Information about Person

image
Hohl, Alfred
Additional names: Hohl, Alfred Reinhard
Initials: HOHN
Gender: male
Reference country: Switzerland
Nationality: Switzerland
Canton of origin: Appenzell Ausserrhoden
Activity: Diplomat
Main language: German
Title/Education: Lic. iur.
Activity of the father: Diplomat
Civil status upon entry: married
EDA/BV: Entry FA 19.11.1956 • Entry FDFA 18.11.1957 • Exit FDFA 24.7.1995
Personal papers:
  • Einzelbestand Alfred Reinhard Hohl a. Botschafter (1930-2004), Archiv für Zeitgeschichte, CH-AfZ#NL Alfred Reinhard Hohl. (1945-2005)
  • Personal dossier: E2024-02A#2002/29#35*
    Relations to other persons:

    Hohl, Alfred is the child of Hohl, Reinhard

    Veronika, Hohl-Müller is married to Hohl, Alfred

    Workplan


    Functions (15 records founds)
    DateFunctionOrganizationComments
    30.3.1978–19.1.1982AmbassadorSwiss Embassy in MoscowNomination par le Conseil fédéral le 26.10.1977. Est également accrédité en République populaire mongole. Cf. PVCF No 1744.
    20.1.1982–30.9.1987AmbassadorSwiss Embassy in BelgradEbenfalls akkreditiert in Albanien.
    20.1.1982–30.9.1987AmbassadorSwiss Embassy in TiranaAvec résidence à Belgrade.
    1.9.1987-16.11.1991AmbassadorSwiss Embassy in BerlinVgl. Hist. Verzeichnis der kons. u. dipl. Vertretungen der CH seit 1798, 1997, S. 56.
    21.11.1991-24.7.1995AmbassadorSwiss Embassy in AthensVgl. Hist. Verzeichnis der dipl. u. kons. Vertretungen der CH seit 1798, 1997, S. 23.

    Written documents (83 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    18.2.197540367pdfLetterUganda (Politics) Der Verzicht auf eine Teilnahme an den Feierlichkeiten zum 4. Jahrestag der Machtübernahme General Amins ist nicht auf ängstliche Rücksichtnahme gegenüber der öffentlichen Meinung in der Schweiz...
    de
    7.3.197540235pdfMemoSri Lanka (General) Die Schweiz könnte auch eine Vertretung in Colombo verzichten, da jedoch Sri Lanka 1976 die Gruppe blockfreier Staaten präsidieren wird, ist es ratsam, Sri Lanka nicht zu verärgern, um gute Kontakte...
    de
    1.4.197537730pdfMemoChina (Politics) Die greisen Führer der Volksrepublik China sind mit zahlreichen inneren Problemen beschäftigt. Die Kampagnen gegen Konfuzius und Lin Piao sind der sichtbare Niederschlag von undurchsichtigen...
    de
    11.4.197539137pdfMemoSouth Vietnam (1954-1976) (General) Die Schweiz wird mit einer künftigen vietnamesischen Koalitionsregierung ihre Beziehungen automatisch weiterführen, sobald eine solche aufgrund der Pariser Verträge gebildet wurde. Der GRP-Vertreter...
    de
    28.4.197538667pdfMemoLebanon (Politics) Nach den jüngsten Auseinandersetzungen im Libanon kritisiert dessen Botschafter in Bern die Palästinenser als gefährlichen Staat im Staate, welcher das Land in einen Bürgerkrieg zu stürzen drohe....
    de
    13.5.197539140pdfMemoSouth Vietnam (1954-1976) (Politics)
    Volume
    Gespräch mit Vertretern der provisorischen revolutionären Regierung Südvietnams über das Vorgehen zur Aufnahme diplomatischer Beziehungen mit der Schweiz.
    ml
    21.5.197538642pdfMemoSyrien (General) Nach verschiedentlicher syrischer Kritik an der schweizerischen Haltung im Nahostkonflikt wären nun Bemühungen zur Anknüpfung engerer Wirtschaftsbeziehungen sehr willkommen. Dies umso mehr, als Syrien...
    de
    24.12.197539071pdfPolitical reportUnited States of America (USA) (Politics) Der Senat hat gegen eine den prowestlichen Befreiungsbewegungen Angolas zugedachte Waffenhilfe gestimmt. Präsident Ford stellt fest, dass dadurch jede Chance für eine Verbesserung der Beziehungen zu...
    de
    30.6.197650028pdfLetterOrganizational issues of the FPD/FDFA Die Neuerungen betreffend Information der Aussenposten werden als willkommener Fortschritt betrachtet. Durch den vermehrten Austausch im Geiste des Dialogs zwischen Zentrale und Aussenposten kann die...
    de
    18.1.197749785pdfPolitical reportUnited States of America (USA) (Politics) Ford hat als Caretaker einen geordneten Übergang von Nixon zu Carter ermöglicht, indem er nach Watergate Vertrauen in die Präsidentschaft wiederherstellte. Man ist sich nun unsicher, ob Carter seine...
    de

