Information about Person

image
Weitnauer, Albert
Initials: WRWr
Gender: male
Reference country: Switzerland
Nationality: Switzerland
Canton of origin: Basel-City
Activity: Diplomat • Lawyer
Main language: German
Other languages: French • Italian • English • Dutch
Title/Education: Dr. iur.
Activity of the father: Engineer • Architect
Military grade: complementary service
Confession: protestant
Civil status upon entry: single
EDA/BV: Entry FA 15.1.1941 • Entry FDFA 21.6.1948 • Exit FDFA 31.5.1981
Literature:
  • Christian Föllmi: Die Schweiz, Europa und die Welt im politischen Denken Albert Weitnauers (1960–1967), Lizentiatsarbeit Universität Zürich 1992. 
  • Personal dossier: E2024-02A#1999/137#2524*
    Memoirs:
  • Albert Weitnauer: Rechenschaft. Vierzig Jahre im Dienst des schweizerischen Staates, Zürich 1981. 
  • Personal papers:
  • Nachlass Dr. iur. Albert Weitnauer (1916–1984), Archiv für Zeitgeschichte, CH-AfZ#NL Albert Weitnauer. 
  • Relations to other persons:

    Weitnauer, Albert is the child of Weitnauer, Albert Friedrich

    Workplans


    Functions (27 records founds)
    DateFunctionOrganizationComments
    1935-1940StudentUniversity of Basel
    15.1.1941-7.12.1946LawyerEVD/Zentralstelle für KriegswirtschaftSeit 1.3.1946 Chefstellvertreter, vgl. E2024-02A#1999/137#2524*.
    1946Juristischer Beamter I. Kl.FDEA/Federal Office of Foreign Economic Affairs
    8.12.1946–20.6.1948AdjunktFDEA/Federal Office of Foreign Economic AffairsAdjunkt II
    21.6.1948-17.3.1949Secretary of LegationSwiss Embassy in WashingtonTit. Legationssekretär, vgl. E2024-02A#1999/137#2524*.
    18.3.1949–30.6.1950AdjunktFDEA/Federal Office of Foreign Economic AffairsNommé par PVCF No 2732 du 1.12.1947. Info UEK/CIE: en 1949, cf. ACS, 1949, p. 183.
    1.7.1950-17.8.1954Head of SectionFDEA/Federal Office of Foreign Economic AffairsCf. PVCF No 1240 du 30.6.1950.
    5.9.1953-29.6.1954Legation CounsellorSwiss Embassy in LondonTit. Legationsrat, vgl. E2024-02A#1999/137#2524*.
    23.8.1954-25.9.1958Legation CounsellorSwiss Embassy in WashingtonTit. Legationsrat, cf. PVCF No 1325 du 30.7.1954: Mit wirtschaftlichen Angelegenheiten betraut.
    ...1959...MemberPermanent Economic DelegationCf. E 7110/1970/114, vol. 5 (en 1959).

    Written documents (68 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    25.3.197036195pdfReportGATT Hauptthema dieser Sitzung ist "Welthandelspolitik/handelspolitischer Regionalismus". Verschiedene Probleme werden diskutiert: Zolltariffragen, die Landwirtschaft, die Probleme der Entwicklungsländer,...
    de
    24.6.197035766pdfMemoAustria (Politics)
    Volume
    Die Beziehungen zwischen der Schweiz und Österreich sollen intensiviert werden, indem die bereits bestehenden Kontakte auf Beamtenebene institutionalisiert und systematisiert werden.
    de
    15.10.197034234pdfMemoWorking group Historische Standortbestimmung Es wird festgestellt, dass die Bevölkerung über das hochwichtige aber komplexe Thema der europäischen Integration nur wenig informiert ist.Vorschlag für eine Art Informationskomitee für Fragen der...
    de
    7.12.197036646pdfMemoWatch industry Auf dem Uhrengebiet soll ein «marché unique» hergestellt werden. Dazu sind Zölle und nichttarifarische Hindernisse zu beseitigen, insbesondere Vorschriften, welche die Freiheit der Investitionen...
    de
    9.2.197150495pdfMemoWorking group Historische Standortbestimmung Die Arbeitsgruppe "Historische Standortsbestimmung" soll neue Mitglieder bekommen, deren Teilnahme durch den Bundesrat und den Chef des EVD gutgeheissen werden muss. Unter ihnen befinden sich ein...
    de
    5.7.197136213pdfTelegramEuropean Union (EEC–EC–EU) Die US-Politik hat noch keinen Entscheid betreffend die Verhandlungen der EG mit den Nicht-Beitrittskandidaten getroffen. Interessiert ist sie v.a. an einer Weiterentwicklung zu einem europäischen...
    de
    19.10.197135962pdfTelegramForeign interests Auf syrische Initiative soll eine diplomatische Wiederannäherung an Grossbritannien mittels Akkreditierung von Diplomaten bei der Botschaft der jeweiligen Schutzmacht stattfinden. Seitens...
    de
    27.1.197236774pdfPolitical reportUnited Kingdom (General) Botschafter A. Weitnauer gibt eine persönliche Einschätzung zu Prime Minister Edward Heath und zum konservativen Politiker und Intellektuellen Enoch Powell. Er berichtet detailliert über das...
    de
    18.2.197234567pdfLetterOrganization for Security and Co-operation in Europe (OSCE) Wirtschaftliche Aspekte der KSZE. Der Austausch mit den Oststaaten sollte auf der Grundlage strikter Gegenseitigkeit basieren. Somit könnten auch Konsumgüter in den Osten exportiert werden. Dies wäre...
    de
    24.4.197250497pdfLetterWorking group Historische Standortbestimmung Um Professor Gerardo Broggini als neues Mitglied der Arbeitsgruppe "Historische Standortsbestimmung" zu gewinnen, werden deren Aufgaben geschildert. Besonders der Ablauf der Sitzungen und der damit...
    de

