Information about Person

image
Spühler, Willy
Additional names: Spühler, WilliSpuehler, Willy
Gender: male
Reference country: Switzerland
Nationality: Switzerland
Activity: Politician
Title/Education: Dr. oec. publ. (1925)
Personal papers:
  • Spühler Willy (1902–1990), Schweizerisches Bundesarchiv, CH-BAR#J1.227* 
  • Eidgenössisches Post- und Eisenbahndepartement: Handakten Willy Spühler, Bundesrat (1960–1965), Schweizerisches Bundesarchiv, CH-BAR#E8807* 
  • Eidgenössisches politisches Departement: Handakten Willy Spühler, Bundesrat (1966–1970), Schweizerisches Bundesarchiv, CH-BAR#E2807* 
  • Relations to other persons:

    Spühler, Willy is married to Spühler-Vogel, Anna Pauline


    Functions (21 records founds)
    DateFunctionOrganizationComments
    1.1.1966-31.1.1970ChefFederal Department for Foreign Affairscf. Urs Altermatt (ed.) Die Schweizer Bundesräte. Ein biographisches Lexikon. Zürich 1991, p.488-493.
    1967...DeputyFederal Department of Economic Affairs, Education and ResearchCf. PVCF No 1 du 3.1.1967.
    ...1967...MemberFederal Council/Delegation for economic and financial questionsCf. PVCF No 1 du 3.1.1967.
    ...1967...MemberConseil fédéral/Délégation pour les questions de chemins de ferCf. PVCF No 1 du 3.1.1967.
    ...1967...ChairmanBundesrat/Delegation für auswärtige AngelegenheitenCf. PVCF No 1 du 3.1.1967.
    ...1967...MemberConseil fédéral/Délégation pour les questions d'énergie atomiqueCf. PVCF No 1 du 3.1.1967.
    1.1.1968-31.12.1968PresidentConfederationcf. Urs Altermatt (ed.) Die Schweizer Bundesräte. Ein biographisches Lexikon, Zürich 1991, p.488-493.
    ...1971–1973...PresidentSwiss Association for Foreign Policyvgl. J1.223#2003/213#22* (4.01.1)
    1971-1977PresidentPro Helvetia FoundationVgl. Kessler, Franz: Die Schweizerische Kulturstiftung "Pro Helvetia", Diss., Zürich, 1993, Anhang 7
    ...1972-1978PresidentPresence Switzerlandcf. dodis.ch/36287

    Written documents (29 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    22.8.196850873pdfMemoPrague Spring (1968) Zitation des sowjetischen Geschäftsträgers durch W. Spühler wegen der Beschiessung und Abriegelung der Schweizer Botschaft in Prag durch sowjetische Truppen. Die sowjetische Regierung solle...
    de
    10.12.196833171pdfInterpellationQuestions of international law Behandlung der Frage des Verhältnisses zwischen Völkerrecht und Landesrecht.

    Darin: Interpellation von Korner vom 4.3.1968 (fehlt).

    Darin: Antwort des Bundesrates vom 10.12.1968...
    de
    5.2.196933871pdfAddress / TalkEurope's Organisations Exposé von Herrn Bundesrat W. Spühler vor den gemeinsam tagenden Kommissionen für auswärtige Angelegenheiten und für Aussenwirtschaft des Ständerates (5.2.1969) und des Nationalrates (10.2.1969) mit...
    de
    3.9.196930860pdfDiscoursePolitical issues Im ersten Referat erläutert Spühler die drei wichtigsten Herausforderung der internationalen Staatengemeinschaft. Die erste sind die, durch die ungleiche Verteilung von Macht und Wohlstand bedingte,...
    de
    7.10.196932849pdfAddress / TalkTechnical cooperation Bemerkungen über die Konzeption und Grundsätze der technischen Zusammenarbeit, wie die Voraussetzungen für die Bildung von Schwerpunktländern. Abschliessend erwähnt Spühler, dass die...
    de
    8.10.196955062pdfAddress / TalkUNO – General Le Conseiller fédéral Spühler souligne que le bilatéralisme cède de plus en plus la place au multilatéralisme et pose la question de savoir si la Suisse ne devrait pas participer de plein droit aux...
    fr
    26.11.197135609pdfDiscourseSenegal (General) Discours d'inauguration de l'exposition "La Suisse présente la Suisse" au Musée Dynamique de Dakar organisée par la Fondation Pro Helvetia.
    fr
    6.8.197355071pdfLetterUNO – General Altbundesrat W. Spühler lehnt seine Ernennung in die Konsultativkommission Schweiz UNO ab. Die verzögerte Benennung der Kommission sei ein Zeichen dafür, dass das EPD keine wirklichen Impulse zur...
    de
    14.12.197850402pdfLetterWest Africa journey by Pierre Aubert (1979) Im Hinblick auf die bevorstehende Westafrikareise von Pierre Aubert berichtet ihm der ehemalige EPD-Vorsteher Willy Spühler über seine eigenen Kontakte in West- und Ostafrika.
    de

