Information about Person

image
Pestalozzi, Richard
Initials: PIPiPe
Gender: male
Reference country: Switzerland
Nationality: Switzerland
Activity: Diplomat
Main language: German
Title/Education: Dr. iur.
EDA/BV: Entry FA 22.5.1944 • Entry FDFA 1.1.1946 • Exit FDFA 16.1.1977
Personal dossier: E2024-02A#1999/137#1896*
Relations to other persons:

Kende, Sigismund in sibling-in-law of Pestalozzi, Richard

Pestalozzi, Richard is successor of Messmer, Erich • Cf. dodis.ch/14074, p. 86.

Workplans


Functions (16 records founds)
DateFunctionOrganizationComments
1.1.1946...Embassy attachéFederal Department for Foreign AffairsCf. PVCF du 16.4.1946
1948-1952VizekonsulConsulate General of Switzerland in New York
1952...LawyerFederal Department for Foreign Affairsnommé par PVCF N° 158 du 26.1.1952.
1953-1954LawyerSchweizerische Delegation für das Abkommen von Washington
15.2.1955-1956Secretary of LegationSwiss Embassy in New Delhi
1957Embassy SecretarySwiss Embassy in New Delhi
7.9.1958–14.1.1961Embassy SecretarySwiss Embassy in Paris
1961...MemberWorking group Historische Standortsbestimmung
14.1.1962-1964AdjunktFederal Department for Foreign Affairs
15.1.1962–1964SecretaryFDFA/Secretariat of the Head of DepartmentCf. ACS 1962 et dodis.ch/30543.
Cf. "Das Eidgenössische Politische Departement (Zentrale) von 1848 bis 1970", BAR Sig. DAH: 2000, dodis.ch/14074, p. 69. [1962-1964]

Written documents (97 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
6.6.196732568pdfMemoRwanda (General) Die Schweizer Interessen in Rwanda wurden in den letzten Jahren inoffiziel von Schweizer Experten der technischen Zusammenarbeit vertreten. Dies soll nun geändert werden, indem ein offizieller...
de
5.7.196732830pdfMemoFinancial aid
Volume
Der Dienst für technische Zusammenarbeit kritisiert, dass Unklarheiten betreffend der Kompetenzenaufteilung zwischen dem Volkswirtschaftsdepartement und dem Politischen Departement in Sachen...
de
29.8.196732735pdfMemoGreece (Politics) Die langjährige Leiterin eines Entwicklungsprojektes in Griechenland wurde angesichts ihrer Antipathie gegen das Militärregime des Landes verwiesen.
de
27.11.196732898pdfAddress / TalkTechnical cooperation Um das Zusammenwirken der verschiedenen Bundesverwaltungsstellen sowie den Beizug von Fachleuten ausserhalb der Verwaltung in der Entwicklungszusammenarbeit zu verbessern, werden nicht-ständige,...
de
5.12.196732668pdfMemoTechnical cooperation Der Botschaft in New Delhi soll ein Mitarbeiter für Fragen der Entwicklungshilfe zugeteilt werden. Dieser wird nicht als Koordinator-Experte angestellt sonder als Attaché der Botschaft zugeteilt, da...
de
19.1.196834115pdfMemoTechnical cooperation Die Schweiz ist seit längerem das einzige bedeutende Industrieland, das nicht Mitglied des Entwicklungsausschuss der OECD ist. Dabei ist es unangebracht die Zustimmung der Wirtschaftsverbände zu...
de
19.1.196833771pdfMemoSouth Africa (Politics) Überblick über die schweizerische Entwicklungshilfe im südlichen Afrika. Betreffend die finanzielle Beteiligung der Schweiz an Sonderfonds der UNO zugunsten der benachteiligten südafrikanischen...
de
10.9.196832899pdfAddress / TalkTechnical cooperation Die Zusammenarbeit unter den für die Entwicklungszusammenarbeit zuständigen Bundesverwaltungsstellen muss durch einen institutionellen Rahmen verstärkt werden. Vorgeschlagen wird die Gründung eines...
de
8.1.196933047pdfMemoTechnical cooperation
Volume
Da bei der Revision der Vollziehungsverordnung zum Exportrisikogesetz das EPD nicht involviert wurde, wird eine bessere Koordination, die Ergänzung der Vorlage in Bezug auf Entwicklungsländer und die...
de
21.1.196932900pdfMemoTechnical cooperation Aufgrund einer Presseorientierung zum Thema Entwicklungshilfe, die von der Handelsabteilung ohne den DftZ organisiert wurde, stand in einem Artikel der Zeitung "Der Bund", dass die Handelsabteilung...
de