    Signed documents (89 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    28.3.197339516pdfMemoPalestine (General) Der PLO-Verbindungsmann in Genf äussert sich besorgt über die Anspielungen der Bundesanwaltschaft bezüglich seiner Involvierung in Terrorakte. Seine Erklärungen zur den Absichten der PLO und zu den...
    de
    16.4.197339517pdfMemoNear and Middle East Die Bundesanwaltschaft hegt gewisse Befürchtungen hinsichtlich Sicherheitsrisiken der bevorstehenden schweizerischen Regionalbotschafterkonferenz in Kairo. Die öffentliche Erwähnung des Namens des...
    de
    3.5.197339540pdfMemoNear and Middle East Die Schweiz wird von den arabischen Staaten gebeten, nicht an der geplanten Militärparade zur 25-Jahrfeier in Jerusalem teilzunehmen. Aus saudiarabischer Sicht spielen die Unbeweglichkeit der USA, die...
    de
    11.5.197340075pdfMemoNear and Middle East Zusammenstellung der bei der Vorbereitung der ersten regionalen Botschafterkonferenz in Kairo gewonnenn Erkenntnisse, die zur optimalen Durchführung zukünftiger Konferenz herangezogen werden können.
    de
    18.5.197340378pdfLetterPolicy of asylum Der frühere ugandische Staatschef Obote hat bei mehreren europäischen Regierungen um Asyl gebeten, die jedoch alle abgelehnt haben. Die Schweiz wurde bisher nicht angefragt. Ein allfälliges Gesuch...
    de
    25.5.197348092pdfMemoOman (Politics) Es stellt sich die Frage, ob Oman von der Schweiz als Staat anerkannt werden soll. Da Grossbritannien das Sultanat seit jeher als souveräner Staat betrachtet hat und Oman nie eine offizielle...
    ml
    19.6.197339251pdfMemoPalestine (General)
    Volume
    Die Fatah-Führung bedauert die Attentate der letzten Jahre, welche die Schweiz betrafen und lobt die Neutralität der Schweiz. Sie wünscht sich für den PLO-Vertreter in Genf einen offiziellen Status....
    de
    7.8.197339520pdfMemoPalestine (General) Der PLO-Verbindungsmann in Genf erkundigt sich nach der Möglichkeit, Polizeischutz anzufordern, falls er sich bedroht fühlt. Die Bundespolizei warnt den israelischen Sicherheitsdienst vor einem...
    de
    14.8.197339163pdfMemoIndochina (General) Vu les difficultés rencontrées par les actions des Nations Unies en Asie du Sud-Est, la présence d'un Suisse, en l'occurrence V. Umbricht, à la présidence du Conseil Consultatif du Comité pour le...
    fr
    14.9.197339300pdfMemoAfrica (General) Après avoir été accusé de haute trahison par le gouvernement de son pays d'origine, le Guinéen B. Barry a été destitué de ses fonctions auprès de la délégation de l'OUA à Genève. Si la Suisse lui...
    fr