    Signed documents (50 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    4.1.196330487pdfLetterAccession to the Council of Europe (1963)
    Volume
    Proposition du Département politique au Conseil fédéral: demande d'adhésion de la Suisse au Conseil de l'Europe.
    fr
    22.2.196335062pdfFederal Council dispatchVienna Convention on Diplomatic Relations (1961–1964) Die Ergebnisse der Wiener Konferenz dürfen als befriedigend betrachtet werden. Die Übereinkommen sind die erste multilaterale Übereinkunft auf dem Gebiete der diplomatischen Beziehungen. Die...
    ml
    18.10.196531689pdfLetterUN (Specialized Agencies) Bundesrat Spühler stimmt mehreren vorgeschlagenen Massnahmen bezüglich Telefonanschlüssen zugunsten Mitarbeiter ausländischer Vertretungen in Genf zu.
    de
    20.4.196631918pdfProposalSweden (General) Die Besprechungen zwischen einer schweizerischen und einer schwedischen Delegation werden weitergeführt mit dem Ziel, ein Abkommen über die Zusammenarbeit auf militärtechnischem Gebiet abzuschliessen.
    de
    24.5.196631889pdfLetterUnited States of America (USA) (Politics) Nach den derzeit bestehenden Vereinbarungen, haben von den amerikanischen Behörden zum Militärdienst aufgebotene Schweizerbürger die Möglichkeit, sich diesem zu entziehen, wenn sie sich rechtzeitig...
    de
    17.6.196631780pdfMemoTechnical cooperation Es ist ein Grundsatz der schweizerischen Entwicklungshilfe, dass sich das unterstützte Land an den Kosten für Projekte beteiligt.
    de
    20.6.196632073pdfProposalArbitration Es besteht grundsätzliches Interesse, alle acht Verträge sobald als möglich in Kraft treten zu lassen.
    de
    4.8.196633848pdfTreatySweden (Politics) Die zuständigen Dienststellen werden von der schwedischen und schweizerischen Regierung ermächtigt, klassifizierte Informationen und klassifiziertes Material auf dem Gebiet der Militärtechnik...
    de
    16.11.196633717pdfLetterForeign interests Appel du Conseil fédéral en vue de résoudre la question des Américains qui attendent encore de pouvoir quitter Cuba à travers un pont aérien de Varadero à Miami et des Cubains qui veulent se rendre...
    fr
    16.11.196630922pdfAddress / TalkChina (General)
    Volume
    Trotz der Kulturrevolution entwickeln sich die Beziehungen zwischen der Schweiz und China prinzipiell positiv. Einzelne bilaterale Probleme werden angesprochen.
    de

    Received documents (334 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    9.6.196933543pdfLetterAlbania (General) Beim ersten Besuch eines schweizerischen Botschafters erneuern die albanischen Behörden ihren Wunsch zur Aufnahme diplomatischer Beziehungen. Tirana interessiert sich für die Schweiz vornehmlich aus...
    de
    18.6.196932185pdfReportVietnam (Politics) Der schweizerische Botschafter in Peking berichtet über sein Treffen mit Vertretern der nordvietnamesischen Regierung, an welchem die Kontakte, die guten Dienste und die humanitäre Hilfe der Schweiz...
    de
    21.6.196933134pdfLetterChina (General)
    Volume
    Die Beziehungen zwischen Bern und Peking seien ausgezeichnet. Das Verhältnis Pekings zu den USA wird sich jedoch so bald nicht normalisieren. China hofft, dass die Schweiz Verständnis für seine...
    de
    4.7.196950625pdfMemoExport of war material Ein Redaktor des Tagesanzeigers hat das EMD informiert, dass in die USA gelieferte Unruhe-Teile für die Fabrikation von Zündern verwendet werden. Die Bundesanwaltschaft zieht die Einleitung eines...
    de
    17.7.196932415pdfLetterSecurity policy Die Deckung des Arbeitskräftebedarfes der Wirtschaft gehört zu schwierigen Problemen im Falle einer Kriegsmobilmachung, auch deshalb weil die Wirtschaft von der Beschäftigung ausländischer...
    de
    23.7.196932236pdfPolitical reportSpain (Politics) Le Général Franco désigne son successeur en la personne du Prince Juan Carlos, futur Roi d'Espagne. La nomination a été entérinée par un vote au parlement. Il demeure néanmoins incertain à quel moment...
    fr
    31.7.196932574pdfProject proposalRwanda (Economy) Der Dienst für technische Zusammenarbeit beantragt einen Experten um die ruandische Regierung im Hinblick auf einen allfälligen Beitritt Ruandas zur ostafrikanischen Wirtschaftsgemeinschaft zu...
    de
    11.8.196934143pdfMemoFrance (Economy) Der Beschluss den französischen Franc abzuwerten bedeutet die Rückkehr zu einer realistischeren Währungspolitik. Auf die Schweiz wird dies aber kaum Rückwirkungen haben.
    de
    12.8.196934021pdfMemoTerrorism L'affaire de l'attentat de Kloten continue à préoccuper les autorités arabes et des attaques contre la justice suisse sont fréquentes. Il est à craindre que cette affaire ait des effets négatifs sur...
    fr
    14.8.196967101pdfPolitical reportIreland (General) Die nordirische Regierung hat in verantwortungsloser Weise einen Marsch der protestantischen Apprentices am 12.8.1969 in Derry gedultet, was zu blutigen Zusammenstössen geführt hat. Die britische...
    de