Signed documents (78 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
3.10.197338496pdfLetterUN (Specialized Agencies) Der schweizerische Beitrag von Fr. 200 Mio. wurde geheimgehalten, da er noch durch einen parlamentarischen Entscheid bestätigt werden muss. Gemäss R. Pestalozzi solle jedoch die "Sonderfälligkeit" der...
de
3.10.197362823pdfLetterSwiss Advisors to the President in Rwanda August Lindt wurde mitgeteilt, dass seine Mission in Rwanda als Berater des Präsidenten nicht fortgeführt wird. Wahrscheinlich spielen innenpolitische Überlegungen eine Rolle. Botschafter Pestalozzi...
de
8.11.197339355pdfPolitical reportAfrica (General) Die Gründe für die Parteinahme Subsahara-Afrikas zugunsten der Araber liegt in der Verwandtschaft ihres Kampfes gegen Israel und demjenigen der schwarzen Bevölkerung gegen die weissen...
de
14.12.197340397pdfLetterUganda (Economy) Die ugandische Regierung hat die Swissair um Hilfe bei der Gründung einer eigenen Fluggesellschaft gebeten. Es stellt sich die Frage, ob nicht politische Bedenken bestehen, dass die nationale...
de
8.2.197440852pdfLetterTanzania (Economy) Es stellt sich die Frage, ob Investitionsschutzabkommen nicht allzu oft die Illusion einer falschen Sicherheit vermitteln. Die Einstellung der Entwicklungszusammenarbeit als Repressalie bei...
de
4.3.197440344pdfLetterRwanda (General) Aufgrund der Grösse und der Bedeutung des schweizerischen Entwicklungshilfeprogramms in Ruanda braucht es in Kigali eine ständige Vertretung. Allerdings sollten über die Aufgaben und den Status dieser...
de
18.3.197440314pdfLetterRwanda (General) Für die Entwicklungszusammenarbeit mit Ruanda sollte vermehrt die Gesamtheit aller Projekte und nicht mehr nur die einzelnen Projekte betrachtet werden. Ausserdem soll ein etwas kleineres...
de
3.4.197440788pdfMemoAfrica (General) Gedanken zur geostrategischen Entwicklung und Positionierung des afrikanischen Kontinents, besonders in Bezug zum Indischen Ozean, zum allgemeinen Verhältnis mit der westlichen Welt und den...
de
14.5.197453097pdfLetterMalawi (General) Seit der Überweisung der Unterstützungsbeitrages hat der DftZ nichts mehr vom in Malawi tätigen Christian Service Committee gehört. Bei einem Besuch vor Ort erhielt der schweizerische Botschafter nun...
de
5.6.197439357pdfLetterAfrica (General) Die Swissair beabsichtigt ihr Flugnetz in Afrika auszubauen, wobei primär Nairobi und Johannesburg interessant sind. Der Linienausbau nach Südafrika und das damit verstärkte wirtschaftliche Engagement...
de

