Information about Person

image
Oser, Charles
Gender: male
Reference country: Switzerland
Activity: Civil servant
Personal papers:
  • Bundeskanzlei: Bundeskanzlei: Handakten Charles Oser, Bundeskanzler (1952–1967), Schweizerisches Bundesarchiv, CH-BAR#E1030.1* (1946-1970)

  • Functions (2 records founds)
    DateFunctionOrganizationComments
    1944-1951VizekanzlerFederal ChancelleryVgl. Kanzler/Vizekanzler-Biographien.
    13.12.1951-1967KanzlerFederal ChancelleryVgl. Kanzler/Vizekanzler-Biographien.

    Written documents (171 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    21.2.196431970pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilTibet (General) Besprechung über die Stiftung Balzan, die technische Zusammenarbeit für tibetische Flüchtlinge in Nepal, sowie die Ablösung des Beschlusses betr. beschränkte Zulassung ausländischer Arbeitskräfte.
    de
    25.2.196431969pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilRussia (General) Besprechung über die Affäre Nossenko, das Rohrleitungsgesetz, sowie die Verleihung eines Preises an die UNO durch die Stiftung Balzan.
    de
    28.2.196431973pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilMirage-Affair (1964)
    Volume
    Wegen massiver Kostenüberschreitung bei der Beschaffung der Mirage muss das Parlament über einen Zusatzkredit abstimmen: Für den Bundesrat eine "peinliche Angelegenheit".
    de
    15.5.196431967pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilTunesia (General)
    Volume
    Diskussion über Landenteignungen in Tunesien, deren Konsequenzen für die technische Hilfe der Schweiz an Tunesien, die mögliche Aufnahme von Beziehungen mit der Mongolei, den Strassentunnel durch den...
    de
    19.5.196431864pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilItaly (Economy) Délibérations sur l'aide financière à l'italie, l'invitation en Suède du chef du département militaire et l'incident concernant une photo montrant un défilé de troupes soviétiques à l'Exposition...
    fr
    26.5.196431893pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilMirage-Affair (1964) Délibérations sur un achat éventuel des oeuvres de Giacometti par la Confédération, sur la publication d'un rapport d'experts sur l'affaire des Mirages, sur la participation à une enquête...
    fr
    1.6.196431987pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilPress and media Besprechung über die Konzessionserteilung an einen katholischen Radiosender und über Rüstungsfragen.
    de
    5.6.196431986pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilMilitary policy Entretien, entre autres, sur la section Armée et Foyer, l'affaire des Mirages, l'aide aux victimes du tremblement de terre de Skopje, et les autoroutes.
    fr
    26.6.196431985pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilScience Besprechung über die Probleme der schweizerischen Wissenschaftspolitik, die Besteuerung der Beamten internationaler Organisationen, der Mirage-Angelegenheit und dem Verhältnis Österreichs zur...
    de
    7.7.196431984pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilHistoriography and Archiving Besprechung über die Veröffentlichung des Manuskripts von Prof. Bonjour, den Strassentunnel durch den Gotthard, den Zusatzkredit für die Mirage-Kampfflugzeuge und das Programm des Besuches des...
    de

    Signed documents (667 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    5.11.195711304pdfMinutes of the Federal CouncilOrganisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) Le Conseil fédéral prend note du présent rapport sur la zone de libre échange et la réunion des ministres des pays membres de l'OECE du 16.10.1957 au 18.10.1957 et en approuve le contenu.
    fr
    10.1.195811310pdfMinutes of the Federal CouncilHumanitarian aid Approbation des contributions à la disposition de la division de police pour couvrir des frais d'entretien des réfugiés acceuillis en Suisse à titre de "cas difficile", à l'aide suisse à l'étranger en...
    fr
    10.1.195811312pdfMinutes of the Federal CouncilSecurity policy Der Bundesrat soll beschliessen, ob die seinerzeit mit dem Beschluss vom 10.12.1956 festgelegte Mindesttonnage für eine schweizerische Hochseeflotte in Anbetracht der heutigen politischen Lage...
    de
    17.1.195811314pdfMinutes of the Federal CouncilEuropean Payments Union (1950–1958) Autorisation de la délégation suisse auprès de l'OECE à acquiescer au programme d'aide à la France tel qu'il a été envisagé par le comité de direction de l'Union européene de paiement et à accepter...
    fr
    27.1.195849758pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilOrganisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) Der Bundesrat entscheidet Frankreich im Rahmen der europäischen Zahlungsunion finanzielle Unterstützung zu bieten.
    de
    17.3.195849760pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilForeign labor Zentrales Thema ist der Bericht über das "Problem der ausländischen Arbeitskräfte". Es wird entschieden den Bericht am bestimmteren Communiqué anzupassen. Weiter wird über die Verlängerung der...
    de
    25.3.195849761pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilArgentina (Politics) Der Bundesrat akzeptiert den Aufenthalt des ehemaligen argentinischen Präsidenten Perón der Schweiz nur unter den Bedingungen, dass sich der Aufenthalt auf zwei Tage beschränkt, rein privat bleibt und...
    de
    11.4.195849762pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilQuestion of nuclear weapons Diverse diplomatische Beziehungen werden diskutiert: Einladungen von Israel und Japan sowie Verabschiedung des deutschen und indischen Botschafters. Das Problem, dass die Presse über den neuen...
    de
    19.4.195814940pdfMinutes of the Federal CouncilBrazil (Others) Demande d'un subside de 32'370 francs en faveur de la colonie de réfugiés de Guarapuava au Brésil. La somme sera prélevée sur le montant de 11,5 millions mis à la disposition du Conseil fédéral pour...
    fr
    29.4.195849763pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilTunesia (General) Die Bedingungen für die Organisation und Durchführung einer möglichen Bewachungsmission für Tunesien werden diskutiert. Hauptbedingung für die Schweiz ist, dass sie das Mandat für die Mission sowohl...
    de

