Information about Person

Image
Wilhelm, Rolf
Additional names: Wielhelm, Rolf
Initials: WM
Gender: male
Reference country: Switzerland
Nationality: Switzerland
Activity: Diplomat • Aid worker
Title/Education: Dr. oec. publ.
Civil status upon entry: married
EDA/BV: Entry FDFA 1.2.1962
Personal dossier: E2024-02A#2002/29#1202*

Workplans


Functions (7 records founds)
DateFunctionOrganizationComments
11.1958–4.1960...Leitender MitarbeiterHelvetasAls Teamleiter in Nepal.
1.2.1962–1963EmployeeEPD/Der Delegierte für technische Zusammenarbeit/Sektion Projekte
1963–1971Head of SectionEPD/Der Delegierte für technische Zusammenarbeit/Sektion Projekte
1972-1985Head of DepartmentFDFA/State Secretariat/SDC/Bilateral Development Cooperation
1.1.1973-1992Deputy DirectorFDFA/Swiss Agency for Development and CooperationNomination par le Conseil fédéral le 1.5.1973, cf. PVCF No 699.
1980-1992MemberFDEA/Investment Risk Guarantee Commission
1988-1992Head of DepartmentEDA/Staatssekretariat/DEZA/Bilaterale Entwicklungszusammenarbeit/Abteilung Operationelles Asien

Written documents (60 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
4.9.196230157pdfMemoTechnical cooperation Das gesteigerte Interesse der schweizerischen Privatindustrie, bei Projekten der technischen Hilfe direkt mit dem Bund zusammenzuarbeiten, macht eine Untersuchung der Frage nach dem Stellenwert...
de
24.9.196430889pdfMemoBhutan (General) Diskussion der Möglichkeiten und der offenen Fragen bezüglich einer allfälligen schweizerischen Entwicklungshilfe für Bhutan.
de
18.4.196531069pdfLetterNepal (General) Zusammenfassung der Besprechungen über die schweizerische Tibetaktion in Nepal.
de
8.10.196553225pdfMemoGuinea (Economy) Motor-Columbus hat den Auftrag zur Gesamtplanung der Energieversorgung Guineas erhalten. Eine Studie soll einen Überblick über die zu realisierenden Projekte verschaffen. Der Delegierte für technische...
de
8.11.196733435pdfMemoIndonesia (General) Die künftigen TZ-Programme für Indonesien umfassen die Zusammenarbeit zur Förderung von Tourismus und Hotellerie und Stipendienbeteiligungen für das Personal der Garuda-Fluggesellschaft. Ergänzt...
de
29.11.196753224pdfMemoGuinea (General) Nach der Ausweisung der katholischen Missionare aus Guinea, unter denen sich eine grosse Zahl von Schweizern befanden, könne das bei der DEH beantragte Beratungsprojekt zur Zeit nicht ausgeführt...
de
12.2.196853208pdfMemoGuinea (Politics) Die Ausweisung schweizerischer Missionare durch Guinea ist kein Hindernis für die technische Zusammenarbeit. Das mittelgrosse von Motor-Columbus vorangetriebene Projekt über die wirtschaftliche...
de
8.196932821pdfMemoUN (Specialized Agencies) Evaluation der Tätigkeit der Weltbank: hohe Qualität der Projekte, überdurchschnittlich qualifiziertes Personal, gute Arbeitsmethoden. Analyse des Nutzens der Mission bei der Weltbank für den Dienst...
de
20.10.196932831pdfMemoQuestions regarding appointing in the FPD/FDFA Der Delegierte für technische Zusammenarbeit zieht es vor, dass der Koordinator in Nepal gleichzeitig als Konsularagent eingesetzt wird und dass der Posten des Konsularagenten nicht an eine zweite...
de
27.10.196932823pdfMemoNepal (General) Der geplante Einsatz eines Koordinators der schweizerischen technischen Zusammenarbeit in Nepal wirft Fragen der Aufgabenteilung und Kompetenzenabgrenzung gegenüber Helvetas auf.
de