Received documents (23 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
13.6.196832887pdfMemoTechnical cooperation Von einer Verbindung eines Instituts für Entwicklungsforschung mit einem Institut für Konfliktforschung wird abgeraten. Gründe dafür sind die unterschiedliche Zielsetzung, der Eindruck...
de
1.5.197036146pdfMemoEuropean Free Trade Association (EFTA) Diskussion zur Vorbereitung der EFTA-Ministerkonferenz in Genf und der OECD-Ministerratssitzung in Paris sowie Festlegung des schweizerischen Standpunktes zu den einzelen Traktander dieser Sitzungen.
de
8.1.197337690pdfCircularTechnical cooperation Mit einem Betrag von 50'000.- soll Botschaften in Entwicklungsländern, welche aufgrund der Festlegung von Schwerpunkten von schweizerischen Leistungen praktisch ausgeschlossen sind, ermöglicht werden,...
de
4.3.197340319pdfLetterRwanda (Politics) M. Baroni expose les raisons de sa démission en tant que Directeur général de la Coopérative TRAFIPRO. Des problèmes éthniques rendent la gestion de la coopérative très compliquée. Il a en effet été...
fr
18.5.197340378pdfLetterPolicy of asylum Der frühere ugandische Staatschef Obote hat bei mehreren europäischen Regierungen um Asyl gebeten, die jedoch alle abgelehnt haben. Die Schweiz wurde bisher nicht angefragt. Ein allfälliges Gesuch...
de
13.7.197362799pdfLetterRwanda (General) Angesichts der Ereignisse in Ruanda möchte der DfTZ weitere Informationen zur Situation in Ruanda und den einzelnen schweizerischen Projekten, um über eine Weiterführung der Projekte entscheiden zu...
de
1.8.197362815pdfLetterSwiss Advisors to the President in Rwanda August Lindt a accepté la mission de conseiller du nouveau président au Rwanda sans en référer à l'ambassade de Suisse et à la centrale à Berne. Pour la suite de la mission, il faudra suivre...
fr
29.5.197440347pdfLetterRwanda (Economy) Es scheint nicht nachvollziehbar, weshalb Ruanda das Investitionsschutzabkommen mit der Schweiz aus dem Jahre 1963 nicht ratifizieren will. Vor allem, da Ruanda eines der Schwerpunktländer der...
de
27.6.197439715pdfCircularDisaster aid Der Delegierte des Bundesrates für Katastrophenhilfe im Ausland informiert über die Ergebnisse der im Mai und Juni durchgeführten Lageanalyse der Verhältnisse im Dürregebiet der Sahelzone. Das...
de
18.2.197540367pdfLetterUganda (Politics) Der Verzicht auf eine Teilnahme an den Feierlichkeiten zum 4. Jahrestag der Machtübernahme General Amins ist nicht auf ängstliche Rücksichtnahme gegenüber der öffentlichen Meinung in der Schweiz...
de

Mentioned in the documents (144 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
10.6.196832541pdfMemoRomania (General) Impressions de la Roumanie et de la Turquie recueillies par P. Micheli lors de son voyage dans ces pays. Présentation des entretiens qu'il a eus avec des personnalités roumaines au sujet de...
fr
13.6.196832887pdfMemoTechnical cooperation Von einer Verbindung eines Instituts für Entwicklungsforschung mit einem Institut für Konfliktforschung wird abgeraten. Gründe dafür sind die unterschiedliche Zielsetzung, der Eindruck...
de
20.6.196832464pdfCircularFederal Republic of Germany (Economy) Im Gegenzug zum Zugang zum ostdeutschen Markt und zur Klärung der schweizerischen Vermögensinteressen in der DDR soll Pankow die Einrichtung einer Handelsvertretung in Zürich gewährt werden.
de
1.7.196852548pdfWorkplanWork plans of the divisions and services of the FPD/FDFA and the FDEA Arbeitsplan des Dienstes für technische Zusammenarbeit des Eidg. Politischen Departements.
de
14.8.196834052pdfMinutes of the Federal CouncilBenin (Economy) Der Bundesrat bewilligt aus dem Rahmenkredit für technische Zusammenarbeit einen finanziellen Beitrag zum Aufbau eines Konsumgenossenschaftsprojekts in Benin.