    Received documents (4 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    23.7.195354287pdfLetterPress and media Aus verschiedenen Gründen sollte künftig der Vermerk «Nicht für die Presse» nicht mehr auf Aktenstücken angebracht werden, die für den Bundesrat bestimmt sind.
    de
    26.10.195510445pdfLetterPolitical Department / Department for Foreign Affairs Das EPD als Koordinationszentrum der schweizerischen Aussenpolitik wird von den Fachdepartementen nicht gewürdigt. Das EPD wird bei Staatsverträgen nicht automatisch eingeladen, einen Mitbericht zu...
    de
    23.1.195754289pdfLetterFederal Council and Federal Chancellery Die Register zu den Bundesratsprotokollen sollten künftig in Doppelanfertigung ans Bundesarchiv gelangen, die alten Serien ebenfalls gesichert werden. Sollten sie bei einer Evakuation ins Réduit...
    de
    28.11.196631711pdfMemoRegional development banks Das Parlament soll möglichst bald den Beitritt der Schweiz zur neu gegründeten asiatischen Entwicklungsbank genehmigen, da die Schweiz beträchtliche wirtschaftliche Interessen in Asien hat. Die Mittel...
    de

    Mentioned in the documents (73 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    20.7.194554978pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilUNO – General Le siège du Palais des Nations et du BIT sont attribués à la nouvelle organisation internationale si elle choisi Genève comme son siège. Une initiative pour clarifier les modalités d'adhésion suisse...
    fr
    18.10.194555945pdfLetterFederal Council and Federal Chancellery Bundeskanzler O. Leimgruber legt dar, dass bis anhin kein eigentliches Protokoll der Bundesratssitzungen angefertigt wurde, um Indiskretionen zu vermeiden. Es sei aber denkbar, dass künftig der neue...
    ns
    29.1.194657989pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilActors and Institutions Les procès-verbaux des réunions du Conseil fédéral ont été jugés insuffisants. C'est pourquoi un protocole de discussion confidentiel a été introduit à partir de 1946. Cela a établi la pratique des...
    fr
    14.2.194764613pdfReportFederal Republic of Germany (General) Seit der Schaffung der Dienststelle für die treuhänderische Verwaltung der Gebäude, des Mobiliars, der Archive und der Vermögensmittel des Deutschen Reiches in der Schweiz 1945 hat sich nicht viel...
    de
    1.2.194857996pdfMemoProtocol Le règlement est passé par la censure des Ministres Stucki et Paravicini. La seule opposition est venue du Chancelier fédéral Leimbruger. On peut trouver une solution prévoyant une présence du...
    fr
    11.3.19495440pdfMemoSwiss citizens from abroad
    Volume
    Extrait des notices du vice-chancelier de la Confédération concernant les délibérations du Conseil fédéral relatives à l'affectation de la part de liquidation des avoirs allemands, prévue par les...
    fr
    25.11.194949153pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilRomania (Politics) Im Zentrum steht das Vorgehen im Fall des inhaftierten rumänischen Staatsbürgers S. Vitianu. Weitere Themen sind die Proteste gegen die Verhaftung eines amerikanischen Konsuls in China, eine...
    de
    30.8.19507625pdfLetterPolitical activities of foreign persons Kommentar von Steigers zu Petitpierres Stellungnahme zum Entwurf eines Bundesratsentscheids. Beleidigende Äusserungen Degrelles gegenüber politische Persönlichkeiten würde für Konfiszierung genügen....
    de
    4.10.195012658pdfMotionActors and Institutions
    Darin: Motion von Nicole vom 26.9.1950 (fehlt).
    Darin: Antwort des Bundesrates vom 4.10.1950 (Beilage).
    de
    [...21.12.1950]60187pdfLetterEducation and Training Vertreter der schweizerischen Wissenschaft aus Universitäten und Gesellschaften der einzelnen Fachrichtungen erachten es als ihre Pflicht, Bundesrat und Parlament auf die gefährdete Lage der...
    de