    Received documents (19 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    20.9.197235989pdfMemoBrazil (Economy) Nach mehrmaligen Erkundigungen der Crypto AG wird das Politische Departement und der Bundesrat angefragt, ob die Ausfuhrgenehmigung für die schon versandbereiten und sofort lieferbaren Chiffriergeräte...
    de
    2.10.197235132pdfMemoExport of war material Evaluation de la situation politique et sécuritaire en Colombie, au Chili, en Bolivie, au Brésil et au Paraguay.
    fr
    2.2.197340375pdfLetterUganda (Politics) Das Gesuch um provisorisches Asyl einer ugandischen Familie asiatischer Herkunft, die sich seit mehreren Monaten in Saudi-Arabien aufhält, wird abgelehnt. Die Flucht vom Heimatstaat in die Schweiz...
    de
    27.6.197852907pdfTelegramRussia (Politics) Das Verschwinden des Diplomaten W. B. Resun zeugt von einem grossen Machtspiel, das im Gange ist und das die Sowjets für den Augenblick offenbar verloren haben. Da die Ereignisse sich auf...
    de
    1.7.197834220pdfMinutesWorking group Historische Standortbestimmung Thematisiert wird die Nord-Süd-Problematik, wobei die Entwicklungspolitik im Vordergrund steht. Die Botschafter Jolles und Heimo referieren über die Neukonzeption der Entwicklungspolitik, welche nun...
    ml
    26.10.197848697pdfLetterRussia (Economy)
    Volume
    P. R. Jolles bedankt sich beim Botschafter in Moskau für die gastliche Aufnahme in der Hauptstadt der UdSSR und bittet ihn, auch seine sowjetischen Gesprächspartner schriftlich zu verdanken. Es sei...
    de
    17.2.197934221pdfMinutesWorking group Historische Standortbestimmung Réflexions sur l'implication de la Suisse dans le maintien des droits de l'homme au niveau international et des biais qu'elle peut utiliser dans ce but. Le groupe se penche aussi sur les évennements...
    ml
    10.11.197934222pdfMinutesWorking group Historische Standortbestimmung Réflexions sur la Chine, au moment où elle s'est distancée de l'URSS. Deux risques la guettent: trop centrée sur l'intérieur elle pourrait se faire encercler ou, au contraire, elle pourrait décider de...
    ml
    4.4.198134223pdfMinutesWorking group Historische Standortbestimmung Analyse du fonctionnement du Gouvernement américain et réflexion sur sa politique extérieure, en particulier suite à la récente élection du président Reagan.
    ml
    14.11.198134224pdfMinutesWorking group Historische Standortbestimmung Calendrier des conférences à venir, en particulier concernant les relations USA-URSS. La question du nucléaire est abordée en profondeur, puis le Proche-Orient, le dialogue Nord-Sud et l'entrée de la...
    ml

    Mentioned in the documents (160 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    6.8.197439278pdfMemoEstablishment of diplomatic relations with North Korea (1974–1975) P. Graber explique à l'Ambassadeur de Corée du Nord à Pékin, Hyun Jun Keuk, qu'après l'établissement d'une Mission commerciale nord-coréenne à Zurich, l'étape suivante consistera à établir des...
    fr
    7.8.197439982pdfMinutes of the Federal CouncilGuinea-Bissau (Politics) Le Portugal a l'intention d'octroyer l'indépendance à la Guinée-Bissau dans un avenir très proche. Afin de permettre une reconnaissance rapide par la Suisse, le Département politique est autorisé à...
    fr
    21.8.197439164pdfMemoSouth Vietnam (1954-1976) (General) Suite à un projet de fabrication de panneaux préfabriqués pour la construction de maisons d'habitation, d'écoles et d'hôpitaux en République démocratique du Vietnam, l'équilibre de l'aide accordée au...
    fr
    9.9.197439326pdfReportZimbabwe (Economy) Interdepartementale Aussprache über das Exportbewilligungssystem für Rhodesien, das Problem der «Invisibles», die Koordination zwischen Beschlüssen im Waren- und Finanzexportbereich, die Schwarzen...
    de
    25.9.197438826pdfMemoHumanitarian aid Der Behandlung des Welternährungsproblems liegen auch handfeste politische Motivationen zugrunde. Einerseits soll die Sowjetunion dazu gebracht werden, die unkontrollierten Käufe von Nahrungsmitteln...
    de
    30.9.197440245pdfMemoUnlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271–274 SCC) Par l'intermédiaire de son ambassadeur, le Sri Lanka demande de l'aide dans une affaire de fraude et de trafic illicite de devises. Le Sri Lanka rappelle qu'il aide la Suisse lorsqu'il s'agit de...
    fr
    28.10.197439257pdfLetterSouth Korea (Politics) Aperçu des relations avec la Corée du Sud depuis le mandat de la NNSC et la reconnaissance en 1962. La Suisse ne joue pas un rôle important dans les relations extérieures du pays, mais les relations...
    fr
    2.12.197439523pdfMemoPalestine (General) Im Nahostkonflikt scheinen sich allmählich die Vorzeichen zu drehen. Inzwischen drängt die arabische Seite Israel an die Wand und die PLO ist gewissermassen «salonfähig» geworden. Nach der Eröffnung...
    de
    4.12.197439255pdfTelegramSouth Korea (Politics) Befürchtung, dass die Anerkennung Nordkoreas durch die Schweiz die Schwierigkeiten von Siber Hegner, dem bedeutendsten Schweizer Unternehmen in Südkorea, das in einen Korruptionsskandal verwickelt...
    de
    9.12.197466665pdfLetterNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC) Nach nordkoreanischer Ansicht könnte die NNSC mit den neuen notwendigen Funktionen ausgestattet bei der Aushandlung eines Friedensabkommens zwischen Nord und Süd durchaus beibehalten werden.
    de