    Mentioned in the documents (720 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    21.12.197237144pdfLetterEgypt (Others) Persönliche Beziehungen auf kulturellem Gebiet erscheinen als besonders dankbar, weil sie abseits der Tagespolitik bestehen und daher dauerhafter Natur sind. Deshalb sollte die Auswahl potentieller...
    de
    17.1.197339727pdfMemoSweden (General) État des lieux des relations avec la Suède qui sont très bonnes. Identification des questions qui méritent d'être mentionnées, soit la révision du traité relatif à la sécurité sociale et la...
    fr
    17.1.197354259pdfPresidential decreeActors and Institutions Les délégations du Conseil fédéral feront établir un procès-verbal de toutes leurs déliberations. Les procès-verbaux seront remis à chaque fois à tous les membres du Conseil fédéral ainsi qu'au...
    fr
    5.2.197340442pdfMemoTourism Der Präsident der Koodinationskommission für die Präsenz der Schweiz im Ausland, W.Spühler, kritisiert, dass die Verkehrszentrale ihr Subventionsgesuch verschwiegen hat. Für eine Gesamtkonzeption der...
    de
    19.2.197340551pdfCircularImage of Switzerland abroad La nouvelle Commission de coordination pour la présence de la Suisse à l'étranger est présentée. La circulaire donne des informations sur les travaux et la composition de la Commission ainsi que sur...
    ml
    28.2.197338548pdfMemoExport Ausführliche Darstellung der finanziellen Lage der OSEC und Diskussion über deren kurz-, mittel- und langfristige Finanzplanung. Thematisiert wird ausserdem die Zusammenarbeit der OSEC mit Banken und...
    de
    8.3.197338575pdfMemoExport Frage der Bundessubvention an die SZH und die schweizerische Verkehrszentrale und Diskussion der Massnahmen der Finanzkommission das Defizit der SZH zu reduzieren. Eine Gesamtkonzeption der...
    de
    18.4.197338374pdfMemoHungary (Others) Auf ungarischer Seite besteht das Bedürfnis, die kulturellen Beziehungen zur Schweiz zu intensivieren. Vor allem das Institut für kulturelle Auslandsbeziehungen versucht in verschiedenen Bereichen...
    de
    25.4.197339927pdfMinutes of the Federal CouncilResearch and Development with Europe État des lieux de l'Accord et description de la marche à suivre pour la participation de la Suisse au projet de laboratoire. Différents atouts à retirer de ce projet, ainsi que ses spécificités...
    fr
    7.5.197340449pdfLetterTourism Die Vorwürfe an die Verkehrszentrale, sie informiere die Koordinationskommission für die Präsenz der Schweiz im Ausland nicht ausreichend, sind wohl aus einer Fehleinschätzung der Aufgaben der...
    de

    Addressee of copy (2 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    16.6.196749530pdfTelegramSix-Day War Schweizer Vertreter in diversen arabischen Staaten werden angewiesen, die Behörden des Residenzlandes auf die Schutzbedürftigkeit der gefährdeten jüdischen Gemeinschaften und auf bevorstehende...
    de
    23.10.197240579pdfMemoImage of Switzerland abroad Kulturelle schweizerische Projekte im Ausland sollen gefördert und deren Erfolge in den Dienst der schweizerischen Präsenz im Ausland gestellt werden. Kulturelle Kontakte, z.B. auf dem Gebiet des...
    de