Darin: Politisches...
de
30.9.196834035pdfMinutes of the Federal CouncilTunesia (General) Der Schweizerischen Stiftung für technische Entwicklungshilfe wird ein Bundesbeitrag von Fr. 1'308'000.- gewährt zwecks Weiterführung des Ausbildungszentrums in Gabès, Tunesien, mit dem Ziel der...
de
9.10.196832151pdfMinutesVatican (the) (Holy See) (Politics)
Volume
W. Spühler berichtet vor der Nationalrätlichen Kommission für auswärtige Angelegenheiten über aussenpolitische Fragen, wie den nigerianischen-biafranischen Bürgerkrieg, die...
ml
20.11.196832562pdfMinutes of the Federal CouncilRwanda (General) Der Bundesrat beschliesst zwecks Weiterführung des Genossenschaftsprojektes Trafipro aus dem Rahmenkredit für technische Zusammenarbeit einen weiteren Betrag von Fr. 2'000'000.- zu bewilligen sowie...
de
8.1.196933372pdfMinutesTechnical cooperation Vergleich einzelner Aspekte der schweizerischen und österreichischen Entwicklungshilfe und Zusammenstellung der Möglichkeiten für eine Zusammenarbeit zwischen Österreich und der Schweiz.
de
17.3.196933023pdfMinutesBretton Wood's Institutions
Volume
Diskussion über die allgemeine Zinsentwicklung, die letzte BIZ-Tagung, das Instrumentarium der Nationalbank, die internationalen Stützungsaktionen, an denen sich die Schweiz beteiligt, und einen...
de

Addressee of copy (10 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
29.10.197036154pdfMemoEurope's Organisations En ce qui concerne l'intégration européenne, le projet de déclaration pour l'ouverture de discussions exploratoires fait l'objet de discussions. Les positions diverses au sein de la CEE, les questions...
fr
16.11.197053238pdfMemoGuinea (General) Alusuisse hat den Antrag gestellt, dass die Kosten einer Projektstudie für den Bau einer Eisenbahnlinie in Guinea von der Eidgenossenschaft übernommen werden. Da vieles unklar ist, wäre ein Entscheid...
de
25.3.197136189pdfReportEconomic relations Les résultats intermédiaires de la deuxième phase des discussions exploratoires sont présentés. La discussion suivante traitera surtout des effets probables d'un accord de portée limitée. Enfin, la...
fr
2.6.197136190pdfReportEuropean Union (EEC–EC–EU) Der Kommissionsbericht an den Ministerrat entstand unter Zeitdruck und die Schweiz konnte ihn kaum überarbeiten. Die Möglichkeiten der dritten Verhandlungsstufe sind voll auszuschöpfen.
Der...
de
21.2.197340329pdfLetterRwanda (Politics) Les problèmes éthniques se font ressentir jusque dans le Collège officiel de Kigali où les étudiants Tutsis sont persécutés et ne peuvent réintégrer l'établissement malgré plusieurs mesures. La...
fr
20.7.197340335pdfLetterRwanda (Politics) Mise au clair du statut de M. Lindt qui était conseillé "personnel" du Président avant le coup d'État. Le régime militaire étant susceptible de subir des critiques, le fait que le premier officiel...
fr
15.3.197440853pdfMemoInvestments and IRG Künftig soll der Standpunkt vertreten werden, dass verstaatlichte Geldanlagen, für welche keine Genehmigung verlangt wurde, ebenfalls Investitionen im Sinne der abgeschlossenen Verträge darstellen. Im...
de
8.8.197439121pdfCircularHumanitarian aid
Volume
Der Bundesrat hat die Einsatzpläne für die Hilfsaktion des Korps für Katastrophenhilfe im Ausland im Gebiet des Tschadsees und in der Gewani-Region in Äthiopien genehmigt. Die Hilfsaktion findet von...
de
23.9.197440324pdfMemoRwanda (General) Der Präsident Rwandas möchte vorübergehend wieder einen schweizerischen Direktor für die Trafipro. Innerhalb von zwei Jahren soll dann ein rwandischer Nachfolger aufgebaut werden, damit sich die...
de
21.10.197440022pdfLetterTanzania (General) Réflexions sur l'organisation du réseau diplomatique suisse en Afrique de l'Est en prenant en considération la situation politique dans la région et les intérêts suisses. Il est certainement peu...
fr