Signed documents (93 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
22.11.197748571pdfProject proposalEgypt (Economy) Die Finanzierung der Prüfung von Projektstudien für die ägyptische «Investment and Free Zones Authority» durch die Schweiz könnte für die wirtschaftliche Entwicklung Ägyptens wertvolle Effekte haben.
de
15.3.197852245pdfMemoTechnical cooperation Um die begrenzten Mittel der Entwicklungszusammenarbeit sinnvoll einsetzen zu können muss geklärt werden, was für die gesunde Entwicklung der ärmeren Entwicklungsländer nötig ist und was von der...
de
5.4.197850378pdfProject proposalCameroon's (the) (General) Une contribution de 1'550'000 francs sera faite à l'institut de relations internationales de Yaoundé. Description du cadre général et du projet ainsi que des objectifs de cette action.
fr
2.6.197852308pdfProject proposalTechnical cooperation Mit der Finanzierung von Freiwilligeneinsätzen in der Entwicklungszusammenarbeit, durchgeführt von schweizerischen katholischen Organisationen, wurden gute Erfahrungen gemacht. Damit wird der Antrag...
de
5.6.197854186pdfProject proposalTanzania (General) Der Community Development Trust Fund (CDTF) von Tansania ist eine gemeinnützige Stiftung, welcher die Realisierung von ländlichen Kleinprojekten in Dörfern zusammen mit der Bevölkerung ermöglichen...
de
6.6.197852855pdfMemoMaledives (General) Auf Grund neuer Erkenntnisse bezüglich der sozialökonomischen und wirtschaftlichen Situation der Malediven wird der Kredit für die Fischkühlhäuser von Fr. 700’000.- anulliert.
de
15.6.197854176pdfProject proposalRwanda (Economy) L’ouverture de banques populaires au Rwanda permet aux populations rurales de concentrer l’épargne individuelle et leur donne ainsi des moyens de développement local. Le développement extrêmement...
fr
10.8.197854179pdfProject proposalRwanda (General) L'Association INADES qui vise à la formation des adultes dans les régions rurales au Rwanda est appuyée avec CHF 310'000. La contribution suisse sera utilisée pour l'établissement et la diffucion de...
fr
25.9.197852332pdfMemoFinancial aid Wird über Entwicklungszusammenarbeit gesprochen, ist üblicherweise die technische Zusammenarbeit gemeint. Seit einigen Jahren erhält aber die bilaterale Finanzhilfe ein immer grösseres Gewicht.
de
25.9.197864101pdfMemoTechnical cooperation Die Aufgaben und die zu bearbeitenden Projekte der Entwicklungszusammenarbeit haben massiv zugenommen. Aufgrund von Sparmassnahmen konnte allerdings nicht genügend Personal eingestellt werden. Sofern...
de

Received documents (28 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
7.6.197140513pdfLetterBhutan (General) Die viele individuelle Hilfe für Bhutan soll durch die Gründung der Stiftung «Pro Bhutan» koordiniert und für die Zukunft abgesichert werden. Ferner ist die technische Entwicklungshilfe auch eher...
de
27.2.197338495pdfReportTechnical cooperation Discussion de l'entrée de la Suisse dans les institutions de Bretton Woods et de la 4ème reconstitution des ressources de l'IDA. Espoir que la Suisse puisse augmenter augmenter sa contribution.
fr
27.6.197439715pdfCircularDisaster aid Der Delegierte des Bundesrates für Katastrophenhilfe im Ausland informiert über die Ergebnisse der im Mai und Juni durchgeführten Lageanalyse der Verhältnisse im Dürregebiet der Sahelzone. Das...
de
18.10.197438914pdfMemoTechnical cooperation
Volume
Mieux faire comprendre la distinction entre les intérêts économiques et la politique étrangère de la Suisse permettrait de défendre la coopération au développement face aux critiques du public et...
fr
9.12.197439756pdfMemoDisaster aid Der Hilfseinsatz in der Sahelzone wird gegen die kritische Schweizer Presse verteidigt. Die kritische Haltung der Presse sei vor allem auf negative Äusserungen der Schweizer Hilfsorganisation Swissaid...
de
11.2.197540091pdfMemoSouth America (General) Les voyages de service en Amérique latine jugés nécessaires au bon déroulement du programme d’aide au développement suisse sont présentés. Le programme doit être réorienté en tenant compte de la...
fr
22.9.197538504pdfCircularBretton Wood's Institutions
Volume
Tour d'horizon mit dem Präsidenten der Weltbank, R. McNamara, über Entwicklungsfragen, die Beziehungen der Schweiz zu den Institutionen von Bretton Woods und darüber, dass die Weltbank erstmals...
ml
13.2.197652060pdfMemoSouth America (General) Planification des voyages de service de la Section Amérique latine en 1976 et compte rendu de l’état des projets de la coopération suisse en Amérique centrale, en Équateur, au Brésil, au Pérou et en...
fr
26.2.197652235pdfMemoTechnical cooperation Die Missionen der Mitarbeiter der Sektion Asien nach Afghanistan, Bangladesch, Indien, Malta, Nepal, Indonesien, Pakistan und Thailand werden begründet.
de
9.4.197652054pdfMemoTechnical cooperation Die Finanzkompetenzen für technische Zusammenarbeit sollten der Regelung für humanitäre Hilfe angeglichen werden, wobei über grössere Summen verhandelt werden kann und die Entscheidung über kleinere...
de

