Information about Person dodis.ch/P15416
Functions (5 records founds)
Date | Function | Organization | Comments |
22.10.1969-7.7.1972 | Minister of Defence | Germany/Ministry of Defence | Vgl. Regenten und Regierungen der Welt (Minister-Ploetz), Bd. 5, 1972, S. 72. |
7.7.1972-16.5.1974 | Minister | Germany/Federal Ministry of Finance | Cf. http://www.rulers.org/gergovt2.html |
7.7.1972-14.12.1972 | Minister | Germany/Ministry for Economy | Cf. http://www.rulers.org/gergovt2.html |
16.5.1974-1.10.1982 | Kanzler | Germany/Government | Cf. http://www.rulers.org/rulg1.html#germany |
17.9.1982-1.10.1982 | Minister | Germany/Federal Foreign Office |
Signed documents (1 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
1.8.1975 | 58821 | ![]() | Treaty | Final CSCE conference in Helsinki (30.7.1975–2.8.1975) |
Die Teilnehmerstaaten der Konferenz über Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa verabschieden zehn Prinzipien zur gegenseitigen Achtung der Souveränität und territorialen Integrität, zum... | ml |
Mentioned in the documents (101 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
27.7.1966 | 31791 | ![]() | Letter | Federal Republic of Germany (Politics) |
Während in Polen eine ablehnende Haltung festzustellen ist, stehen die Tschechoslowakei und Rumänien einer allfälligen Aufnahme von diplomatischen Beziehungen mit der BRD eher positiv gegenüber. | de |
3.10.1972 | 36303 | ![]() | Report | UN (Specialized Agencies) |
Innerhalb der "Gruppe der 20" gibt es Widerstände gegen einen Beitritt der Schweiz zum IWF, da ihr vorgeworfen wird, überall einen Sonderstatus zu fordern, ohne sich voll beteiligen zu wollen. Die... | de |
13.2.1973 | 39614 | ![]() | Memo | Monetary issues / National Bank |
Die neusten Massnahmen der verschiedenen Regierungen könnten möglicherweise die latente Währungskrise entschärfen. Für die Schweiz bleibt die Frage, ob der Franken gegenüber dem Dollar weiterhin... | de |
19.2.1973 | 40807 | ![]() | Telegram | Monetary issues / National Bank |
État des lieux de la situation monétaire internationale. Considérations, suite à l'exposé de la situation, des avantages et inconvénients présents pour la Suisse. Exposé des informations importantes à... | fr |
3.10.1973 | 38456 | ![]() | Report | UN (Specialized Agencies) |
Bemerkungen zum Versammlungsort Nairobi, zu den schleppenden Fortschritten bei der Einführung einer neuen Währungsordnung, zur "Verpolitisierung" des IWF und zur vorangegangenen Sitzung der Minister... | de |
19.2.1974 | 40697 | ![]() | Memo | Oil Crisis (1973–1974) |
Die Erkenntnis, dass die weitreichenden Auswirkungen der Ölkrise auf die Weltwirtschaft eine verstärkte internationale Zusammenarbeit bedingen, ist positiv zu bewerten. Für die Schweiz stellt sich... | de |
25.3.1974 | 40713 | ![]() | Memo | Oil Crisis (1973–1974) |
Aperçu sur les principaux évènements pétroliers en 1974, notamment sur les rencontres internationales et les décisions qui y ont été prises. Analyse des enseignements à en tirer et des conséquences... | fr |
4.1974 | 39677 | ![]() | Memo | Monetary issues / National Bank |
Überblick über die historische Rolle des Golds in der internationalen Währungsordnung und die aktuellen Entwicklungen (Aufhebung der Goldmarktspaltung, Reformskizze von Nairobi, Preisproblem) sowie... | de |
14.5.1974 | 38945 | ![]() | Memo | Monetary issues / National Bank |
Besprechung über die durch die Ölpreiserhöhung verusachten Zahlungsbilanzungleichgewichte, die Zahlungsbilanz-Schwierigkeiten Italiens, die internationale Währungsreform, die Bekämpfung der Inflation... | de |
24.5.1974 | 38946 | ![]() | Memo | United States of America (USA) (Economy) |
Les Etats-Unis pensent qu'il faut absolument obtenir une diminution des prix du pétrole. Avec la nouvelle constellation en Europe (Schmidt / Giscard d'Estaing), la coopération de l'Europe et des... | fr |