühungen in der politischen Lösung des Afghanistankonflikts wurden – trotz einiger Erfolge – von der UNO scharf und mit Argwohn beobachtet. Mit Blick auf eine Einladung einer... | de |
21.5.1992 | 60863 | ![]() | Minutes | Neutrality policy |
1. Bericht der Studiengruppe zu Fragen der schweizerischen Neutralität; Anhörung der Botschafter Finnlands (Genf), Österreichs und Schwedens (Bern) 2. Kommissionsinterne Aussprache über die... | ml |