    Addressee of copy (31 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    22.12.197236980pdfMinutesAlgeria (Economy) In den Verhandlungen mit Algerien ist es der Swissgas gelungen, eine für die schweizerische Energieversorgung günstige Lösung auszuhandeln. Grundsätzlich ist die Schweit auch am Import von...
    de
    17.1.197339153pdfMemoUnited States of America (USA) (Politics) Die USA erheben Schadenersatz gegenüber der Eidgenossenschaft wegen der Beschädigung der US-Mission in Genf anlässlich einer Vietnam-Demonstration. Bei bevorstehenden Demonstrationen in Zürich und...
    ml
    14.3.197339773pdfMemoNear and Middle East Israelischerseits wird bedauert, dass die Schweiz die erste regionale Botschafterkonferenz in Kairo durchführen und so möglicherweise ein Zeichen zugunsten des arabischen Standpunktes setzen werde....
    de
    22.3.197340224pdfMemoTerrorism Ein Mitarbeiter der US-Botschaft spricht vor und teilt mit, dass Präsident Nixon hofft, die europäischen Staaten mögen alles zur Bekämpfung des Terrorismus tun. Ihm wird bestätigt, dass das auch das...
    de
    19.4.197340114pdfMemoTerrorism La situation actuelle soulève la question de l'accompagnement de la délégation suisse par quatre à cinq agents de sécurité suisses armés durant toute la durée de son séjour au Caire. Les dispositions...
    fr
    22.5.197340894pdfMemoUN (Specialized Agencies) Propositions d'amendement à la Convention de Chicago faites conjointement par la Suisse, la France et le Royaume-Uni afin d'assurer une application plus efficace des mesures destinées à assurer la...
    fr
    30.5.197339333pdfLetterZimbabwe (General) Die britischen Behörden sind im Zuge der jüngsten Flugzeugtransaktionen nach Rhodesien, in welche auch die Schweiz verwickelt zu sein scheint, verschiedentlich beim EPD vorstellig geworden. Inzwischen...
    de
    30.8.197338303pdfMemoSudan (Economy) Da die Schmidheiny-Gruppe in einem Entschädigungsverfahren gegenüber der sudanesischen Regierung schon viele Konzessionen gemacht hat, vermutet sie Erpressung als Verhandlungsmotiv. Zur Erfüllung der...
    de
    10.197337716pdfReportChina (Economy) Besuch von R. Probst zur persönlichen Kontaktnahme und einem vertieften Gedankenaustausch mit Aussenhandelsbehörden in Peking. Vor Euphorie im Handel mit China ist zu warnen, dennoch verdienen die...
    de
    8.10.197339541pdfMemoNear and Middle East Das Politische Departement wird ägyptischerseits darüber orientiert, dass die Verantwortung für den jüngsten Kriegsausbruch im Nahen Osten bei Israel liege. Man kenne und schätze die neutrale Haltung...
    de