    Signed documents (186 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    4.4.197850486pdfMemoWorking group Historische Standortbestimmung Le rôle du groupe de travail Implications historiques est de présenter une sélection de «formateurs» de l’opinion publique de qualité élevée. Traditionnellement, les chefs du Départements politique...
    fr
    10.4.197849956pdfMemoQuestions relating to the seat of international organisations La communauté internationale demande à la Suisse un geste financier en faveur des organisations internationales, qui lui rapportent de grands bénéfices économiques. Pour éviter de créer un précédent,...
    fr
    21.4.197849650pdfTelegramRussia (Politics) Generalsekretär A. Weitnauer hat dem sowjetischen Botschafter ein Gnadengesuch von Bundespräsident W. Ritschard zugunsten von W. Haefelin übergeben. Lawrow kam sofort unmissverständlich auf einen...
    de
    21.4.197851573pdfMemoDisarmament Das State Departement ist gegen eine Einladung der Schweiz sowie die Einräumung des Rederechts an der Generaldebatte der UN-Sonderkonferenz für Abrüstung. Sie befürchten dadurch die Schaffung eines...
    de
    23.5.197854235pdfMemoDemocratic Republic of the Congo (Politics) Die gegenwärtige Lage in Shaba ist verworren und hat zu widersprüchlichen Berichten Anlass gegeben. Die Schweiz ist sich aber der Wichtigkeit und der politischen Bedeutung der Zukunft Zaires voll...
    de
    30.5.197851672pdfAddress / TalkPolitical issues Das Fundament der schweizerischen Neutralität ist nach wie vor die immerwährende und bewaffnete Neutralität. Trotz dieser langen Kontinuität ist die schweizerische Aussenpolitik nicht festgefahren...
    de
    13.6.197848537pdfMemoVatican (the) (Holy See) (Politics)
    Volume
    Il ne semble pas opportun d’entamer le processus pour la nomination d’un ambassadeur auprès du Saint-Siège, notamment pour des raisons de politique intérieure (question jurassienne et l’initiative de...
    fr
    27.6.197852907pdfTelegramRussia (Politics) Das Verschwinden des Diplomaten W. B. Resun zeugt von einem grossen Machtspiel, das im Gange ist und das die Sowjets für den Augenblick offenbar verloren haben. Da die Ereignisse sich auf...
    de
    30.6.197852878pdfLetterRussia (Politics) À cause du comportement rude de l'URSS après la disparution du diplomate soviétique et membre du GRU V. Rezoun à Genève, le DPF estime devoir manifester à l'égard de Moscou quelque froideur, à moins...
    fr
    26.7.197848205pdfMemoRussia (General) Bericht über Generalsekretär A. Weitnauers Besuch in Moskau.