Mentioned in the documents (207 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
1.3.199056506pdfMinutesTechnical cooperation Diskussion über den von der Weltbank für Afrika vorgesehenen Entwicklungsansatz, den Bericht über die Erfolgskontrolle der Mischkredite sowie das Verhältnis der neuen Osthilfe zur...
ml
3.199057149pdfReportBolivia (General) Die vermehrte Auslagerung operationeller Verantwortung wird es der DEH erlauben, ihre direkte Rolle im Bolivien-Programm neben der Begleitung und Überwachung der delegierten Projekte vermehrt in der...
de
3.199057195pdfReportPeru (General) Aufgrund der unstabilen Rahmenbedingungen des Landes, wird das Jahr 1990 für das schweizerische Entwicklungsprogramm in Peru ein eigentliches Übergangsjahr darstellen. Der vorgesehene...
de
27.3.199056909pdfMinutesMadagascar (General) Le programme annuel pour Madagascar a mis l'accent sur trois secteurs: l'environnement, l'infrastructure et la santé. Le soutien à l'infrastructure devrait diminuer pour laisser la place à des actions...
fr
4.199056131pdfReportNepal (General) Überblick über Nepals politische und sozio-ökonomische Entwicklung im vergangenen Jahr, die Entwicklung des DEH-Programms im Jahr 1989 sowie das vorgesehene Programm der Entwicklungszusammenarbeit für...
de
4.4.199056128pdfMemoNepal (General)
Volume
Die Menschenrechtsverletzungen und die zunehmende Repression seit dem Einsetzen der prodemokratischen Unruhen in Nepal untergraben die Bemühungen der schweizerischen Entwicklungszusammenarbeit und...
de
9.4.199056130pdfMemoNepal (General) Das Jahresprogramm Nepal wird von der DEH-Direktion genehmigt. Politische Entscheidungen im Kontext der aktuellen Krise in Nepal sind erst nach Rücksprache mit der Politischen Direktion zu fällen....
de
12.4.199056504pdfProject proposalTechnical cooperation Depuis des décennies, la DDA a soutenu des cycles de formation en relations internationales pour des diplomates des pays en voie de développement. L’appui de ses activités sera poursuivi dans une...
ml
24.4.199056083pdfReportTechnical cooperation
Volume
Im Rahmen einer Koordinationssitzung zwischen BAWI und DEH findet eine gegenseitige Information über laufende Aktionen mit Schwerpunkt auf die Bereiche Finanzhilfe und Handelsförderung sowie über...
de
7.5.199056260pdfTableInvestments and IRG Eine Mitgliederliste der Kommission für die Investitionsrisikogarantie des Jahres 1990.
ml

Addressee of copy (37 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
15.2.197448087pdfMemoAfghanistan (Others) Kurzer Überblick über die Ereignisse im Zusammenhang mit dem Käsereiprojekt der Technischen Zusammenarbeit in Afghanistan seit 1970.
de
6.8.197438913pdfMemoTechnical cooperation
Volume
Die Entwicklungszusammenarbeit mit Asien ist vor allem aufgrund von in der Schweiz kritisch betrachteten politischen Ereignissen wie dem indisch-pakistanische Krieg, dem israelisch-arabische Krieg,...
de
8.8.197439121pdfCircularHumanitarian aid
Volume
Der Bundesrat hat die Einsatzpläne für die Hilfsaktion des Korps für Katastrophenhilfe im Ausland im Gebiet des Tschadsees und in der Gewani-Region in Äthiopien genehmigt. Die Hilfsaktion findet von...
de
3.10.197439209pdfMemoPeru (Others) Die Schweiz tritt nicht auf das von Peru vorgeschlagene Projekt zur Schaffung eines Kernforschungsinstituts ein. Einerseits würde dieses den Kredit der für Peru geplanten Mittel überschreiten,...
de
6.11.197438502pdfMemoUN (Specialized Agencies) Der schweizerische Beitrag an die IDA sollte nicht aus dem Budget gestrichen werden. Ein Rückzug würde dem Ansehen der Schweiz massiv schaden, da sie das einzige OECD-Land wäre, das sich nicht an der...
de
13.11.197440848pdfMemoYemen, Arab Republic (Sanaa) (Others) Es bestehen starke Spannungen zwischen den erdölproduzierenden Ländern und den Abnehmerstaaten. Es stellt sich die Frage, ob die Einstellung der Entwicklungshilfe die Spannungen nicht noch weiter...
de
6.1.197539770pdfReportDisaster aid Im Bericht wird nebst allgemeinen Bemerkungen auch auf Probleme und Schwierigkeiten des Einsatzes hingewiesen. Insbesondere die Zusammenarbeit zwischen dem Dienst für technische Zusammenarbeit und dem...
de
15.1.197540849pdfMemoYemen, Arab Republic (Sanaa) (Others) Anhand des Beispiels des Projekts der terrestrischen Volkszählung mittels Luftbildinterpretation in Nordjemen wird aufgezeigt, dass das Fehlen klarer Richtlinien die Entwicklungszusammenarbeit mit den...
de
26.2.197539422pdfMemoTechnical cooperation Die Ölkrise verstärkte bei den Entwicklungsländer schlagartig das politische Selbstvertrauen und das Bewusstsein eigener Macht. In diesem Zusammenhang ist eine überzeugend formulierte Politik der...
de
4.3.197540212pdfLetterIndia (General) In der Entwicklungszusammenarbeit mit Indien hat der Bundesrat in Folge des indischen Atomtests eine gewisse Zurückhaltung, auch quantitativ, beschlossen. Es wird deshalb vorderhand keine neuen...
de