    Darin: Mein Aufenthalt in Moskau vom 5.-9.6.1978
    Darin: Gespräch mit Vizeaussenminister Kosyrew
    Darin: Gespräch mit...
    de

    Received documents (271 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    16.2.197648961pdfLetterBelgium (Politics) L'Ambassadeur de Suisse en Belgique a présenté ses lettres de créances au Roi Baudoin. Lors de l'entretien, les deux hommes ont évoqué les problèmes actuels de la Suisse (économiques et monétaires) et...
    fr
    18.2.197651110pdfTelegramUnited Kingdom (Others) Altenrhein will dem Duke of Edinburgh, der den Fürsten von Liechtenstein besuchen will, die Landeerlaubnis nur erteilen, wenn sie spezifische Informationen über alle Passagiere erhalten. Der...
    ml
    25.2.197653659pdfLetterMorocco (Economy) Le Maroc intéresse de plus en plus les milieux de l’économie suisse. Surtout les bureaux d’ingénieurs et les entreprises de construction sont attirés par ce pays. En ce qui concerne les banques, elles...
    fr
    27.2.197648294pdfMemoOman (Economy) Obwohl es sehr erfreulich ist, dass Oman seine Wirtschaftsbeziehungen mit der Schweiz im grossen Stil auszubauen gedenkt, müssen sowohl die investitions- wie die währungspolitischen Aspekte sorgfältig...
    de
    3.197655671pdfMemoSecurity policy Für die Übung des Sonderstabes EPD am 1. und 2.6.1976 (SOSPO 76) ist ein «political game» vorgesehen, das vom Tod des jugoslawischen Präsidenten Tito und nachfolgenden Unruhen ausgeht. Die Übung soll...
    de
    12.3.197651378pdfLetterAsia Das dynamische Südostasien und insbesondere Indonesien ist auf Grund seiner hohen wirtschaftlichen Wachstumsrate eine der interessantesten Regionen hinsichtlich Investierungen und anderen...
    de
    18.3.197648370pdfLetterNon-Aligned Movement Quelques pays, notamment Cuba, essaient d'amener les non-alignés sur une ligne pro-soviétique. Ils ne voient pas d'un oeil très favorable l'obtention par des pays dits anti-soviétiques d'un statut...
    fr
    19.3.197651046pdfLetterCanada (Politics) Pendant la visite de courtoisie de l’ambassadeur suisse, P. Trudeau s’est montré très amical à l’égard de la Suisse. En ce qui concerne les relations bilatérales, le Premier ministre s’est enquis des...
    fr
    23.3.197649404pdfMemoNear and Middle East
    Volume
    Le Moyen-Orient est un entrelacs d'aspirations nationales et territoriales, d’intérêts humanitaires et économiques et de tensions politiques. La Suisse se doit d’observer une neutralité absolue et de...
    fr
    24.3.197638931pdfLetterUnited States of America (USA) (General) Der neue Missionschef in Washington hat wegen reduzierter Belegschaft einen harten aber dennoch erfolgreichen Start hinter sich. Der Fokus unter seiner Führung wird noch stärker auf die Aspekte der...
    de

    Mentioned in the documents (671 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    18.9.197851751pdfMemoAustria (Politics) Aufgrund seines Unfalls muss A. Weitnauer auf den Besuch in Wien verzichten. Die beiden Generalsekretäre hatten beabsichtigt bei ihrem Treffen ein Programm für die bilateralen Kontakte aufzustellen....
    de
    22.9.197848992pdfLetterYugoslavia (Politics) Nach dem gegenwärtigen Stand der Ermittlungen liegt kein rechtsgenüglicher Beweis dafür vor, dass der Dissident M. Perovic von der Schweiz nach Jugoslawien entführt worden ist. Deshalb sind die...
    de
    27.9.197851562pdfReportUNO – General Massnahmenkatalog des EPD in Bezug auf die Vorbereitung zur Volksabstimmung über den Beitritt der Schweiz zur UNO. Eine interne Arbeitsgruppe für Information soll gegründet werden. Die Politische...
    de
    24.10.197853536pdfMemoTunesia (Politics) L’ambassadeur de Tunisie fait part des craintes qu’il a au sujet de la sécurité de son ambassade, vue les appels à des manifestations contre les ambassades tunisiennes à l’étranger par les syndicats...
    fr
    31.10.197849259pdfLetterCzechoslovakia (Politics) Vor dem Abschiedsdejeuner für den Schweizer Botschafter im tschechoslowakischen Aussenministerium wird noch einmal die Gästeliste des österreichischen Botschafters angeprangert. Es sei unangebracht,...
    de
    4.12.197852838pdfMemoTechnical cooperation Die politische Abteilung II nimmt zu zwei Projekten der Entwicklungszusammenarbeit Stellung. Während der Oman ein zu reiches Land ist, um Hilfe zu erhalten, soll das Projekt in Costa Rica durch die...
    de
    15.12.197852139pdfMemoHumanitarian aid Es werden objektive Kriterien definiert, welche die Schweizerische Hilfe an Befreiungsorganisationen regeln sollen. Es wird festgehalten, dass diese nie direkt, wenn, dann indirekt über...
    de
    31.12.197851924pdfReportEconomic relations Letzter Geschäftsbericht und Schlussbericht der schweizerischen Verrechnungsstelle mit Rückblick auf ihre Geschichte. Die schweizerische Verrechnungsstelle wurde 1934 gegründet. Insbesondere bis zum...
    de
    8.1.197963517pdfWeekly telexWest Africa journey by Pierre Aubert (1979) - Afrique occidentale: voyage du Conseiller fédéral Aubert
    - Iran, situation de la colonie suisse
    - Generalsekretär Weitnauer hat Tätigkeit wieder aufgenommen
    ml
    10.1.197949608pdfMinutes of the Federal CouncilIntroduction of the Title of State Secretary Im Rahmen des neuen Verwaltungsorganisationsgesetzes werden die Vorsteher der Politischen Direktion und des Amtes für Aussenwirtschaft ermächtigt, im Verkehr mit dem Ausland den Titel «Staatssekretär»...
    de

    Addressee of copy (137 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    22.8.197749994pdfLetterSecurity policy Bei der Einschätzung der Weltlage sollten neben politischen oder wirtschaftlichen auch strategisch-militärische Elemente berücksichtigt werden. Die im Rahmen des vertraulich-zivilen Kontakt zum Chef...
    de
    5.9.197748704pdfMemoRussia (Politics) Anlässlich der Feiern zum 60. Jahrestag der Oktoberrevolution möchte die Gesellschaft Schweiz/UdSSR in Biel eine Veranstaltung durchführen, an der Fotografien, Bücher und Bilder über Litauen gezeigt...
    de
    4.10.197748389pdfLetterIsrael (Politics) Dans la conjoncture actuelle où Israël semble s'opposer aux solutions de règlement pacifique appuyées par les superpuissances, l'accueil de missions militaires israéliennes en Suisse est de nature à...
    fr
    6.10.197750274pdfMemoFederal Republic of Germany (General) Der Staatsbesuch des deutschen Bundespräsidenten W. Scheel in der Schweiz ist vor allem eine öffentliche Manifestation der ausgezeichneten Beziehungen zwischen den beiden Ländern. Er bot zudem die...
    de
    14.10.197750251pdfTelegramTerrorism Da der Übermittler ein in Genf ansässiger Anwalt ist, erhielt das EPD von der bundesdeutschen Regierung den Text einer Mitteilung der "13. Ocotober 1977 Struggle against World Imperialsm...
    ml
    17.10.197749331pdfReportUnited States of America (USA) (Economy)
    Volume
    Anlässlich der Jahresversammlung der Weltbank und des Währungsfonds konnten sich P. R. Jolles und F. Leutwiler mit der neuen amerikanischen Regierung über bilaterale wirtschafts- und...
    de
    26.10.197749369pdfMemoSouth America (General)
    Volume
    Il n’y a pas de plan concret pour un déplacement du bureau de l’OEA de Genève. L’OEA et le Chef du Département voient d’un bon œil la présence d’un observateur permanent de la Suisse, mais la décision...
    fr
    4.11.197748699pdfMemoLithuania (Politics) Die sowjetische Botschaft scheint auf ihr Vorhaben, im Casino Bern einen litauischen Folkoreabend durchzuführen, verzichten zu wollen. Dazu haben die Vorbehalte des EPD, vielleicht aber auch aktuelle...
    de
    15.11.197749697pdfMemoProtection of diplomatic and consular representations On ne peut pas tolérer que la Police bernoise ne prenne pas au sérieux les responsabilités de la protection des ambassades. Si un incident se produisait, le jugement de l’opinion publique suisse et...
    fr
    15.11.197749654pdfMemoGerman Democratic Republic (Others) Die inhaftierte DDR-Agentin G. Wolf ist aus gesundheitlichen Gründen offensichtlich hafterstehungsunfähig. Die Ost-Berlin und Moskau stellen zwischen ihrem Fall und dem eines in der UdSSR inhaftierten...
    de